Stargate Universe abgesetzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hopepaw
    antwortet
    was soll man schon groß mit Matthew anfangen?
    Daran sieht man mal wieder, was auch mein Problem war: Die Characktere waren mir einfach zu langweilig. Ich konnte mir nur von ganz wenigen die Namen merken, natürlich von Rush, Eli, Young und Chloe und mehr Namen... fallen mir jetzt nicht mehr ein. Also, keine Ahnung, wer Matthew ist xD
    Im Grunde genommen kann man sagen: Die haben mich einfach nicht berührt. Mir war es egal, welches Schicksal sie haben und wies mit ihnen weiter geht.

    Die Ehe zwischen Tyrol und Cally in nBSG ist zunächst auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chloe und Matthew, aber Tyrol ist verdammt nochmal ein Zylon und Cally noch immer einer Zylonen-Hasserin, und an der Stelle wird es dann richtig interessant.
    Und wegen sowas liebe ich einfach nBSG. Ich finde, da ist einfach von den Beziehungen untereinander alles stimmig und selbst wenn ich jetzt nachdenke, fällt mir nichts langweiliges oder unlogisches ein. So zb die Beziehung zwischen Six und Soul, vollkommen in sich gesehen logisch (aus meiner Sicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    Gerade diese Menschlichkeit und die Beziehungen untereinander machen SGU für mich interessant.
    Uninteressant macht es für mich die leider nicht vorhandene Beleuchtung und dass alles einfach viel zu lahm angelaufen ist.
    Nicht zu vergessen dass die Beziehungen zwischen den Charakteren nur selten auf interessante Weise dem Szenario verwoben wurden. Viele Beziehungskisten und Verbindungen zwischen den Charakteren könnten auch in einer gewöhnlichen (Soap-)Umgebung statt finden. In anderen, guten Drama-Serien gibt es auch derartige Beziehungen, dort sind diese Beziehungen aber mit Komponenten der Rahmenhandlung verbunden. Die Ehe zwischen Tyrol und Cally in nBSG ist zunächst auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chloe und Matthew, aber Tyrol ist verdammt nochmal ein Zylon und Cally noch immer einer Zylonen-Hasserin, und an der Stelle wird es dann richtig interessant.

    In SGU hat es natürlich auch Entwicklungen der Charaktere und daher auch der Beziehungen zwischen den Charakteren gegeben, aber diese konnte man irgendwann nur noch mit "zu wenig, zu spät" kommentieren. Zum Einen waren die meisten Charaktere schon von Grund auf nicht sonderlich interessant - was soll man schon groß mit Matthew anfangen? - zum Anderen wussten die Autoren offenbar auch nicht so recht, wie sie die Charaktere interessant machen und innerhalb des Szenarios konsequent weiter entwickeln können. Die Beziehung zwischen Rush und Young war stellenweise interessant und hat sogar das Szenario ausgenutzt, aber irgendwann waren die Geheimnisse des Dr. Rush zu einem flauen Running Gag am Ende vieler Episoden verkommen. "Oh, toll, Rush hat mal wieder nur die halbe Wahrheit preis gegeben? Gäääähn!".

    Für die Zuschauer, die es gerne spektakulärer mögen, war SGU nicht spektakulär genug, und für die Zuschauer, die ein gutes Drama mögen, war das Drama zu uninteressant, oberflächlich und beliebig. Nichts Ganzes und nichts Halbes, und auch wenn ich der Serie einen versöhnlichen Abschluss mit einer weiteren Staffel wünsche, so glaube ich nicht, dass die Autoren um Mallozzi das Zeug dazu haben, das unverstandene Zwitterwesen, dass sie geschaffen haben, in den Griff zu kriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaver2Theta
    antwortet
    Selber Schuld, wenn man eine Serie ala Lost unnötigerweise wie ein Blähballon aufzieht und die Serie häpchenweise austrahlt. Promotion und Marketing waren einfach nur grottig. Es ist als ob man auf einem Pay-TV-Sender einen einzigen Film in zwei Teilen ausstrahlt an zwei verschiednen Tagen. Das macht keinen Spaß. (hat sich bestimmt irgend son geldgeiler Manager ausgedacht)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mal so eine Interessenfrage, was ist den für dich düster?
    Personen die amoralisch handeln (wenngleich aus guten Gründen oder schlicht Egoismus), Spionage, Verrat, keine Klischeefiguren, Gewalt (in all seinen Formen, evtl. auch mal mit sexueller Komponente, neben psychisch/physisch), Dilemmasituationen...

    SGU hat nichts in der Richtung gehabt oder, aufgrund des SG im Namen, nur mit stark angezogener Handbremse (offensichtlich um Stammgucker von SG1 und SGA nicht zu schocken).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen

    Und was Eli betrifft, wenn er eine Identifikatiosfigur für Sci Fi Fans sein soll die dann aber alle als Nerds bezeichnet werden dann verstehe ich das die sich wohl über die Serie aufregen, denn es kommt in der Serie so rüber als ob man als Sci-Fi Fan ein typischer Nerd sein muss, und ein typischer Nerd wird in etwa so beschrieben:

    -wurde inder Schule immer verarscht
    -achtet nicht auf sein Äusseres
    -trägt unmoderne Klamotten
    -trägt T-Shirts mit irgendwelchen Motiven oder Logos von diversen Sci-Fi Filmen oder PC Spielen
    -ist total unsportlich
    -spielt Online Games, PC Spiele und Rollenspiele
    -hat eine mollige Figur
    -trägt meistens Brille
    -ist der totale Computer Profi
    -Blitzt immer bei Frauen ab
    Ich bin Scifi Fan und ich trag ne Brille. Auch bin ich von Natur aus ehr ein Einzelgänger....aber dennoch sehe in Eli kein 'Ebenbild' oder ähnliches. Ich fühl mich überhaupt nicht angesprochen und verstehe nicht warum all das jetzt unbedingt auf einen Nerd zutreffen soll? Klar mags vorkommen, aber es ist keine verallgemeinerung. Und die 'Nerds' scheinen das wohl auch so zu sehen, sonst hätten sie SGU ja die Bude eingerannt als Zuschauer...

    Und diese Typen lassen das Mädel dann innerhalb kurzer Zeit wieder fallen, und sie ist dann am Boden zerstört und geht wieder zurück zu "ihrem Kumpel" um ihr Herz auszuschütten, auch das habe ich leider schon erlebt!
    Ja, kommt vor. Auch recht oft. Aber was hat das mit einer Scifi Serie zu tun oder in selbiger zu suchen? Realität ist was tolles und ich habs mit gewünscht, aber keine a la seifenoper.

    Fazit: dieses ganze hin und her mit all dem zwischenmenschlichen, ist gescheitert. und das deshalb weil auch hier alles wieder sehr einseitig war, denn die realität die man rein bringen wollte konzentrierte sich auf irgendwelche liebeleien und streitereien zwischen den charakteren. wenn ich das sehen will, dann schalt ich Marienhof an...


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Dr.McKay schrieb nach 37 Sekunden:

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt eine Woche hier nicht geguckt. Hat sich die Diskussion irgendwie vom Fleck bewegt?
    Ähh....Mhhh....nö.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Dr.McKay schrieb nach 31 Sekunden:

    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    da kann ich dir nur zustimmen.

    Elly ist als "normalo" durch irgendwelche umstände (in seinem fall halt dieses PC spiel) in das SG-Programm gekommen. Dies ist wohl der traum eines jeden SG fans und somit verkörpert elly den traum vieler zuschauer.
    Nun, so viele könnens nicht gewesen sein, sonst hätte es ja mehr Zuschauer gegeben.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Dr.McKay schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:

    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Naja ich bin von den Preisen ausgegangen die bim Media Markt und Saturn dafür verlangt werden, da kostet Staffel 5 noch zwischen 45 - 50 Euro, die 14 - 15 Euro war eigendlich die Preisregion auf die ich warten wollte!
    Ich bestell eigendlich nicht im Internet weil mir das mit dem Versand und vorher überweisen nicht so ganz zusagt, ich habe es lieber das ich ins Geschäft gehe und meine DVD gleich mitnehme!
    Amazon ist ja nicht 'irgendwer' bei dem man kauft und die buchen das Geld bei Versand ab. Auf Rechnung geht auch, aber nur begrenzt und nicht immer. MediaMarkt ist von mir rund 20KM entfernt, da ist online bequemer, davon das die Auswahl trotz allem größer ist und es teilweise auch preiswerter wird. Wobei die Staffel 5 bei unserem MM auch aktuell rund 20€ kostet.
    Zuletzt geändert von Dr.McKay; 20.01.2011, 21:03. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hehe ja das hab ich mir auch schon öfter gedacht wenn ich gelesen habe wie sich hier alle aufregen sobald mal irgentwo ein Funke Menschlichkeit und Social auftaucht. Aber zusagen getraut hab ichs mir nie.
    Viele kämen damit wahrscheinlich bedeutend besser klar, wenn die Drehbücher und damit die Folgen besser wären. Persönlich habe ich absolut nichts gegen "Social", aber das war teilweise halt einfach richtig schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hopepaw
    antwortet
    Gerade diese Menschlichkeit und die Beziehungen untereinander machen SGU für mich interessant.
    Uninteressant macht es für mich die leider nicht vorhandene Beleuchtung und dass alles einfach viel zu lahm angelaufen ist. Ich kann gut verstehen, wenn jemand nach vier Folgen keine Lust mehr hat, weiter zu gucken.
    Außerdem hat es mich irgendwie genervt, dass die sofort Kontakt zur Erde hatten. Ich hätte es lieber gehabt, dass die wirklich ganz auf sich gestellt wären und komplett von der Erde abgeschnitten wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Kaidan Beitrag anzeigen
    Da habe ich offenbar in ein Wespennest gestochen. Klar ist es immer unangenehm, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Man stelle sich mal vor, Eli gräbt nach 16 Staffeln SGU immer noch an Chloe rum ohne den geringsten Fortschritt. Das würde zu Recht als fehlende Charakterentwicklung kritisiert werden.

    Ein Großteil der Kritik an SGU bezieht sich also darauf, daß sich dieses Material nicht zur Realitätsflucht und Verdrängung eignet, was dann wiederum dem typischen Scifi/Fantasy/Comic-Klischee entspricht. Und natürlich auch auf den Ruf der Fanbase abfärbt. Dazu fällt mir nur ein, daß diese Leute ihre persönlichen Probleme selbst lösen müssen und nicht die Autoren ihres Lieblingsfranchises dafür verantwortlich machen können. Vielleicht hat dem ein oder anderen die Figur Eli auch mal die Augen geöffnet.
    Hehe ja das hab ich mir auch schon öfter gedacht wenn ich gelesen habe wie sich hier alle aufregen sobald mal irgentwo ein Funke Menschlichkeit und Social auftaucht. Aber zusagen getraut hab ichs mir nie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    garakvsneelix


    Wieso denn? Ich meine sogar, dass so ein Ende ziemlich zu der Serie passen würde (überhaupt wünsche ich mir schon seit langem ein solches Ende für eine SF-Serie, zuletzt hätte ich das nBSG zugetraut). SGU wollte immer etwas düsterer sein, die Fans wollten weg von dem hollywoodfarbenen Popcorn-Geballer, und jetzt, wo eine solche Serie (wahrscheinlich) auch so ein Ende bekommt, ist das plötzlich eine "beleidigung für jeden SGU Fan"?
    So ein Ende.-.- Geht noch ?.Ich meine in der 2 Staffel ist die Rede vom allen Ursprung und da sollen sie auf einen Planeten abstürzen,wir sterben alle ist ja tolles Ende.?

    Ein No go für SGU.
    @kid
    [Wenn Mallozzi das nicht ernst meinen würde wäre es ja vielleicht sogar witzig...
    Denn her Experte beschreibe uns ma wasl Düster ist bist ja besten Informiert.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaidan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ansonsten finde ich ganz Interessant das man hier aufgrund privater Probleme sich kein Social antun will (was ich nachvollziehen kann) dafür aber schon mit dieser negativen Grundmeinung, denkt man kann das gezeigte Objektiv bewerten.
    Da habe ich offenbar in ein Wespennest gestochen. Klar ist es immer unangenehm, den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Man stelle sich mal vor, Eli gräbt nach 16 Staffeln SGU immer noch an Chloe rum ohne den geringsten Fortschritt. Das würde zu Recht als fehlende Charakterentwicklung kritisiert werden.

    Ein Großteil der Kritik an SGU bezieht sich also darauf, daß sich dieses Material nicht zur Realitätsflucht und Verdrängung eignet, was dann wiederum dem typischen Scifi/Fantasy/Comic-Klischee entspricht. Und natürlich auch auf den Ruf der Fanbase abfärbt. Dazu fällt mir nur ein, daß diese Leute ihre persönlichen Probleme selbst lösen müssen und nicht die Autoren ihres Lieblingsfranchises dafür verantwortlich machen können. Vielleicht hat dem ein oder anderen die Figur Eli auch mal die Augen geöffnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Offensichtlich haben wir unterschiedliche Serien gesehen.
    Offensichtlich ist wohl eher das ich weiß wovon ich rede und du nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wobei wieder die Frage ist welche Soap Elemente? Weder SGA noch SG1 hatten welche die irgentwie nennswert waren. Auch SGU hat keine. Wo wir wieder beim Punkt oben mit dem Wissenstand sind.
    Offensichtlich haben wir unterschiedliche Serien gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    So weit ich weiß, will er damit nichts zu tun haben. Es gibt meine ich sogar ein Buch, welches an den original Star Gate Film anschließt. 2007 habe ich es bei Amazon sogar noch gefunden, aber jetzt grad leider nicht mehr.
    Bei mir gabs das mal in der Bücherei und ich habs gelesen.

    Läuft im Endeffekt auf die Serie Hinaus mit dem Unterschied das die Menschen Abdysos ausbeuten und am ende schlimmere Herrscher sind als Ra.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hopepaw
    antwortet
    Mich würde auch mal interessieren was Roland Emmerich zu den ganzen Stargate Serien sagt?
    So weit ich weiß, will er damit nichts zu tun haben. Es gibt meine ich sogar ein Buch, welches an den original Star Gate Film anschließt. 2007 habe ich es bei Amazon sogar noch gefunden, aber jetzt grad leider nicht mehr.

    edit: jetzt hab ichs gefunden: http://www.amazon.de/Stargate-Die-Ve...542072&sr=1-15
    und

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Der Film geht doch nahtlos in die Serie über und alles passt genau zusammen, inwieweit soll da bitte irgentwas kaputt gemacht werden?

    Zumal es damals schon klar war das es mehr als nur ein einziges Tor geben würde. Und mehr als nur einen Gott, nur der Begriff Gou'uld und die Schlangen sind neu.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Larkis schrieb nach 2 Minuten und 32 Sekunden:

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Zum eines hast du kaum die nötige Kompetenz um über den Wissenstands Dritter urteilen zu können.
    Ich urteile danach wie man sich hie rpräsentiert und Äußerungen tätigt.

    Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
    Zum anderen, ich habe überhaupt nicht geschrieben das SG1 und SGA Charakterdramen gewesen sein.
    Ich skizzierte einen meines Erachtens notwendigen Entwicklungsprozess und führte an, das die Autoren das damals in Hinblick auf Soap Elemente ganz gut hinbekommen haben.
    Während man eben bei SGU mit der Tür ins Haus viel indem man meinte sich den Entwicklungsprozess sparen zu können.
    Wobei wieder die Frage ist welche Soap Elemente? Weder SGA noch SG1 hatten welche die irgentwie nennswert waren. Auch SGU hat keine. Wo wir wieder beim Punkt oben mit dem Wissenstand sind.
    Zuletzt geändert von Larkis; 20.01.2011, 17:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X