ja, das würde ich
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[520] "Feind in Sicht" / "Enemy at the Gate"
Einklappen
X
-
1+ Sehr Gut
Ein würdiges Ende, Atlantis kehrt heim auf die Erde. Obwohl das Atlantis in der Bucht von San Franzisko landete war für mich nicht ganz so korekt. Atlantis hätte bei New York im Atlantik landen sollen nicht im Pazifik.
Dann ist da die Sache mit dem Waithgate auf dem Hiveschiff... hatte das keine Iris? Es war die selbe Taktik wie sie in der ersten Staffel SG1 von Apophis angewannt wurde... nur ohne Iris? Theoretisch hätte eine Atombombe gereicht das gesamte Hiveschiff zu vernichten... klar dan wehr Sherppard traufgegangen... aber es wehr gegangen.
Major Davis wieder zu sehen war auch mal nett... obwohl... wird der nie befördert?
der ewige Major?
Kommentar
-
Wobei man ein Stargate ja angeblich schon mit einem einfachen großen Stein blockieren kann. Die Wraith könnten das Stargate permanent verschließen. Sie wollen es ja ohnehin nicht verwenden. Es soll lediglich das Stargate auf dem Planeten unbrauchbar machen mit seiner reinen Anwesenheit im Orbit.Zitat von Bubfen Beitrag anzeigenne Iris haben nur die Erdlinge sonst niemand und schon garnich die wreith
Die Aussage von Daniel fand ich auch immer schon merkwürdig: Warum soll ein Stein im Stargate dieses blockieren. Der Vortex vor Entstehung des Wurmlochs löst den ja ohnehin auf.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Wow... das ist ein Einzeiler vollgefüllt an WeisheitZitat von Bubfen Beitrag anzeigenne Iris haben nur die Erdlinge sonst niemand und schon garnich die wreith
Apophis hatte bei seinem Angriff auf die Erde das Stargate auch blockiert, SG1 hatte nur Glück später war es dann nicht anwehlbar. Ich finde das ist die Größte Dummheit der Folge, die Wraith sollten wissen... wenn die Erde ein Stargate hat, dann kenne die Erdlinge auch ihre eigene Adresse. Na ja... Serienlogik eben.Zitat von MFB Beitrag anzeigenWobei man ein Stargate ja angeblich schon mit einem einfachen großen Stein blockieren kann. Die Wraith könnten das Stargate permanent verschließen. Sie wollen es ja ohnehin nicht verwenden. Es soll lediglich das Stargate auf dem Planeten unbrauchbar machen mit seiner reinen Anwesenheit im Orbit.
Vieleicht liegt es an spetzielen Sensoren, die sich querlegen sollte ein Objekt das Stargate blockieren?Die Aussage von Daniel fand ich auch immer schon merkwürdig: Warum soll ein Stein im Stargate dieses blockieren. Der Vortex vor Entstehung des Wurmlochs löst den ja ohnehin auf.
Kommentar
-
DankeZitat von GGG Beitrag anzeigenWow... das ist ein Einzeiler vollgefüllt an Weisheit

PS:
wo kam das eigentlich vor das Daniel gesagt hat das man mit nem einfachen stein das Gate verschließen kann? hab ich nie gesehn
Kommentar
-
Das müsste gleich im SG-1-Pilotfilm gewesen, als Daniel zur Erde zurückkehrt. Er sagt seinen Leuten auf Abydos, sie sollen das Stargate ein Jahr lang mit einem großen Stein blockieren.Zitat von Bubfen Beitrag anzeigenwo kam das eigentlich vor das Daniel gesagt hat das man mit nem einfachen stein das Gate verschließen kann? hab ich nie gesehn
Gar nicht schlecht. Das könnte sogar eine Erklärung sein, warum die Wraith das Gate nicht blockiert haben. Eventuell würde dann, wenn sich überhaupt kein Wurmloch bilden lässt, doch das andere irdische Gate angewählt werden. Eine "Rufumleitung" wie bei einer besetzten Durchwahl beim Telefonieren.Zitat von GGGVieleicht liegt es an spetzielen Sensoren, die sich querlegen sollte ein Objekt das Stargate blockieren?Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Der Ozean in der Mitte der Weltkarte war der Pazifik, darum macht San Francisco schon Sinn.Zitat von GGG Beitrag anzeigenAtlantis hätte bei New York im Atlantik landen sollen nicht im Pazifik.
Ich hab die Folge gerade gesehen und fand sie befriedigender als das SG-1 Finale, wenngleich mir die Lösungen auch reichlich billig erschienen. "Wir haben's ihnen noch nich erzählt, aber hier is noch son Wurmlochantrieb" ... aja. Ich hatte auch erwartet, dass die da alles durchs Wurmloch schicken was sie haben statt 3 Granaten und 5 Leute :/
Achja und auch wenn manche mehr erwartet haben, sollte man sich hier imo nicht von seiner Enttäschung verleiten lassen schlecht zu bewerten. "Eine der besten SGA Folgen aller Zeiten" war sie trotzdem.
Kommentar
-
Für ein Serienfinale hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. "Enemy at the Gate" ist für mich jedenfalls, nichts anderes als ein gelungenes Staffelfinale. Eigentlich schade drum, denn so hinterlässt das Ende von Atlantis einen sehr bitteren Beigeschmack. Allerdings, im Staffelverlauf betrachtet, passt diese Episode dann schon wieder in das Gesamtbild der fünften Season.
Aber gut, als Staffelfinale gesehen durchaus brauchbar. Einige ganz nette Teammomente, ein wenig Weltraumschlacht (auch, wenn da viel unlogisches drin ist), ein getötetes und Wiederauferstandenes Teammitglied (Gut, innerhalb von 5 Minuten ist das wenig sinnig...
).
Bleibt noch die Frage der Bewertung. Als Staffelfinale würde es von mir 5 Sterne geben, als Serienfinale - naja... eventuell 2,5 - 3 Sterne....
Ich denke 4 Sterne sind angemessen, wenn man den Gesamtzuzsammenhang betrachtet.Es ist alles wahr
Alles! Hörst du?Vertraue niemandemNur Wahrheit schafft Unsterblichkeit
Kommentar
-
Von mir gibt es äußerst großzügig fünf Sternchen * * * * * für den doch etwas enttäuschenden Abschluss - zumindest des Serienteils - von SGA. Der gefürchtete Angriff auf die Erde verliert sich in ein paar Kämpfen, die schon seit Kampfstern Galactica Ende der 70-er Jahre nichts Neues mehr sind, und Atlantis landet am Ende in der Bucht von San Francisco, wobei mich San Francisco hier wie so vieles andere bei SGA an Star Trek erinnert. Dass Todd plötzlich diese ZPMs rausrückte und Atlantis damit dann als Retter in der Not selbst zur Erde fliegen kann, kann man dabei schon fast als Deus ex machina werten. Auch dass Ronon seinen Tod dann doch noch überlebt, wertet die Folge nicht unbedingt auf. Bemerkenswert ist am Ende eben, dass es nicht drauf ankommt, ob ein Charakter in einer SF-Serie getötet wird, also z.B. erschossen, erstochen, usw. sondern dass man nicht als Darsteller wie Tori Higginson aus der Serie geschrieben wird. Denn für meinen Geschmack fehlte am Ende jemand auf dem Gruppenbild.Zuletzt geändert von irony; 03.01.2012, 08:22.
Kommentar
-
was die Frau da neben Ronon gerade auf dem letzten Gruppenbild zu suchen hatte ist mir bis heute ein Rätsel geblieben da hätte eindeutig Zelenka (oder wie der geschrieben wird) stehen müssen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDenn für meinen Geschmack fehlte am Ende jemand auf dem Gruppenbild.
Kommentar
-
Nun ja, was kann man zu diesem Finale sagen?
Die Grundhandlung, dass die Wraith die Erde angreifen und Atlantis zur Rettung kommt, ist ja garnicht schlecht - gerade für das Finale.
Aber die Details sind schon echt so schlecht, dass die ganze Folge keinen Spaß macht.
Zunächst das "Super-HIVE": Total overpowered. Was sollte der Müll? Es passt meiner Meinung nach garnicht zum Rest der Serie(n), dass die Wraith nun das mächtigste Schiff im SG-Universum haben. Man hätte das imho besser gelöst, wenn man anstatt eines Super-HIVEs einfach eine bedrohliche Anzahl normaler HIVEs genommen hätte.
Dann das Stargate auf dem HIVE-Schiff ... absolut ungeschützt?! Als wären die Wraith so dumm...
Atlantis wählt die Erde an und stellt direkt fest, dass man das Wraith-Schiff angewählt hat. Anstatt ner Bombe oder ähnlichem schicken die dann ne Hand voll ihrer Leute durch. Find ich naja...
Die Auflösung hat der Folge dann den Rest gegeben. Was zerstört also das Super-HIVE? Nicht die Leute, die durch super viel Glück durch das Gate gekommen sind. Nicht Atlantis, die durch den ominösen Wurmloch-Antrieb doch noch rechtzeitig kam.
Das Super-HIVE wird zerstört von einem (!) kleinen Gleiter, der einfach rein fliegt und ne Bombe zündet. Da hätten sie doch wenigstens nen getarnten Jumper oder so nehmen können, naja...
Das einzige, was einen kleinen Pluspunkt gegeben hat, war, dass man Atlantis mal in Action gesehen hat.
Anzumerken ist noch, dass die Gesamthandlung(en) ja garnicht abgeschlossen ist (Wraith gibt es noch).
Kommentar
-
Damit hab ich Atlantis nach langem Aufschub endlich zu Ende gesehen. Einen wirklichen Handlungsstrang hab ich zum Schluss dann doch vermisst oder ich habe sehr schnell vergessen worum es in den ersten 14 Episoden dieser Staffel ging.
Zum Finale:
Ich fand es Ok. Nichts wirklich weltbewegendes, aber zum Schluss hat man es noch einmal krachen lassen. Soll mir recht sein.
Schade fand ich eigentlich nur, dass mir das Ganze in Spielfilmlänge wahrscheinlich besser gefallen hätte und die Serie einen besseren Abschluss für die Charaktere hätten bekommen müssen, denn die haben mich eigentlich bis zum Schluss noch bei der Stange halten können. Allen voran McKay und Zelenka. Ich dachte ich wäre eigentlich gespoilert, aber Ronons Tod war dann doch nur ein Schuss in den Ofen. Aber seine Todesszene hat mich auch nicht im geringsten berührt und von daher wurde sie durch seine rasche Wiederbelbung auch nicht zerstört. Aber billig umgesetzt waren beide Varianten.
So wurde alles nur so kurz und knapp abgehandelt.
Am besten hat mir die Szene gefallen, in der Carter vom Tod von General Hammond erzählte. Das ist mir richtig nahe gegangen weil der plötzliche Tod von Don S. Davis bisher im Serienuniversum nicht thematisiert wurde. Von daher herzlichen Dank für diese kurze aber sehr einfühlsame Szene.
Ansonsten gebe ich mal gnädige 4 Sterne für den Abschluss. Ich hoffe nur, dass wirklich noch ein Film kommt, der die Handlung dann abschließt und die Charaktere sich etwas besser vom Publikum verabschieden können. An einer Filmreihe zu Atlantis oder einer 6. Staffel hätte ich wohl kein Interesse mehr gehabt."The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Kommentar
-
Der Wraith-Handlungsbogen wird,wenn überhaupt im nächsten Atlantis-Film(Stargate Extinction) oder in weiteren Atlantis-Filmen fortgeführt oder beendet.Zitat von PoX Beitrag anzeigenAnzumerken ist noch, dass die Gesamthandlung(en) ja garnicht abgeschlossen ist (Wraith gibt es noch).
Ich hab jetzt keine Lust die Pros und Kontras dieser Folge aufzuzählen,es bleibt nur zu sagen wer eine ausführliche Beschreibung der Episode sucht soll sich die vorangegangenen Kommentare ansehen,ich hab der Folge 5 von 6 * gegeben
Kommentar




Kommentar