[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • quest
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Natürlich kann das sein,aber einfach zu behaupten sie seihen die besten,fande ich naja gerade nicht so toll.Au0erdem sogar die ASCHEN konnten einen Stern zünden.
    Die Aschen konnten aus einem Gasriesen eine Sonne machen.
    Die Rasse aus dieser Folge hier hat innerhalb kürzester Zeit eine Sonne samt erdähnlichem Planeten aus dem Nichts erschaffen.

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Und denn müssen sie Antiker aber in einigen Punkten übertreffen,weil egal was soll diese Rasse schon gegen die Dakarawaffe machen einmal aktiviert und jedes Molekül wird zerstört.
    Ich will nicht klugscheißen, aber eigentlich war die Dakara-Waffe keine Waffe. Im Gegenteil, sie sollte Leben erschaffen, nicht zerstören



    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Ich denke es gibt einiges Rassen die sehr weit sind BSP:Episode 11.Aber diese Rasse war ein wenig niedriger auf stand der Antiker
    Also die neuen Aliens aus Folge 11 sind nicht mal annähernd so weit entwickelt wie die Antiker. SG-Stand (nicht der reale) würde ich sogar sagen, dass sie ungefähr den gleichen technologischen Fortschritt haben wie die Menschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Es sind Zivilisten und damit unterstehen sie NICHT dem Militär. sondern sie arbeiten für das Militär. Wenn einem etwas nicht passt kann man jederzeit kündigen. Ein Zivi kann nicht wegen Befehlsverweigerung belangt werden.
    Meuterei ist strafbar, ob nun durch einen Militärangehörigen oder einen zivilisten begangen.

    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Deutsche Schifffahrtgesetze für ein Raumfahrzeug?
    LOL
    Naja: Die Mannschaft eines Schiffes weiß das, bevor es an Bord geht.
    Das ist nunmal der bestmögliche Vergleich, zumal es überall anders auf der Welt genauso läuft. Außerdem hattest du gerade noch behauptet, dass es soetwas wie Meuterei im zivilen bereich nciht gäbe, was aber eben einfach nicht stimmt.
    Vorläufig haben sie ja aber sowieso zu tun, was ihr (ziviler) Vorgesetzter ihnen aufträgt und diese "Kommandokette" dürfte in allen Fällen entweder beim Militär oder dem IOA enden.
    Auch wenn man vorläufig etwas abgeschnitten ist, gelten weiterhin alle Bestimmungen, die auf der Icarus-Basis oder sonstwo auch schon gegolten haben.

    Aber was, wenn Schiffbrüchige sich auf ein Schiff ohne Besatzung und damit ohne Kapitän retten können?
    Dann ist der mit der größten Kanone automatisch Chef?
    Sofern IOA, Stargate Command usw. das Schiff rein rechtlich für sich in Beschlag nehmen können, und davon gehe ich aus, dann können sie auch einen Captain einsetzen. Selbst wenn die Zivilisten dann kündigen, haben sie keinen Ansprch darauf irgendwelche Wahlen zu veranstalten.
    Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2010, 15:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Der Typ hat sich trotz entsprechender Das hat mit der Zahl der Zivilisten doch überhaupt nichts zu tun und ist auch keine Militärdiktatur. Die Zivilisten unterstehen dem Militär oder dem IOA, also haben sie sich dem druch Militär und IOA eingesetzten Captain des Schiffes unterzuordnen. Und dieser Captein ist, mit den Einschränkungen aus meinem zweiten Post hier, nunmal Young also haben sie zu tun, was er verlangt.
    Es sind Zivilisten und damit unterstehen sie NICHT dem Militär. sondern sie arbeiten für das Militär. Wenn einem etwas nicht passt kann man jederzeit kündigen. Ein Zivi kann nicht wegen Befehlsverweigerung belangt werden.

    Sie habe NICHT zu tun was Young verlangt, da Young keine Befehlsgealt über sie hat.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    HomerNarr schrieb nach 6 Minuten:

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Falsch, ein Schiff ist KEINE Demokratie, auch kein ziviles:
    Deutsche Schifffahrtgesetze für ein Raumfahrzeug?
    LOL
    Naja: Die Mannschaft eines Schiffes weiß das, bevor es an Bord geht.

    Aber was, wenn Schiffbrüchige sich auf ein Schiff ohne Besatzung und damit ohne Kapitän retten können?
    Dann ist der mit der größten Kanone automatisch Chef?
    Zuletzt geändert von HomerNarr; 18.04.2010, 12:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Töten war schon in BSG mit 30 000 schlecht, bei <90 ist JEDER unverzcihtbar, sogar Spencer.
    Das habe ich ja auch ausdrücklich nicht verlangt. Ansonsten ist das eher die generelle Frage, Todesstrafe oder nicht. Jedenfalls ist das in Ländern mit Todesstrafe nunmal die traditionelle Strafe für Meuterei und anderenfalls hätten sie Jahrzehnte in den Knast gehört.

    Meutern können nur Militärangehörige.
    Falsch, ein Schiff ist KEINE Demokratie, auch kein ziviles:

    In Deutschland wird in der Schifffahrt ein gemeinschaftliches Leisten von Widerstand mit Einsatz oder Androhung von Gewalt gegen einen oder mehrere Vorgesetzte bei der Durchführung von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung an Bord als Meuterei bezeichnet. Oftmals werden als Meuterei jedoch alle Vergehen nach §§ 115 und 116 SeemG bezeichnet, also „Nichtbefolgung dienstlicher Anweisungen“ und „Widerstand“. In der Seeschifffahrt ist die Meuterei eine Straftat nach § 116(2) SeemG und wird mit Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 5 Jahren bestraft.
    Die Erde ist weit weg, es müssen praktikable Lösungen her.
    Trotzdem hat man es nichtmal versucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Die Ikarus-Basis war auf einem anderen Planeten. Da kann man auch nicht hinschmeißen und mit dem Bus nach Hause fahren.
    Doch in diesem Serien-Franchise geht das. Nur heißt das Ding mit dem nach Hause kommt eben nicht "Bus", sondern "Stargate"...

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Die hätten jederzeit damit rechnen müssen, eventuell für Wochen und Monate festzusitzen, ebenfalls unter militärischem Oberbefehl.
    Und da liegt der Unterschied: Wochen, Monate. Selbst im Wort-Case-Szenario hätten sie darauf hoffen können innerhalb akzeptabler Zeit wieder von dort wegzukommen. Und militärischer Oberbefehl ist nicht gleich militärischem Oberbefehl. Auf der Icarus-Basis hätte schon allerhand schief gehen müssen (fast soviel wie es dann tatsächlich der Fall war) um eine Situation zu kreieren in der die Zivilisten dem Militär derart ausgeliefert sind wie auf der Destiny.

    Es ist eine Sache, ob Young nun nominell der Boss auf der Icarus-Base ist und ansonsten jeder seine Arbeit macht und dem anderen nicht reinredet oder ob Young auf der Destiny wirklich der Herr über Leben und Tod jedes Einzelnen ist.

    Für die Leute auf der Destiny gibt es eben keine Hoffnung in Wochen oder Monaten nach Hause zu kommen. Eigentlich haben alle Lebenslänglich ohne Aussicht auf Bewährung bekommen und diese Strafe müssen sie auf der Destiny und mit genau diesen Leuten absitzen. Da ist es imho schon verständlich, dass die Zivilisten ein wenig Mitspracherecht wollen, wie sie diese Zeit verbringen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Also ich hatte nur einen Gedanken als wieder über Götter wie in BSG gespochen wurde: "ohoh!"

    Aber es wurde dann doch nicht so schlimm. ;-)

    Im Ganzen ist die Folge ganz okay... jedenfalls hat sie die Story bissl weitergeführt. Aber auch nur n bissl, da man zwar nun weiß, dass es eine mächtige Alienrasse in der Gegend geben muss, aber näheres wurde nicht erläutert.

    Die Folge gehört in die Kategorie "b4ten" also bewegt sie sich ungefähr auf dem selben Level wie die Folgen 1 -10: viel Blabla, bissl Tränenkullerkuller aber trotzdem wurde wenigestens etwas die Story weitergeführt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @BluePanther
    Warum nicht? Wir befinden uns hier am A**** des Universums, dort wo die vier großen Spezies (Antiker, Asgard, Knox und Furlinger) wohl noch nicht waren. Natürlich könnte sich dort eine Rasse entwickelt haben die genauso fortgeschritten und mächtig ist wie die anderen oder sie sogar übertreffen.
    Natürlich kann das sein,aber einfach zu behaupten sie seihen die besten,fande ich naja gerade nicht so toll.Au0erdem sogar die ASCHEN konnten einen Stern zünden.

    Und denn müssen sie Antiker aber in einigen Punkten übertreffen,weil egal was soll diese Rasse schon gegen die Dakarawaffe machen einmal aktiviert und jedes Molekül wird zerstört.

    Du musst bedenken, dass sich die Destiny in einer weit weit entfernten Galaxie befindet. Die Antiker waren zweifelsohne die fortschrittlichste Rasse, die es in unserer Galaxie und Umgebung gab. Aber das Universum ist 13,7 Milliarden Jahre alt. Wer weiß, wer sich da in einer anderen Galaxie über Äonen entwickelt hat?
    Ich denke es gibt einiges Rassen die sehr weit sind BSP:Episode 11.Aber diese Rasse war ein wenig niedriger auf stand der Antiker,und wir reden hier von der Destiny nicht von Auoraschiffen Atlantis und so weiter.Das ist nochmal was ganz anderes.

    Ich würde mich auch freuen, wenn die Furlinger tatsächlich nochmal im SG-Franchise auftauchen würden. Allerdings nur, wenn sie nicht so enthmystifiziert werden wie die Asgard, die leider im Laufe der Serie nur noch zu den knuddeligen außerirdischen Freunden wurden.
    Jep denn wäre endlich das letzte Geheimniss der 4 großen Rassen gelöst,und wir sehen endlich die Furlinger wäre so toll sie in Action zu sehen,und denn am Ende bringen die Furlinger die Destiny nach Hause.^^

    Aber ich hätte auch überhaupt nichts dagegen, wenn es in einer weit entfernten Galaxie eine neue, überaus fortschrittliche Rasse gäbe.
    Jep aber die Antiker sind aufgestiegen eindlich die mächtigsten,mit einer Handbewegung könnten sie ganze Flotten zerstören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Das überzeugt mich nicht so richtig. Die Ikarus-Basis war auf einem anderen Planeten. Da kann man auch nicht hinschmeißen und mit dem Bus nach Hause fahren. Die hätten jederzeit damit rechnen müssen, eventuell für Wochen und Monate festzusitzen, ebenfalls unter militärischem Oberbefehl. Und die Abneigung gegen das Militär hat sich ja nicht erst mit der Meuterei gezeigt, da war ja von Anfang an ziemliche Paranoia im Spiel. Das paßt halt in meinen Augen nicht 100%ig zusammen.
    Es lebt sich ganz anders mit der Gewissheit wieder nach Hause zu können.
    Die Integration der Zivilisten scheint auch nicht sp stark gewesen zu sein wie bei SGA wo McKay auch in einer Uniform rumläuft.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Bitte versuch nicht, mir eine wie auch immer geartete Sympathie für Militärdiktaturen zu unterstellen, nur weil ich es für wenig sinnvoll halte, wenn jede verschollene Expedition gleich ein Parlament gründet. Es ist ja wohl kaum das Ziel der Leute auf der Destiny,permanent autonom zu bleiben, so daß es Staat mit einer Regierung nötig wäre. Ich finde es einfach nur nicht ganz plausibel, daß man mal eben aus Prinzip den Aufstand probt. Wenn es aus einer konkreten Sachfrage heraus zum Konflikt gekommen wäre, etwa als Telford das Kommando übernommen hatte und drauf und dran war, das Leben aller Beteiligten für ein gewagtes Experiment auf Spiel zu setzen, dann wäre das für mich nachvollziehbarer gewesen.
    Greer schiest Franklin nieder, Spencer greift Franklin an. Young entscheidet im Alleingang über Leben und Tod, Greers gequatsche über Rush...

    So ganz unverständlich ist es für mich nicht, aber der Moment in dem ich den Aufstand so richtig als gerechtfertigt empfand, war als ich die Reaktion von Youngs Leuten gesehen habe.

    Wenn jemand verzichtbar ist, dann Greer.

    Die Situation ist nicht mit Ikarusbasis oder Atlantis zu vergleichen, wo man gemeinsam hinging.
    Diese Situation ist neu.
    Keine Kontrolle zu haben löst unter den Zivilisten Stress aus.

    In BSG hatte das Adama so geregelt, das er sich förmlich UNTER die Präsidentin gestellt hat, aber Kontrolle über das Militär behalten hat.

    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    HomerNarr schrieb nach 3 Minuten und 38 Sekunden:

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Der Typ hat sich trotz entsprechender Anweisung und auf ihn gerichteter Waffe nicht hingelegt, also hat sie nachgeholfen. Das mag etwas rabiater als unbedingt nötig gewesens ein, ist jetzt aber auch kein großes Drama.
    Schon mal einen Gewehrkolben ins Gesicht gekriegt?

    Die sind in dem Raum gerannt und BUMM!
    Hätte sie das mit mir gemacht, wäre ihr meine Rache sicher.
    Zuletzt geändert von HomerNarr; 18.04.2010, 12:12. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Dir ist aber nicht aufgefallen das keiner der Meuterer Gewalt eingesetzt hat?
    Es hätte gereicht mit vorgehaltener Waffe in dem Raum zu gehen.
    Der Typ hat sich trotz entsprechender Anweisung und auf ihn gerichteter Waffe nicht hingelegt, also hat sie nachgeholfen. Das mag etwas rabiater als unbedingt nötig gewesens ein, ist jetzt aber auch kein großes Drama.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Na genau das kam doch vor? Im Anhang drei Screenshots, die aus einer schnittlosen Sequenz stammen (Kamera auf Dr. Volker, Kamerafahrt von ihm hoch zum Obelisken):
    Da muss ich gerade weggeguckt haben Aber ein bischen mehr hätte ich trotzdem gerne gesehen.

    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Ab wieviel Zivilisten wäre denn eine Militärdiktatur deiner Meinung nach nicht mehr in Ordnung?
    Das hat mit der Zahl der Zivilisten doch überhaupt nichts zu tun und ist auch keine Militärdiktatur. Die Zivilisten unterstehen dem Militär oder dem IOA, also haben sie sich dem druch Militär und IOA eingesetzten Captain des Schiffes unterzuordnen. Und dieser Captein ist, mit den Einschränkungen aus meinem zweiten Post hier, nunmal Young also haben sie zu tun, was er verlangt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Rush und Wray hätten allerdings vorläufig unter Arrest gestellt werden müssen, auch wenn man aus gutem grund natürlich auf das Erschießungskommando aus nBSG verzichtet.
    Töten war schon in BSG mit 30 000 schlecht, bei <90 ist JEDER unverzcihtbar, sogar Spencer.

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Letztendlich ist die Sache aber natürlich etwas verzwickt. Nicht nur Wray akzeptiert Young in Justice als Captain, damit hätten wir in Divided eine Meutere, deren gewaltsame Niederschlagung dann wohl rechtens wäre.
    Woraufhin die Milguys Ihr blauen Bohnen essen könnten...

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Etwas Komplizierter wird es natürlich aber dadurch, dass Young Rush ausgesetzt hat und somit als Captain natürlich nicht mehr haltbar ist. Ihn ablösen zu wollen ist sicherlich weder unverständlich noch falsch, allerdings hat sowas über den Dienstweg abzulaufen und nicht in Form einer Meuterei.
    Meutern können nur Militärangehörige.

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Solange man nämlich an der grundsätzlichen Kommandofrage nichts ändert und Young nur seines Kommandos enthebt, wären Scott oder TJ an der Reihe, da sie nach Young eben den höchsten Rang bekleiden und nicht Wray oder Rush.
    Eine Meuterei kann man frühestens dann rechtfertigen, wenn Young andere Wege zur Lösung dieser Frage blockiert, das ist bisher aber einfach nicht passiert, da Wray es erst garnicht friedlich versucht hat. Oder ist mir da was entgangen?
    Natürlich wollte sie die Kommunikationssteine in Space nutzen, um nochmal die ganze Sache nochmal mit dem Homeworld Command zu diskutieren, was Young ihr verständlicherweise erstmal verweigert hat, aber weitere versuche zur Kontaktaufnahme haben wir nicht gesehen und auch auf dem Schiff hätte es noch Alternativen gegeben.
    Die Erde ist weit weg, es müssen praktikable Lösungen her.

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Wie schwanger ist Alaina Huffman denn?
    Sehr!
    Schau mal genauer hin, es ist nicht zu übersehen.
    Ich finde vor 113 wurde gut gefilmt denn es fällt erst in dieser Folge auf.

    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Deswegen will ich ja auch garnicht, dass man über derart endgültige Lösungen wie ein Erschießungskommando nachdenkt, aber wenn jemand einmal meutert, muss man davon ausgehen, dass er es wieder tut. Deshalb die Anführer erstmal einsperren und dann in Ruhe überlegen, wie man weiter vorgeht.
    Erschiessen?
    Das wäre ne Katastrophe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Icarus-Base war nur ein Job. Wenn auch ein ungewöhnlicher. Der Status der Zivilisten dort, war sogar eher privilegierter als der des einfachen Soldaten. Die Leute hatten dort eine festdefinierte Aufgabe, der sie nachgegangen sind. Hätten sie ihre Arbeit dort erledigt oder ihre Zeit dort abgesessen, dann wären sie wieder zur Erde zurückgekehrt und hätten eine neue Aufgabe zugewiesen bekommen. Hätte einer von ihnen ein Problem mit der Art des Militärs gehabt, dann hätte er kündigen und ebenfalls zur Erde zurückkehren können.
    Das überzeugt mich nicht so richtig. Die Ikarus-Basis war auf einem anderen Planeten. Da kann man auch nicht hinschmeißen und mit dem Bus nach Hause fahren. Die hätten jederzeit damit rechnen müssen, eventuell für Wochen und Monate festzusitzen, ebenfalls unter militärischem Oberbefehl. Und die Abneigung gegen das Militär hat sich ja nicht erst mit der Meuterei gezeigt, da war ja von Anfang an ziemliche Paranoia im Spiel. Das paßt halt in meinen Augen nicht 100%ig zusammen.

    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Ab wieviel Zivilisten wäre denn eine Militärdiktatur deiner Meinung nach nicht mehr in Ordnung?
    Bitte versuch nicht, mir eine wie auch immer geartete Sympathie für Militärdiktaturen zu unterstellen, nur weil ich es für wenig sinnvoll halte, wenn jede verschollene Expedition gleich ein Parlament gründet. Es ist ja wohl kaum das Ziel der Leute auf der Destiny,permanent autonom zu bleiben, so daß es Staat mit einer Regierung nötig wäre. Ich finde es einfach nur nicht ganz plausibel, daß man mal eben aus Prinzip den Aufstand probt. Wenn es aus einer konkreten Sachfrage heraus zum Konflikt gekommen wäre, etwa als Telford das Kommando übernommen hatte und drauf und dran war, das Leben aller Beteiligten für ein gewagtes Experiment auf Spiel zu setzen, dann wäre das für mich nachvollziehbarer gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Super Gedanke das mit denn Furlinger das könnte ich noch akzeptieren das die Furlinger die fortschrittlichste Rasse ist.Aber doch nicht irgen ein Unbekanntes Volk soll die Antiker übertreffen und die Asgard gleich dazu nur weil sie einen Planeten erschaffen haben.

    Ich hoffe die Furlinger kommen noch.^^
    Du musst bedenken, dass sich die Destiny in einer weit weit entfernten Galaxie befindet. Die Antiker waren zweifelsohne die fortschrittlichste Rasse, die es in unserer Galaxie und Umgebung gab. Aber das Universum ist 13,7 Milliarden Jahre alt. Wer weiß, wer sich da in einer anderen Galaxie über Äonen entwickelt hat?

    Ich würde mich auch freuen, wenn die Furlinger tatsächlich nochmal im SG-Franchise auftauchen würden. Allerdings nur, wenn sie nicht so enthmystifiziert werden wie die Asgard, die leider im Laufe der Serie nur noch zu den knuddeligen außerirdischen Freunden wurden.
    Aber ich hätte auch überhaupt nichts dagegen, wenn es in einer weit entfernten Galaxie eine neue, überaus fortschrittliche Rasse gäbe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Aber doch nicht irgen ein Unbekanntes Volk soll die Antiker übertreffen und die Asgard gleich dazu nur weil sie einen Planeten erschaffen haben.
    Warum nicht? Wir befinden uns hier am A**** des Universums, dort wo die vier großen Spezies (Antiker, Asgard, Knox und Furlinger) wohl noch nicht waren. Natürlich könnte sich dort eine Rasse entwickelt haben die genauso fortgeschritten und mächtig ist wie die anderen oder sie sogar übertreffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @guest
    So ist es. Und wenn wir davon ausgehen, dass die Gateschiffe nicht in extremer Entfernung vorausfliegen, dann wurde der Stern und der Planet innerhalb (astronomisch gesehen) kürzester Zeit erschaffen worden. Und damit könnte die Aussage wiederum zutreffen, dass die Erschaffer die vielleicht fortschrittlichste Rasse ist, die es bisher in Stargate gab. Aber noch wissen wir ja so gut wie gar nichts über sie, daher lässt sich solch eine These auch nur schwer halten, v.a. mit unserem Wissen über die Antiker u.a.

    Aber wer weiß, vielleicht lernen wir letztlich doch noch die Furlinger kennen? Könnten die hinter der Erschaffung des Sternensystems stecken? Alles nur reine Spekulation, so lange wir nicht mehr drüber wissen. Und ich bezweifle, dass wir da so bald neue Informationen bekommen werden. Ich glaube und hoffe, dass man es bei SGU langsamer angehen lässt, um nicht wie bei SGA das Problem zu bekommen, das ganze Pulver schon in den ersten Staffeln zu verschießen und damit später einen starken Qualitätsverlust zu erhalten.
    Super Gedanke das mit denn Furlinger das könnte ich noch akzeptieren das die Furlinger die fortschrittlichste Rasse ist.Aber doch nicht irgen ein Unbekanntes Volk soll die Antiker übertreffen und die Asgard gleich dazu nur weil sie einen Planeten erschaffen haben.

    Ich hoffe die Furlinger kommen noch.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Was ist daran ne meister Leistung kanadische Wälder zu erschaffen.
    Schon klar, in SG ist das nichts besonderes...

    Aber hier geht es nicht um Terraforming. Sondern darum einen Stern und einen Planeten aus dem Nichts heraus innerhalb kürzester Zeit zu erschaffen und den Planeten auch noch zum perfekten Lebensraum für Menschen zu machen. Beide waren noch nicht da als die Gatebuilder-Schiffe dort durch kamen von denen Destiny alle Navigationsinformationen bekommt. Im Extremstfall haben die Aliens Stern und Planet wirklich erst erschaffen nachdem ihnen klar wurde, dass dort die Destiny mit "menschlicher" Besatzung vorbeikommt.

    Denkt mal nach: Stern und Planet könnten demnach jünger sein als das ungeborene Kind von TJ! Also ich nenn so was beeindruckend...

    Ich könnte mir vorstellen, dass Eli mit seinem "Wrath-of-Khan"-Kommentar gar nicht so weit daneben lag...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X