[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • quest
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Nein haben sie nicht wurde ganz klar in der Folge gesagt.

    Soweit wir wissen wenn ich mich recht erinnere hatten sie 2 Sonnensyteme und sind zwischen ihrer Konföderation hin und her gereißt ohne Hyperaum.
    Also mir war auch so, als hätten die Aschen die Möglichkeit, schneller als das Licht zu reisen. Ansonsten würden die Reisen zwischen den Systemen auch viel zu lange dauern.

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Darum sagte ich ja woher sollen wir wissen das die Antiker das auch nicht konnten.?Nur weil Rush es denkt.?
    Ja, genau deswegen. Nach 10 Staffeln SG1, 5 Staffeln SGA und einer halben Staffel SGU haben wir keine Information darüber, dass die Antiker das konnten. Rush sagt, sie konnten es nicht.
    Wir Zuschauer müssen mit dem auskommen, was on-screen gesagt wird. Alles andere ist Spekulation und/oder Wunschdenken. Wir wissen nunmal nichts davon, dass die Antiker sowas machen konnten. Und solange wir das nicht wissen, können wir auch nicht davon ausgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @tbfm2
    Anhand dessen, was wir von den Antikern kennen und dessen, was wir von dieser Spezies kennen: Doch können wir
    Ich habe ja gesagt zu denn TOP 10 von einen Platz war nie die Rede.
    Sie haben Hyperraum-Antriebe.
    Nein haben sie nicht wurde ganz klar in der Folge gesagt.

    Was meinst du, wie es zu der Konföderation kam, welche sich über mehrere Systeme erstreckte.
    Soweit wir wissen wenn ich mich recht erinnere hatten sie 2 Sonnensyteme und sind zwischen ihrer Konföderation hin und her gereißt ohne Hyperaum.

    Nur hatten sie kein Stargate und es war wohl auch nie nötig, eines zu entwickeln, zudem denke ich mit "Antiker-Zeit" eher an die Zeit kurz nach der Seuche, als das Dakara-Objekt genutzt wurde, um die Galaxie wieder zu besiedeln.
    Natürlich hatten sie ein Stargate nur kein DHD,also konnten sie mit denn stargate nichts machen.Achso die Sache mit der Seuche ehm kann sein.

    Kämen die Aschen durch die Goa'uld, so hätten sie ein Stargate auf ihrem Planeten gehabt, wie die Tollaner.
    Frage wurde gerade beantwortet.

    Es gab in dieser Zeitlinie keine Replikatoren in der Milchstraße, sie wurden nur durch Fünfter dorthin geholt. Fünfter war eine der Weiterentwicklungen von Reese, welche jedoch erst im Jahre 2001 von SG-1 gefunden wurde, also nach dem Eintritt in die Aschen-Konföderation, daher denke ich, dass diese Mission in der ursprünglichen Zeitlinie nie stattfand, also gab es auch keine Replikanten und gut ist.
    Das ist schon klar,aber es war das 4 jahr und da waren die Replikatoren im Krieg mit denn Asgard,und wie hätten sie gewinnen sollen,und wir wissen können sie denn Speicher eines Asgardschiff untersuchen und haben schon die Kordinaten einer Milchstraße mit Adresse Erde BSP:3 StaffeL.Weil wenn die Replikatoren gewonnen hätten in der Zeitlinie wäre die Milchstraße ihr nächstes Ziel da ist ein Festmahl.Also vermutung die aschen habens sie ausgelöscht oder umprogramiert.

    Es wäre unglaublich unrealistisch, da sie nie mit den Aschen Kontakt hatten. Es ist durchaus denkbar, dass es zu den ältesten Zivilisationen gehört, womöglich sogar zu denen, die die ersten fruchtbaren Planeten bevölkert hat und somit sogar den Antikern möglicherweise Millionen- Milliarden von Jahren voraus ist. Solche Völker denken in vollkommen anderen Maßstäben wie wir, für die wäre es ein leichtes, mal eben ein Sonnensystem zu erschaffen.
    Darum sagte ich ja woher sollen wir wissen das die Antiker das auch nicht konnten.?Nur weil Rush es denkt.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Habs editiert und in Spoiler-Tags gesetzt. Hab nich dran gedacht, dass eine SG1-Folge für jemanden noch ein Spoiler sein könnte. Sry.
    Die Spoiler-Tags sind zwar nett, aber unnötig. Alles was bereits in Deutschland im Free TV gelaufen ist, muss nicht mehr in Spoiler-Tags verpackt werden. Wäre ja noch schöner, wenn wir hier auf jeden Hinterwäldler Rücksicht nehmen müssten, der gerade erst gestern von der Erfindung des Fernsehens erfahren hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @Stormking


    Okay in denn Punkt muss ich dir zustimmen trotzdem auch wenn es wirklich beeidruckend ist, kann mann nicht einfach sagen das sie weitentwickelsten Rasse ist.

    Natürlich nach so ne Leistung,gehört diese Rasse zu denn TOP 10 der besten Spezies.
    Anhand dessen, was wir von den Antikern kennen und dessen, was wir von dieser Spezies kennen: Doch können wir

    Nette Theorie,aber ich denke mal nicht das aus der Zeit der Antiker stammen,wenn das so wäre warum wissen sie nichts von einen stargate und haben sich nicht ausgebreitet in der Galaxie.Ich denke mal bei denn Aschen ist das gleiche wie bei denn Tollaner,wurden entführt und haben sich denn entwickelt,von Daniel kam mal ne Theorie das sie 900 Jahre keine Mittelalter hatten,wo Technologie als abschaum dargestellt wurde,das hatten die Tollaner nicht und sind so fortschritlich,und das selbe denke ich mir bei denn Aschen.Und warum sie denn keine Hypperaum Antriebe.?
    Sie haben Hyperraum-Antriebe. Was meinst du, wie es zu der Konföderation kam, welche sich über mehrere Systeme erstreckte. Nur hatten sie kein Stargate und es war wohl auch nie nötig, eines zu entwickeln, zudem denke ich mit "Antiker-Zeit" eher an die Zeit kurz nach der Seuche, als das Dakara-Objekt genutzt wurde, um die Galaxie wieder zu besiedeln. Kämen die Aschen durch die Goa'uld, so hätten sie ein Stargate auf ihrem Planeten gehabt, wie die Tollaner.

    Das stimmt schon,das war ne große leistung,sie haben ja die Goa Uld ziemlich schnell erledigt,mit ne Art Biowaffe leider wurde nicht genau erklärt was diese kann.Sie hatten viele Planeten unter ihrer Kontrolle in der Zeitlinie,leider wurde das Thema in der Zukunft Zeitlinie mit denn Asgard und Replikatoren einfach nicht angemerkt ist,was ich da sehr seltsam fand.Wär krass wenn sie auch die Replikatoren besiegt hätten.
    Es gab in dieser Zeitlinie keine Replikatoren in der Milchstraße, sie wurden nur durch Fünfter dorthin geholt. Fünfter war eine der Weiterentwicklungen von Reese, welche jedoch erst im Jahre 2001 von SG-1 gefunden wurde, also nach dem Eintritt in die Aschen-Konföderation, daher denke ich, dass diese Mission in der ursprünglichen Zeitlinie nie stattfand, also gab es auch keine Replikanten und gut ist.

    Vieleicht haben sie sich wirklich von denn Aschen das abgeguckt das mit denn Gasriesen zu zünden und dadurch in einen Stern zu verwandeln.Vieleicht wollten sie denn noch ein drauf setzen denkbar wäre es.
    Es wäre unglaublich unrealistisch, da sie nie mit den Aschen Kontakt hatten. Es ist durchaus denkbar, dass es zu den ältesten Zivilisationen gehört, womöglich sogar zu denen, die die ersten fruchtbaren Planeten bevölkert hat und somit sogar den Antikern möglicherweise Millionen- Milliarden von Jahren voraus ist. Solche Völker denken in vollkommen anderen Maßstäben wie wir, für die wäre es ein leichtes, mal eben ein Sonnensystem zu erschaffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Artis Beitrag anzeigen
    edit: tja war einer schneller und hat auch noch gespoilert ...
    Habs editiert und in Spoiler-Tags gesetzt. Hab nich dran gedacht, dass eine SG1-Folge für jemanden noch ein Spoiler sein könnte. Sry.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    quest schrieb nach 5 Minuten und 55 Sekunden:

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Vieleicht haben sie sich wirklich von denn Aschen das abgeguckt das mit denn Gasriesen zu zünden und dadurch in einen Stern zu verwandeln.Vieleicht wollten sie denn noch ein drauf setzen denkbar wäre es.
    Abgeguckt? Von einer weniger fortschrittlichen Rasse in einer weit entfernten Galaxis? Wohl kaum.
    Und (aus SciFi-Hinsicht natürlich gesprochen) ist es gar kein so großer Akt, nen Gasriesen zur Sonne zu zünden. Die Grundvorraussetzung ist schon gegeben. Auch unser Jupiter besteht bereits u.a. aus Helium und Wasserstoff. Er ist allerdings nicht "schwer" genug, um selbstständig eine Kernfusion dieser beiden Elemente zu erzeugen und zu einer Sonne zu werden. Aus SciFi-Hinsicht (!) wäre die Nachhilfe dazu also nicht sooo schwierig.

    Anders als das, was wir hier erlebt haben: Aus dem Nichts (!!) in kürzester Zeit (!!) eine Sonne samt erdähnlichen Planeten zu erschaffen. Da war ja auch vorher kein Gasriese. Da war nichts.
    Zuletzt geändert von quest; 18.04.2010, 20:01. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Stormking
    Einen Gasriesen zu "zünden" und dadurch in einen Stern zu verwandeln, ist im Vergleich zur Erschaffung eines Sterns samt paradisischem Planeten ein Klacks.
    Okay in denn Punkt muss ich dir zustimmen trotzdem auch wenn es wirklich beeidruckend ist, kann mann nicht einfach sagen das sie weitentwickelsten Rasse ist.

    Natürlich nach so ne Leistung,gehört diese Rasse zu denn TOP 10 der besten Spezies.
    @tbfm2
    Zumal die Aschen so fortschrittlich sind, das ich vermute, dass sie noch aus der Zeit der Antiker stammten und so zu den ältesten humanoiden Spezies gehören.
    Nette Theorie,aber ich denke mal nicht das aus der Zeit der Antiker stammen,wenn das so wäre warum wissen sie nichts von einen stargate und haben sich nicht ausgebreitet in der Galaxie.Ich denke mal bei denn Aschen ist das gleiche wie bei denn Tollaner,wurden entführt und haben sich denn entwickelt,von Daniel kam mal ne Theorie das sie 900 Jahre keine Mittelalter hatten,wo Technologie als abschaum dargestellt wurde,das hatten die Tollaner nicht und sind so fortschritlich,und das selbe denke ich mir bei denn Aschen.Und warum sie denn keine Hypperaum Antriebe.?

    Zwar sind auch die Tollaner hoch entwickelt gewesen, aber die Aschen haben innerhalb von ein paar Jahren alle Goa'uld ausgelöscht - keine schlechte Leistung.
    Das stimmt schon,das war ne große leistung,sie haben ja die Goa Uld ziemlich schnell erledigt,mit ne Art Biowaffe leider wurde nicht genau erklärt was diese kann.Sie hatten viele Planeten unter ihrer Kontrolle in der Zeitlinie,leider wurde das Thema in der Zukunft Zeitlinie mit denn Asgard und Replikatoren einfach nicht angemerkt ist,was ich da sehr seltsam fand.Wär krass wenn sie auch die Replikatoren besiegt hätten.

    Das, was die Aliens hier geleistet haben, war um einige Größenordnungen über allem, was wir bisher kannten:
    Man hat praktisch aus dem Nichts eine Sonne und Planeten erschaffen. Alleine die hierfür notwendige Masse ist gigantisch - der Transport und die Logistik hiervon muss unglaublich höllisch gewesen sein. Dann auch noch alles ziemlich schnell gebaut - so etwas übertrifft alles, was wir je in SG gesehen haben.
    Vieleicht haben sie sich wirklich von denn Aschen das abgeguckt das mit denn Gasriesen zu zünden und dadurch in einen Stern zu verwandeln.Vieleicht wollten sie denn noch ein drauf setzen denkbar wäre es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artis
    antwortet
    Ja 2001, nachdem, durch die Botschaft auf dem Papier kein Treffen im Jahr 2000 zustande kam (somit keine alternative Zeitlinie) , wurden die Aschen in Verbindung mit einer alten Zeitung......spoiler spoiler boing boing

    schau die Folge selbst :-) einmal ist es "2010" und einmal "2001"


    edit: tja war einer schneller und hat auch noch gespoilert ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von huHn Beitrag anzeigen
    wo hier grad gross ueber die ashen gesprochen wird:

    ist das sgc dieser zeitlinie jemals auf diese gestossen?
    Ja, in der Folge "2001" in Staffel 5. Das ist sozusagen das Sequel (oder Prequel, wie mans nimmt ) zum ersten Auftritt der Aschen in "2010".
    SPOILER
    In "2001" sind sie den Aschen aber von vornherein etwas skeptisch gegenüber aufgrund der Notiz aus der Zukunft, die sie in der Folge "2010" ja erhalten haben. Sie kommen ihnen dort auch auf die Schliche und übergeben ihnen zwar eine Liste mit Gateadressen, die allerdings wenig hilfreich sind (eine davon führt z.B. in ein schwarzes Loch soweit ich mich erinnern kann)
    Zuletzt geändert von quest; 18.04.2010, 19:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • huHn
    antwortet
    wo hier grad gross ueber die ashen gesprochen wird:

    ist das sgc dieser zeitlinie jemals auf diese gestossen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Einen Gasriesen zu "zünden" und dadurch in einen Stern zu verwandeln, ist im Vergleich zur Erschaffung eines Sterns samt paradisischem Planeten ein Klacks.
    Eben. Zumal die Aschen so fortschrittlich sind, das ich vermute, dass sie noch aus der Zeit der Antiker stammten und so zu den ältesten humanoiden Spezies gehören. Zwar sind auch die Tollaner hoch entwickelt gewesen, aber die Aschen haben innerhalb von ein paar Jahren alle Goa'uld ausgelöscht - keine schlechte Leistung. Da sie jedoch kein Tor besaßen und anscheinend nur wenig Kolonialpolitik betrieben (womöglich sogar ganze Sonnensysteme terraformten und sich nicht auf 1-2 Planeten pro System beschränkten) bildeten sie keine große Macht in der veränderten Zeitlinie.

    Das, was die Aliens hier geleistet haben, war um einige Größenordnungen über allem, was wir bisher kannten:
    Man hat praktisch aus dem Nichts eine Sonne und Planeten erschaffen. Alleine die hierfür notwendige Masse ist gigantisch - der Transport und die Logistik hiervon muss unglaublich höllisch gewesen sein. Dann auch noch alles ziemlich schnell gebaut - so etwas übertrifft alles, was wir je in SG gesehen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    - Überhaupt nichts wird über die Aliens herausgefunden! Wieso hat man keinen Eingang in das Bauwerk gefunden? Einfach nur ein Raum der Informationen über die Spezies enthält?
    Ich fand es angenehm, dass der Obelisk keine unmittelbar verwertbaren Informationen hergab. Er ist ein Bauwerk der unbekannten Aliens, aber warum sollte er neben seiner unmittelbaren Funktion noch irgendwas großartiges über die Aliens hergeben? Offenbar sendete der Obelisk ein Signal ins All, nachdem er die Anwesenheit der Menschen wahrgenommen hatte. Zu mehr scheint er nicht gedacht zu sein. Wie viel Informationen über die Menschheit und ihre Geschichte gibt wohl ein Mobilfunkmast preis, wenn ihn eine Alien-Spezies untersucht? Wohl eher wenig bis gar nichts würde ich sagen. Hier ist es eben auch so...

    Ganz offensichtlich wird hier Schritt für Schritt auf einen Begegnung mit einer weiteren Alien-Art hingearbeitet. Ich bin schon gespannt auf weitere Hinweise in den kommenden Folgen...
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    - Chloe und Mad kommen sich wieder näher...langweilig
    Tatsächlich passierte da sehr wenig. Sie haben sich nicht gezofft, kein Versöhnungssex, geheult hat auch keiner von den beiden. Irgendwie überhaupt nichts in der Art was man von so einer Teenie-Beziehung erwarten würde...
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    - TJ sorgt sich um ihr Kind...traurig ja, aber Mensch muss man dafür 10 Minunten Screentime verschwenden?
    Ja, musste man und verschwendet war da gar nichts. Eher mal eine angemessene Art und Weise in der man mit einer Reallife-Schwangerschaft einer Darstellerin in einer SciFi-Serie umgeht. Da bestand noch viel Nachholbedarf.
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    - Jetzt fängt auch noch Eli mit der Chinesin an rum zu nerven
    Ich fands toll. Zwei Charaktere, die bisher kaum was miteinander zu tun hatten, haben ein paar sehr schöne Szenen zusammen gehabt.
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    - Man merkt 0,0, dass ein Monat vergangen sein soll.
    Kleiner Tipp: Da gab es eine (wieder mal schön) musikuntermalte Reihe von Szenen in der gezeigt wurde, was die Leute auf dem Schiff und die auf dem Planeten während des Monats so gemacht haben.

    Und danach konnte man eigentlich gut aus den Dialogen entnehmen, dass der Monat vergangen war. Mir hat das gereicht. Vielleicht hättest du eher eine Einblendung á la "ein Monat später..." bevorzugt?
    - Sind jetzt ein paar Zivilisten zurück geblieben? Dieser Sektenheini doch ganz sicher!?
    Ja, maximal 8 Leute. In der Szene in der sich die Leute für eine Seite entscheiden mussten habe ich mindestens 6 Leute gezählt, die zu Dr. Caine rübergegangen bzw. neben ihm stehen geblieben sind.
    - Das zweite Shuttle muss ja zwangsläufig zurück blieben sein?
    Yep. Fand ich übrigens auch nicht schlecht, dass der Antrieb irreparabel beschädigt war (selbst nach einem Monat Arbeit an dem Ding). So eine Konsequenz ist eigentlich auch eher selten in SciFi-Serien...
    - Wieso hat den Planeten nicht genutzt um Balast (Chloe!) los zu werden?
    War aber schon gut geködert, was? Es sah ja tatsächlich eine Zeit lang so aus, als würde sie bleiben. Am Ende ist sie natürlich doch wieder auf die Destiny gegangen weil TJ und Scott auch nicht auf dem Planeten geblieben sind.

    Übrigens fand ich interessant in welcher Reihenfolge die "Front brökelte". TJ war ja eigentlich fest entschlossen wegen des Kindes zu bleiben. Und ich bin mir sicher, dass Scott nicht wegen eines abstrakten Verantwortungsgefühls der Gruppe gegenüber bleiben wollte, sondern weil er nicht schon wieder eine Schwangere sitzen lassen wollte. Das Chloe auch bleiben wollte schien mir eher eine untergeordnete Rolle zu spielen.

    Und dann kommt Young und sagt zu TJ: "I need you." Natürlich meint er damit in erster Linie, dass er sie wegen ihrer medizinischen Qualifikation braucht, von dem Kind weiß er ja (noch) nichts. Aber TJ denkt in dem Moment mit Sicherheit nicht nur daran, sondern auch daran dass er der Vater ist und sein Kind nie kennenlernen würde, wenn sie auf dem Planeten bleibt. Also kehrt sie auf die Destiny zurück. Damit entfällt auch für Scott der Grund zu bleiben und Chloe dackelt sowieso nur Scott hinterher...
    Zuletzt geändert von helo; 18.04.2010, 19:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    3.Natürlich ist das beeidruckend aber die Aschen haben es auch geschafft vieleicht nicht so im großne Stil aber trotzdem haben sie was geschafft.^^
    Einen Gasriesen zu "zünden" und dadurch in einen Stern zu verwandeln, ist im Vergleich zur Erschaffung eines Sterns samt paradisischem Planeten ein Klacks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Auch die Behauptung von Rush,nicht mal die Antiker konnten so was.?

    1.Woher will er das wissen.?
    2.Ist er aufeinmal schlauer als die Antiker um so eine Vermutung auzustellen.?
    3.Natürlich ist das beeidruckend aber die Aschen haben es auch geschafft vieleicht nicht so im großne Stil aber trotzdem haben sie was geschafft.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaver2Theta
    antwortet
    Es ist schon sehr fortschrittlich, einen Planeten und Stern zu erschaffen, die ihre Umlaufbahn nicht verlassen.

    @ HomerNarr

    Ja natürlich ist die Destiny mit dem Betreten der Stargate Truppen automatisch in den Besitz der IOA übergangen. Somit ist Young mit seinen Soldaten automatisch die befehlende Gewalt auf dem Schiff. Dadurch hat die Schiffsmannschaft dementsprechend das Recht Schutzhaft für gewissen Personen zu verhängen.

    Wobei, der Wunsch auf eine Insel (Planeten) abgesetzt zu werden, der muss berücksichtigt werden, was Young auch tut. Ich denke, wem es auf der Destiny nicht passt, kann ja woanders sein Glück versuchen. (soweit das Rechtliche)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Eieiei wie schade!

    Die Folge startet wirklich genial, die ersten 15 Minuten sind Stargate und gehören mit zu dem besten was es gibt. Nach 15 Minunten hätte ich doch glatt volle Punkte vergeben.

    + Ein Planet taucht auf wo keiner sein sollte
    + Der Planet ist zu jung um schon soweit entwickelt zu sein
    + nichts in der Datenbank lässt dies erklären

    Dann der erste sehr interessante Erkundungsflug:
    + tolle Landschaft
    + Greer hat seinen charaktertypischen Scherz, etwas was Stargate schon immer ausgezeichnet hat
    + Nahrung und Wasser für die Crew, man freut sich richtig für die Leute, die immer nur Pampe essen müssen

    Dann kommt der Hammer:
    + Der Planet wurde von Aliens erschaffen, es gibt ein gewaltiges Alien-Bauwerk auf dem Planeten
    + Eli´s Star Trek Einwurf: "the genesis devise!" Göttlich

    Das ist Stargate, Spannung pur. Leider wars das auch schon, denn den Rest der Folge verschwendet man.
    - Überhaupt nichts wird über die Aliens herausgefunden! Wieso hat man keinen Eingang in das Bauwerk gefunden? Einfach nur ein Raum der Informationen über die Spezies enthält?
    - Chloe und Mad kommen sich wieder näher...langweilig
    - TJ sorgt sich um ihr Kind...traurig ja, aber Mensch muss man dafür 10 Minunten Screentime verschwenden?
    - Jetzt fängt auch noch Eli mit der Chinesin an rum zu nerven
    - Man merkt 0,0, dass ein Monat vergangen sein soll. Das war ein Campingwochenende, mehr aber auch nicht.

    Das ist alles so enttäuschend, weil man so viel daraus hätte machen können, dass ich leicht verärgert nur 3 Sterne geben kann.

    Noch ein paar Fragen (ich habe nicht den kompletten Thread gelesen):
    - Sind jetzt ein paar Zivilisten zurück geblieben? Dieser Sektenheini doch ganz sicher!?
    - Das zweite Shuttle muss ja zwangsläufig zurück blieben sein?
    - Wieso hat den Planeten nicht genutzt um Balast (Chloe!) los zu werden?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X