[113] "Glaube" / "Faith" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[113] "Glaube" / "Faith"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tinchen
    antwortet
    Klar, allerdings gehe ich mal davon aus, dass dies hier der Fall ist. Einen weiteren Reinfall wie bei SGA wird man sich vermutlich nicht leisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Naja, es geht darum, dass es nicht mehr kaschiert wird.
    Das ist aber auch nicht zwangsläufig positiv. Letztendlich muss man einfach abwägen, was für die Serie besser ist. Den Charakter zu schwängern oder die Schwangerschaft der Schauspielerin zu kaschieren. Das hängt dann einfach davon ab, wie viele Folgen betroffen sind, ob der Charakter seine Funktion noch ausüben kann, was man anschließend mit dem Kind anfangen will und inwiefern man die Young-TJ-Geschichte noch vertiefen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Naja, es geht darum, dass es nicht mehr kaschiert wird. Und die meisten von uns finden es auch gut, dass man nicht wie bei Teyla einfach einen Vater für das Kind reindefiniert hat, der bis dahin so gar nichts mit den Story Arcs zu tun hatte.

    Ich hoffe nur, dass das Kind jetzt nicht so unsagbar wichtig wird wie das Balg von Teyla. Denn den Arc empfand ich einfach nur als Banane. Ein kleiner Naomi Wildman Abklatsch wäre mir da dreimal lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Ich fand die Folge jetzt auch nicht so toll. Ok, SGU kommt langsam in Fahrt, die Anfangsschwierigkeiten scheinen überwunden zu werden. Aber diese Folge hier war doch nur Durchschnitt. Fremder Planet, göttergleiche Aliens, ein bisschen Streit... und weiter gehts. Mehr war doch nicht passiert.

    Ich verstehe auch nicht ganz, was an der Schwangerschaft nun so toll sein soll. Wie die Autoren mit der Schwangerschaft umgehen, was sie später aus dem Baby machen, muss man erst noch sehen. Jetzt schon in Jubel auszubrechen ist doch ein bisschen verfrüht.

    Na ja, insgesamt 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Aha! Die BSG-Fans übernehmen das Stargate-Fandom. Kein Wunder, daß die einzig wahren SG-1-Fans zetern.
    Und ich dachte immer BSG Fans wären die einzige wahren SG Fans *weglacht*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von lenat Beitrag anzeigen
    Dass sie schwanger ist, hätte echt nicht sein müssen. Das nervt mich wirklich!
    Wenn Du die anderen Beiträge gelesen hättest, dann wüßtest Du, warum es sein mußte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lenat
    antwortet
    Also ich fand die Folge echt schwach!

    Sagen wir es mal so: Ich fands toll, dass man mal etwas mehr über TJ gelernt hat und sie in den Mittelpunkt gerückt wurde.
    Sie ist zwar mit offenen Haaren nur 1/10 so scharf, wie mit ihrer aufgebrezelten Frisur aber naja...
    Dass sie schwanger ist, hätte echt nicht sein müssen. Das nervt mich wirklich! Man ahnt, was in Zukunft passieren wird und wie sich das weiter entwickelt...
    Young mag ich echt gerne. Er ist ein cooler Typ und ein ganz andere Charakter als O'Neill. Er ist ruhig und strahlt Sicherheit aus. In den letzten Folgen wurde er immer etwas unter Wert verkauft. Wenn jetzt auch noch diese TJ Problematik dazukommt. Ochnöööö.
    Mir hat das mit Telfort ja schon nicht gepasst.

    Dass in der Folge nen Monat vergangen ist, war eher nicht so wirklich anzumerken.
    Und man hätte aus diesem "Oh der Planet ist ja gar nicht in der Datenbank und da ist ein Obilisk"-Mysterium ja vieeeel mehr Spannung rausziehen können. So wars langweilig und oberflächlich. Und man hat nie erfahren, wie das mit dem Planeten war. Sicher kommt da noch was in der Zukunft mit einer möglichen weiteren Rasse. Aber so wie da mit dem Planeten umgegangen wurde fand ichs echt total unbefriedigend.
    Als ich dann noch diesen kanadischen Wald sehen musste... Pah!

    Mich nervt es mitlerweile, dass in jeder Folge irgendwelche Grundsatzdiskussionsentscheidungsgenöl-Szenen kommen.
    Hin und wieder ist das ja ganz angenehm. Aber grade nach der letzten Folge, dachte ich, es wär mal etwas Ruhe.
    Jede Folge nervt es mich mehr.

    Ich würd gerne sehen, wie sie das Schiff reparieren und es sich etwas schön machen und nicht jede Folge Young versucht wird zu untergraben oder irgendwelche Leute sich auflehnen.

    Greer ist super! Er ist der Charakter, der etwas Pepp reinbringt.
    Im englischen Original passt seine Stimme nochmal tausend mal besser.
    Das gilt wohl für fast alle Charaktere.
    Wie er die Jungs da rum buddeln gebracht hat. Super!

    Naja.
    Am Ende war halt wieder viel heiße Luft, aber außer TJs Schwangerschaft, vor der es mir jetzt schon graut, und einem weiteren Aufstand gegen Young (das Übliche) ist jetzt nix passiert, was die Folge irgendwie interessant machen würde. Wie mit dem Alien-Turm umgegangen wurde war total schwach.

    Irgendwie bin ich etwas ernüchtert. Ich würde gern mal ein paar Fortschritte sehen... Und ein paar Zusammenhänge... Solche, die über "Okay, noch ein neuer Aufstand" hinaus gehen.
    Naja.
    Es war ja kein Totalausfall. Aber umgehauen hats mich sicher nicht.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @guest


    Ich empfehle dir mal die Epsiode nochmal zu sehen,sonst führt das zu nichts hier.Und außerdem brauchte die Deadaluss zu Sonne ka paar Minuten und auch zum abgestürzten Wraithschiff hätten sie nicht lange gebraucht ein Puddeljumper hat 15 Stunden gebraucht kannst du dir ja ausrechnen wie schnell da eine B304 oder ein Aschenschiff wär.
    Die Daedalus kann die Sonne nicht in wenigen Minuten erreichen. Wie hier schon geschrieben wurde, müsste sie sich hierzu mit mindestens beinahe Lichtgeschwindigkeit bewegen und nach McKays Aussage in "Die Rückkehr - Teil 1" schafft sie es nicht einmal annähernd auf eine derartige Geschwindigkeit. Ich schätze, du meinst die Folge "Die Warnung" aus Staffel 3. Hier flog man dazu schätzungsweise mit Hyperraum zur Sonne (warum auch nicht?).

    Erstaunlich, wieviele Informationen über die Aschen ich verdrängt habe. Zumal ich beide Episoden heute gesehen habe...

    @Stormking:
    Wenn das so weiter geht, müssen wir die "wahren" Stargate Fans aus dem BSG 3.0 Forum evakuieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondschaf
    antwortet
    Die Folge war in Ordnung, 4 Sterne.

    Für meinen Geschmack war von den Nachwirkungen des Aufstandes zu wenig zu spüren. Er wurde zwar nicht komplett vergessen, aber ein bisschen mehr Spannungen hätte noch sein können (irgendetwas, was nochmal halbwegs eskaliert und nicht von Greer durch gemeinsames im Dreck buddeln geschlichtet wird ).
    Der Versuch, alles wieder irgendwie gerade zu biegen als Befehl von Young war nachvollziehbar, aber es hätte sich doch noch etwas mehr hinziehen können.
    Natürlich ist jetzt auch noch nicht alles in Butter, aber ich hätte einfach noch etwas mehr Unzufriedenheit erwartet.

    TJs Schwangerschaft war ja keine Überraschung, quasi seit dem Piloten wurde ja darauf gewartet, wann es denn mal erwähnt würde.
    Obwohl ich seit dem Gespräch mit Scott irgendwann am Anfang eigentlich gedacht hätte, dass er es wusste. Offensichtlich war dem nicht so.
    Mal schauen, wie Young reagiert, wenn er es mal erfährt.

    Es gab mal ein wenig mehr TJ zu sehen, aber ganz so viel hätte es auch nicht sein müssen. Allgemein war das Leben auf dem Planeten eher unspannend.
    Das Gott-Gefasel hat mir nicht sonderlich gefallen. Mir schmeckt es allgemein nicht, wenn Glaube auf "wir warten einfach hier und hoffen auf andere, die kriegen das schon hin" hinaus läuft.

    Die Aliens kommen dann hoffentlich irgendwann mal vor (habe nichts über den weiteren Verlauf der Folgen gelesen), solange das auch passiert, ist es in Ordnung. Wenn aber der Planet jetzt einfach in Vergessenheit gerät und niemand jemals wieder von den Aliens was hört, würde mir das nicht sonderlich gefallen.

    Rush schnitzt Schachfiguren und wird irgendwann mal mit Young spielen, toll

    Komplett gefallen hat mir die Folge also nicht, aber schlecht war sie auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • huHn
    antwortet
    gna, hab die folge glatt vergessen. danke euch fuer die erinnerung

    edit: keine angst, das war kein spoiler, ich kenne nur nichtmehr den inhalt von jeder folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Ja, doch so langsam kommt SG:U wirklich in Fahrt und ich muss gestehen, es gefällt mir immer besser.
    Aha! Die BSG-Fans übernehmen das Stargate-Fandom. Kein Wunder, daß die einzig wahren SG-1-Fans zetern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Ja, doch so langsam kommt SG:U wirklich in Fahrt und ich muss gestehen, es gefällt mir immer besser. Allerdings frage ich mich immer noch wer als nächstes eine Grippe bekommt, auf den Roboter niest und diesen dann im All ausetzt, damit er in einem Paralleluniversum einen Cylon Basestar verseuchen kann.

    Alles in allem 5 ***** von mir.

    Vor allem auch weil ich es super finde, wie sich die Konsequenzen der einzelnen Handlungen durch das Sozialverhalten der Charaktere ziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle dir mal die Epsiode nochmal zu sehen,sonst führt das zu nichts hier.Und außerdem brauchte die Deadaluss zu Sonne ka paar Minuten und auch zum abgestürzten Wraithschiff hätten sie nicht lange gebraucht ein Puddeljumper hat 15 Stunden gebraucht kannst du dir ja ausrechnen wie schnell da eine B304 oder ein Aschenschiff wär.
    In dem Moment, wo ein Schiff nur wenige Minuten von der Erde zur Sonne braucht, fliegt es Lichtgeschwindigkeit oder darüber. Standardphysik. Das Licht braucht von der Sonne zur Erde rund 8 Minuten. In Lichtgeschwindigkeit versteht sich. Wenn ich also 8 Minuten hinbrauche, dann fliege ich Lichtgeschwindigkeit. Logisch.

    Der Aschen-Heimatplanet und das andere System waren wahrscheinlich einige Lichtjahre auseinander, oder? D.h., selbst wenn ich nur Lichtgeschwindkeit fliege, brauche ich Jahre, um dazwischen zu pendeln. Wenn ich wirklich vernünftige Reisezeiten zwischen den Sonnensystemen haben will, dann muss ich schon schneller als das Licht fliegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @guest
    Also mir war auch so, als hätten die Aschen die Möglichkeit, schneller als das Licht zu reisen. Ansonsten würden die Reisen zwischen den Systemen auch viel zu lange dauern.
    Ich empfehle dir mal die Epsiode nochmal zu sehen,sonst führt das zu nichts hier.Und außerdem brauchte die Deadaluss zu Sonne ka paar Minuten und auch zum abgestürzten Wraithschiff hätten sie nicht lange gebraucht ein Puddeljumper hat 15 Stunden gebraucht kannst du dir ja ausrechnen wie schnell da eine B304 oder ein Aschenschiff wär.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thaver2Theta
    antwortet
    Jonas Quinn, nichts gegen deine herausragende Begabung ^^, aber der Quote-Jungle ist mir ein bisschen zu arg.

    Alle reden vom "Stern-Entzünden". Laute Stargate-Building-Robots gab es auf der Karte an jener Stelle überhaupt nichts. Für mich ist es eher die Tatsache beeindruckend, dass sie an der Stelle aus dem nichts sozusagen ein funktionsfähiges planetarisches System mit Sonne , Planet und Umlaufbahnen gebildet haben.

    Nun könnte man viel mehr darüber debatieren, wie schlau die Aliens waren. Muss ein künstlicher erschaffener Planet Jahreszeiten wie den Winter haben um gemäßigte Klimazonen aufzuweisen? Oder wäre es sogar möglich, die Bahnen so zu konstruieren, dass heiße Sommemonate und kalte Wintermonate generell ausgeschlossen sind? Aber wäre somit der Planet nicht eher mediterran trocken als gemäßigt ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X