Wie funtioniert der Hyperraum-Antrieb? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie funtioniert der Hyperraum-Antrieb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    naja, die biegen sich die geschwindigkeiten und entfernungen auch so zurecht wie die das grad brauchen, war schon immer so. sowohl bei SG als auch bei ST, oder wirkt das etwa nur so??
    STARGATE: "Alles auf eine Karte"

    Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
    O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

    Kommentar


      #62
      Zitat von DragoMuseveni
      Hä davon weiss ich nichts!
      das kommt in der letzten Folge der ersten Staffel vor "Die Invasion Teil 3".
      Leider erlebe ich nicht mehr den Tag, an dem die Menschheit begreift, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind.

      Kommentar


        #63
        Und noch ne frage was passiert wenn der hyperantrieb explodiert?
        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

        Kommentar


          #64
          Dann isser Kaput? Naja ich denk mal das das Schiff dann im Normalen Raum weiterfliegt, da die Wirkung des Hyperraum Antriebes dann ja flöten geht und sich das Schiff im Hyperraum mit unterlicht Geschwindigkeit bewegt, bewegt es sich danach im Normal raum mit der selben Geschwindigkeit

          Kommentar


            #65
            Oh das hät ich net für möglcih gehalten
            "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

            Kommentar


              #66
              Zitat von Füsschen
              Dann isser Kaput? Naja ich denk mal das das Schiff dann im Normalen Raum weiterfliegt, da die Wirkung des Hyperraum Antriebes dann ja flöten geht und sich das Schiff im Hyperraum mit unterlicht Geschwindigkeit bewegt, bewegt es sich danach im Normal raum mit der selben Geschwindigkeit
              ich glaube das ist nicht so wie bei einem normalen Motor. Wenn bei dem was kaputt geht, dann kann man nicht mehr weiterfahren. Das Auto selbst bleibt aber ganz. Je nachdem was genau passiert.
              Wenn aber ein Hyperraumantrieb explodiert, dann wird es wahrscheinlich kein Schiff mehr geben das weiterfliegen kann. Bei einem solchen Antrieb werden ja andere Energien benötigt wie bei einem normalen Motor. Kann mir nicht vorstellen, dass so ein Antrieb ohne weitere Konsequenten einfach explodieren kann.
              Leider erlebe ich nicht mehr den Tag, an dem die Menschheit begreift, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind.

              Kommentar


                #67
                Aber das so ein Hyperantrieb explodiert finde ich sehr unwahrscheinlich, da es immer Sicherheitssysteme gibt.. Aber das ist ein anderes Thema.. Ich denke so ein explodierender Antrieb setzt eine gewaltige Energie frei, die das Schiff mit allen Insassen und den umliegenden Raum mal eben pulverisiert.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Mendred
                  Aber das so ein Hyperantrieb explodiert finde ich sehr unwahrscheinlich, da es immer Sicherheitssysteme gibt.. Aber das ist ein anderes Thema.. Ich denke so ein explodierender Antrieb setzt eine gewaltige Energie frei, die das Schiff mit allen Insassen und den umliegenden Raum mal eben pulverisiert.
                  Meinstec echt
                  MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT ODER LANGSAMER?
                  Zuletzt geändert von DragoMuseveni; 10.01.2006, 19:25.
                  "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von DragoMuseveni
                    Meinstec echt
                    MIT LICHTGESCHWINDIGKEIT ODETR LANGSAMER?
                    Ähm... Häh? Mir ist grad ein Fragezeichen ins Gesicht gesprungen

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Mendred
                      Ähm... Häh? Mir ist grad ein Fragezeichen ins Gesicht gesprungen
                      ob die schrottteile schnell oder langsamer als das licht fliegen!
                      "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                      Kommentar


                        #71
                        ich sagte pulverisiert Das heisst, dass da noch Atome von dem Raumschiff durch die Gegend fliegt

                        Kommentar


                          #72
                          Nun wenn der Hyperantrieb wirklich explodiert, wenn er an Bord ist, dann gibt es dannach wohl kein Schiff mehr.
                          Aber normal gibt es da ja noch einige Sicherheitsvorkehrungen. Wenn der Hyperantrieb einfach während des Fluges zusammenbricht, dann tritt das Schiff wohl unkontrolliert aus dem Hyperantrieb aus, schleudert wie blöd (was wohl ziemlich tödlich wäre -> extreme G-Kräfte) und rauscht wie wild durch die Gegend, bis es sich irgendwann beruhigt hat. Wer dann noch lebt, kann sich an die Reperatur des sicher auch beschädigten Schiffs machen, und den Hyperantrieb auch neu reparieren.
                          Und ich denke man kommt dann mit Unterlichtgeschwindgkeit aus dem Hyperraum, da man ja nicht schneller fliegt, sondern ihn nur umgeht...
                          STARGATE: "Alles auf eine Karte"

                          Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
                          O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

                          Kommentar


                            #73
                            Die Frage ist halt: ist der Hyperraumantrieb in SG wie der in B5 oder nicht? Bei Babylon 5 braucht man den Antrieb nur, um in den Hyperraum zu springen und bleibt dann dort ohne weitere Energieaufwendung.
                            Ich denke aber, dass man SG nicht im Hyperraum bleibt. Ein Indiz dafür ist die Folge, wo der Asteroid durch die Erde "gewarpt" wird. Würde man von selbst drin bleiben, wäre das alles viel einfacher gewesen und anders gelaufen.
                            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                            Makes perfect sense.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von MOLE
                              Nun wenn der Hyperantrieb wirklich explodiert, wenn er an Bord ist, dann gibt es dannach wohl kein Schiff mehr.

                              Wenn der Hyperantrieb einfach während des Fluges zusammenbricht, dann tritt das Schiff wohl unkontrolliert aus dem Hyperantrieb aus, schleudert wie blöd (was wohl ziemlich tödlich wäre -> extreme G-Kräfte) und rauscht wie wild durch die Gegend, bis es sich irgendwann beruhigt hat.
                              Das ist auch meine Meinung. Bei einer Explosion gibt es kein Schiff mehr.

                              Das sehe ich anders. Ich denke, dass man bei einem Ausfall des Hyperantriebs (normaler Defekt und keine Explosion) einfach bremst und mit normaler Geschwindigkeit weiterfliegt. Sonst müsste das Schiff ja jedesmal aus dem Hyperraum geschleudert werden. Ob freiwillig oder nicht ist dann egal. Dann dürfte man den eigentlich gar nicht verwenden, da es immer tödlich enden würde, wenn man den Hyperraum verlässt.

                              Gesehen habe ich das in einer Serie schon einmal. Es hat nur einen Ruck gegeben, als ob man eine Vollbremsung machen würde.
                              Leider erlebe ich nicht mehr den Tag, an dem die Menschheit begreift, dass wir nicht die einzige intelligente Lebensform im Universum sind.

                              Kommentar


                                #75
                                also mir ist grad eingefallen, das alles was wir hier sagen wird laut einstein in 100000 jahren nicht gehen.

                                Wenn eine person nahe lichtgeschwindikkeit käme und in eine andere galaxie flöge, nehmen wir an sie braucht 1/2 jahr, würden in der gleichen ziet 3 Mio. jahre auf der erde vergehen, dh die person altert wie auf der erde obwohl sie mit ungeheurer geschwinigkeit fleigt. Hab cih auch in der National Geographics gelesen.^^
                                wieso können die Planis in SG keine richtigenNamen haben, die teams oder O'Neill labern diese Zahlen immer, als ob die sich die alle merken könnten, tse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X