Nichts für Ungut, aber einige müssen sich wirklich nochmal einige Folgen anschauen. Was hier alleine aus 5x20 für falsche Schlüsse gezogen werden ist schon unglaublich.
Aber in der Tat ist es komisch, dass die englische Fassung und die deutsche so unterschiedlich sind.
Nur um nochmal das Beispiel zu nennen:
Laut englisch. Fassung fliegt Atlantis erstmal nirgend wo mehr hin, weil die ZPMs ziemlich erschöpft sind.
Laut deutscher Fassung, sind die allgemeinen Schäden an der Stadt zu groß. Über ZPMs wird garnichts gesagt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zpm
Einklappen
X
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen@ Hyperraum & Geschwindigkeit
Unter Hyperraumflug - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate habe ich vor etwa einem Jahr oder so einige bekannte Flüge zusammen getragen und bei konkreten Zeitangaben und Entfernungsangaben die Geschwindigkeit ausgerechnet.
Das von den Replikatoren modifizierte Hatak aus SG1 5x01 "Todfeinde" hat für eine Flugstrecke von 4 Millionen Lichtjahre weniger als einen Tag gebraucht, was mehrere Milliarden-fache Lichtgeschwindigkeit entspricht.
Damit kann man die Strecke Pegasus-Milchstraße in wenigen Stunden zurücklegen. Das war ganz sicher kein Wurmlochantrieb, da eindeutig durch den Hyperraum geflogen wurd.
Selmak modifiziert mal eben nn hyperantrieb auf "Asgardniveau".
Die Replikatoren motzen mal eben den mickrigen Goa'uld Antrieb auf 1,4 milliardenfache LG auf.. ui toll... da staunt selbst Perr Rhodan zu seinen besten Zeiten....
Oder Thor fällt auch mal eben spontan ein, wie man seinen Antrieb aufmotzen kann.
In SG gehen mir diese fantasielosen "Serienzufälle" echt auf den Keks.
Einen Kommentar schreiben:
-
@alanos
Und um was soll sich dann der Atlantis-Film drehen? Atlantis muss wohl zwangsläufig irgendwie zurück nach Pegasus.ich denke mal das Sperpard und sein Team wieder allein in die Hand nimmt und mit Atlantis wieder in die PegasusGalaxie fliegt ohne erlaubnis natürlich
Aber da war die Energieversorgung auch von den Replikatoren verstärkt. So könnte man sich also irgendwie rausreden.
@Badmacstone
Da "Ark of Truth" direkt an das Serienende anknüpfte, sind seit dem auchschon wieder 2 Jahre vergangen. In der Zeit hätte man durchaus ein weiteres ZPM finden können (natürlich reine spekulation)..MilchstraßeGalaxie denke ich mal nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigenUnd ich denke mal auf denn ZPM ist auch nicht mehr so viel drauf immerhin in stargate ark of truth wurde die odysee schwer beschossen von 4 orischiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja aber ein ZPM wird nicht genügen um die stadt wieder zum fliegen zu bringen Und das IOA würde da auch nicht zu lassen.Atlantis ist jetzt auf der erde also können 1000 von Wissenschaftler Atlantis erforschern.Und ich denke mal auf denn ZPM ist auch nicht mehr so vield rauf immerhin in stargate ark of truth wurde die odysee schwer beschossen von 4 orischiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Badmacstone
Jenachdem, auf was für einer Geheimmission sie sich befindet. Falls das ZPM noch genug Energie hat, wird dies sicherlich für Atlantis verwendet. Schließlich müssen dort noch die Wraith besiegt werden und Atlantis das fortschrittlichste Stück Technologie in Pegasus ist.Und das IOA würde das auch nicht zu lassen.Atlantis ist jetzt auf der erde also können 1000 von Wissenschaftler Atlantis erforschern.Und nicht immer 3 wochen mit der deadalus fliegen.
Und ich denke mal auf denn ZPM ist auch nicht mehr so viel drauf immerhin in stargate ark of truth wurde die odysee schwer beschossen von 4 orischiffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenEinzig das ZPM der Odyssey dürfte noch halbwegs voll und verfügbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigenDoch, Beckett hatte gefragt, ob er den Kurs korrigieren sollte oder lieber weiter mit Drohnen nach dem S-Hive schießen sollte, da die Energie für beides zusammen nicht mehr ausreichen würde. Von daher wäre es für mich ein logischer Schluss, dass die ZPMs stark erschöpft waren. Vielleicht reicht die Energie ja noch für den normalen Hyperraumflug nach Pega oder die Bc-304 nimmt ein langes Seil und zieht Atlantis bis nach Pegasus
An sich würde es ja gehen wenn der Hyperraumantrieb viel Energie kostet, in der 5ten Staffel wurde die Daedalus ja schonmal durch ein Traveller Hyperraumfenster geschickt, allerdings war es mein ich der Start von Atlantis, der so massig Energie kostet (3x20 "Der Angriff").
Im neuen SGA-Film wird sie sicher wieder starten. Vielleicht findet man ja endlich ZPM-Lademöglichkeit oder ZPM-Herstellungsverfahren oder wenigsten ein paar neue ZPM.
Das ZPM im irdischen Kontrollstuhl wurde vermutlich zerstört und die 3 ZPM der Stadt sind zumindestens teilweise erschöpft.
Einzig das ZPM der Odyssey dürfte noch halbwegs voll und verfügbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen@ ZPM's aus SGA 5x20
In der deutschen Fassung, die vorgestern aus RTL II lief, fragte irgendwer (wen habe ich vergessen) danach ob und wann die Stadt in die Pegasus-Galaxie zurück kehrt. Daraufhin sagte Zelenka oder McKay, dass die Energie dafür vielleicht noch reichen würde, aber die Schäden an der Stadt derzeit einen Hyperraumflug unmöglich machen.
Das die ZPM's erschöpft waren, davon war nicht die Rede.
An sich würde es ja gehen wenn der Hyperraumantrieb viel Energie kostet, in der 5ten Staffel wurde die Daedalus ja schonmal durch ein Traveller Hyperraumfenster geschickt, allerdings war es mein ich der Start von Atlantis, der so massig Energie kostet (3x20 "Der Angriff").
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Hyperraum & Geschwindigkeit
Unter Hyperraumflug - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate habe ich vor etwa einem Jahr oder so einige bekannte Flüge zusammen getragen und bei konkreten Zeitangaben und Entfernungsangaben die Geschwindigkeit ausgerechnet.
Das von den Replikatoren modifizierte Hatak aus SG1 5x01 "Todfeinde" hat für eine Flugstrecke von 4 Millionen Lichtjahre weniger als einen Tag gebraucht, was mehrere Milliarden-fache Lichtgeschwindigkeit entspricht.
Damit kann man die Strecke Pegasus-Milchstraße in wenigen Stunden zurücklegen. Das war ganz sicher kein Wurmlochantrieb, da eindeutig durch den Hyperraum geflogen wurde.
@ ZPM's aus SGA 5x20
In der deutschen Fassung, die vorgestern aus RTL II lief, fragte irgendwer (wen habe ich vergessen) danach ob und wann die Stadt in die Pegasus-Galaxie zurück kehrt. Daraufhin sagte Zelenka oder McKay, dass die Energie dafür vielleicht noch reichen würde, aber die Schäden an der Stadt derzeit einen Hyperraumflug unmöglich machen.
Das die ZPM's erschöpft waren, davon war nicht die Rede.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigenWahrscheinlich ein Autorenfehler. Es war zu umständlich, den ganzen FLug mit einzubeziehen. Deswegen sind sie direkt hingesprungen (oder die Asgard beherrschten schon länger den Wurmlochantrieb).
Natürlich hätte man für alle duselige Leute auch drunter schreiben können:
Diese Szene findet 1(3) Wochen später statt als die Letzte, in der Atlantis/Daedalus(etc. BLABLA) gestartet ist!
Ihr spinnt euch da was zusammen, das ist zum Haareraufen...
Fehlt nur noch, das wieder jemand mit den Furlingern kommt(die ja bekanntlich die Asgard/Antikerschiffe im Hyperraum anschieben und dafür dann Maut verlangen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Wraith Hive war eindeutig schon eine Zeit lang unterwegs, es ist ja direkt nach dem Eintreffen der Daedalus in den Hyperraum gesprungen (Und ja, es wurde Hyperraum genannt!). Danach war es mal mindestens so lange unterwegs, wie die Daedalus bis nach Atlantis gebraucht hat, da man zu diesem Zeitpunkt eine Übertragung von Col. Ellis bekommen hat. Außerdem schließe ich Wurmlochantrieb allein schon deswegen aus, dass die Wraith einfach nur verbesserte Systeme bekommen haben. Das ZPM war ein regelrechter Booster für die Leistung der Systeme, weshalb ja auch die Sensoren besser wurden und wahrscheinlich auch der Hyperraumantrieb. Womöglich konnte das Basisschiff die Leistung des ZPM einfach besser ausnutzen als die Daedalus, weshalb die 3 Tage auf vielleicht einen verkürzt wurden. Wir wissen nur, dass sie nicht lange gebraucht haben, aber auch nicht direkt da waren.
Mit dem Hyperantrieb fliegt man objektiv gesehen schneller als das Licht, subjektiv ist man immernoch genauso schnell wie vorher! Es ist eine Art Abkürzung durch den Raum.
@Badmacstone: Natürlich ist das reine Spekulation, in der Serie wird nie gesagt, wie voll ein ZPM ist bevor es leer ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mann kann theoretisch schneller als Lichtgeschwindigkeit fliegen. Allerdings bewegt sich ab diesem Punkt die zeit rückwärts. Genauso schnell wie Lichtgeschwidigkeit bedeutet, dass die zeit stillsteht. Und da sich in Stargate niemals die Zeit rückwärts gedreht nach bei einem Flug, wird man wohl kaum mit dm Hyperraum schneller fliegen können.
Ich sehe keinen Sinn im Hyperraum, wenn man in ihm nicht schneller sein kann als im echten Raum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PoX Beitrag anzeigenNaja, wie schnell man höchstens mit Hilfe des Hyperraumantriebs fliegen kann, bleibt Spekualion. Afaik wurde darüber nichts explizites in einer der Serien gesagt.
Zitat von PoX Beitrag anzeigenWir haben aber schon gesehen, wie die Asgard sauschnell in ne andere Galaxie fliegen (SG 8x01 z.B.).
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, wie schnell man höchstens mit Hilfe des Hyperraumantriebs fliegen kann, bleibt Spekualion. Afaik wurde darüber nichts explizites in einer der Serien gesagt.
Wir haben aber schon gesehen, wie die Asgard sauschnell in ne andere Galaxie fliegen (SG 8x01 z.B.).
Außerdem wird meistens (und auch in dieser Folge) nichts darüber gesagt, wieviel Zeit tatsächlich vergangen ist. Oft liegen zwischen zwei Szenen nur Sekunden, was aber nicht heißt, dass es auch Minuten, Stunden oder sogar Tage sein könnten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: