Zpm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zpm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Aber immerhin reden wir von den Antikern, und wenn wir jetzt sagen, die Stadt wäre noch oben hin nur 500 Meter hoch, somit die Piers ungefähr 1000 Meter lang und wir hätten eine Fläche von nur 3.141.592m², sprich ungefähr 3.000km². Hört sich eventuell nach viel an, aber für eine Stadt, die ja mehr oder weniger ein gesamtes Volk beherbergen konnte, ist das nun doch etwas dürftig. Vor allem, da man eher von 1.500km² ausgehen sollte, da wir ja auch große Freiräume zwischen den Piers haben.
    Ja, das stimmt schon. Es wären ungefähr 1500km², wenn man Die Piers, die Labore, ie Lücken zwichen den Piers und die anderen Lagerräumde abzieht. Es wären 1500km² Grundfläche. Atlantis hat weitere Gebäude, die eine enorme Höhe haben. Und da jeder Antiker nur ein Zimmer belegt, kein ganzes Haus, wie hier auf der Erde, würde es passen. Man hätte mit alle Stockwerken etwa 5000km². Die Gebäude haben zwar mehr als 4Stockwerke, aber zwischen den Gebäuden sind dafür gar keine . Aber was mir bei diesem text tippen aufgefallen ist.

    In einer Folge (1. Staffel), fleigt Becket in einem Jumper durch Atlantis und jagt einen Dart. Da sehen die "kleinen" Gebäude, neben dem Turm, auch schon riesig aus. In einer anderen Folge ist Sheppard in einem Turm und die Brücke ist eingestürzt, die den Rückweg darstellt (ich kann mich nur schwer daran erinnern), aber dort sieht man auch öfters den Blick nach unten. Das sieht auch schon wie 300-400 Meter aus. Und da es Gebäude am äußeren Rand von Atlantis waren, die die gebäude zur Mitte hin immer weiter an Höhe gewinnen, vermute ich mitlerweile, dass dr Turm sogar 1000 bis 1500 Meter, wenn nicht sogar noch höher, sein kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ein eigenes Klima entsteht ja eigentlich technisch gesehen in jeder vollkommen Abriegelung von der Umwelt, weil sich von diesem Zeitpunkt an die Mischung der Luft abweichend von der "Umwelt" verändert.
    Und das ein ZPM Unmengen von Energie liefern muss, wissen wir ja auch schon
    Ich war schon auf einem ~ 300 Meter hohen Gebäude, dem Sky Tower in Auckland (Sky Tower ? Wikipedia), und in der Höhe mit nichts als einem Glas unter den Schuhen... Ja, das ist verdammt hoch

    Aber immerhin reden wir von den Antikern, und wenn wir jetzt sagen, die Stadt wäre noch oben hin nur 500 Meter hoch, somit die Piers ungefähr 1000 Meter lang und wir hätten eine Fläche von nur 3.141.592m², sprich ungefähr 3.000km². Hört sich eventuell nach viel an, aber für eine Stadt, die ja mehr oder weniger ein gesamtes Volk beherbergen konnte, ist das nun doch etwas dürftig. Vor allem, da man eher von 1.500km² ausgehen sollte, da wir ja auch große Freiräume zwischen den Piers haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Ich würde bei der Annahme bleiben, dass der Turm durchaus einen Kilometer hoch ist. Wie ich dazu komme?
    Also ich denke auch, dass es ein gewaltig hoher Turm ist. Ich weiß nicht, ob du jemals auf einer Höhe von 500 Metern standest (Gebäude, Klippe), aber das sieht auch verdammt hoch aus. Wobei man das schwer beurteilen kann. Im Fernseher sieht es meitens weniger aus, da man keinen 3D-Bezug hat. Wenn jedoch der Turm 1km Höhe hat - was ich nicht ausschließen will - dann müsste die Stadt eine Spannweite von locker 4-5km haben - was ich auch nicht ausschließen will. Das lässt mich aber wieder auf das eigentliche Themea zurückführen, dass das ZPM wesentlich mehr Energie liefen müsste, da das Schild gigantisch ist. Man kann dabei schon fast von einer eignen Atmosphäre reden, wenn der Schild lange genug aufrecht erhalten würde. Ein eigenes Klima, sozusagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Ich würde bei der Annahme bleiben, dass der Turm durchaus einen Kilometer hoch ist. Wie ich dazu komme?
    Der Turm ist der Mittlepunkt der Stadt, macht von daher durchaus Sinn, den höher als alle anderen Punkte der Stadt zu bauen. Und ein Kilometer hoch... für Antiker ist das nicht wirklich viel, bedenke, dass die Daedalus ohne Probleme auf den Piers landen konnte (und die waren denke ich für Schiffe der Aurorklasse vorgesehen), welche ja auch, grob geschätzt 2 mal so lang wie der Turm sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von PoX Beitrag anzeigen
    Hm?
    Also, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe (Physik in der Schule ist ein bisschen her), dann wäre das: s = 0.5 * g * t²
    g ist auf der Erde ca. 10 m/s² , also wäre das dann:
    s = 0.5 * 10m/s² * (10s)² = 0.5 * 10 * 100 = 500m
    Er sagte ja auch maximal 10 Sekunden. Ich denke, es waren weniger (zähl mal bis 10, das ist länger als man denkt). Aber Michael ist nicht von ganz oben gefallen. Ich denke auch, der Turm wird seine 500 Meter haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoX
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Also Michael fällt in der 5. Staffel max. 10 Sekunden lang zu Boden, fast von der Turmspitze aus. Das würde insgesamt 100m machen, wenn ich die alte Faustregel richtig in Erinnerung habe.
    Hm?
    Also, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe (Physik in der Schule ist ein bisschen her), dann wäre das: s = 0.5 * g * t²
    g ist auf der Erde ca. 10 m/s² , also wäre das dann:
    s = 0.5 * 10m/s² * (10s)² = 0.5 * 10 * 100 = 500m

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Also Michael fällt in der 5. Staffel max. 10 Sekunden lang zu Boden, fast von der Turmspitze aus. Das würde insgesamt 100m machen, wenn ich die alte Faustregel richtig in Erinnerung habe.
    Der Blick vom Turm hinunter erinnert mich auch eher an eine hohe Kirche, als an einen riesigen Wolkenkratzer. Würde das Teil niemals mehr als 100-200m hoch schätzen.
    Stimmt schon. Aber wenn man Ataltnsi von außen betrachtet, wirkt der Turm schon so an die 300 Meter hoch. Ähnlich wie das Empire State Building. Aber ist Michael von GANZ oben gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Also Michael fällt in der 5. Staffel max. 10 Sekunden lang zu Boden, fast von der Turmspitze aus. Das würde insgesamt 100m machen, wenn ich die alte Faustregel richtig in Erinnerung habe.
    Der Blick vom Turm hinunter erinnert mich auch eher an eine hohe Kirche, als an einen riesigen Wolkenkratzer. Würde das Teil niemals mehr als 100-200m hoch schätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Nein. Bist du nicht. Du bist von einem Durchmesser von 2km ausgegangen:
    Oh... dann war das wohl in einem anderen Beitrag.

    Immerhin habe ich diese Berechnung in ähnlicher Weise schon mal woanders veröffentlicht.

    Da bin ich dann von 4 km ausgegangen, nachdem mich freundlicherweise jemand korrigiert hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Ich bin von einem Durchmesser von 4-5 km ausgegangen
    Nein. Bist du nicht. Du bist von einem Durchmesser von 2km ausgegangen:

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Gehen wir mal davon aus, dass Atlantis eine Stadt mit einem Durchmesser von 2 Kilometer ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Ok. Kann man fast verstehen. Aber man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Ein Kilometer Höhe. Das ist verdammt hoch. In Dubai wird zur Zeit ein Turm gebaut. Die Dachterasse liegt etwas unter 1000 Meter. Die Antenne reicht bis auf 1034 Meter oder soetwas. Wer einen 1km hohen Turm baut und mit diesem fliegen, tauchen und schwimmen will, der muss - sorry - etwas bescheuert sein. Ich meine die Antiker waren jetzt nicht die alwissendsden Köpfe (auch wenn Weir dies gerne hätte), aber auf so eine Idee wären sie sicherlich nicht gekommen. Umso höher der Turm umso instabiler liegt Atlantis im Wasser. Ich verstehe soweiso nicht, warum es einen Turm gibt. Wahrscheinlich war der Architekt ein Designer und fand es einfach schick.
    Ich bin von einem Durchmesser von 4-5 km ausgegangen und damit einen Radius von 2-2,5 km.

    Der Turm sollte in dieser Relation durchaus 500 Meter Höhe haben und dazu kommt ja noch ein Teil des unteren Aufbaues aus dem einem Diagramm, da ist man schnell bei 1 km Gesamthöhe der Stadt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Naja, die Form eines Gebäudes ist in diesem Fall eher weniger ausschlaggebend für die Stärke der Fenster
    Bei einem flachen Gebäude wäre Sheppard eben etwas tiefer reingeflogen (wie auch in der Folge, in der Keller mit dem Wraith-Virus infiziert wird)
    Ja stimmt. Aber das fande ich was unlogisch. Man könnte die Zentrale ja in ein Gebäude setzen, welches gleich hoch ist wie die anderen gebäude drumherum. Somit kann man gar nicht reinfliegen, da man Vorher durch die anderen gebäude muss. Oder die Zentrale befindet sich in einem Raum ohne Außenwände, dann müsste man auch erstmal durch eine dicke Schicht Beton, Stahl (keine Ahnung was die Antiker benutzt haben).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Naja. Sheppard ist schon mit einem Jumper frontal in de Gateraum geflogen. Das hätte bei einem flachen gebäude nicht funktioniert.
    Naja, die Form eines Gebäudes ist in diesem Fall eher weniger ausschlaggebend für die Stärke der Fenster
    Bei einem flachen Gebäude wäre Sheppard eben etwas tiefer reingeflogen (wie auch in der Folge, in der Keller mit dem Wraith-Virus infiziert wird)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Ein Turm hat mehrere Vorteile. Zum einen, hat man immer einen Ansatzpunkt und kann auch bei Stromausfall immer direkt feststellen, wo man sich in der Stadt befindet (falls man vergessen hat, wo man war).
    Für Jumper ist ein Turm auch sinnvoll, da dieser weiter oben ist und man (rein theoretisch, praktisch ist das natürlich... sinnlos) schneller von der Stadt entfernt ist.
    Ok. Damit hast du die Funktionalität bewiesen. danke.


    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Außerdem ist der Turm ja mehr durch "Brücken" mit Atlantis verbunden (SGA 3x20 "Der Angriff", meine ich konnte man da sehen, als der Asuraner-Strahl Atlantis streifte). Dadurch ist das Kontrollzentrum von Atlantis schwerer einzunehmen.
    Naja. Sheppard ist schon mit einem Jumper frontal in de Gateraum geflogen. Das hätte bei einem flachen gebäude nicht funktioniert.


    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Außerdem stell dir mal Atlantis ohne Turm vor.
    Etwa so?


    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Dann mal mit. Was sieht wohl besser aus?^^ Atlantis ist ja mehr oder weniger das Kronjuwel der Antiker. Ist doch klar, dass dieses gut aussehen soll.
    Sagte ich ja bereits. Es sieht gut aus. Ein Mittelpunkt der herausragt ist immer cool.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Hatte ich das nicht auch gesagt, nur anders formuliert?
    Achso... hmm joa könnte sein

    Schwierig war es für die Antiker mit Sicherheit nicht, das ist keine Frage. Aber eiegentlich hat fast alles bei ihnen einen Sinn gemacht. Einen Turm zu bauen hat auf Atlantis nur einen Nachteil, er ist angreifbarer. Gut, er sieht schön aus, aber eine Funktionalität besitzt er nicht, oder übersehe ich etwas?
    Ein Turm hat mehrere Vorteile. Zum einen, hat man immer einen Ansatzpunkt und kann auch bei Stromausfall immer direkt feststellen, wo man sich in der Stadt befindet (falls man vergessen hat, wo man war).
    Für Jumper ist ein Turm auch sinnvoll, da dieser weiter oben ist und man (rein theoretisch, praktisch ist das natürlich... sinnlos) schneller von der Stadt entfernt ist.
    Außerdem ist der Turm ja mehr durch "Brücken" mit Atlantis verbunden (SGA 3x20 "Der Angriff", meine ich konnte man da sehen, als der Asuraner-Strahl Atlantis streifte). Dadurch ist das Kontrollzentrum von Atlantis schwerer einzunehmen.
    Außerdem stell dir mal Atlantis ohne Turm vor. Dann mal mit. Was sieht wohl besser aus?^^ Atlantis ist ja mehr oder weniger das Kronjuwel der Antiker. Ist doch klar, dass dieses gut aussehen soll.
    Außerdem hätte man im Turm eigentlich die wichtigsten Sachen (Stuhl-Raum, Drohnenlager, Krankenstation, Jumper-Hangar, Sensoren, ZPM-Raum, usw) unterbringen können. So hätte man auch bei Situationen wie in SGA 3x20 oder SGA 4x01 keine Probleme, in den Stuhlraum oder ähnliches zu kommen. Aber die Autoren wollten die Antiker wohl als die Dummen darstehen lassen, die keine Stadt bauen können...

    Nein. Dürfen sie nicht. Das steht so im AIG (allgemeines interplanetarisches Gesetz) .
    Ist das echt verboten? Da kann ich ja meine Weihnachtswunschliste vergesssen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X