Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VonHinten
    antwortet
    Danke schön, danke schön...

    BtT: Die wohl grösste Erungenschaft der Erde ist wohl die Asgard-Beam-Technologie.
    Wie viele Basisschiffe sind durch gebeamte Nukularsprengköpfe zerstört worden...
    Angenommen uns Menschen gelingt ein Erstschlag mit, ich sag mal: mehr als EINEM Schiff...
    .. eine Versammelte Flotte wäre verglüht ehe sie an Störsender oder Schildmodulation denken könnten.
    IMHO


    "I R Waboon" ist der Star im Cartoon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aurora90
    antwortet
    @[OTG]Marauder
    Ich muss zugeben sein Beitrag war echt genial.
    Sowas sollte im Form festgehalten werden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von VonHinten
    Denn ich, bin der Yeti!

    Auf jeden Fall bist du schwer bescheuert
    Folgende Möglichkeiten:

    Wechsele die Alkoholsorten die du konsumierst oder
    Lass den Alkohol ganz weg

    Such dir nen anderen Drogendealer,dessen Ware du verträgst oder
    lass das zeug ganz weg

    warte noch so 3-4Jahre bis du alt genug bist um zu verstehen um was es hier geht und komm dann wieder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Was du auf deinen Planeten deinen Frauen antun würdest, nur um ja kein Terraforming betreiben zu müssen
    Natürlich wäre es für meine These sehr gut, wenn man mehr wie 2 Kinder bekäme. Allerdings halte ich das für unrealistisch, mehr wie 3 Kinder in einer normalen Familie zu erwarten (ich weiß nich wies bei euch ist, aber in meiner gesamten Stufe gibt es wenige, die mehr wie 1 Schwester/Bruder haben, niemand mehr wie 2 Geschwister).
    Ich will damit nicht das Terraformen verhindern. Ich hatte schon erwähnt, dass man durch das Terraformen die Überbevölkerung in 4 Galaxien (!) herauszögern kann. Aber auch ohne würden wir Millionen Jahre auskommen (siehe Rechnung oben).
    In Deutschland ist es auch so, dass die Bevölkerung zurückgeht. Dafür in zu vielen anderen Ländern drastisch steigt (Bangladesh). Um eine Überbevölkerung zu verhindern ist das die beste Lösung. Und wieso sollte irgendjemand ein Problem damit haben? Es ist schließlich eine Art Rettung der Menschheit. Außerdem hat jede Frau das gleiche Recht. Wer mehr haben will, hat Pech. Der ist außerdem ziemlich egoistisch. Ich sehe da kein allzu großes Problem. Oder findest du die Variante der Chinesen besser und willst alle Kinder töten, die zu viel sind? Die 3. Alternative wäre eine Überbevölkerung und schließlich der Tod aller Menschen. Ich weiß nicht ob du Madd Max gesehen hast. Dort geht z.B. die Energie aus, die ganze Welt ist im Krieg. Das gleiche passiet bei einer Überbevölkerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Naja. Du missachtest da einen wichtigen Punkt. Den Tod. Natürlich sind nach 100 Jahren 3 Generationen vorhanden. Aber spätestens, wenn die 4. Generation entsteht, wird die 1. Generation sterben. Somit bleibt es bei 3 Generationen. Natürlich immer vorrausgesetzt, jede Frau bekommt nur 2 Kinder. Und das sollte kein Problem sein. Schließlich kann man es as Gesetz festlegen. Die Chinesen haben das gleiche Schema. Natürlich sollte man die Kinder nicht töten. Entweder, man bringt die Kinder oder andere Menschen auf einen weiteren Planeten, was aber kein besonders guter Druck wäre, oder man entimmt jeder Frau nach erhalt ihres Kinder die Eierstöcke. Frauen, die sowieso keine Kinder bekommen können, könnten ihre 2 Kinder auf andere Frauen überschreiben. Das wäre überhaupt kein Problem. Somit bleibt die Bevökerung pro Planet konstant bei 7-8 Milliarden.
    Was du auf deinen Planeten deinen Frauen antun würdest, nur um ja kein Terraforming betreiben zu müssen
    Natürlich wäre es für meine These sehr gut, wenn man mehr wie 2 Kinder bekäme. Allerdings halte ich das für unrealistisch, mehr wie 3 Kinder in einer normalen Familie zu erwarten (ich weiß nich wies bei euch ist, aber in meiner gesamten Stufe gibt es wenige, die mehr wie 1 Schwester/Bruder haben, niemand mehr wie 2 Geschwister).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Du hast einen kleinen Logikfehler Auf der "ersten Erde" werden ja immernoch Menschen "produziert". Du hättest immernoch einen Startwert von 7 Milliarden. In 100 Jahren können 3 Generationen (wenn man davon ausgeht, dass alle Frauen im Alter von 33 Jahren schwanger werden) geboren werden. Man hätte somit nach 99 Jahren eine Anzahl von 28 Milliarden Menschen, sofern man auch noch davon ausgeht, dass alle Frauen 2 Kinder bekommen. Durch fortgeschrittene Medizin oder durch zurückgreifen auf Klonen, wie die Asgard, könnte man auch die Lebenserwartung locker anheben. Somit bräuchte man schon nach ca. 100 Jahren 4 Erden. Sicherlich, in unserer heutigen Zeit wird dies nicht so sein. Aber bedenke einmal, wieviele Leute an Krankheiten sterben oder was sonst noch alles passiert. Durch verbesserte Technik gibt es kaum noch Unfälle, man kann Leute mit höheren Chancen reanimieren, und so weiter und so weiter. Kriege zwischen Menschen wären zu dem Zeitpunkt auch schon abgeschafft (man kann sich ja mit den Luzis streiten, wenn man kriegsgeil is).
    Ich weiß nicht, ob sich auch in meiner Rechnung ein Logikfehler befindet (z. B. habe ich die Wechseljahre nicht beachtet), dennoch sollte meine Schätzung etwas präziser sein wie deine
    Naja. Du missachtest da einen wichtigen Punkt. Den Tod. Natürlich sind nach 100 Jahren 3 Generationen vorhanden. Aber spätestens, wenn die 4. Generation entsteht, wird die 1. Generation sterben. Somit bleibt es bei 3 Generationen. Natürlich immer vorrausgesetzt, jede Frau bekommt nur 2 Kinder. Und das sollte kein Problem sein. Schließlich kann man es as Gesetz festlegen. Die Chinesen haben das gleiche Schema. Natürlich sollte man die Kinder nicht töten. Entweder, man bringt die Kinder oder andere Menschen auf einen weiteren Planeten, was aber kein besonders guter Druck wäre, oder man entimmt jeder Frau nach erhalt ihres Kinder die Eierstöcke. Frauen, die sowieso keine Kinder bekommen können, könnten ihre 2 Kinder auf andere Frauen überschreiben. Das wäre überhaupt kein Problem. Somit bleibt die Bevökerung pro Planet konstant bei 7-8 Milliarden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Unmöglich. Auf der Erde leben fast 7 Milliarden Menschen. Nehmen wir einen Planeten, der in etwa die gleiche Größe wie die Erde hat. Um den also vollzubekommen, brauchen wir weitere 7 Millarden Menschen. Nehmen wir mal 1 Millarde Menschen von der Erde weg, die auf den neuen Planeten kommen. 100 Jahre entsprechen noch nicht einmal zwei durchlebten Generationen. In 50 Jahren liegt das Lebensalter vielleicht schon bei 100 Jahren. Aber ich nehme mal an, dass man in 100 Jahren 2 neue Generationen erhält. Also die 1 Milliarde Menschen bekommen Kinder, und diese bekommen wieder Kinder. Leben diese Menschen jetzt alle auf diesem Planeten und sagen wir, jeder bekommt 1 Kind (pro Paar 2 kinder), haben wir eine Bevölkerung von 4 Millarden Menschen. Da können wir nochmal das gleiche draufsetzen. Allerdings würde das dann wieder nur 1 Generation brauchen, dann hätten wir 8 Milliarden Menschen (was für die Erde noch tragbar wäre). Also sagen wir in 200 Jahren ist ein Planet voll. In 100.000 Jahren hätten wir gerade mal 500 Planeten voll. Wie viele gibt es in der Milchstraße? Die Milchstraße hat eine Gesamtmasse von 1,4 Billionen Sternen. Man schätzt das 10% der Sterne bewohnbare Planeten haben. Das wären also 140 Millarden Planeten. Damit würde wir...moment...warte kurz...700 Mio. Jahre, bis die Milchstraße voll wäre. Nehmen wir das mal 4 (ich gehe von 4 bewohnbaren Galaxien aus) kommen wir auf 2,8 Milliarden Jahre. Ist ein Planet voll (8 Milliarden Menschen) so nimmt man 1 Milliarde und setzt sie auf den neuen Planeten. Hat man das Terraformen erforscht, so kann man denke ich einen Planeten in 100 Jahren terraformen. Somit würde pro Planet nochmals 2 dazukommen. Da sich das expotenziell steigert, muss man die Zahl der Planeten hoch 3 rechnen. Somit komme ich auf eine Gesamtplanetenzahl von 3,34*10^26. Das wären dann 1,715*10^24. Naja ihr könnt euch die Zahl ja mal ausschreiben und auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin gerade selbst etwas überwältigt und denke ich habe da irgendwo einen Logikfehler. Hat jemand einen gefunden?

    Ich hatte meine erste Schätzung (ein paar Posts vorher) auf mehrere 100.000 Jahre geschätzt. Ich denke mitlerweile aber (nach dieser Rechnung), dass ein paar Millionen Jahre durchaus realistisch sind.
    Du hast einen kleinen Logikfehler Auf der "ersten Erde" werden ja immernoch Menschen "produziert". Du hättest immernoch einen Startwert von 7 Milliarden. In 100 Jahren können 3 Generationen (wenn man davon ausgeht, dass alle Frauen im Alter von 33 Jahren schwanger werden) geboren werden. Man hätte somit nach 99 Jahren eine Anzahl von 28 Milliarden Menschen, sofern man auch noch davon ausgeht, dass alle Frauen 2 Kinder bekommen. Durch fortgeschrittene Medizin oder durch zurückgreifen auf Klonen, wie die Asgard, könnte man auch die Lebenserwartung locker anheben. Somit bräuchte man schon nach ca. 100 Jahren 4 Erden. Sicherlich, in unserer heutigen Zeit wird dies nicht so sein. Aber bedenke einmal, wieviele Leute an Krankheiten sterben oder was sonst noch alles passiert. Durch verbesserte Technik gibt es kaum noch Unfälle, man kann Leute mit höheren Chancen reanimieren, und so weiter und so weiter. Kriege zwischen Menschen wären zu dem Zeitpunkt auch schon abgeschafft (man kann sich ja mit den Luzis streiten, wenn man kriegsgeil is).
    Ich weiß nicht, ob sich auch in meiner Rechnung ein Logikfehler befindet (z. B. habe ich die Wechseljahre nicht beachtet), dennoch sollte meine Schätzung etwas präziser sein wie deine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    daher würde ich auf maximal 100 Jahre tippen, um eine ähnliche Bevölkerungsdichte wie auf der Erde zu erreichen.
    Unmöglich. Auf der Erde leben fast 7 Milliarden Menschen. Nehmen wir einen Planeten, der in etwa die gleiche Größe wie die Erde hat. Um den also vollzubekommen, brauchen wir weitere 7 Millarden Menschen. Nehmen wir mal 1 Millarde Menschen von der Erde weg, die auf den neuen Planeten kommen. 100 Jahre entsprechen noch nicht einmal zwei durchlebten Generationen. In 50 Jahren liegt das Lebensalter vielleicht schon bei 100 Jahren. Aber ich nehme mal an, dass man in 100 Jahren 2 neue Generationen erhält. Also die 1 Milliarde Menschen bekommen Kinder, und diese bekommen wieder Kinder. Leben diese Menschen jetzt alle auf diesem Planeten und sagen wir, jeder bekommt 1 Kind (pro Paar 2 kinder), haben wir eine Bevölkerung von 4 Millarden Menschen. Da können wir nochmal das gleiche draufsetzen. Allerdings würde das dann wieder nur 1 Generation brauchen, dann hätten wir 8 Milliarden Menschen (was für die Erde noch tragbar wäre). Also sagen wir in 200 Jahren ist ein Planet voll. In 100.000 Jahren hätten wir gerade mal 500 Planeten voll. Wie viele gibt es in der Milchstraße? Die Milchstraße hat eine Gesamtmasse von 1,4 Billionen Sternen. Man schätzt das 10% der Sterne bewohnbare Planeten haben. Das wären also 140 Millarden Planeten. Damit würde wir...moment...warte kurz...700 Mio. Jahre, bis die Milchstraße voll wäre. Nehmen wir das mal 4 (ich gehe von 4 bewohnbaren Galaxien aus) kommen wir auf 2,8 Milliarden Jahre. Ist ein Planet voll (8 Milliarden Menschen) so nimmt man 1 Milliarde und setzt sie auf den neuen Planeten. Hat man das Terraformen erforscht, so kann man denke ich einen Planeten in 100 Jahren terraformen. Somit würde pro Planet nochmals 2 dazukommen. Da sich das expotenziell steigert, muss man die Zahl der Planeten hoch 3 rechnen. Somit komme ich auf eine Gesamtplanetenzahl von 3,34*10^26. Das wären dann 1,715*10^24. Naja ihr könnt euch die Zahl ja mal ausschreiben und auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin gerade selbst etwas überwältigt und denke ich habe da irgendwo einen Logikfehler. Hat jemand einen gefunden?

    Ich hatte meine erste Schätzung (ein paar Posts vorher) auf mehrere 100.000 Jahre geschätzt. Ich denke mitlerweile aber (nach dieser Rechnung), dass ein paar Millionen Jahre durchaus realistisch sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von VonHinten Beitrag anzeigen
    Ich denk eher das sie Destiny die Gates in IDA aufgestellt hat.

    Apropos, ich zeig euch mal wie ich den Vorspann von SGA mitsumm:
    Du du du duu du duu, du du du duuu duuuu, duuuu duuu duuuu du du du du dudu - duuuu duuuuu dudududu du, du du du du, dudududu du du du duuuuduuuuuu
    Vielen Dank für den wertvollen Beitrag mit diesen unsichtbaren Spoilern...

    Also Replikatoren dürfte es keine mehr geben. Eigentlich waren alle Replikatoren auf dem neuen Asgard-heimatplanet. Dort wurden alle von dem Mega-Disruptor getötet. Die einzigen, die überleben konnten, waren auf dem Schiff von Fünfter. Dieses Schiff ist direkt zur Milchstraße geflogen. Ja. Und was mit den Replikatoren in der Milchstraße passiert ist, weiß man ja. Natürlich ist es möglich, dass Fünfter ein paar Brüder in Ida gelassen hat, aber das zu diskutieren ist zecklos, da wir darüber absolut keine Informationen haben.
    Da geb ich dir recht Nagut, kann man eben 2 Galaxien besiedeln. Aber ich denke, dass die Ori Galaxie schon am Maximum ist. Immerhin wollten die Ori ja eine maximale Ausbeute an Glauben haben, wäre doch logisch, wenn sie die Leute über eine gesamte Galaxie verteilt. Sie profitieren ja von jedem lebenden Gläubigen, und es würde nicht sehr lange dauern, bis man eine gesamte Galaxie besiedelt hätte. Zumal man zB durch Priore sämtliche Krankheiten heilen und sichere Geburten garantieren kann.

    Planetenmangel herscht bestimmt nicht...sogar wenn es nur 10.000 noch unbewohnte oder nur von einer geringen Bevölkerung bewohnte Planeten mit Gate gäbe... es würde tausende Jahre dauern diese nicht nur zu Kolonisieren sondern auch noch bis deren "neue" Bevölkerung soweit angewachsen wäre um sie mit der heutigen erde zu vergleichen
    Das würde nicht sehr lange dauern. Immerhin hat man ja auf allen Planeten unter der Herrschaft der Erde ein Bevölkerungswachstum, daher würde ich auf maximal 100 Jahre tippen, um eine ähnliche Bevölkerungsdichte wie auf der Erde zu erreichen. Immerhin musste die Erde sich erst durch viele Krisen wie die Pest durchleben, welche ja immerhin 1/3 der Bevölkerung Europas hinraffte, und noch einiges anderes, was man heute behandeln kann. Zudem leben Menschen dank fortgeschrittener Medizin immer länger, daher wird es doch recht schnell gehen, bis man wieder ein paar Milliarden Menschen auf einem Planeten hat (Ich gehe mal davon aus, dass sich die Bevölkerung gleichmäßig verteilt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • VonHinten
    antwortet
    Ich denk eher das sie Destiny die Gates in IDA aufgestellt hat.

    Apropos, ich zeig euch mal wie ich den Vorspann von SGA mitsumm:
    Du du du duu du duu, du du du duuu duuuu, duuuu duuu duuuu du du du du dudu - duuuu duuuuu dudududu du, du du du du, dudududu du du du duuuuduuuuuu

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Planetenmangel herscht bestimmt nicht...sogar wenn es nur 10.000 noch unbewohnte oder nur von einer geringen Bevölkerung bewohnte Planeten mit Gate gäbe... es würde tausende Jahre dauern diese nicht nur zu Kolonisieren sondern auch noch bis deren "neue" Bevölkerung soweit angewachsen wäre um sie mit der heutigen erde zu vergleichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Also Replikatoren dürfte es keine mehr geben. Eigentlich waren alle Replikatoren auf dem neuen Asgard-heimatplanet. Dort wurden alle von dem Mega-Disruptor getötet. Die einzigen, die überleben konnten, waren auf dem Schiff von Fünfter. Dieses Schiff ist direkt zur Milchstraße geflogen. Ja. Und was mit den Replikatoren in der Milchstraße passiert ist, weiß man ja. Natürlich ist es möglich, dass Fünfter ein paar Brüder in Ida gelassen hat, aber das zu diskutieren ist zecklos, da wir darüber absolut keine Informationen haben.

    Natürlich kann man Pegasus erst besiedeln, wenn die Wraith getötet wurden. Das setze ich als Allgemein vorraus.

    Die Ori-Galaxie kann man doch besiedeln. Dort ist es keine Hindernisse. Das Argument, dass dort Menschen leben ist ja wohl lächerlich. Schließlich gibt es in der Milchstraße auch Menschen. Entweder besiedelt man nur Teile dieser Planeten oder sucht sich halt unbewohnte Planeten, dazu habe ich schon vorher was erzählt.

    Zudem hatte sogar die Milchstraße genügend unbewohnte Planeten für mehrere 100.000 Jahre.

    Weitere Galaxien zu besiedeln kommt wohl nicht in Frage. Die 4 genannten Galaxien haben alle Stargates. Andere galaxien wohl nicht. Milchstraße und Pegasus haben sie, weil die Antiker dort lebten. Ida hat sie, weil die asgard dort leben und die Atiker für sie wahrscheinlich die Gates aufgestellt hat und die Ori-Galaxie hat sei, weil die Ori sie wahrscheinlich aufgebaut haben.

    Also Planetenmangel haben wir nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VonHinten
    antwortet
    Das wär dann so wie sich die Antiker gefühlt hätten...
    Da bleibt uns nur der Aufstieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @tbfm2
    Jo, genau das meine ich. Wusste doch das es irgendein Zitat gab, dass meine These unterstützte. Hab grad bei 4x01 zu schauen angefangen, ein Glück, dass du mir die Zeit erpart hast
    Kein problem^^gucke gerade auch die Staffeln durch^^
    Naja vieleicht kommen die Replikatoren nochmal in ein stargate film vor.Naja aber was machen denn die Replikatoren wenn es noch welche gibt,ganze Zeit.

    Die IdaGalaxie wurde ja aufgefressen^^Asgard sind auch weg.^^Was nun^^ Was machen die bloss.

    Vieleicht bauen sie ne große Armee und greifen nochmal die MilchstraßenGalaxie an.Aber mit einer Technologie die niemand aufhalten kann.Das wäre was.Kein drohnen helfen keine Asgardstrahlenwaffen nichts^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von VonHinten
    Bimbo Bambo Baby!
    Zitat von Antiker 92
    @VonHinten

    LOL^^ was soll das bedeuten^^gehört bestimmt nicht zum Thema^^oder^^
    Das gilt für beide Beiträge

    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    @tbfm2


    Könnte sein.kannst du dich noch erinnern als die sonne explodiert ist.Und SG1 irgenwo war und denn kam ja ein Schiff es waren die replikatoren und griffen Apohismutterschiff an.War das die IdaGalaxie.?

    Was deine theoire noch unterstützt,sagte ja Jacob es könnten noch wo Replikatoren geben,die sich neu formieren können.Und wieder angreifen können.
    Jo, genau das meine ich. Wusste doch das es irgendein Zitat gab, dass meine These unterstützte. Hab grad bei 4x01 zu schauen angefangen, ein Glück, dass du mir die Zeit erpart hast

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X