[B5] Der erste Schritt / In the Beginning - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[B5] Der erste Schritt / In the Beginning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • comander
    antwortet
    Hallo
    weiss jemand woher die stelle ganz am ende ist wo londo auf einem bildschirm sheridan und frau sieht die irgentetwas von - wenigstens ist unser sohn in sicherheit - reden ist ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Mayaa Beitrag anzeigen
    dass sich die Besatzung angurten muss, damit sie fixiert ist! Schön durchdacht!
    Ja, das ist cool! Ist ne Nova-Klasse, die haben ja noch keine Schwerkraft: Besonders cool ist, dass die an den seitlichen Konsolen zusätzlich quasi um 90° gedreht an der Wand oder besser gesagt auf der Wand "sitzen".

    Aber der Film ist wirklich klasse!
    Gerade, wenn der Junge von Londo gefragt wird "What do you want?" und er sich eine Geschichte wünscht und Londo nur meint, dass er sich gut entschieden habe. Viel besser, als er einst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • General Martok
    antwortet
    Für mich eindeutig der beste B5 Film. Da können die anderen von der Spannung, Action usw. einfach nicht mithalten. Bester Part ist, wo Londo von der Standhaftigkeit der Menschen erzählt.....und dazu diese Musik.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    Nach einer kleinen Pause dachte ich mir: Nun muss es aber mal weiter gehen

    Und so schaute ich mir "In The Beginning" an! Dieser Film hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen, ach, was sag ich, er hat mir großartig gefallen

    Und ich bin froh, dass ich ihn erst jetzt angeschaut habe! Als ich das Datum gleich zu Anfang sah dachte ich mir schon: Oooh, dass müsste doch...und es war ja auch

    Und wie die alle aussehen, hihi! Vorallem Londo, Sheridan und Ivanova, herrlich

    Und all die vielen Dinge, die man in der Serie nur angedeutet bekommen hat, ergeben hier nun ein Bild! War ganz gebannt vor dem Film gesessen! Die Idee, dass Londo die Geschichten zum Erd-Minbari-Krieg zwei kleinen Kindern erzählt finde ich super! Und auch, dass er eine Mitschuld an den verheerenden Auswirkungen des Erd-Minbari-Krieges trägt, indem er ihn unnötig in die Länge gezogen hat! Da wird dann wieder klar, was für eine tragische Figur Londo eigentlich schon von Anfang an war Überraschend fand ich allerdings, dass ziemlich Viele schon vor Babylon 5 zusammen getroffen sind! Vorallem Delenn und Sheridan Und da wird dann auch wieder dieser Schicksalsgedanke aufgebracht! Ich denke Dukhat wusste, dass er sterben wird und er wusste auch, dass es nun beginnen wird! Die Frage ist wieviel wusste er noch?! Ach ja und Byron, ääähm Verzeihung, Robin Atkin Downes, als Minbari, höhö Und das Ende war auch einfach nur genial! Als die kleine Maus fragt: "Did they live happily ever after?" und Londo antwortet: "That remains to be seen." Dann bestellt er sich viele Flaschen Alkohol. Und wie er sich dann die beiden in der Zelle anschaut und auf sie trinkt! "To the future. My old friends" Einfach spitze!

    Interessant auch wie "mittelalterlich" z.B. die eine Krankenstation noch aussieht oder, dass sich die Besatzung angurten muss, damit sie fixiert ist! Schön durchdacht!

    Ob "In The Beginning" der beste Film ist, kann ich an dieser Stelle noch nicht sagen, aber er ist definitv großartig gewesen!

    Ich vergebe 6 Sternchen! Was dann wohl der Kategorie "Einfach toll!" entsprechen würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bab5Fan
    antwortet
    In the beginning ist mit Abstand der stimmigste Bab5-Film und wäre sicher die beste Grundlage für einen Kinofilm gewesen!!!!!!!!!
    Schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Der beste B5 Film, eindeutig. Einfach auch weil er in die Hauptstory eingesponnen ist. Er ist sozusagen Anfang und Ende von B5 zugleich. Er zeigt Londo kurz vor seinem Tod und den Minbari Krieg, der zum Bau der B5 Stationen geführt hat.

    Es gibt so unzählich viele Anspielungen auf die Serie, dass man ihn eigentlich erst nach Ablauf der vollen Serie schauen sollte. Die berühmteste natürlich "What do u want". Ich würde auch dazu raten bis nach der 5. Staffel zu warten, da die Sache mit Delenn und Sheridans Sohn noch einmal aufgenommen wird und man die Sache mit ihrem Sohn ja erst in der vorletzten Folge erfährt. Die eigentliche, wieder ausgegrabene Szene aus der Serie ist bis zur 5. Staffel für Neulinge vielleicht nicht mehr ganz so präsent - bei B5 passiert schließlich einiges - und so ist es ein guter Abschluss für all jene, die sich beim ersten Mal schauen gefragt haben sollten was denn nun mit dem Schläferwächter passierte. Und auch die Sache mit Londos Wächter, dem brennenden Centauri, usw. kann man sich zwar schon in der 4. denken, wird aber erst in der 5. ausgebaut, wodurch man den Schmerz Londos noch stärker mitfühlen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich fand diesen Film sehr interessant, spannend und unterhaltsam.

    Die Weise wie er erzählt wurde, nämlich aus der Sicht des Centauri-Imperators Londo Mollari, der die Geschichte zwei Kindern erzählt, fand ich sehr interessant. Gut fand ich auch, daß man sehr viele Dinge erfährt, die in den Staffeln nicht vorkommen. Endlich erfährt man genauere Details, wie es zum Minbari-Krieg kam und das es auch vorzeitige Verhandlungen gab für einen Waffenstillstand gab, diese aber von Lond sabotiert wurden.

    Für diesen Film vergebe die Bewertung "Einfach toll".
    Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 25.09.2006, 07:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Habe den Film lange nicht mehr gesehen und kann mich an nicht mehr viel erinnern... doch dann, eines Tages, und zwar heute, habe ich ihn mir dann mal wreingeschoben...

    TNT presents... Es kommt eine kurze "Rede" von Delenn und G'Kar, das fand ich nicht so gut, auch wenn es wenigstens ein wenig was Philosophisches in den Film bringt. Trotzdem etwas deplatziert.
    Da finde ich die Idee, dass Londo als alter Imperator kleinen Kindern die Geschichte erzählt, schon sehr viel besser (Londo: "Was willst du?" Daraufhin antwortet der kleine Centauri, er will eine Geschichte erzählen. Später sagt Londo dann: "Da hast du besser gewählt als ich einst." Sehr gutes Detail!)
    Imperator Mollari beginnt zu erzählen, wie es zum Krieg gegen die Minbari kam. Wir erfahren, dass Mollari (und auch G'Kar ) zu der Zeit auf der Erde waren. Dann kommt es zu jenem tragischen Ereignis, welches wir schon aus "Das Traumorakel" kannten. Die Szenen aus der entsprechenden Folge wurden sehr gut eingebunden. Sogar der Waffenoffizier aus "Schmerzen der Erinnerungen" wurde gezeigt. Sehr schönes Detail!
    Dann ist der Krieg bereits im vollen Gange. Wir lernen Susan Ivanova als 18-jähriges Mädchen kennen, wir sind auch dabei, als der Black Star zerstört wird. Lauter Sachen, doie in der Serie zwar erwähnt, aber nie gezigt wurden.
    Später bekommt Sheridan den Auftrag, sich mit einem Vertreter der Minbari zu treffen. Dort gibt es zwar leichte Kontinuitätsfehler gegenüber der Serie, aber die kann man ähnlich wie bei SW leicht erklären.
    Am Ende kommt dann natürlich die letzte Schlacht und siehe da - sogar Sinclair taucht in diesem Film auf. War aber zu erwarten!
    Die Geschichte ist zu Ende und wir bemerken eine weitere Genialität des Films... er findet genau zwischen Sheridans Verhaftung und Freilassung aus "Tausend Jahre durch die Zeit" und hat ganz nebenbei beleuchtet, warum Londo ihn damals freigelassen hat.

    Für so viel Genialität gibt es verdiente 6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Wo hast Du die Angaben zu den Starfuries her? Serienintern kann ich mich da an nichts erinnern. Allerdings habe ich bei solchen Themen eine starke Tendenz zu "links rein, rechts raus"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Samper Fee
    antwortet
    Mir gefällt der Film weil man dort mall so richtig sieht wie es zum Minbari Krieg kam. Außerdem ist er wichtig für die Geschichte. Aber ich muss sagen das mir der Film Waffenbrüder besser gefällt. Das könnte daran liegen das im Film z.b. Starfurys vom Typ Aurora waren. Aber angeblich wurde dieser Typ erst nach dem Krieg entwickelt.Im Krieg waren eigentlich Starfurys des Nova Typs. So Fehler mag ich nett so deswegen fällt der Film bei mir auf Platz 2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Jan Mollari
    Dieser Babylon 5-Film ist auch mein Lieblingsb5film.
    Gerade das Ende ist sehr gut gemacht worden.
    Daher auch:
    EINFACH TOLL-EINER DER BESTEN B5-FILME!!!
    Nicht nur das Ende, der ganze Film wurde richtig gut gemacht. Obwohl manche Szenen sicherlich schnell abgehandelt wurden, aber die ganze Story in 90min reinzustecken ist wahrlich schwer gewesen, da hat man wohl noch das Beste daraus gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jan Mollari
    antwortet
    Dieser Babylon 5-Film ist auch mein Lieblingsb5film.
    Gerade das Ende ist sehr gut gemacht worden.
    Daher auch:
    EINFACH TOLL-EINER DER BESTEN B5-FILME!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nx-8472
    antwortet
    Zitat von ayin
    Ausserdem finde ich aktivierte Waffensystem noch keine richtige Bedrohung. Ich würde das eher als Warnung verstehen niemanden zu nahe zu kommen. Aber gleich blind drauf hin ballern, wie es die Menschen gemacht haben ist auch nicht in Ordnung. Ein Polizist schiesst ja auch keinen über den Haufen nur weil er eine Waffe in der Hand hat, da muss schon mehr passieren.

    In dem Falle, war es ja so, das deren SacnnerSignale alle Systeme der Menschen blockiert haben. Die Menschen konnten also nicht sehen , ob deren Zielvorrichtungen aktiviert waren bzw. auf die Schiffe der Menschen gezielt haben.
    Was machst du bei jemandenden mit gezogener Waffe der vor dir steht, du ihn aber wegen einer Augenbinde nicht sehen kannst? Also du nicht sehen kannst ob er auf dich zielt, aber weisst das er eine Waffe gezogen hat. Was machst du? Wartest du bis er dich erschiesst oder feuerst du als erster? Denn einem fremden komme ich nicht mit gezogener Waffe entgegen um ihn zu begrüßen, nur um ihn anzugreifen.(komisches Beispiel mit der Augenbinde, ich weiss)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Die magischen Schutzschilde in Star Trek halten nicht nur Angriffe und Strahlung ab, mittels Techno-Bubble konnten sie in diversen Folgen jegliche Funktion annehmen und die "Kriese-der-Woche" lösen.

    Alles, was mit Techno-Bubble in Kontakt kommt, ist für mich "unheilige Zauberei".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Makaan
    Bei Star Trek ist es klar, wieso die Föderation es sich leisten kann, ohne aktivierte Waffensysteme sich anzunähern für einen Erstkontakt. Dort hat man magische Schutzschilde, die einen evtl. fehlgeschlagenen Kommunikationsversuch und die Folge daraus, dass man beschossen wird überleben lässt. Babylon 5 kennt keine Zauberschilde.
    Wieso jetzt Zauberschilde? Das Schildsystem bei ST ist sicher nicht unrealistisch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X