[B5] Der erste Schritt / In the Beginning - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[B5] Der erste Schritt / In the Beginning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Aha gut zu wissen aber auch egal ansich. Die Seire wird ja aus der Sicht der Menschen erzählt und da kann es durchaus interessant sein zu sehen wie sie was auch immer herausfinden.
    Ahjo, passiert halt mal... Der richtige Pilotfilm ist dann übrigens das hier: http://www.scifi-forum.de/science-fi...bewertung.html Auf DVD heißt er dann "Die Zusammenkunft". (Ja, das mit den Namen war schon ein Rumgewurschtel, da komme sogar ich manchmal durcheinander )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, es ist halt schade, dass er einige der Geheimnisse der ersten Staffel direkt auflöst und man ihn meiner persönlichen Meinung nach eben doch erst sehen sollte, nachdem man die Serie als ganze gesehen hat
    Aha gut zu wissen aber auch egal ansich. Die Seire wird ja aus der Sicht der Menschen erzählt und da kann es durchaus interessant sein zu sehen wie sie was auch immer herausfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen

    Insgesamt aber denke ich gelunger Einstieg.
    Na ja, es ist halt schade, dass er einige der Geheimnisse der ersten Staffel direkt auflöst und man ihn meiner persönlichen Meinung nach eben doch erst sehen sollte, nachdem man die Serie als ganze gesehen hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Hmm so im nachhinein hab ich wohl mit meinem Einstieg ins B5 Universum gepatzt. Oder gerade nicht? ich dachte das währe der Pilotflm (klingt vom Namen her doch sehr verdächtig )

    Nungut als Pilotfilm taugt das ganze auch, schließlich wird ja die Vorgeschicht erzählt.

    Soweit ich das verstanden habe, hat der Mensch mit den Centauri seinen Erstkontakt gehabt und (eventuell) von selbigen die Hyperraumtechnologie bekommen. Dann haben sie sich im Universum ausgebreitet und ein paar kleinere Völker ausradiert (irgentwas mit K oder so kA hab den namen nicht ganz verstanden.)

    Dann haben sie Kontakt mit den Minmari (richtig?) gesucht und durch den Fehler kam es zu einem großen Krieg der die Menschheit fast ausradiert hat. Hier fand ich die Darstellug der Technologie ganz gut. Schiffe haben Manöverdüsen und die Brückencrew ist an Stühlen festgeschnallt und es herrscht Schwerelosigkeit wie man in einigen Details sehen konnte. Im Vergleich zu den Minmari Schiffen fand ich das Klasse, da so auch nochmal der Technologie Unterschied verdeutlicht wird.

    Die narn wurden auch engeführt als ehemalige Sklaven der Centauri und werden als Krieger/Söldner Rasse dargestellt die auch gern Waffen verscherbeln.

    Nur aus den Vorlonen werde ich nicht schlau. Diese stellen offenbar die Götter der Minmari da, verstecken sich aber. In der ersten Folge "Ragesh 3" tritt ein Vorlone aber offen in Erscheinung. Sehr verwirrend.

    Ansonsten find ich den Film als Einstieg aber sehr gut, er macht Appetit auf mehr. Man sieht einige große Schlachten und hört schon von zukünftigen Gefahren wie den Schatten und das es den Centauri auch nicht mehr so gut ergeht.

    Toll fand ich die Darstellung des Imperators der wohl Londo (???) ist in der Serie? Insofern gut weil die Person sehr ernsthaft und melancholich rüberkommt. Soweit ich die Serie bisher gesehen hatte, kamen mir er und sein fetter Berater eher wie Lachnummern vor, quasi ein doppelter Neelix.

    Warum Sheridan das Kommando über die Station bekommt, ist nachvollziehbar (vermutlich hat er mit den Minmari auch den Frieden eingeleutet) und das die Russin erster Offizier wird ist abzusehen.

    Was mir noch nicht klar ist ist die Rolle des Sicherheitsoffiziers der aussieht wie Bruce Willis in Space udn das Psi Corps das in der ersten Folge erwähnt wird. Vielleicht kann mich da ja jemand aufklären.

    Insgesamt aber denke ich gelunger Einstieg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Soran Beitrag anzeigen
    Der wohl beste Film von Babylon 5. Deshalb hab ich ihn wohl auch auf DVD.
    Sehe ich auch so, "Der erste Schritt" ist mit Abstand der beste der B5-Filme, und ich vergebe für die epische Story 6|6 Sterne. Zwar war die Erzählperspektive von Londo etwas seltsam für die Geschichte, aber es hat ihr nicht geschadet. Interessant war auch seine Rolle in dem Ganzen, ebenso wie jene von G'Kar und Delenn. Der Film ist die optimale Ergänzung zur Serie. Worüber ich mir aber nicht sicher bin, ist, zu welchem Zeitpunkt relativ zur Serie man ihn sehen sollte. Ich sage mal: Am besten nach der fünften Staffel, da Londos Rolle als rückblickender Erzähler dann mehr Sinn macht. Was die DVD angeht, finde ich es schade, dass es keinen Audiokommentar oder Interviews gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Du meinst "Der erste Schritt/In the Beginning" ist nicht der Pilotfilm von Babylon 5 sonder "Die Zusammenkunft/The Gathering".
    Ja das meinte ich!
    Da hast du mich aber ganz schön kalt erwischt


    Lieben Gruß Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    In the Beginning ( wobei ich nicht genau weis ob du das meintest ?!?!) ist nicht der Babylon 5 Pilot! Sondern Der erste Schritt ist der Titel des Pilots. Die Sache mit dem Hin und her zappen habe ich auch beim mehrfachen lesen nicht so ganz verstanden.

    LG Infinitas
    Du meinst "Der erste Schritt/In the Beginning" ist nicht der Pilotfilm von Babylon 5 sonder "Die Zusammenkunft/The Gathering".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Higherly Beitrag anzeigen
    Ich kann nicht für dich sprechen, aber mir hat damals diese etwa eine Stunde (ich hatte wie anderswo beschrieben im Laufe des Pilots reingezappt, das waren meine ersten B5-Minuten) bereits den "Ärmel reingenommen". Als mir hatte der damals gefallen und ich wurde danach (und gerade wegen des Pilots) zum treuen B5-Gucker.
    Wie gesagt lediglich die Schluss Szene verrät etwas zu viel und hätte mich ins grübeln gebracht.
    Da ich in the Beginning nach Serienende zum ersten mal gesehen habe habe ich einfach mal drüber nachgedacht ob mir in the Beginnig zuviel von B5 veraten hätte. Wie gesagt nein das glaube ich nicht.

    In the Beginning ( wobei ich nicht genau weis ob du das meintest ?!?!) ist nicht der Babylon 5 Pilot! Sondern Der erste Schritt ist der Titel des Pilots. Die Sache mit dem Hin und her zappen habe ich auch beim mehrfachen lesen nicht so ganz verstanden.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Higherly
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    hm die Frage die sich stellt ist nur würde mir der Film auch gefallen wenn ich noch keine einzige Folge B5 gesehen habe und würde ich da nicht zuviel von der storry verraten bekommen .
    Ich kann nicht für dich sprechen, aber mir hat damals diese etwa eine Stunde (ich hatte wie anderswo beschrieben im Laufe des Pilots reingezappt, das waren meine ersten B5-Minuten) bereits den "Ärmel reingenommen". Als mir hatte der damals gefallen und ich wurde danach (und gerade wegen des Pilots) zum treuen B5-Gucker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ja, doch In the Beginnig bekommt von mir verdiente Lobhudelei da ich ihn schon für einen ausgezeichnete B5 Einsteiger und Fortgeschrittenen Film halte wo das gewisse Etwas meiner Meinung nach bestimmt nicht zu Kurz kommt.

    Alleine schon der Anfang der die Geschichte erzählt wie wenn man die ersten Seiten eines Buches Ließt und Londo der es tatsächlich auswendig gelernt hat - kein wunder es ist ja Teil seines verkorksen tragischen Daseins.(Na ist der kleine Aufpassersymbiont mal wieder besoffen ?)

    Für mich ist Dieser Film fast schon Kinoreif und hat zusammenhängend eine Wahnsinns Storry - hm die Frage die sich stellt ist nur würde mir der Film auch gefallen wenn ich noch keine einzige Folge B5 gesehen habe und würde ich da nicht zuviel von der storry verraten bekommen .

    Nein das denke ich nicht lediglich die Schlusszene hätte mich etwas ins grübeln gebracht die aber für Kenner der Serie ehr eine gute Einflechtung ins Gesamtbild darstellt.

    Ja gut die Begleitschiffe der Schwarzer Stern nunja wenn man schon einen unmöglichen Coup gelandet hat kann man schon völlig unverblümt einen darauf setzen und geflunkerter weise noch zwei Begleitschiffe versenken (wobei ich mir nicht sicher bin ob dies Sheridan jemals gesagt hat).Es lebe das Streichholz !!!

    Allerdings lief die Storry etwas zu glatt bis auf diesen kleinen Fehler ich würde ehr behaupten der Film ist zu genial als das ein mündiger Fan eine schlechte Bewertung verfassen könnte außer er zieht sie ein Bisschen an den Haaren herbei.

    Wirklich geschickt eingefädelt

    höchste Punktzahl

    Liebe Grüße Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von whoelse Beitrag anzeigen
    Da hier gerade der Thread herumschwirrt:

    Man sieht im Film, wie die "Black Star" gesprengt wird. Wenn ich mich recht erinnere, erzählt Sheridan aber in einer Folge, dass dabei mehrere Kreuzer zerstört wurden.
    Habe ich das falsch in Erinnerung, oder ist das jemand anderem auch aufgefallen?
    Stimmt schon, die Begleitkreuzer sollen auch zertstört worden sein in der Serie, aber was solls, ein paar Ungereimtheiten hat der Film, aber sonst isser trotzdem fast perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • whoelse
    antwortet
    Da hier gerade der Thread herumschwirrt:

    Man sieht im Film, wie die "Black Star" gesprengt wird. Wenn ich mich recht erinnere, erzählt Sheridan aber in einer Folge, dass dabei mehrere Kreuzer zerstört wurden.
    Habe ich das falsch in Erinnerung, oder ist das jemand anderem auch aufgefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Wenn das so eindeutig gewesen wäre, wie Du es beschreibst, dann wäre der Graue Rat nie aufgebrochen um zu untersuchen, ob die Schatten wieder zurück seien oder nicht. Das mit den 1000 Jahren ist keine Aussage, die man auf ein bestimmtes Datum fixieren könnte. Eine Abweichung von einigen Jahren ist da durchaus schon drin.

    Außerdem war auch prophezeit, dass die Vorlonen sich offenbaren würden, wenn die Finsternis zurückkehrt. Da die Vorlonen ja schon da waren als der Graue Rat aufgebrochen ist, müßten folgerichtig die Schatten auch schon wieder da gewesen sein.

    Whyme
    Ich weiß ich weiß, uralt post, aber dieser Brennt mir doch in der Seele. Laut diversen Berichten und Gerüchten sollen die Schatten schon vor den Minbarikrieg aktiv gewesen sein. Und zwar mit einem Volk welches sie in den Krieg getrieben haben.

    Die Dilgar führten diesen Genozidkrieg nämlich nur, weil ihre Sonne kurz vor einer Nova stand. Viel zu früh, laut ihren Berechnungen. Man ging davon aus das irgendjemand die Sonne zum kollabieren brachte. Aber wußte nicht wer.

    Da kommen eigentlich nur zwei in Frage, die Schatten und die Vorlonen. Letztere würden dies eher nicht tun, da sie auf eine Politik des absoluten Gleichgewichtes streben. Es deutet eher auf die Schatten hin, die die Dilgar dazu benutzt haben die Liga der Blockfreien Welten zu schwächen für ihre finale Rückkehr.

    Gut wie gesagt, das sind nur Gerüchte und Andeutungen aber sie deuten schon schwer darauf hin das die Schatten weit vorher schon aktiv waren.

    So genug off topic! Zurück zu "In the beginning" den besten Babylon 5 Film den ich da draußen kenne. Von mir einwandfrei maximale Sternenanzahl! Das hat er sich trotz der einen oder anderen Ungereimtheit verdient!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PowerPrinter
    antwortet
    Zitat von hideaway Beitrag anzeigen
    wie hies der kerl der waffenbrüder vertont hat? der hat auch bei crusade totalen mist gebaut.
    Der gehört geprügelt ;-)


    Der erste Schritt ist ein toller Film, der beste der B5 Filme, ok es gibt nicht viele.
    Der Film zeigt die Arroganz der Menschen ("Minbari? pfff, mit denen werden wur fertig") und was durch Missverständnisse passieren kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chaos84
    antwortet
    Ich habe ja ein bisschen Angst, wenn es der Grundtenor ist, dass dies der beste B5 Film ist.

    Was hat man denn von dem Film?

    Hier wird doch nur gezeigt, was alles schon erwähnt wurde.

    Vielleicht nicht solche Kleinigkeiten wie das erste Aufeinandertreffen zwischen Sheridann/G`Kar/Dr. Franklin. Oder Delenn/Kosh

    Oder das Molari dann die vermutliche Verhandlung zwischen Minbari und Menschen verhinderte und so den Krieg in die Länge zog.

    Dass Sinclair = Valen weiß man aus der Serie.
    Dass Delenn als erste Reaktion den Krieg auf die Menschen bestimmt hat weiß man auch aus der Serie.

    Dies sind ja die 2 wichtigsten Elemente des Filmes.
    Mir fehlt hier etwas, was einen als Seriengucker reizen könnte.
    Welche neue Erkenntnisse es bringt.
    Mir fehlt das gewisse etwas.
    2 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X