[B5] Der erste Schritt / In the Beginning - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[B5] Der erste Schritt / In the Beginning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayan
    antwortet
    Ansichtssache. Ich persönlich reagiere ziemlich gnatzig, wenn man mich ohne Not vollspoilert. Und ich kenne auch mein Umfeld so gut, daß ich weiß, wessen Empfehlungen ich ernst nehme und welche ich eher in richtig Fan-Gedöns einordne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    Beteuerungen, das würde alles ja noch viiiiiel viel besser, finde ich nicht allzu überzeugend, klingt zu sehr nach typischem Fan-Gedöns. ^^ Und ich hab mir In the Beginning auch ziemlich vor der eigentlichen Serie angesehen und hatte dennoch meinen Spaß. Klar bemerkt man irgendwann, dass man auf diese Weise zwei, drei Storyelemente früher als gedacht erfahren hat; andererseits hat man beim ersten Mal Gucken eh so viel zu beachten, dass das imho nicht besonders ins Gewicht fällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Damit würde man aber dem Neuling, der nur mässig interessiert ist, alles wichtige vorspoilern. Nene, wenn man einem Neuling, der nur mässig interessiert an Babylon 5 ist, begeistern will, dann zeigt man entweder ein paar Youtube-Clips mit Weltraum-Kämpfe aus B5, oder erzählt davon, dass es folgendes Element X besitzt, oder dass die Staffeln besser werden.
    Im schlimmsten Fall schlägt der mässig interessierte B5-Neuling dir ein Faust in dein Auge, wenn er sich dann zum übermässig interessierten B5-Neuling wandelt... oder aber er interessiert sich weiterhin nicht gross, und dann lässt man es halt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    Fünf Sterne, weil der beste und zweifellos auch wichtigste aller B5-Filme. Nur dieses Pathos um die *tropf* unermessliche *heul* Tapferkeit dieser phantastischen Menschen fand ich deutlich übertrieben; dabei haben sich sogar mir die Fußnägel hochgeklappt, und ich bin, was Pathos angeht, im allgemeinen nicht empfindlich. Wollte ich jemanden für die Serie begeistern, würde ich trotzdem dazu neigen, ihm als erstes diesen Film zu zeigen, der eigentliche Pilotfilm ist für einen nur mäßig interessierten Neuling dann vielleicht doch etwas zu dröge. Guckt man sich das Teil nach der vierten oder fünften Staffel eben einfach noch einmal an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Subtil ist wirklich das letzte Wort, das ich verwenden würde, um den Crusadesoundtrack zu beschreiben.
    Subtil war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. In dem Sinne subtil, dass die Melodielinien meist nur unterschwellig angedeutet waren und ein breiter Soundteppich wie von C. Franke gänzlich fehlte, aber doch zutreffend, wie ich finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Die Frage ist, wie sehr die Musik Bestandteil der geplanten Dramaturgie der Serie gewesen wäre und ob und wie sie sich verändert hätte.

    Für mich war diese etwas atonische Musik von "Crusade" einfach immer eine Metapher für die hilf- und ziellose Suche nach einem Heilmittel, die ja die ersten Staffeln auszeichnet.

    Genau so hilf- und ziellos kommt mir die Musik vor, mit nur einer Andeutung einer Melodie...

    Wir werden nie erfahren, was wirklich gewesen wäre...

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • hideaway
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Kein Vergleich zu Christopher Franke, aber mit der Zeit der anfänglichen Crusade-Folgen fand ich durchaus einen Reiz in Chens Musik. Den Crusade-Titeltrack finde ich sogar richtig gut. Die subtilen klänge gehen schon ins Ohr.
    das einzige, was mir bei dem teaser track von crusade gefallen hat, war dieses synth schlagzeug. das war gut arrangiert. aber sonst hatte ich meistens das gefühl, das ein zwölfjähriger ein wenig mit einem keyboard und seinem pc herumgespielt hat;

    ich selber mag mehr die traditionellen orchesterstücke bei filmmusik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Subtil ist wirklich das letzte Wort, das ich verwenden würde, um den Crusadesoundtrack zu beschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Kein Vergleich zu Christopher Franke, aber mit der Zeit der anfänglichen Crusade-Folgen fand ich durchaus einen Reiz in Chens Musik. Den Crusade-Titeltrack finde ich sogar richtig gut. Die subtilen klänge gehen schon ins Ohr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Evan H. Chen. Mindestens einen Fan hat er - JMS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hideaway
    antwortet
    Zitat von LondoMollari Beitrag anzeigen
    6 Sterne der beste Film zu Babylon 5 überhaupt. Und auch mit klasse Soundtrack, der von Waffenbrüder ist ja wohl grausam dagegen.
    wie hies der kerl der waffenbrüder vertont hat? der hat auch bei crusade totalen mist gebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LondoMollari
    antwortet
    6 Sterne der beste Film zu Babylon 5 überhaupt. Und auch mit klasse Soundtrack, der von Waffenbrüder ist ja wohl grausam dagegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Warum sollte gerade Valen, der die Ranger ja auch in der Gegenwart kannte, den Begriff nicht auch gelegentlich (wohl eher aus Versehen) in der Vergangenheit verwendet haben? Abgesehen davon haben die auch alle Englisch gesprochen, obwohl sie unter sich waren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Ich frage mich nur, man hörte ja zu Beginn des Films, wo die Minbari untereinander sprachen, dass sie manchmal "Anla'Shok" und manchmal "Ranger" sagten, der Begriff Ranger müsste ihnen ja eigentlich unbekannt sein, da sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen Kontakt zu Menschen hatten, geschweige denn deren Sprache sprechen. Und ich glaube auch kaum, dass Valen, wie er in die Vergangenheit flog schon den Begriff Ranger verwendete.

    Ansonsten, echt ein absolutes Highlight der Fernsehgeschichte, die Erzählung über den Erd-Minbari-Krieg war voll gelungen, vor allem mit den andauernden Einblendungen von Londo, und der Ausblick auf das brennende Centauri Prime.
    Der Film rundet die gesamte Serie perfekt ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firebug
    antwortet
    Zitat von comander Beitrag anzeigen
    Hallo
    weiss jemand woher die stelle ganz am ende ist wo londo auf einem bildschirm sheridan und frau sieht die irgentetwas von - wenigstens ist unser sohn in sicherheit - reden ist ???
    Diese kurze Szene, die Londo auf der Projektion verfolgt, stammt aus der Folge "War Without End - Part II" der 3. Staffel. Wäre bestimmt mal ein interessantes Experiment mitten in dieser Episode, an entsprechender Stelle, den Film einzuwerfen und danach die Folge wie gewohnt weiter zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X