Babylon 5 gegen Deep Space Nine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 gegen Deep Space Nine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Von was für einer 1 : 1 Analogie sprichst du? Eine 1 : 1 Analogie ist schon etwas mehr als "das sind die, das sind die und das sind die".
    Den Gong habe ich übrigens nicht gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, die Handlung basierte zumindest anfänglich auf der Situation in Bosien-Herzegowina. Bajor ist eben das verwüstete Bosnien, die Föderation stellen die Blauhelme dar und die Serben sind die Kardassianer. Das ging zum Serienstart durch die Fernsehzeitungen.
    Ich kann mich noch an diesen Artikel im GONG erinnern. Irgendwas mit "Blauhelmeinsatz im All". Aber ich bezweifle, dass da so explizit auf Jugoslawien eingegangen wurde. Aber, dass der Jugoslawienkrieg bei DS9 eine Rolle gespielt hat, halte ich für sehr wahrscheinlich. Nur nicht in so einer 1:1 Analogie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Zu den historischen Parallelen in DS9:

    Den allgemeinen Ausführungen BluePanthers kann ich folgen, auch wenn ich die Parallelen trotzdem ziemlich subtil finde.
    Ist ja auch nicht viel draus geworden, weil man das Konzept schnell über den Haufen geworfen hat.

    Das aber finde ich absolut nicht überzeugend, da sich das (damalige) Verhältnis Bosnien-Serbien meiner Meinung nach grundsätzlich von dem zwischen den Cardassianern und den Bajoranern unterscheidet. Im ehemaligen Jugoslawien mag nicht alles eitel Sonnenschein gewesen sein, aber die Serben waren keine Besatzer, die Bosnien jahrzehntelang ausgeplündert haben. Die Balkankriege waren letztlich Bürgerkriege (oder halt Unabhängigkeitskriege), der Cardassia-Bajor-Konflikt wohl kaum. Auch das Machtgefälle war bei DS9 wesentlich ausgeprägter als auf dem Balkan.
    Soll das eine ernsthafte Beurteilung des Jugoslawien-Konflikts sein? Verzeihe mir, aber ich wage zu bezweifeln, dass du ausreichend Sachkenntnis in der jugoslawischen Geschichte besitzt, um beurteilen zu können, wie sich die Serben in den Augen der Bosnier aufgeführt haben. Das bleibt halt deine Meinung, nicht mehr. Nicht, dass ich mir das nicht gerne von einem Jugoslawienexperten erklären lassen würde, aber du bist offensichtlich keiner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich lass das mal außen vor, beide Sendungen haben ihre vor und Nachteile, wenn man die Zeit mitbekommen hat und Spaceoperas mag , findet man auch meistens beide toll.Dies alleine schon eine solide Begründung.

    Ich hatte ja vor kurzem schon eine kleinere Debatte über die Echtheit von Babylon 5 und die zeitweilige Sterilität im bezug auf die Station DS9 im sozialpolitischen Aspekt. - wenn man die Belebtheit und die Bewohner beider Raumstationen vergleicht. Da schneidet Babylon 5 etwas besser ab.

    zum obrigen gespräch könnte man so DS 9 auch unterstellen das es in die Zukunft sehen kann und Schläfer , Terrorzellen sowie Religiösen Fanatismus vorhersehen konnte.
    Dies wurde einfach in SIFI umgewandelt was eines der Gründe ist warum ich es so liebe

    Sicherlich kann man viel interpretieren und experimentieren was auch ein Sinn von mehr oder weniger intelligenten Medien ist.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zu den historischen Parallelen in DS9:

    Den allgemeinen Ausführungen BluePanthers kann ich folgen, auch wenn ich die Parallelen trotzdem ziemlich subtil finde.


    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, die Handlung basierte zumindest anfänglich auf der Situation in Bosien-Herzegowina. Bajor ist eben das verwüstete Bosnien, die Föderation stellen die Blauhelme dar und die Serben sind die Kardassianer.
    Das aber finde ich absolut nicht überzeugend, da sich das (damalige) Verhältnis Bosnien-Serbien meiner Meinung nach grundsätzlich von dem zwischen den Cardassianern und den Bajoranern unterscheidet. Im ehemaligen Jugoslawien mag nicht alles eitel Sonnenschein gewesen sein, aber die Serben waren keine Besatzer, die Bosnien jahrzehntelang ausgeplündert haben. Die Balkankriege waren letztlich Bürgerkriege (oder halt Unabhängigkeitskriege), der Cardassia-Bajor-Konflikt wohl kaum. Auch das Machtgefälle war bei DS9 wesentlich ausgeprägter als auf dem Balkan.

    Das ging zum Serienstart durch die Fernsehzeitungen.
    Da steht vieles...

    Einen Kommentar schreiben:


  • heavymetalisthelaw
    antwortet
    Was soll man noch schreiben was noch nicht gesagt wurde: B5 besserer Handlungsbogen, DS9 im Mittel wohl bessere Einzefolgen.
    Momentan würde ich sagen B5 hat die Nase vorn, damals habe ich beide Serien gerne gesehen, aber DS9 hatte die Nase vorn. Man merkt im Nachhinein aber schon wie stark DS9 von B5 beeinflusst war. Die langsame einführung des Dominions, der Konflikt zwischen zwei Mächten im Vorfeld des grossen Krieges, politische Verwirrung auf der Heimatwelt (auch wenn das bei DS9 schnell gegessen war), Geheimorganisation.
    Aber gerade die Sektion 31 ist ja nur ein laues Lüftchen gegen das Psi Corps da hat B5 eindeutig gewonnen, vor allem eine Figur wie Bester fehlt DS9 komplett.
    Bei den Charakterern gewinnt B5 auch eindeutig, auch wenn mir die DS9 Charaktere ans Herz gewachsen waren, aber aleine an Figuren wie Mollari, G'kar, Garibaldi, Ivanova kommen sie nicht heran.
    Was mir bei DS9 aber besser gefallen hat war der Hauptkonflikt der Serie, Der Krieg des Dominion kam in meinen Augen viel intensiver rüber als der Krieg gegen die Schatten, der häufig doch nur im Hintergrund stattfand. Nur bein der Zahl der Konflikte hat B5 die Nase vorn Schattenkrieg, Feldzug gegen die Erde, Telepatenkonflikt, Centaurikonflikt (der meiner Ansicht intensiver rüber kam als der Schattenkrieg), uvm.
    Fazit ist B5 gewinnt, vor allem weil hier auch eine noch grösstenteils unerforschte Galaxie voller Wunder und Gefahren dargestellt wird, das fehlte bei DS9 völlig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Stimmt, in Sachen Storyentwicklung traut sich B5 mehr und sticht so hervor. Auch die Charakterentwicklung kann sich sehen lassen. garibaldi und Mollari sind wohl seinerzeit die vielschichtigsten Charaktere mit dem krassesten Wechsel zwischen Anfang und Ende einer Serie gewesen.
    Meinst Du wirklich Garibaldi?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Auch die anderen DS9-Charaktere sind sehr gelungen. Da sehe ich keinen Nachteil gegenüber B5. Auch die Storyentwicklung ist bei DS9 ganz okay, aber natürlich nicht so ausgefeilt wie bei B5, wo JMS ja ca. 92 von 110 Episoden selbst geschrieben hat.
    Stimmt, in Sachen Storyentwicklung traut sich B5 mehr und sticht so hervor. Auch die Charakterentwicklung kann sich sehen lassen. garibaldi und Mollari sind wohl seinerzeit die vielschichtigsten Charaktere mit dem krassesten Wechsel zwischen Anfang und Ende einer Serie gewesen.

    Bei mir wäre die Kalkulation so: DS9 ist nur eine von fünf Star Trek Serien, da würde ich den Verlust verschmerzen. Babylon 5 bietet für mich einfach noch mal richtig gute Abwechslung von Star Trek, Stargate, usw. Aber ich würde auch nie das komplette Star Trek für B5 aufgeben.
    Ich hingegen sehe Star Trek als Komplettpaket, d.h. ich will keine Serie missen wollen, da es mir einen epischeren Eindruck von der Größe des Universums vermittelt. Das ist leider so ein Spleen von mir. Ich hab lange mit mir gehadert, und schließlich doch noch das mittelmäßige VOY gekauft, nur um das Universum komplett zu haben.

    In Sachen durchdachter Storyarc übertrumpft B5 DS9, allerdings in der Erzählweise der Folgen kann DS9 mehr überzeugen. Der etwas naive Erzählverlauf (z.B. Commander Sinclair geht in "Ragesh 3" in "letzter Minute" den Spuren der Raiders nach und kann so den politischen Verlauf auf der Station noch zum Guten wenden) macht mir persönlich den Wieder-Einstieg, wenn man die Serie schon komplett kennt, schwer. (In den späteren Staffeln legt sich das etwas)

    Dann finde ich es noch etwas schade, dass JMS seinen Schauspielern wenig Freiheiten offen legte und auf jeden kleinen Satz (der z.B. eine Anspielung auf "den großen Schöpfer" bedeutete) den größten Wert legte. Das wirkt sich manchmal mehr, manchmal weniger auf die Schauspielqualität aus. ... naja, dafür bleibt einem zugegeben das Overacting des Captain Sisko erspart.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Allein Garak ist immer wieder ein genuß.
    Auch die anderen DS9-Charaktere sind sehr gelungen. Da sehe ich keinen Nachteil gegenüber B5. Auch die Storyentwicklung ist bei DS9 ganz okay, aber natürlich nicht so ausgefeilt wie bei B5, wo JMS ja ca. 92 von 110 Episoden selbst geschrieben hat.
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    wenn ich mich aber von einer der Serien im DVD-Regal trennen müsste, wäre dies wohl B5.
    Bei mir wäre die Kalkulation so: DS9 ist nur eine von fünf Star Trek Serien, da würde ich den Verlust verschmerzen. Babylon 5 bietet für mich einfach noch mal richtig gute Abwechslung von Star Trek, Stargate, usw. Aber ich würde auch nie das komplette Star Trek für B5 aufgeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Auch viele Dialoge in Babylon 5 sind super, insbesondere von G'Kar!
    Wobei ich sagen muss, dass auch DS9 in dieser Hinsichtr voll Punkten kann. Allein Garak ist immer wieder ein genuß.

    Ich war vorher ein absoluter Verfechter von B5, aber nun, da ich DS9 derzeit komplett kennenlerne, weiß ich diese Serie von Folge zu Folge mehr schätzen. Ich möchte die Serie nicht missen wollen.

    Jede Serie hat ihre Vorzüge, wenn ich mich aber von einer der Serien im DVD-Regal trennen müsste, wäre dies wohl B5. B5 ist wirklich nicht übel, aber im direkten Vergleich hinkt es DS9 (wenn auch nur Millimeter) hinterher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Babylon 5 hat ein einmaliges Flair

    Erstmal möchte ich erwähnen, dass Deep Space Nine meine zweitliebste Star Trek-Serie ist. Besonders die dustere Stimmung während des Dominion-Krieges sagt mir zu.
    Der Charakter von Sisko entwickelt mehr Charisma, finde ich. Auch Worf ist ein echter Gewinn für die Serie.

    Aber Babylon 5 gefällt mir noch viel besser. Warum ist gar nicht so einfach für mich zu formulieren - es liegt wohl am Flair der Serie.

    Babylon 5 schafft es fantastisch und realistisch zugleich zu sein. Damit ist sie sehr glaubwürdig und vermag zu begeistern. Die Serie ist einfach cool.

    Die Entwicklung der Charaktere erscheint sehr natürlich und man kann richtig mit ihnen mitfühlen.
    Die Allerersten bringen sowas wie "Magie" in die Serie. Die Schatten und Vorlonen sind riesige Pluspunkte für die Serie!

    Auch viele Dialoge in Babylon 5 sind super, insbesondere von G'Kar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Kannst du das auch begründen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, die Handlung basierte zumindest anfänglich auf der Situation in Bosien-Herzegowina. Bajor ist eben das verwüstete Bosnien, die Föderation stellen die Blauhelme dar und die Serben sind die Kardassianer. Das ging zum Serienstart durch die Fernsehzeitungen.

    Sorry aber das ist schwachsinn. Wie kann man nur auf solche Ideen kommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich lese das zum ersten Mal und sehe auch keine offensichtlichen Parallelen. Könntest Du es bitte etwas näher ausführen?
    Naja, die Handlung basierte zumindest anfänglich auf der Situation in Bosien-Herzegowina. Bajor ist eben das verwüstete Bosnien, die Föderation stellen die Blauhelme dar und die Serben sind die Kardassianer. Das ging zum Serienstart durch die Fernsehzeitungen.

    (Eben diese Kriege dürften ziemlich sicher einen messbaren Einfluss auf die (kurze) Darstellung des Minbari-Bürgerkriegs in B5 gehabt haben. Aber das nur als Anmerkung nebenbei.)
    Natürlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich lese das zum ersten Mal und sehe auch keine offensichtlichen Parallelen. Könntest Du es bitte etwas näher ausführen?

    (Eben diese Kriege dürften ziemlich sicher einen messbaren Einfluss auf die (kurze) Darstellung des Minbari-Bürgerkriegs in B5 gehabt haben. Aber das nur als Anmerkung nebenbei.)
    Ja der Vergleich kommt nicht auf die Schnelle da man mit DS9 eher die letzten Staffeln verbindet wo es interstellare Kriege gab. Aber vergleichen wir doch mal die ersten Staffeln von DS9 mit der damaligen Zeit Anfang der 90er Jahre. In den 90er Jahre war der kalte Krieg vorbei und in den Fokus der Öffentlichkeit kamen die Kriege in Jugoslawien und den 3. Welt Ländern wir Somalia oder Ruanda wo es auch Völkermord gab. Also schickte man UN Truppen in diese Regionen um für Sicherheit (na ja mehr oder weniger ) zu sorgen und beim Wiederaufbau (auch hier mehr oder weniger ) zu helfen. Genau das war ja auch die Aufgabe von Captain Sisko und seinem Sternenflottenkommando auf DS9. Er sollte Bajor beim Wiederaufbau helfen und so gut wie möglich einen schwelenden Bürgerkrieg verhindern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X