Zitat von hismoom
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 gegen Deep Space Nine
Einklappen
X
-
-
Handlungsbogen:
B5 schneidet hier besser ab, weil die Story über einfache militärische Konflikte hinausgeht und so interessanter ist. Diese Kumulation (Schattenkrieg, Evolution, Befreiung der Erde, interstellare Allianz) ist ein wesentlicher Pluspunkt für B5.
DS9 wirkt allerdings überlegter aufgebaut mit dem Erscheinen des Dominion, dem Kalten Krieg und schließlich dem Kriegsausbruch Ende Staffel 5. Dabei wussten die Macher bei Staffel 1 bestimmt noch nicht, wie spätere Staffeln verlaufen würden.
Bei B5 wirkt der Handlungsbogen unordentlicher, wohl weil JMS ständig improvisieren musste. Ergebnis: Handlungsstränge werden gar nicht beendet oder zu früh abgeschlossen, und Figuren verschwinden unerwartet. Ja: JMS bekam sogar Figuren aufgezwungen!
DS9 wirkt im Nachhinein durchdachter, obwohl es gar nicht durchdacht war.
Völker und Charaktere:
Hier sehe ich DS9 vorn. Die Serie ist reichhaltiger an guten Figuren. Zwar hat B5 hat mit G'Kar / Londo das beste Gespann und dazu Bester und Garibaldi, aber DS9 hat mit Miles, Odo, Garak, Dukat, Weyoun, Sloan mehr starke Figuren. Selbst eine schwächere Figur wie Jadzia hat aufgrund ihrer Trill-Identität zumindest einen faszinierenden Hintergrund.
Eine Schwäche von B5 sind die vielen eindimensionalen und einmaligen Gastrollen. Mit Keffer und Byron hat B5 auch die schwächsten Figuren beider Serien.
Handlungsunabhängige Episoden:
Hier siegt klar DS9. Es gibt reichhaltigere Episoden von der Thematik her (Baseball, Spielkasino ausrauben, James Bond Parodie). Ich halte diese auch für unterhaltsamer. Man kann nicht immer Krieg spielen, Abwechslung ist nötig. Hier bietet DS9 mehr.
Gesellschaftliche / politische Themen:
Der Kampf der Dockarbeiter bei B5 ist vergangenen irdischen Verhältnissen abgebildet, dazu klischeehaft. Das sieht nicht nach 23. Jahrhundert aus. Die "UNO" von B5 ist der Uno von heute exakt nachgemacht. New York lässt grüßen. Die Drazi lassen es sich gefallen, einen Bruchteil einer Stimme zu haben.
Bei DS9 sind soziale Themen intelligenter gemacht, indem sich etwa die Ferengi mit dem Problem befassen (Rolle der Frau, Streik, Steuern etc.).
Außerdem gibt es eine Zeitreise (in die Vergangenheit aus DS9-Sicht), wo eine soziale Krise eskaliert. Dazu die Traum-Episode, in der der Rassismus thematisiert wird.
Ein großer Pluspunkt für DS9.
Mystik:
Klarer Pluspunkt für B5. Vorlonen und Schatten sowie Lorien kommen allemal besser rüber als die Propheten bei DS9. Außerdem gefällt mir der mystische Überbau. In B5 agieren die höher entwickelten Mächte glaubhafter als die Propheten, die wohl nicht wissen, was sie wollen.
Logik:
Das ist eine Schwäche von DS9: Wochenlanges Unentdecktsein des Wechselbalgs Bashir, kaum Bewachung der Station DS9, obwohl das Wurmloch sich hier befindet und damit die Bedrohung durch das Dominion, unglaubwürdige Rückeroberung der Station in Staffel 6, überhaupt ist die Handlungsweise des Dominion nicht klar: Was wollen sie überhaupt im Alpha-Quadranten?
Hätte Sisko mal die Propheten rechtzeitig gebeten, das Wurmloch zu verschließen! Nur: Auf wie viele Staffeln wäre DS9 dann gekommen?
In B5 handeln die Akteure glaubhafter. Die Schatten werden nicht durch eine Wunderwaffe besiegt, sondern mit den Vorlonen zum Rückzug bewegt. Die Befreiung der Erde von Clark geht ohne Entscheidungsschlacht einher mit wachsendem Widerstand gegen das Regime. Daher ein Punkt für B5.
Fazit:
Mal sehe ich B5 vorne, mal DS9. Aber DS9 halte ich, vom Handlungsbogen abgesehen, bei den wichtigeren Punkten für besser. Daher ein knapper Sieg für die ST-Serie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas ist irgendwie auch die gelungenste Art, einen neuen Feind einzuführen. Das haben beide Serienmacher gut erkannt. Da jetzt einen Strick draus zu drehen, dass andere Serienmacher das nicht immer so erkannt haben (ich sage nur: SG1 und die platt eingeführten Ori)... na ja.
Welche zwei Folgen meinst du?
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich wurde diese DS9-B5-Vergleich-Sache schon zu oft durchgezogen, aber irgendwie juckt es mich, die Willkürlichkeit so mancher Parallele einfach noch einmal darzustellen.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEin Commander hat das Kommando, später ist es ein Captain.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenDie Station ist weit weg vom Heimatterritorium.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEine Frau ist der 1. Offizier.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenAuf der Station gibt es viele Ausserirdischen.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenAusserirdische reden bei der Stationsverwaltung mit (B5-Minbari/DS9-Bajoraner).
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEs gibt einen Feind der sich langsam "anschleicht" (B5-Schatten/DS9-Dominion).
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEs gibt einen Krieg mit diesem Feind.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenBeide Stationen bekommen ein kampfstarkes Schiff das im Alleingang viele Kämpfe führt (B5-Weisser Stern/DS9-Defiant).
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenAliens und Menschen die eine Art von religiöse Figur sind (B5-Vorlonen als "Engel" bzw. "Schöpfer", Sinclair als Valen, Sheridan als "der Eine" von den Toten wieder auferstanden/DS9-Propheten als "Götter", Sisko als der "Abgesannte" der von einer "Prophetin" geboren wurde).
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenEs gibt bei den "Göttern/Aliens" ein gut und Böse (B5-Vorlonen und Schatten/DS9-Prophenen und Pah-Geister)
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenJeder von "gut" und "böse" hat eine Person die Hilft bzw. versucht zu bekehren/zerstören (B5-Sheridan und Morden/DS9-Sisko und Dukat)
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenSprüche die "religiös" sind und immer wieder vorkommen (B5-"Sie sind schon immer hier gewesen"/DS9-"Sie sind von Bajor, wir sind von Bajor").
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenSogar die "Rebellion" gegen die Regierung/Millitär ist bei beiden Serien vorhanden. Bei B5 war sie nur mehr Ausgebaut und bei DS9 ging es nur über 2 Folgen.
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenKlar ist nicht alles 100%ig gleich bzw. war das Eine in einer Serie stärker ausgeprägt als in der Anderen und umgekehrt. Aber es gibt fast schon unbestreitbar viele Ähnlichkeiten in der Grundgeschichte der beiden Serien.
1. Die Serien sind zu einer ähnlichen Zeit entstanden (man möchte sagen: zur gleichen Zeit)
2. Die Serien haben ein ähnliches Ausgangsszenario, das ein paar inhaltliche Entwicklungen, die beide Serien durchmachten, schon stark herausfordert
Interessanter sind aber mittlerweile für mich die Unterschiede, z. B. dass DS9 ein Sequel zu TNG ist, B5 im Grunde nicht. Noch interessanter wird es, wenn beide Serien sich dennoch sehr ähnlich zu TNG verhalten, denn das deutet dann daraufhin, welche Stellung TNG zu diesem Zeitpunkt für den SF-Serienmarkt hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muss aber auch sagen das es sehr viele Parallelen bei beiden Serien gibt.
Ein Commander hat das Kommando, später ist es ein Captain.
Die Station ist weit weg vom Heimatterritorium.
Eine Frau ist der 1. Offizier.
Auf der Station gibt es viele Ausserirdischen.
Ausserirdische reden bei der Stationsverwaltung mit (B5-Minbari/DS9-Bajoraner).
Es gibt einen Feind der sich langsam "anschleicht" (B5-Schatten/DS9-Dominion).
Es gibt einen Krieg mit diesem Feind.
Beide Stationen bekommen ein kampfstarkes Schiff das im Alleingang viele Kämpfe führt (B5-Weisser Stern/DS9-Defiant).
Aliens und Menschen die eine Art von religiöse Figur sind (B5-Vorlonen als "Engel" bzw. "Schöpfer", Sinclair als Valen, Sheridan als "der Eine" von den Toten wieder auferstanden/DS9-Propheten als "Götter", Sisko als der "Abgesannte" der von einer "Prophetin" geboren wurde).
Es gibt bei den "Göttern/Aliens" ein gut und Böse (B5-Vorlonen und Schatten/DS9-Prophenen und Pah-Geister)
Jeder von "gut" und "böse" hat eine Person die Hilft bzw. versucht zu bekehren/zerstören (B5-Sheridan und Morden/DS9-Sisko und Dukat)
Sprüche die "religiös" sind und immer wieder vorkommen (B5-"Sie sind schon immer hier gewesen"/DS9-"Sie sind von Bajor, wir sind von Bajor").
Sogar die "Rebellion" gegen die Regierung/Millitär ist bei beiden Serien vorhanden. Bei B5 war sie nur mehr Ausgebaut und bei DS9 ging es nur über 2 Folgen.
Klar ist nicht alles 100%ig gleich bzw. war das Eine in einer Serie stärker ausgeprägt als in der Anderen und umgekehrt. Aber es gibt fast schon unbestreitbar viele Ähnlichkeiten in der Grundgeschichte der beiden Serien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWas hat nur jeder gegen Staffel 1? Hier sind einige der beste Folgen der Serie enthalten. Und Sinclair finde ich als Kommander sehr gut. Hätte gerne mehr von ihm in der Serie gesehen (so als gleichberechtiger Gegenpart zu Sheridan). Die schwächste (Halb)Staffel ist meiner Meinung nach übrigens die erste Hälfte von 5 (kann Lochley nicht ausstehen).
Klar, an der Qualität der einzelnen Folge kann man immer etwas rütteln, solange nicht jede Folge eine absolute 6-Sterne-Highlight-Folge ist. Aber das ist auch nicht mein Anspruch an eine Serie, denn dann würde ich an keiner Serie Gefallen finden. Highlights sind Highlights, weil es nicht andauernd ein Highlight gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenDas liegt vielleicht daran das bei Babylon 5 die Gesamtstory komplexer und mehr zusammenhängender ist als bei DS9.
Bei Babylon 5 oder nBSG ist der ganze Handlungsbogen grösser, man muss so gut wie jede Folge sehen um das Ganze zu verstehen. Darauf hat sie eben keine Lust, also ist für sie B5 und nBSG "schlecht" bzw. "langweilig".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bella' Beitrag anzeigenInsgesamt würde ich jedoch sagen, dass DS9 leichter zu konsumieren ist, denn B5. DS9 ist fast schon Mainstream. Was ich persönlich jetzt aber nicht schlecht finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Finara Beitrag anzeigen
Ich bin ja der Meinung, man sollte auf die B5-Staffeln einen Warnhinweis kleben mit der Aufschrift: ACHTUNG DER KONSUM DIESER SERIE KÖNNTE IHNEN FÜR IMMER DIE FREUDE AN DS9 NEHMEN.
Ich habe mir DS9 vor B5 angeschaut umd damn noch einmal einige Folgen von DS9 und muss sagen, dass ich beide Serien gut finde. Sie sind sehr verschieden und haben doch viele Gemeinsamkeiten. Einmal hebt sich B5 hervor, einmal DS9.
Insgesamt würde ich jedoch sagen, dass DS9 leichter zu konsumieren ist, denn B5. DS9 ist fast schon Mainstream. Was ich persönlich jetzt aber nicht schlecht finde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDass Dukats Halos bei "Das Gute und das Böse" die Pah-Geister waren geht nicht 100%ig aus der Serie hervor und ist somit eher Fan-Interpretation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenSisko und Dukat hören Stimmen ihrer Götter, das ist eben so das ist weder beim einen noch beim anderen Wahnsinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenBei Schlachten a la B5 wäre das schlimmer gewesen lieber gutes mehrmals als stets neuen Schrott zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makaan Beitrag anzeigenSchade dass dann Szenen wiederverwertet wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSo gelungen die späteren Effekte der Serie sind, Star Trek hatte stets das höhere Budget und das merkt man auch. Die Schlachten in den letzten Staffeln DS9 gehören immer noch zu den besten Effekten am TV-Bildschirm abseits des Pay-TV.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenGegen Serienende verliert Dukat klar seinen Verstand. Da kann Sisko trotz so manchen Ausrasters nicht wirklich mithalten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: