DS9 - Abklatsch von B5?? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DS9 - Abklatsch von B5??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Man lernt aber auch Narn und Centauri-Kultur kennen in der ersten Staffel, und generell lernt man die Situation der Erd-Gemeinschaft im intergalaktischen Geschehen zu verstehen.


    Ja das finde ich auch. Meiner meinung nach wird bei Babylon 5 mehr auf die kleinen details geachtet. und auf die zwischen menschlichen dinge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Also in der ersten Staffel von Babylon 5 wirst auch von der Minbari Kultur erschlagen. Auch wenn die Serie mehr Durchblick hatte, so viel Unterschied kann ich da auch nicht erkennen.
    Man lernt aber auch Narn und Centauri-Kultur kennen in der ersten Staffel, und generell lernt man die Situation der Erd-Gemeinschaft im intergalaktischen Geschehen zu verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    [...], auch führt man einige wiederkehrende Gaststars ein, [...] ohne noch zu wissen, in welche Richtung das gehen soll [...]... Da war bei B5 einfach mehr Planung drinnen.
    Es ist eben Star Trek. Da ist es doch bei JEDER Serie so, dass es erst nach zwei, drei Jahren und wenn die Quote nicht so ganz stimmt, mal was kommt, was mehr als nur Durchschnitt ist. DS9 war da nicht viel anders als ENT oder VOY, nur dass letztere am Anfang einfach nur schlecht sind, während bei DS9 zumindest durchschnittliche Unterhaltung gelungen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also in der ersten Staffel von Babylon 5 wirst auch von der Minbari Kultur erschlagen. Auch wenn die Serie mehr Durchblick hatte, so viel Unterschied kann ich da auch nicht erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich bin ja jetzt nach langer Zeit wieder bei DS9 eingestiegen (habe zwar noch 7. Staffel TNG zu gucken, mache das aber irgendwie parallel) und muss nach der 1. Staffel sagen, dass DS9 am Anfang wirklich planlos war.
    In jeder 2. Folge kommt ein bereits aus TNG bekannter Gaststar, fast immer wird nur die Religiösität Bajors thematisiert (okay, das musste sein, aber nicht in SO vielen Folgen, nach einer Weile wurde es langweilig), auch führt man einige wiederkehrende Gaststars ein, (die gar nicht immer so wiederkehrend sind,) ohne noch zu wissen, in welche Richtung das gehen soll (Dukat war im Pilotfilm nur einer unter vielen, Garak taucht nur in einer Folge am Anfang der Staffel auf und rum ist)... Da war bei B5 einfach mehr Planung drinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Es spricht ja eigentlich auch nichts gegen diese Parallelen. Obwohl es schon interessant ist, wie spannungsgeladen man verschiedene Charaktere aufziehen kann. Von daher würde ich icht sagen, dass DS9 ein Abklatsch wäre. DS9 hat genauso gut viele Ideen und Nuancen wie B5. Allerdings finde ich im Gesamtkonzept B5 interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nephelin
    antwortet
    Der gleichen meineung bin ich auch aber wissen kann das mit sicherheit keiner
    aber es gibt schon einige parallelen zwischen B5 und DS9.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich finde die Frage eigentlich recht interessant. Ich habe beide Serien komplett gesehen und mag beide sehr.
    Bei beiden bin ich mir sehr sicher, dass man jeweils ein wenig vom anderen abgeschaut hat. Auf der anderen Seite wird man aber z.T. vielleicht auch vopllkommen unabhängig voneinander auf Dinge gekommen sein, die gefehlt haben, wie z.B. ein zugehöriges Schiff. Eben genau weil sich die Voraussetzungen beider Serien nicht soo sehr voneinander unterscheiden wird man im Laufe der Jahre auf ähnlich Probleme und ähnliche Lösungen gekommen sein. Mag sein, dass B5 dadurch, dass es bereits länger in der Planung war, einen gewissen "Vorsprung" hatte und insgesamt natürlich besser durchdacht ist, als DS9, aber unterm Strich hat jeder vom jeden geklaut, und es ist nur die Frage, wer von wem wieviel geklaut hat In jedem Fall find ichs nicht verkehrt, denn gut geklaut ist bei ner Unterhaltungsserie immernoch besser, als schlecht selbst gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Soviel ich weiß, ist dieser ganze Vergleichs-Quatsch bei der Erstausstrahlung von Babylon 5 von eifernden Star-Trek-Fans losgetreten worden. Seitdem zieht sich das Thema hin und wird immer wieder neu aufgewärmt.

    JMS hat ja mitunter aus der damaligen Zeit einige Anekdoten zum Besten gegeben, z.B. wie er von Trekkies angefeindet wurde, weil man ja anhand von Star Trek sehe, wie die Dinge in der Zukunft wirklich sein würden.

    Ich denke, viele Babylon-5-Fans leiden auch heute noch an so etwas wie einem Rechtfertigungs- oder Erklärungskomplex gegenüber den Trekkies. Ich schließe mich da selber nicht aus.

    Nichts gegen Kritik an Babylon 5, wenn sie fundiert ist. Aber diejenigen, die am Meisten über B5 herziehen, haben in der Regel die Serie noch nie richtig gesehen. Man muss auch heute noch laufend den Leuten erklären, dass eben nicht ein paar Folgen reichen, um sich ein Urteil bilden zu können.

    Star Trek (auch DS9) ist wesentlich einfacher zugänglich, als Babylon 5. Das ist halt so und wer deswegen vor B5 zurückschreckt, der sollte sich zumindest mit Kritik zurückhalten.

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • phedaikin
    antwortet
    ist es nicht vollkommen egal wer wann wo und wie etwas den ein oder anderen schreiber inspiriert hat ?

    Ich mein es sind beides Top Serien die sich nur über den geschmack des einzelnen unterscheiden.
    Mein fav. ist Bab5... und das nichtnur wegen der globalen Story.
    Ihr könnt nun auseinanderklambüsern wer was wann wo abgekupfert hat, dann solltet ihr aber alle bücher filme und comics nehmen die die schreiberlinge jemals gesehen, gelesen oder gehört haben.

    Weil inspierten lassen haben sich die schreiberlinge sicher auch von anderen quellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Ähm... im B5-Pilotfilm gab es nichtmal einen echten Gestaltwandler sonden nur ein technisches Gerät mit dem man sein Aussehen verändern kann... Von da bis zu einem Charakter wie Odo ist es dann doch ein ziemlich weiter Weg. Telepathen wurden ja auh nicht vom Telefon abgekupfert obwohl beide Kommunikation über Entfernungen möglich machen...

    MfG
    Whyme
    Für mich ist der Weg von einer Figur, die ihre Gestalt mit Hilfe eines technischen Gerätes ändern kann zu einem Formwandler, der das und etwas mehr von Natur aus schafft nicht so besonders weit und im Kontext mit all den anderen Parallelen finde ich meine Vermutung längst nicht so abwegig, wie du sie hier darstellen willst.

    Den Telefonvergleich halte ich für wesentlich weiter hergeholt.
    Wie wäre statt dessen folgendes Beispiel, um mal bei der Telepathensache zu bleiben:

    Ich gehe mit einem Serienentwurf hausieren, in dem eine Person vorkommt, die durch ein Implantat in der Lage ist, Gedanken anderer Leute zu lesen. Das Script wird abgelehnt, aber einige Zeit später bringt das Studio, dem ich das Script vorgelegt habe eine Serie heraus, die sagen wir mal "Der Telepath" heißt und von einer Person handelt, die seit ihrem 20. Lebensjahr, mmh...verursacht durch einen Unfall...Gedanken lesen und mmh..darüber hinaus noch starke Emotionen auffangen kann. Kann ja Zufall sein, aber wenn sich auch noch andere Ähnlichkeiten zu meinem Entwurf zeigen, würde ich schon denken, dass die sich da wohl durchaus ein wenig an meiner Idee bedient haben, auch wenn man argumentieren könnte, dass Lwaxana Troi bereits in TNG die selben Fähigkeiten hatte und die Idee der Telpathie ja generell längst nichts Neues mehr darstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Ähm... im B5-Pilotfilm gab es nichtmal einen echten Gestaltwandler sonden nur ein technisches Gerät mit dem man sein Aussehen verändern kann... Von da bis zu einem Charakter wie Odo ist es dann doch ein ziemlich weiter Weg. Telepathen wurden ja auh nicht vom Telefon abgekupfert obwohl beide Kommunikation über Entfernungen möglich machen...

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Gestaltwandler gab es zuvor auch schon in Trek. Wer weiß, ob es die Idee im B5-Pilotfilm ohne TOS gegeben hätte?
    Da ist natürlich was dran. Nur ist die Idee eben von zwei Serienproduktionen gleichzeitig wieder ausgegraben worden. Ob das sooo zufällig ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • chavez41
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Das mit Worf hat bei mir verschiedene Gründe. Zum Einen bin ich eben auch der Auffassung, dass die Klingonen bereits in TNG ausreichend zum Zug gekommen sind. Was mich aber noch mehr gestört hat, war, dass sie in DS9 für mich etwas fehl am Platz gewirkt haben und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass die ganze Doppelfolge in der sie zum ersten Mal dort auftauchen, bzw. die Handlung tragen, an den Haaren herbeigezogen wurde, um krampfhaft den Sympathieträger Worf in die Handlung zu bringen, auf dass er der Serie wieder höhere Quoten verschaffe. Für mich hat das einfach nicht zusammen gepasst. Am Meisten hat es mich aber geärgert, dass da plötzlich Worf auf DS9 rumspringt, ohne Deanna Troi - mit der sich doch in TNG recht eindeutig eine Beziehung angebahnt hatte - auch nur zu erwähnen. Zumindest erinnere ich mich nicht daran, dass das jemals großartig thematisiert worden wäre. Im AUFSTAND konnte man da dann dementsprechend auch nicht mehr drauf zurückgreifen, weshalb der gute Councelar dann einfach wieder mit Riker rumturtelt, was Worf auch nicht weiter zu stören scheint. Mich hat gestört, dass das schlicht übergangen wurde. Abgesehen davon hat Worf auch bei TNG noch nie zu meinen Lieblingsfiguren gehört. Ich hab das immer ganz ähnlich gesehen wie Q : "Mr. Worf, knurren Sie ein bischen, damit ich weiß, dass Sie sich an mich erinnern!"
    okay verstehe, kann ich nachvollziehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Es gab alles schon irgend wann mal. und beide oder alle serien tun sich gegenseitig insperien.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X