DS9 - Abklatsch von B5?? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DS9 - Abklatsch von B5??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Kennt von euch jemand die Seite "TV Kult" bzw. "wunschliste.de"? Da springt im B5 - Forum immer so'n kleiner Assi - Troll namens Tim rum, der jedesmal, wenn es was Neues zu B5 gibt ankommt, um zu schreiben, wie schlecht B5 doch im Vergleich zu DS9 wäre, weil es von ST ja mehr Serien gibt und weil B5 ja bei uns so lange nicht im Fernsehn lief. Ich hab' dann immer eher das Gefühl, das so mancher Trekker glaubt, sich für DS9 rechtfertigen zu müssen. Dieser Typ ist dabei jedenfalls richtig aggressiv. Lustig ist das allemal. Sollte man mal gelesen haben
    War mal auf der Seite, aber habe da nichts mit B5 gefunden... wärst du so nett und könntest einen direkten Link zu einem solchen Gespräch geben? Wäre sau nett.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Da hast Du Recht, aber Frank schrieb nicht von "einigen Leuten" oder ähnlichem, sondern von "immer".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Verallgemeinerungen sind nahezu immer falsch - ob es die Verallgemeinerer nun wahrhaben wollen oder nicht.
    Naja, aber so ganz von der Hand weisen kann man es auch nicht, dass es einige Leute gibt, bei denen die Verehrung einer Fernsehserie oder irgenwelcher Musikstars usw. religiöse Ausmaße annimmt und sich gerne auch in Fanatismus ausdrückt. Ich meine, lies dir die Beiträge von diesem Tim doch mal durch. Natürlich sind das extreme Ausläufer, aber die Tendenz zu so etwas ist in jedem Fankult vorhanden, genau so, wie sie in jeder Religion vorhanden sind. Es sind ja auch nicht alle Muslime Islamisten oder alle Christen Kreationisten. Aber bei allen berechtigten Vorbehalten gegenüber Verallgemeinerungen sollte man auch nicht außer Acht lassen, dass es besagte Phänomene nun einmal gibt sobald sich Gemeinschaften mit kultisch - religiösen Grundstrukturen bilden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Fankult hat immer was mit (Ersatz-)Religion zu tun - ob es die Fans nun wahrhaben wollen oder nicht.
    Verallgemeinerungen sind nahezu immer falsch - ob es die Verallgemeinerer nun wahrhaben wollen oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Fankult hat immer was mit (Ersatz-)Religion zu tun - ob es die Fans nun wahrhaben wollen oder nicht.

    Und je größer der Fankult ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich innerhalb der Fanszene so etwas wie "religiöser Fanatismus" bildet.

    Das kann so schlimm werden, dass sich die Fans sogar gegen das Idol oder den Schöpfer des Kultobjektes wenden, weil sie nicht mehr mit dem einverstanden sind, was der treibt.

    Fans können ganz schön gruselig sein... Und wehe, man legt sich mit ihnen an oder widerspricht ihren Ansichten!

    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Der ist aber putzig ;-)
    Wehrt sich so krampfhaft dagegen, dass sein kleines süßes Weltbild, in dem es keine anderen Serien als Star Trek geben darf, in sich zusammenfällt - niedlich !

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    her das Gefühl, das so mancher Trekker glaubt, sich für DS9 rechtfertigen zu müssen
    So sind die Trekkies eben, entweder man ist mit oder gegen Sie. Nur Extreme - fast wie die Sith ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • chavez41
    antwortet
    Zitat von Logan5 Beitrag anzeigen
    Kennt von euch jemand die Seite "TV Kult" bzw. "wunschliste.de"? Da springt im B5 - Forum immer so'n kleiner Assi - Troll namens Tim rum, der jedesmal, wenn es was Neues zu B5 gibt ankommt, um zu schreiben, wie schlecht B5 doch im Vergleich zu DS9 wäre, weil es von ST ja mehr Serien gibt und weil B5 ja bei uns so lange nicht im Fernsehn lief. Ich hab' dann immer eher das Gefühl, das so mancher Trekker glaubt, sich für DS9 rechtfertigen zu müssen. Dieser Typ ist dabei jedenfalls richtig aggressiv. Lustig ist das allemal. Sollte man mal gelesen haben
    jau cool, habs mir durchgelesen. ich muss sagen. dieser tim is wirklich witzig, hat spass gemacht alle kommentare zu lesen.

    habe mir vorgestellt, wie tim jedesmal auf dem boden stampft und grunzt: "och menno !!".

    einfach köstlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Tja, wenn man schon sagen will, dass B5 schlecht ist, nur weil es jetzt lange nicht mehr im Fernsehen lief, frage ich mich: Wann lief denn DS9 das letzte Mal im Fernsehen?

    Mich kümmert es eh nicht, habe beide Serien auf DVD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Kennt von euch jemand die Seite "TV Kult" bzw. "wunschliste.de"? Da springt im B5 - Forum immer so'n kleiner Assi - Troll namens Tim rum, der jedesmal, wenn es was Neues zu B5 gibt ankommt, um zu schreiben, wie schlecht B5 doch im Vergleich zu DS9 wäre, weil es von ST ja mehr Serien gibt und weil B5 ja bei uns so lange nicht im Fernsehn lief. Ich hab' dann immer eher das Gefühl, das so mancher Trekker glaubt, sich für DS9 rechtfertigen zu müssen. Dieser Typ ist dabei jedenfalls richtig aggressiv. Lustig ist das allemal. Sollte man mal gelesen haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Die Menschheit stand gerade davor, von den überlegenen Minbari komplett ausgerottet zu werden. Deswegen der latente, aber auch sehr oft vorhandene Rassismus, der in der Erd-Allianz vorhanden ist gegenüber den Alien-Völkern, und deshalb auch das übergrosse Militär.
    SPOILERDas mit dem Rassismus mag noch hinkommen, auch wenn ich nicht glaube, daß seine Ursprünge je darauf zurückgeführt werden, aber das Militär war schon vor dem EM-Krieg sehr von sich eingenommen, was ja in nicht geringem Maße mit zum Ausbruch des Krieges geführt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Du wirst noch garantiert positiv überrascht werden von den Entwicklungen in Babylon 5.

    Und dass man in einer Nicht-Star Trek-Serie soviel von den Menschen zeigt, halte ich sogar für sehr gut und absolut wichtig. Schliesslich haben all diese Kontakte mit den Aliens grundlegende Veränderungen an der Menschen-Zivilisation geführt.

    Die Menschheit stand gerade davor, von den überlegenen Minbari komplett ausgerottet zu werden. Deswegen der latente, aber auch sehr oft vorhandene Rassismus, der in der Erd-Allianz vorhanden ist gegenüber den Alien-Völkern, und deshalb auch das übergrosse Militär. Das Aufkommen von Psionikern in der menschlichen Gesellschaft als gefürchtete und streng regulierte Personengruppen ist auch sehr wichtig, und wie diese interagieren mit den Normalen Menschen. Noch dazu ist die Menschheit eben gerade mal ziemlich kurze Zeit im All. Unabhängigkeitsbestrebungen des Mars gegenüber der Erde, welches von der Erd-Allianz missbraucht und ausgebeutet sieht, sind absolut passend in Babylon 5. Sie bereichern dieses Universum sehr, und man erfährt sehr viel auch über die Menschen in der Zukunft, und trotzdem hat man sich Zeit genommen, um die Alien-Rassen gut zu portraitieren, ohne sie zu einem Klischée zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • InDeepSpace
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Man lernt aber auch Narn und Centauri-Kultur kennen in der ersten Staffel, und generell lernt man die Situation der Erd-Gemeinschaft im intergalaktischen Geschehen zu verstehen.
    Man lerntschon ein bisschen über die Narn, Centauri und Minbari. Dies ist auch dringend notwendig sich für sowas Zeit zu nehmen. So kann man eine Geschichte im Endeffekt viel tiefgründiger fortführen. gerade über die Narn erfährt man in der ersten Staffel nicht viel mehr, als das sie eigentlich ein friedliebendes Volk waren, dann die ressourcen ihres Planeten ausbeuteten,um die Centauri zu vertreiben und dass es an einem bestimmten Tag im Jahr ein religiöses Ritual gibt, wenn die Sonne die Spitze eines Berges in einem bestimmten Winkel trifft. Viel mehr erfährt man über die Narn nicht: Ich hoffe das da noch einiges kommt. Der Minbari-Religion wurde ja wirklich sehr gut mit der Serie verpflochten. Die Erdallianz ist fast schon zuviel Zeit gewidmet: Psicorps, Home Guard, Free Mars. Ich finde. die Ausserirdischen sollten noch viel mehr in den Blickpunkt rücken. Gerade über die Vorlonen hat man ja fast gar nichts erfahren bisher (bin bei Staffel 2 5te Folge). Aber ich denke mal das kommt noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Das war bei ST nicht unbedingt notwendig, da man einen grossen Teil ja schon kennt oder zumindest hätte kennen können.
    Sehr richtig.
    Bei DS9 war das Universum schon bekannt. Sowohl den Autoren (Die Hälfte des Stabes kam ja von TNG und konnte daher auf fünf Jahre Erfahrung aufbauen.), aber sicherlich auch den meißten Fans. Aber anstatt gleich loszulegen, schaltet man wie bei VOY und ENT später auch nach dem Piloten lieber erstmal nur in den zweiten Gang zurück und dümpelt dann zwei, drei Jahre vor sich hin, bis man dann auf die Quoten schaut und merkt "hoppla, da dürfen wir mal was tun.".

    Bei B5 war halt alles neu. JMS hatte zuvor AFAIK kein eigenes Serien-Projekt gehabt, war also unerfahren. Das ganze Universum musste erst mal vorgestellt werden, die Autoren mussten einfach selbst erstmal mit warm werden. Man musste schauen, woran man überhaupt war, was bei den Fans ankam und was nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Man lernt aber auch Narn und Centauri-Kultur kennen in der ersten Staffel, und generell lernt man die Situation der Erd-Gemeinschaft im intergalaktischen Geschehen zu verstehen.
    Das war bei ST nicht unbedingt notwendig, da man einen grossen Teil ja schon kennt oder zumindest hätte kennen können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X