Zitat von Logan5
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DS9 - Abklatsch von B5??
Einklappen
X
-
-
Och, ich finde aber schon, dass es bei TNG Charakterentwicklungen gibt. Wenn man mal den Data des Serienfinales mit dem des Pilotfilms vergleicht oder bedenkt, wie sehr Picard unter seinem Borg - Trauma zu leiden hat. Die Veränderung von Riker fällt vor allem da auf, wo sein "Zwilling" Thomas an Bord kommt und Troi und Worf kommen sich ja auch näher und werden im Lauf der Zeit intensiver Beleuchtet. Die Änderungen sind eben nur nicht so überraschend wie bei B5! Außerdem muss man doch fairerweise eingestehen, dass es eine dermaßen intensive Charakterentwicklung vor B5 in kaum einer oder sogar gar keiner SF - Serie gegeben hat. Ich mag die utopische Welt von TNG und die pazifistischen Werte, die ein Cpt. Picard transportiert, auch wenn B5 realistischer daherkommt. Mir gefällt beides und vermissen möchte ich keins davon. Aber das ist eben mein ganz persönlicher Geschmack. Ich mag ja auch die neue Galactica nicht. Jedem das Seine
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich ist der entscheidende Hauptmangel von Star Trek noch immer die fehlende Charakterentwicklung. Über die Jahre hat mich das mehr und mehr gestört.
Bei TOS war man zumindest in der Lage, durch die Kinofilme den Charakteren neue Facetten zu geben, bei TNG hingegen nicht.
Ich lasse auch nichts auf Kirk & Co. kommen aber bei Picard & Co. sehe ich das etwas differenzierter - das ist mir alles zu geleckt und zu edelmütig. Früher war ich mal anderer Meinung aber da war ich auch jünger... vielleicht ändern sich einfach auch die Ansprüche, wenn man älter wird?
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Also TOS und TNG würde ich niemals abwerten, sondern eher mit B5 in eine Reihe Stellen. Für mich haben alle drei in ihrer Zeit wichtige Maßstäbe gesetzt! Immerhin war ST ein - wenn nicht DER - Pionier der Fernseh - SF und TNG hat das Interesse an SF Ende der 80er wieder angetrieben. B5 hat eben genau da etwas Neues gebracht als die ST - Macher sich auf ihren verdienten Lorbeeren nur noch ausgeruht und sich pausenlos selbst kopiert haben. Damit war B5 auch eine der wenigen Serien, die sich halten konnte ohne das ST - Ettikett zu tragen. Bei DS9 bin ich allerdings der Meinung, dass die wirklich guten Momente dieser Serie ohne B5 undenkbar gewesen wären - sei es durch den Konkurrenzdruck oder durch tatsächliches Abkupfern! Anders herum weiß ich nicht, ob es so ganz ohne ST etwas wie B5 gegeben hätte. Mit VOY und ENT ging ST jedenfalls den Bach runter - für meinen Geschmack. Aber wie gesagt auf Kirk und Picard lass ich nix kommen. Die sind und bleiben meine Helden
Einen Kommentar schreiben:
-
"Babylon 5" war sicherlich die erste große Konkurrenz für Star Trek und ist in vielen Belangen besser als TNG. Trotzdem sind die beiden Serien IMO kaum miteinander zu vergleichen. TNGs Stärken liegen in den Einzelfolgen, die von B5 im Handlungsstrang. B5 zeigt eine eher episch/düstere Zukunft, TNG einen optimistischen Blick in diese.
Dass man nach den ersten drei Staffeln TNG (vor allem wenn man zuvor B5 gesehen hat) das Interesse verliert, kann ich allerdings gut verstehen. Immerhin gehören die ersten beiden zu den schwächsten Staffeln von ganz ST und die dritte ist IMO bestenfalls Mittelmaß. Die letzten drei Staffeln sind da wohl ein anderes Kaliber und daher eher mit der Qualität eines B5 zu vergleichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich mal aus dem Nähkästchen plaudern darf...
Mitte der 90er war ich absoluter Star-Trek-Fan aber hauptsächlich von TOS und TNG. Ich habe heute noch sämtliche Folgen von TNG auf VHS, die ich damals aufgenommen habe und es sind sogar sämtliche Werbepausen rausgeschnitten.
DS9 hingegen hat mich zu Anfang überhaupt nicht interessiert. Vielleicht lag es daran, dass ich den Pilotfilm so kacke fand mit seinem seltsamen, spirituellen Touch und daran, dass die ersten Folgen dann so gähn waren...
Zu dem Zeitpunkt, als DS9 startete, war ja TNG in voller Fahrt und die Qualität der Episoden war in den letzten Seasons von TNG ja fast durchgehend gut, da hatte ich vermutlich mehr erwartet.
Also wie gesagt: Damals war für mich TNG mit Jean-Luc, Data und den anderen der Maßstab (wie sicherlich für viele andere auch).
Ich glaube, es war Anfang 1996, als ich von einem Kollegen auf Babylon 5 aufmerksam gemacht wurde. Ich kannte den Pilotfilm seit dem Release auf VHS 1993 und konnte mich noch gut dran erinnern. Mir war aber nicht bewusst, dass es davon eine TV-Serie gibt. Jedenfalls hatten wir damals rund eine Stunde Fahrzeit zur Arbeit und mein Kollege machte mir mit B5 den Mund wässrig. Zu dem Zeitpunkt war gerade die zweite Staffel im Fernsehen angelaufen.
Der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt. Nachdem mein Kollege mir die bisherigen Folgen auf VHS ausgeliehen hatte, schaute ich mit wachsender Begeisterung wöchentlich den Rest der Serie bis zum Ende. Und später erhielt ich von einem Freund aus den USA die ganze Serie im NTSC-Format auf VHS (die stehen immer noch im Schrank), bis dann schließlich die DVD's rauskamen.
Seitdem die letzte Folge im Fernsehen lief, habe ich Babylon 5 mindestens einmal pro Jahr komplett angeschaut.
Dann wurde TNG auf DVD herausgebracht und das weckte die guten Erinnerungen von damals in mir. Trotz der Schweinepreise habe ich mir die ersten 3 Seasons auf DVD gekauft.
Aber hoppla, was passierte denn beim Anschauen? Nichts. Ich fand die Serie auf einmal total flach und banal und langweilig und die Folgen waren teilweise grottenschlecht. Ernüchterung allenthalben.
Ich hatte keine Lust mehr, die restlichen Staffeln auch noch zu kaufen und der Kauf der ersten drei hat ja nur dann Sinn gemacht, wenn man alle anschaffen wollte. Also entschloss ich mich dazu, die drei Boxen auf E-Bay wieder zu versteigern und habe so im Endeffekt vielleicht 30 Euro Verlust gemacht. Ich habe ja die Serie immer noch auf VHS.
Babylon 5 hat mir TNG vergällt. Bin ich deswegen JMS böse? Nein, denn es hat mir drastisch gezeigt, wie wenig Qualität von den TNG-Machern eigentlich geboten wurde und wie einfach sich ein hungriger Sci-Fi-Fan damit zufrieden gibt, wenn ihm nichts anderes geboten wird.
Ich habe dann später noch DS9 eine Chance gegeben und nachdem ich mich durch die ersten beiden Seasons gequält hatte, wurde es stellenweise sogar richtig gut. Aber eine durchgehend hohe Qualität wie bei B5 wird auch da nicht geliefert, sorry...
Wenn man also fragt: "Was hat Babylon 5 bewirkt?", dann muss ich für mich persönlich sagen: "Es hat die Erkenntnis bewirkt, dass es auch besser geht".
Gruß,
Frank
P.S.: Nach wie vor bin ich ein großer TOS-Fan. Das ist immerhin geblieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr´s,
is´ ja niedlich, wie der "Tim" sich aufplustert. Der Herr scheint arge Defizite in der Persohnlichkeitsstruktur zu haben.
Aber was diese eeeeeeeeeeewigen "vergleiche" zwischen B5 und ST betifft, finde ich diese genauso "wertvoll", wie das bewerten der ST-Serien und ihrer Anhänger untereinander.
Na klar ist der Sinn eines Forums, daß man darüber Diskutieren soll, doch wenn es in die Richtung geht "Mein STAR TREK / BABYLON 5 / STARGATE / BATTLESTAR GALACTICA" usw, ist besser als deine Serie, entzieht ssich zumindest mir irgendwann der Sinn, zumal ich nicht glaube, daß die SERIEN so sehr mitenander Konkurieren wie die Fans (manchmal).
Im Gegenteil: In STARGATE SG-1 wimmelt es von Anspielungen auf ST, und nicht zuletzt spielen viele ST-Schauspieler sogar mit.
Auch in B5 gaben sich viele ST-Darsteller die Ehre, und ein Walter Koenig konnte sogar richtig Aufblühen in seiner Darstellung.
Ich habe schon öfters geschrieben, das ich DS9 nicht als "Abklatsch" von B5 sehe, bin aber der festen Ansicht, daß Stracynskies Serie den vielleicht selbstgefällig gewordenen Herren an der "PARAMOUNT"-Spitze zeigte, daß sie nicht mehr Marktbeherrschend waren, und daß gute TV-SF sich nicht nur im Korsett des ST-Universums findet. Daher denke ich, das DS9 zwar anfangs als eigene Idee existierte, aber dann von B5 "inspiriert" wurde (höfliche Umschreibung für "geklaut").
Mittlerweile sehe ich BATTLESTAR GALACTICA als wahre, und einzige, qualitativ hochwertige Konkurrenz zu ST, und vorallem zu allen eventuell geplanten Fortsetzungen / wiederbelebungen im ST-Universum.
Zum Abschluss: 1978 bin ich Trekkie geworden, und habe seitdem alles mit grosser Freude und Spannung verfolgt, dennoch habe ich bei keiner der ST-Serien jeh diese Gefühle gehabt, wie ich sie beim Schauen von BABYLON 5, und aktuell; BATTLESTAR GALACTICA habe. Bei den letztgenannten Serien kann man sich NIE sicher sein, WIE sich die Serie und ihre Figuren Entwickeln, und die Cliffhanger liessen / lassen mich immer frustriert zurück (weil ich wissen will, wie es weitergeht).
Bei keiner der ST-Serien hatte ich je dieses Gefühl.
Dennoch: Ich liebe jede der Serien, und ziehe keine Vergleiche, nur daß sie mich Emotional jeweils anders anprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde es lassen sich evtl. einige parallelen ziehen, aber abklatsch, ich weiß nicht.
Aber man muss zu DS9 sagen das ist einer der wenigen serien von star trek wo es einen Handlungsstrang gibt. Aber nach meiner ansicht kommt sie noch lange nicht an Babylon 5 hin.
Aber das ist meine meinung als B5 fan.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310 Beitrag anzeigenBooaahhh
Mega Troll Alarm
Dieser Tim würde glaube ich hier keine Woche Überleben.
Bei seiner Art würde der sofort gesperrt werdern.
Allein schon die Leute so an die Karre zu fahren und sie dann noch zu Beleidigen.
Was für ein Troll.
Sagt bloß nicht der ist auch hier Registriert?
Ich sag ja, der Typ ist echt lustig.
Ich bezweifle aber, dass der hier registriert ist. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob der da wirklich alles meint, was er schreibt oder ob er sich einfach nur'n Spaß daraus macht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, er bezog sich auf Typen wie diesen Tim, der ja offenbar jemand ist, der außer Star Trek nichts gelten lässt...
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah, okay. Allerdings ist der Satz dann relativ aussagefrei
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDa hast Du Recht, aber Frank schrieb nicht von "einigen Leuten" oder ähnlichem, sondern von "immer".
Richtig und das bezog sich auf Fankult.
Damit meine ich mehr, als nur bloße Leidenschaft für etwas, das einem gefällt. Ich dachte, das wäre eindeutig aber eine Korrektur tut wohl Not...
Ich bin z.B. ein Fan von Babylon 5 aber ich sehe das Ganze immer noch als Unterhaltungs-Fernsehserie und nicht mehr. Ich kann mich jederzeit davon lösen
Fankult hingegen hat für mich eine andere Dimension, bei der die Fähigkeit zu einer kritischen Betrachtungsweise des "Kultobjektes" nach und nach verlorengeht. Das hat ganz klar religiöse Einschläge.
Es gibt eine witzige Folge von Futurama, in der Fry zufällig Star Trek erwähnt und alle entsetzt reagieren, weil das ein Unwort geworden ist, dass sich keiner mehr auszusprechen traut und dessen Erwähnung unter Strafe steht, weil aus den Trekkies ein religiöser Kult geworden war, der die Weltherrschaft anstrebte
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie wäre es, wenn wir ihn einfach ignorieren, weil das sowieso nichts mit Babylon 5 zu tun hat und eher wieder darüber diskutieren, ob und wie stark die Serie Deep Space Nine ein Abklatsch sein soll von Babylon 5, falls man da noch wirklich irgendetwas zu sagen hat?
Einen Kommentar schreiben:
-
Booaahhh
Mega Troll Alarm
Dieser Tim würde glaube ich hier keine Woche Überleben.
Bei seiner Art würde der sofort gesperrt werdern.
Allein schon die Leute so an die Karre zu fahren und sie dann noch zu Beleidigen.
Was für ein Troll.
Sagt bloß nicht der ist auch hier Registriert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kein Problem. Da guckst du
Das ist jetzt der neueste Eintrag. Es ist vor allem dann lustig, wenn man sie alle liest
Viel Spaß damit. Ich zumindest hab teilweise Tränen gelacht!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: