Babylon 5 Erstseherfazit. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 Erstseherfazit.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayan
    antwortet
    Ach, Du meinst, dass sich die Leute reihenweise extra dumm stellen? Und überhaupt, was nutzt der größte Intellekt, wenn sein Besitzer nicht willens und/oder in der Lage ist, ihn einzusetzen? Ich würde Ahmoses Schätzwert übrigens auch nicht ins Bodenlose versenken, 99,99% ist aber einfach verdammt hoch.

    Prinzipiell würde ich es aber - mal wieder - begrüßenswert finden, wenn hier einfach alle etwas (oder auch gerne viel) weniger gereizt reagieren würden. Dass jemand, der B5 nicht supertoll findet, zu blöd ist, habe ich nicht geschrieben; ich hab mich sogar ausdrücklich nicht explizit auf B5 bezogen. Also hau mir solche Aussagen doch bitte auch nicht um die Ohren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht. Hat jetzt auch eher nix mit B5 zu tun, ich würde die Zahl nämlich auch bei vielen anderen in diesem Forum prominent vertretenen Serien anzweifeln. Vielleicht fahr ich aber auch einfach zu oft mit offenen Ohren U-Bahn...
    Don't judge a book by its cover. Sorry, dass muss mal gesagt werden. Nur weil Du die Dialoge, die in der Ubahn geführt werden, nicht intelligent findest, heißt das noch lange nicht, dass die Menschen dort sich auf der Höhe ihres Intellekts unterhalten haben. Aber wie gesagt... hier ist man ja schon zu doof zum Leben wenn man B5 nicht so rundum perfekt findet wie die Masse.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Cirka 99,99 Prozent aller Menschen schaffen das locker die Handlung von B5 zu begreifen und natürlich auch vernünftig zu beurteilen.
    Glaub ich nicht. Hat jetzt auch eher nix mit B5 zu tun, ich würde die Zahl nämlich auch bei vielen anderen in diesem Forum prominent vertretenen Serien anzweifeln. Vielleicht fahr ich aber auch einfach zu oft mit offenen Ohren U-Bahn...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    Du kennst nicht Edith? Dann ist dir etwas entgangen. *nichtfassenkann*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigen
    Nun lass doch mal dieses Intelligenz-Gerede.
    Welches "Intelligenz-Gerede"?

    Ich habe den IQ nur in einem Beitrag mit einem Nebensatz erwähnt. Dieser bezog sich auch nicht direkt auf die Serie Babylon 5.

    Dieser Nebensatz hat hier eine ganze Flut von Folgebeiträgen ausgelöst. Wenn hier also jemand ein "Intelligenz-Gerede" führt, dann ihr.

    Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigen
    Die Kritiker sollten ihre Kritik an konkreten Kritikpunkten festmachen - das hat auch endar mitunter getan, möchte ich mal erwähnen - und diejenigen, denen diese Kritik dann nicht einleuchtet, sollten genau zu diesen Punkten Stellung beziehen.
    Zu diesen Punkten wurde Stellung bezogen und viele Punkte wurden sogar klar wiederlegt, wie z.B. die angeblich unlogische Vision von Londo über die Zukunft.

    Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigen
    Wenn dann auch noch alle bereit wären, unterschiedliche Geschmäcker als solche zu akzeptieren und trotzdem anzuerkennen, dass über gewisse Dinge sich objektiv urteilen lässt, wäre schon ne Menge gewonnen.
    Klick.

    Zitat von Reginald Barclay Beitrag anzeigen
    Edith sagt...
    Wer ist Edith?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reginald Barclay
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Ich kann das gerne für dich zu einer kurzen Behauptung zusammenfügen, die wäre. Die Beurteilung der Tiefsinnigkeit fällt von Individuum zu Individuum unterschiedlich aus, primär spielt hier der Intelligenzquotient eine tragende Rolle, da subtile Dialoge von scharfsinnigeren Menschen als solche zuverlässiger erkannt werden können.
    Nun lass doch mal dieses Intelligenz-Gerede. Die Kritiker sollten ihre Kritik an konkreten Kritikpunkten festmachen - das hat auch endar mitunter getan, möchte ich mal erwähnen - und diejenigen, denen diese Kritik dann nicht einleuchtet, sollten genau zu diesen Punkten Stellung beziehen. Wenn dann auch noch alle bereit wären, unterschiedliche Geschmäcker als solche zu akzeptieren und trotzdem anzuerkennen, dass über gewisse Dinge sich objektiv urteilen lässt, wäre schon ne Menge gewonnen.

    Edith sagt, ihr ist immer noch nicht klar geworden, inwiefern es für die Qualität einer Serie von Belang sei, dass alle wiederkehrenden Charaktere für den Gesamtkontext absolut tragend oder sogar unersetzbar sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Zu den Zitaten hätte ich gerne mal zwei Fragen:

    1. Von wem sind die?
    Die stammen von mir.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    2. Was ist an der Aussage "Babylon 5 hat mir persönlich nicht gefallen" jetzt falsch beziehungsweise aufregenswert? "Babylon 5 ist Mißt" ist halt unsachlich, okay, und über die drei kann man sich auch aufregen (muss man aber nicht), da sich anhand einer Serie nicht Rückschlüsse auf die Qualität aller Filme einer Person ziehen kann, aber bei der 2...?
    Ich schätze du hast die Intention meines Beitrages nicht verstanden. Mit den drei Kurzzitaten wollte ich zeigen, das ich mit derartigen Aussagen keine Probleme habe, weil sie eine subjektive Meinung darstellen. Es ist so, als wolle man sich über den individuellen Geschmack unterhalten. Ob nun jemand gerne Spaghetti isst oder lieber Pizza, das kann mir egal sein und es steht mir auch nicht zu darüber zu diskutieren, wem was gefallen soll.

    Ich bin allerdings auf eine Kritik eingegangen, die explizit bestimmte Sachverhalte genannt hat. Es kamen also Argumente ins Spiel und über Argumente kann man sehr wohl debattieren und sie auf Plausibilität prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zu den Zitaten hätte ich gerne mal eine Frage:

    Von wem sind die?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    @ Stefan S.: Ich habe B5 insgesamt 2x komplett gesehen. Ich schätze mich als durchaus intelligent ein (was wohl alle Menschen tun ) Dennoch fand ich viele Dialoge/Monologe in B5 nicht besonders toll.
    Ich wäre auch vorsichtig damit, IQ und Anspruch in einen Topf zu werfen. Es gibt ganz sicher viele hochintelligente / gebildete Menschen, die mit SHakespeare rein garnix anfangen können.
    Das ist korrekt. Aus diesem Grunde habe ich den IQ auch explizit in Bezug zu dem Begriff der Tiefsinnigkeit genannt und nicht direkt in Verbindung zu Babylon 5 gebracht.

    Desweiteren heißt es in meinem Beitrag.

    Das bedeutet gleichsam nicht das die Dialoge in Babylon 5 überaus anspruchsvoll wären, es bedeutet lediglich das sich das Niveau der Serie in der Gesamtheit betrachtet vom Mainstream wohltuend abhebt.
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Und nur wenn man unfähig oder nicht willens ist, seine Kritik an B5 in Worte zu bringen, heißt das im Umkehrschluß noch lange nicht, dass B5 perfekt ist.
    Auch das ist korrekt.

    Deshalb nehme ich auch niemals Stellung zu Beiträgen dieser Form:

    Babylon 5 ist Mist!
    Babylon 5 hat mir persönlich nicht gefallen.
    Ich hasse Joseph Michael Straczynski und alle seine Produktionen.
    Über subjektive Meinungsäußerungen lässt sich bekanntlich endlos debattieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier lediglich auf unsachliche Kritiken reagiert. Kein Grund mich öffentlich hinrichten zu wollen. Kritik bezeichnet „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“ in Bezug auf eine Person oder einen Sachverhalt.

    Das wird doch wohl noch erlaubt sein?
    Sicher, aber dabei gleich auf Sachen wie den IQ oder so abzuzielen, ist eben auch keine Möglichkeit. Ich persönlich liebe Babylon 5, und ja, wenn andere etwas kritisieren, was ich nicht so empfand, schreibe ich das auch, aber ich sage nicht sofort "Hey, du hast die Sendung nicht verstanden..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Hey, hey, hey, immer mal langsam mit den jungen Pferden... wer die Serie nicht mag, hat sie nicht verstanden, oder was?
    Das habe ich in keinem Beitrag behauptet! Ich habe darüberhinaus auch nirgends eine andere, konkrete ScFi-Serie abgewertet.

    Ich bin auch kein Babylon 5 Fanboy, im Gegenteil es gibt zahlreiche andere Serien, die mir nicht weniger oder sogar mehr zusagen.

    Ich habe hier lediglich auf unsachliche Kritiken reagiert. Kein Grund mich öffentlich hinrichten zu wollen. Kritik bezeichnet „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“ in Bezug auf eine Person oder einen Sachverhalt.

    Das wird doch wohl noch erlaubt sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    @ Stefan S.: Ich habe B5 insgesamt 2x komplett gesehen. Ich schätze mich als durchaus intelligent ein (was wohl alle Menschen tun ) Dennoch fand ich viele Dialoge/Monologe in B5 nicht besonders toll.
    Ich wäre auch vorsichtig damit, IQ und Anspruch in einen Topf zu werfen. Es gibt ganz sicher viele hochintelligente / gebildete Menschen, die mit SHakespeare rein garnix anfangen können.
    Ihr kritisiert bestimmte Sachverhalte. Demzufolge ist es eure Aufgabe entsprechende Argumente zu liefern und anschließend vernünftige Konklusionen daraus zu bilden.

    Wenn ihr dazu unfähig seid, dann dürft ihr euch auch nicht darüber beschweren, wenn eure Kritik nicht weiter ernst genommen wird.
    Und nur wenn man unfähig oder nicht willens ist, seine Kritik an B5 in Worte zu bringen, heißt das im Umkehrschluß noch lange nicht, dass B5 perfekt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Nun, das kann man soooo nicht sagen. Es gibt immer irgendwelche Umstände, die ein Umplanen und auch eine andere Auflösung eingeführter "Geheimnisse" nötig machen. Und heutzutage ist das planen über eine Staffel hinaus sowieso kaum möglich, da eigentlich die Absetzung gerade in den ersten drei Jahren quasi immer allgegenwärtig ist. So müsste man, ohne improvisieren zu wollen, immer alles in einer Staffel auflösen, was auch relativ langweilig wäre. Ein Grundgerüst sollte aber schon immer erdacht sein, da hast du recht.
    Ja, si in etwa meinte ich es auch. Ich finde halt, dass man nicht unnötig irgendwelche Geheimnisse einführen sollte, ohne nicht wenigstens schonmal so eine Art Notlösung für ihre Auflösung zu haben. Wenn man hinterher bessere Ideen bekommt, die auch noch zum Rest passen, ist das ja auch gut. Allerdings sollte man nicht planlos Geheimnisse einführen und dann sagen: "Ahjo, mir wird schon etwas einfallen..." Wenn einem dann nämlich nichts gescheites einfällt, wird es kritisch. Gerade bei LOST merke ich das. Ob die Serie top oder flop wird, hängt wirklich von der Auflösung ab.

    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Dein Fazit lässt zumindest den Schluss zu, dass du in der Tat die Serie nicht verstanden hast. Viele angesprochene Fehler, sind keine Fehler gewesen, stattdessen wurde in der Geschichte eine hinreichende Erklärung abgegeben.
    Hey, hey, hey, immer mal langsam mit den jungen Pferden... wer die Serie nicht mag, hat sie nicht verstanden, oder was?
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Klingt ein wenig nach dem Kosh-Phänomen. Der ist wichtig, der sagt auch nur selten was, wenn er also was sagt, dann muss es wichtig sein. Und wenn es irgendwas sinnloses war, dann bestimmt etwas so tiefgründiges und geheimnisvolles, dass mans nicht verstanden hat.
    Na ja, die Kosh-Oneliner habe ich eigentlich meist verstanden. Der einzige, der vielleicht etwas sinnlos war, war sein städniges "Ja" auf "...oder..."-Fragen, aber das habe ich eigentlich immer so gedeutet, dass er einfach nicht antworten und zudem seinen Gegenüber verwirren wollte.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    In B5 haben sogar nur zwei der Hauptdarsteller über das Schicksal der Welt entschieden: Sheridan und Delenn als sie mit den Vorlonen/Schatten diskutiert und sie in die Flucht gelabert haben. Alle anderen nehmen in an diesem Konflikt doch nur am Rande teil.
    Sicherlich kann man sagen, dass Sheridan und Delenn die beiden Schlüsselfiguren im Schattenkrieg waren, vielleicht zusammen mit Sinclair, dessen Rolle wir ja halt onscreen leider nicht gesehen, da bereits 1000 Jahre seitdem vergangen sind. (). Aber dass sich in solchen Geschichten Hauptcharaktere herauskristalisieren ist eigentlich normal. Dass der Captain immer eine herausragende Stellung hat, ist ja nun mal so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stefan S.
    antwortet
    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Um hier mal dein Gedächtnis ein wenig aufzufrischen:



    Also ich würde schon sagen, dass du hier den IQ im Kontext zum verstehen und beurteilen der Serie nennst.
    Falsch! Der IQ bezieht sich hier eindeutig auf den Begriff der Tiefsinnigkeit und nicht auf die Serie Babylon 5. Ich zitiere:

    Letztlich bleibt das natürlich subjektiv und ist abhängig von dem IQ des Zuschauers, oder zumindest seiner eigenen Einschätzung unter Berücksichtigung dieses Faktors. Für den Einen ist ein Stück von William Shakespeare tiefsinnig, für den Anderen bewegen sich bereits die Dialoge in GZSZ auf hohem intellektuellen Niveau.
    Ich kann das gerne für dich zu einer kurzen Behauptung zusammenfügen, die wäre. Die Beurteilung der Tiefsinnigkeit fällt von Individuum zu Individuum unterschiedlich aus, primär spielt hier der Intelligenzquotient eine tragende Rolle, da subtile Dialoge von scharfsinnigeren Menschen als solche zuverlässiger erkannt werden können.

    Zitat von Elemmir Beitrag anzeigen
    Weiterhin würde ich mir überlegen, ob der Tonfall der letzten Posts angemessen ist.
    Ich habe überlegt und bin zu dem folgenden Ergebnis gelangt. Ja, der Tonfall ist angemessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elemmir
    antwortet
    Zitat von Stefan S. Beitrag anzeigen
    Weder wurde die Behauptung aufgestellt, man habe es nicht kapiert, noch wurde der IQ im Kontext dazu genannt. Du solltest vorsichtig sein, wenn du derartig unwahre Relationen aufstellst. Man könnte es nämlich als dreiste Lüge interpretieren.
    Um hier mal dein Gedächtnis ein wenig aufzufrischen:

    Ich meine recht gut beurteilen zu können, ob die Dialoge [von B5, Anmerkung meinerseits] tiefsinniger - wohlgemerkt im Vergleich zu einigen anderen Serien - sind oder nicht, unabhängig davon was du dir hier zusammenphantasierst. Letztlich bleibt das natürlich subjektiv und ist abhängig von dem IQ des Zuschauers
    Also ich würde schon sagen, dass du hier den IQ im Kontext zum verstehen und beurteilen der Serie nennst

    Weiterhin würde ich mir überlegen, ob der Tonfall der letzten Posts angemessen ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X