Keine Ahnung was das soll ….Bau mahl ein Schatten Schiff und greif damit an ( ist egal welches ) .Wenn die Sprache des Schiffes eine andere ist dann ist es die 1.2 .
Wenn nicht . …
Sieh mahl im Data Ortner nach ob noch ein Data Ordner drin ist .
Ansonsten , ich hoffe du hat die 1.0 noch … Lösche den B5 Ordner und Kopiere die 1.0 wieder neu rein und dann 1.2 . Wenn das wieder nicht hinhaut ist was faul .
Bei mir hatte ich es (zwar aus anderen gründen ) auch gemacht .
Ich hab noch ne andere frage an dich , Stürzen bei dir die Thirdspace Schiffe ab ?
MFG st-39120
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 für EAW-FOC
Einklappen
X
-
Ich hab nur den Data-Ordner in den der Mod integriert. Und es steht beim Ladebildschirm 1.1 dran. da bin ich mir sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Unterschiede sind vor allem in der Balance neue Bodengebäude und noch einige Kleinigkeiten . Ich hab das 1.2 ebbend noch mal runtergeladen , ist alles wie es sein soll . Auf dem Startbildschirm steht bei mir 1.2 .
Wenn du nicht weist ob das 1.2 ist … entweder Baue ein Schattenschiff ( Sprache ) und greif an oder sehe dir die Texturen der Erd-Allianz Soldaten an , oder die Gebäude ( die neuen sind Bewaffnet )..
Falls dem nicht so ist , hast du vielleicht Ordner auf Ordner kopiert ?
MFG st-39120
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von st-39120 Beitrag anzeigenDie Datei der 1.2 ist gut 10 MB größer als die 1.1 . Ist schon die richtige , scheint ein Schreibfehler zu sein . Stadt 1.2 steht da 1.1 …
Benutzte auch keinen alten Spielstand .
MFG st-39120
Unterschiede zur 1.1 sind mir sonst auch noch keine aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Datei der 1.2 ist gut 10 MB größer als die 1.1 . Ist schon die richtige , scheint ein Schreibfehler zu sein . Stadt 1.2 steht da 1.1 …
Benutzte auch keinen alten Spielstand .
MFG st-39120
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann es sein, dass ihr einen Fehler bei der 1.2 gemacht habt? Wenn ich die Datei entpacke und dann den 1.2-Ordner öffne, ist da keine Data sondern ein Ordner mit der 1.1 drin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tu das … und Hey , das ist nicht “ meine Mod “ ! bin nur ein teil davon … im übrigen wird unser “Haupt PC “ in der nässten Woche ersetzt , der Alte hat das zeitliche gesegnet … und der neue muss erst zusammengestellt werden … dafür ist der dann auch schneller , leider geht bei meinem unter Vista 3D Max für die Modelle , Texturen usw. nicht . Hoffen wir mahl das die “PC-Bastler ” keinen Mist bauen .
MFG st-39120
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Sonntag hab ich dann endlich ein wenig Zeit, dann schau ich mir mal deine 1.2 an und geb dir dann mal Lagebesprechung was ein nullachtfuffzehn user von hält'
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Text von mir ist recht blöde Formuliert , entschuldige
Ich wollte Eigentlich auf was anderes hinaus , ist aber auch egal ….
MFG st-39120
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von st-39120 Beitrag anzeigenAuf dem Planeten muss irgend ein Gebäude stehen , sonst funktioniert die Zugehörigkeit nicht und die Ki fängt an rumzuspinnen , will heißen .. wenn es sich z.B. um einen Schatten Planeten handelt müssen auch Gebäude den Schatten zugeordnet werden sonst weiß die KI nicht was sie machen soll .
Also mit ist neu das es unbedingt ein Gebäude auf einen Planeten sein muß das die jeweilige Zugehörigkeit festlegt. Definition laut Tutorial „Galaktische Eroberungskarte
Als letztes kann, man die Starteinheiten im Raum und auf dem Boden jedes Planeten
definieren und somit auch festlegen wer den Planeten am Anfang der GC Map besitzt. Jede einzelne Einheit muss in einem Tag definiert werden.
<Starting_Forces> Rebel, Hoth, Rebel_Star_Base_1 </Starting_Forces>
<Starting_Forces> Rebel, Hoth, Rebel_Infantry_Squad </Starting_Forces>
In meinen Test gestern bin ich genau nach diesen Schema vorgegangen.
Sah bei mir dann so ähnlich aus:
<Starting_Forces> ISA, Kamino, Rebel_Star_Base_1 </Starting_Forces>
Für das All
<Starting_Forces> ISA, Kamino, Rebel_Infantry_Squad </Starting_Forces>
für den Boden
Dadurch hatte dieser Planet dann die Zugehörigkeit bei der ISA. Dies zeigte sich auch darin das jetzt der Planet Grün auf der Übersichtskarte dargestellt wurde. Nach meiner Eroberung ist er dann auf mich übergegangen und war wieder so dunkel Rosa.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf dem Planeten muss irgend ein Gebäude stehen , sonst funktioniert die Zugehörigkeit nicht und die Ki fängt an rumzuspinnen , will heißen .. wenn es sich z.B. um einen Schatten Planeten handelt müssen auch Gebäude den Schatten zugeordnet werden sonst weiß die KI nicht was sie machen soll . Wir können auch nicht zu viele “Boden Planeten” ausblenden , den arbeitet die Ki nicht mehr richtig da ihre “ normalen ablaufe “ unterbrochen werden .
Wir kriegen das schon hin , aber von “heute auf morgen” wird das nix … das braucht eben alles seine Zeit . Wenn es den so weit ist werden die Rassen ihre Planeten natürlich auch beschützen , vielleicht haben wir die Schatten als Soldaten bis dahin fertig … bei den Vorlonen währe das schon möglich als Bodentruppen zu agieren .
Also abwarten und Tee trinken …
MFG st-39120
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von st-39120 Beitrag anzeigenWir haben uns entschlossen das Problem mit den “Einzel Rassen “ auf radikale weise zu lösen falls wir den Fehler nicht finden sollten . Wir werden die XML Dateien die etwas damit zutun haben einfach neu schreiben , das würde aber dauern dafür aber den Fehler Exekutieren .
mit den von mir oben genannten Vorschlag zu umgehen.Ich denke es wäre dann schon schwer genug alleine eine Schattenflotte +Sternenbasis aus dem all zu pusten. Und es würde Euch einen haufen Arbeit ersparen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt kein Tech System im sinne von EAW mehr ( steht auch in den älteren News auf unserer Moddb Seite ) deshalb steht ja auch die Technikstufe am Anfang des Spieles auf Stufe 5 ..Und wie hier schon gesagt wurde ist der Erwerb der “ besonderen Schiffe und Flotten “ über Werften , den Preis der Schiffe und die Sonderbaufunktionen der Planeten geregelt , will heißen ’ verliert man das Epsilon System sind auch die Schiffesklassen des Weißensterns und der Victory Klasse futsch und man muss das System zurückerobern wenn man an diese Schiffe will . Zum anderen sind da noch die Werften z.B. über Vorlon und Zahadum die man bauen muss um an die richtig großen Schiffe zu kommen . Wie man auch gemerkt haben dürfte gibt es ja auch so gut wie keine “Verderber” mehr , die nervten mich am meisten , des halb könnte ein Tech System auch nicht mehr funktionieren .
Wir haben uns entschlossen das Problem mit den “Einzel Rassen “ auf radikale weise zu lösen falls wir den Fehler nicht finden sollten . Wir werden die XML Dateien die etwas damit zutun haben einfach neu schreiben , das würde aber dauern dafür aber den Fehler Exekutieren .
Falls das für andere Leser so wirken sollte als währe in der jetzigen Version dieser Fehler drin , nein ist nichts drin was die Babylon 5 Mod abstürzten läst .
Ich möchte noch mal darauf hinweisen das es sich nicht um eine Finalversion handelt sondern immer noch um ne Beta , völlig fertig ist es eben noch nicht auch wen das durch die Masse an Einheiten und dem Rest so wirken sollte .
MFG st-39120Zuletzt geändert von st-39120; 25.09.2009, 08:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wotan1985 Beitrag anzeigenNein das ist nicht mein Problem ich kann das Techlevel nicht andern vor Spiel beginn und im Spiel komme ich nicht über Tech Level 2 ich kann zwar von eins auf zwei Forschen (also Stationen bauen) aber mehr ist nicht drin. Die einzigen Großen Schlachtschiffe die ich bis jetzt gesehen habe waren in Gefechten.
Das reicht mir aber nicht!!!^^
Daher meine Frage Bug nur bei mir oder ist der schon mal vorgekommen,wenn nicht muss was beim ziehen schief gegangen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein das ist nicht mein Problem ich kann das Techlevel nicht andern vor Spiel beginn und im Spiel komme ich nicht über Tech Level 2 ich kann zwar von eins auf zwei Forschen (also Stationen bauen) aber mehr ist nicht drin. Die einzigen Großen Schlachtschiffe die ich bis jetzt gesehen habe waren in Gefechten.
Das reicht mir aber nicht!!!^^
Daher meine Frage Bug nur bei mir oder ist der schon mal vorgekommen,wenn nicht muss was beim ziehen schief gegangen sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: