Babylon 5 für EAW-FOC - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babylon 5 für EAW-FOC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von rocco Beitrag anzeigen
    Wie st-39120 ja bereits sagte,die Ki in Foc verhält sich immer ein wenig anders,was ich eigentlich sehr gut finde,da sie dann weniger berechenbar ist....
    Hatte gestern zu Testzwecken mit der EA ein paar Runden gespielt,da griff mich die Aldi bereits in Runde 18 mit 1x Victory,3xSharlin,ein paar Allerersten und ein wenig kleineren Schiffen auf Proxima Centauri an (Ich nenne das schon Gegenwehr). Der Planet wo ich noch keine Truppen stationiert hatte....
    Eingenommen haben sie aber den Planeten nicht,da sie nur mit Fluggerät meine Landeinheiten angriffen.Ich habe 2 Flugabwehrtürme gebaut die haben alles vom Himmel geholt....(Ich denke die sind dann etwas zu stark) Daraufhin hat sich die ALDI genausoschnell zurückgezogen wie sie gekommen ist.
    DIe planetaren ALDI-Jäger sind etwa genau so stabil wie die Speeder der Rebellen.. und gehen genau so fix kaputt.

    Hab die Nacht und heute zum Spaß mal die ALDI gespielt.
    Ich wurde bis ca. Runde 50 oder 60 weder von den Centauri noch von den EA angegriffen, selbst als ich eine Invasion des Dilgar/Schatten Gebiets gestartet habe und parallel die Verbindung Centauri Prime - Raider/Thirdspace aufgebrochen habe.
    Wahrscheinlich haben die alle auf Za'ha'dum und Centauri Prime gehockt und auf mich gewartet..zum Showdown.^^
    Die Alleersten benutze ich nicht, das macht keinen Spaß, die machen einfach alles binnen "Sekunden" platt.
    (auf SCHWER spiel ich eh immer)

    Die ALDI verhält sich klassich imperial.. nd 4 von 5 Fällen eine große Flotte, sont nix.
    Und die kann man langsam aufreiben.
    Die Centauri klassich Zann, meist nur einzelne kleine unterlegene Flotten oder eine große.
    Die EA spielt recht defensiv, das aber ganz gut, vorallem, weil die EA-KI in der Regel die Schlüsselstellungen auf Teufel komm raus verteidigt, harte Nuss.

    Was ich damit sagen will ist, in der selben Zeit, in der ich Planeten komplett ausbau/Raumstationen überall auf Stufe 5 ziehe UND Flotten und Invasionstruppen baue..scheint die KI nichts zu machen.
    Hätte die ALDI in KI nicht die übermächtigen Allerersten, wäre diese zumeist kein Gegner.
    Die Gegenwehr der ALDI ist kaum vorhanden, und wenn nur auf eine Flotte beschränktmeist im Narngebiet), gegen die man Dank den Allerersten den Raumkampf fast immer verliert(ohne hat man ne Chance aber mit denen ist Essig).

    Gesamt bekam ich die heftigste Gegenwehr von den Centauri(die lassen in 3 von 5 Fällen echt nicht locker, wenn man sich Centauri Prime nähert) und der EA, die sogar aktiv operiert.
    Evtl. könnt ihr das ein wenig verbessern, falls das möglich ist.
    Das blöde ist nur..wenn die ALDI ab und an mal "aktiv"(lediglich Rückeroberung) ist, hat man durch die Allerersten keine Chance.
    Selbes befürchte ich bei Centauri durch die Thirdspace, die Erfahrung hatte ich bisher noch nicht.

    Das sind aber auch die einzigen Sachen, die mich wirklich stören und die KI..nun die ging mir eh bei FOC schon immer auf den Geist^^, da könnt ihr ja nix für.


    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Die allerersten sind gar nicht so schlimm. Das ist nur dieses eine kugelförmige Schiff mit den Stacheln. Gott, ich hasse es! Das Ding zerlegt fast im Alleingang eine Stufe 5 Raumstation der EA..
    STufe 5 Station und verteidigende Flotte von fast 20 Schlachtschiffne udn kreuern BEVOR der rest der ALDI-Flotte richtig losgelegt hat.

    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Die Lumatifregatten haben übrigens einen Drazitext und zu viel Lebensenergie. Diese sollte man verringern, da es extrem schwer ist, sie zu treffen und der Großteil der Schüsse ins leere geht.
    Dat mit den Lebenspunkten will st39120 ja ändern^^

    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Wie baut ihr eigentlich eure Flotten? Eher einzelne große Angriffsflotten oder lieber mehrere kleinere Verbände. Ich bevorzuge letzteres. Eine Flotte ist bei mir immer möglichst nah am Einheitenlimit für eine Schlacht. Da sind 7 Omegas oder Warlocks perfekt.
    Ich hab mit der EA 3 Flotten, eine am Centauriterritorium, zwei bei den kolonien im zentrum, jewels an meinem Ende der handelsrouten.
    Alle drei aus Omega-Zerstörern, NovaII udn ner Menge Jäger, im Verlauf folgt dann noch ein Hybridschiffen(Omega und Hyperion), sobald wieder Einheitneplätze frei sind.

    Mit der ALDI baue ich nen NArnflotte aus ca. 10 G'quan und paar Dutzend jägern, sowie eien aus paar Sharlin udn dm anderen minbari-Kriegsschiff.
    Ansonsten vereteile ich eigentlich nur Jäger/Bomber und paar Kreuzer an dne Grenzwelten zu EA udn centauri.

    Als Centauri baue ich ne Schattenflotte und zwei Wachflotten an den handelsrouten aus Vorscha-Kreuzern und jägern.ab und an paar Träger und Schlachtschffe
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 04.10.2009, 17:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Die allerersten sind gar nicht so schlimm. Das ist nur dieses eine kugelförmige Schiff mit den Stacheln. Gott, ich hasse es! Das Ding zerlegt fast im Alleingang eine Stufe 5 Raumstation der EA.

    Gestern war auch witzig. Hab mir "Der erste Schritt" reingezogen, anschließend Galaxiseroberung gestartet, eine Minbariflotte gebaut und auf direktem Weg Richtung Erde gezogen.

    Die Lumatifregatten haben übrigens einen Drazitext und zu viel Lebensenergie. Diese sollte man verringern, da es extrem schwer ist, sie zu treffen und der Großteil der Schüsse ins leere geht.

    Wie baut ihr eigentlich eure Flotten? Eher einzelne große Angriffsflotten oder lieber mehrere kleinere Verbände. Ich bevorzuge letzteres. Eine Flotte ist bei mir immer möglichst nah am Einheitenlimit für eine Schlacht. Da sind 7 Omegas oder Warlocks perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wotan1985
    antwortet
    Will euch ja nicht stressen aber könnt ja mal schauen ob euch das interessiert

    Google-Ergebnis für http://sillysoft.net/plugins/images/Babylon%205%20Galactical%20Map.jpg


    Haben sich da ans Orginal gehalten ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocco
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Ach, was mir noch einfällt... bzw. heute aufgefallen ist.

    1. DIe ALDI(KI) und Centauri(KI) attackieren die EA(Spieler) praktisch garnicht(wude nur 2mal angegriffen)

    2. Gegenwehr der ALDI(KI) gegen die EA(Spieler) = 0, bestenfalls 1 Sharlin musste ich beim erobern von 8 Planeten killen.

    3. DIe ALDI(KI) attackieren immer mit allen Schiffen die Centauri(Spieler(schwer sich gegen zu wehren)) und verteidigen ihr Restterritorium fast garnicht, ausser man dringt in das Narn-Gebiet ein.
    Hatte praktisch die ganze ALDI(KI), bis auf Narn- und Vorlon-Sektor erobert und in der Zeit nur 3 Planeten verloren(als EA)

    4. Die EA(KI) attackiert fast nur die Centauri, jedoch kaum die ALDI(Spieler)
    umgekehrt ignorieren Centaur und ALDI(KI) die EA(Spieler) fast völlig.

    Wie st-39120 ja bereits sagte,die Ki in Foc verhält sich immer ein wenig anders,was ich eigentlich sehr gut finde,da sie dann weniger berechenbar ist....
    Hatte gestern zu Testzwecken mit der EA ein paar Runden gespielt,da griff mich die Aldi bereits in Runde 18 mit 1x Victory,3xSharlin,ein paar Allerersten und ein wenig kleineren Schiffen auf Proxima Centauri an (Ich nenne das schon Gegenwehr). Der Planet wo ich noch keine Truppen stationiert hatte....
    Eingenommen haben sie aber den Planeten nicht,da sie nur mit Fluggerät meine Landeinheiten angriffen.Ich habe 2 Flugabwehrtürme gebaut die haben alles vom Himmel geholt....(Ich denke die sind dann etwas zu stark) Daraufhin hat sich die ALDI genausoschnell zurückgezogen wie sie gekommen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    @rocco

    Ja ich weis , wird im nässten Update geändert .

    @ Guy de Lusignan

    Die EA liegt auch am Rande der Karte und hat am Anfang sehr wenige bewohnbare Planeten , im Gegenzug haben die Centauri die Schattenplaneten die genau zwischen Minbari und Narn liegen also wen greift die Aldi wohl als erstes an ? Und wen die Centauri ? .

    Im Normalfall versucht die KI auch noch nebenbei ihre Planeten und Raumbasen auszubauen und wenn die Aldi‘s sich ohne Probleme Entwickeln können sollten kriegen die anderen beiden Parteien nach einiger Zeit ein erstes Kräfteverhältnis Problem bei der masse an Planeten die Aldis haben .

    Die Vorgehensweise der KI ist von Spiel zu Spiel sehr unterschiedlich . Mann kann dreimal Neustarten und die KI verhält sich jedes Mal anders .

    Es gibt auch noch den Schwierigkeitsgrad Hard/ Schwer falls es dir zu einfach ist .

    Ich würde mir über die KI nur Sorgen machen wenn sie überhaupt kein Ton von sich gäbe .

    Das wird nur ein kleines Update was eigentlich nur den Fehler ( Zahadum) beheben soll , aber von dem was hier im Forum geschrieben wurde wird als Zusatz vieles berücksichtig , plus der beiden Helden Seelen-Jäger für die Centauri und Technomagier für die Aldis . Das sind beides Weltall Helden .

    MFG st-39120

    PS : Botschafter Kosh kann man auch im All einsetzen und sein Spezialfertigkeit “ Schlag “ kann eine kleine Raum Station mit einem Einzigen Angriff von seinem Schiff aus zerstören .
    Zuletzt geändert von st-39120; 04.10.2009, 09:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Ach, was mir noch einfällt... bzw. heute aufgefallen ist.

    1. DIe ALDI(KI) und Centauri(KI) attackieren die EA(Spieler) praktisch garnicht(wude nur 2mal angegriffen)

    2. Gegenwehr der ALDI(KI) gegen die EA(Spieler) = 0, bestenfalls 1 Sharlin musste ich beim erobern von 8 Planeten killen.

    3. DIe ALDI(KI) attackieren immer mit allen Schiffen die Centauri(Spieler(schwer sich gegen zu wehren)) und verteidigen ihr Restterritorium fast garnicht, ausser man dringt in das Narn-Gebiet ein.
    Hatte praktisch die ganze ALDI(KI), bis auf Narn- und Vorlon-Sektor erobert und in der Zeit nur 3 Planeten verloren(als EA)

    4. Die EA(KI) attackiert fast nur die Centauri, jedoch kaum die ALDI(Spieler)
    umgekehrt ignorieren Centaur und ALDI(KI) die EA(Spieler) fast völlig.
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 04.10.2009, 01:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rocco
    antwortet
    Zitat von st-39120 Beitrag anzeigen
    Ja da ist ein Fehler drin , hab mir 1.2 noch mal runtergeladen . Warum weis ich allerdings immer noch nicht . Da wurde von der 1.1 zur 1.2 nichts geändert und es ist nur Za’ha’dum die anderen Schattenplaneten sind normal .

    MFG st-39120

    PS. Kommandoschiff wird größer gemacht


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    st-39120 schrieb nach 1 Stunde, 11 Minuten und 36 Sekunden:

    Den Fehler haben wir gefunden und können ihn auch beheben . In ein Paar Tagen bringen wir dann ein Update heraus um den Fehler zu beheben . Ein paar Änderungen und voraussichtlich zwei neue Helden sind auch noch mit drin .

    MFG st-39120
    Habe die Planets.xml von 1.1 mit 1.2 verglichen,es wurde am Planet Za’ha’dum
    doch etwas von Euch geändert.(in Zeile 2665) Wenn ich diesen Eintrag ersetze mit den Eintrag aus 1.1 dann funktioniert es wieder.Hilft Euch hoffentlich weiter.



    Ich freue mich dann aufs Update
    Zuletzt geändert von rocco; 03.10.2009, 20:42. Grund: Habe gerade gesehen Ihr habt den Fehler auch gefunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    Ja da ist ein Fehler drin , hab mir 1.2 noch mal runtergeladen . Warum weis ich allerdings immer noch nicht . Da wurde von der 1.1 zur 1.2 nichts geändert und es ist nur Za’ha’dum die anderen Schattenplaneten sind normal .

    MFG st-39120

    PS. Kommandoschiff wird größer gemacht


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    st-39120 schrieb nach 1 Stunde, 11 Minuten und 36 Sekunden:

    Den Fehler haben wir gefunden und können ihn auch beheben . In ein Paar Tagen bringen wir dann ein Update heraus um den Fehler zu beheben . Ein paar Änderungen und voraussichtlich zwei neue Helden sind auch noch mit drin .

    MFG st-39120
    Zuletzt geändert von st-39120; 03.10.2009, 19:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    Das meinte ich..aber halt mit Thirdspace udn dne Allerersten.

    Ähm..auch ich kann Za'ha'dum nicht erobern..selbes Problem wie oben..egal welche Schiffskombi.
    In der 1.1 hat es noch wunderbar funktioniert. Nur in der 1.2 nicht mehr.

    Das Kommandoschiff der Minbari ist übrigens dafür dass es so mächtig und teuer ist, extrem klein. Es komm nicht mal an die Größe einer EA-Korvette ran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von st-39120 Beitrag anzeigen
    EAW FOC ist nur auf 3 Fraktionen ausgelegt , ein 4te oder sogar 5te eigenständig arbeitende Fraktion ist einfach nicht Möglich ., ohne das die KI eine Macke kriegt . Möglich ist es aber einige der kleinen Rassen als Passive Parteien zu benutzen die auch ihre Planeten verteidigen , das ist auch so geplant und kommt noch , aber nicht im nässten Update .

    MFG st-39120
    Das meinte ich..aber halt mit Thirdspace und den Allerersten.

    Ähm..auch ich kann Za'ha'dum nicht erobern..selbes Problem wie oben..egal welche Schiffskombi.


    Edit:
    Vree, Lumati, Gain, und Pak'ma'ra wären als NPC ne idee.
    Bei der ALDI sind in der Serie ja auch nur Narn, Drasi, Brakiri und Minbari wirklich "wichtig"..ok die Vree waren auch dabei.
    Den Drasi könntet ihr noch einen Jäger zugeben.

    Ähm die frazi-Fighter die zur Bodentruppe gehören. evtl. eine andere grundfarbe, die sind im orbit was schwer von dne Weltraum-Frazi-Fightern zu unterscheiden.

    Den Blue Star hat es ja auch sowohl Boden als Weltraum, den empfinde ich bei Bodentruppen als was viel.
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 03.10.2009, 18:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    EAW FOC ist nur auf 3 Fraktionen ausgelegt , ein 4te oder sogar 5te eigenständig arbeitende Fraktion ist einfach nicht Möglich ., ohne das die KI eine Macke kriegt . Möglich ist es aber einige der kleinen Rassen als Passive Parteien zu benutzen die auch ihre Planeten verteidigen , das ist auch so geplant und kommt noch , aber nicht im nässten Update .

    MFG st-39120

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von st-39120 Beitrag anzeigen
    „Waffenbrüder“ hab ich gesehen , und es waren auch nur die Zwei Prototypen zur Erprobung einer neuen Schiffsklasse von denen auch noch eins Zerstört wurde . Die Drakh zerstörten dann auch noch die Werft und die Excalibur blieb als „Einzelstück“ übrig , den meisten würde das sicher nicht gefallen wen wir die plötzlich bunt anmalen würden und meinen Kollegen den ich gerade gefragt hatte auch nicht und der Hatte die Modelle und Texturen gemacht .

    Also das wird Nix .

    MFG st-39120
    Mir auch nicht^^
    und auf eine Überversion wäre ich auch nicht scharf.
    Die Allerersten sind schon mehr als des Guten zu viel
    (hab gerade wieder eine Niederlage gegen 2 Allereste eingesteckt... so schnell hab ich die Erd-Zerstörer noch nie platzen sehen, selbst Schattenschiffe gehen da Reihenweise drauf).

    Mir ist gerade so aufgegange, das die Warlock-Klasse und ähnliche hervorragend zum Kampf gegen die Minbari sind..der gegen Schattenschiffe.
    Bei den Centauri sind die Omegas..also die "alten" Typen 1a.... bis die Thirdspace-Dinger auftauchen. dann wird das mehr ein Fall für Omega-X(geil)

    Meine Schattenschiffe/hybriden muss ich immer suchen^^ sind auf dem Bildschirm bie mir ein Tick zu dunkel(kann aber auch daran liegen, das das ein LCD-TV is).

    mir kam gerade noch so ein Gedanke....

    Thirdspace-Schiffe und Allererste als NPC-Prateien(in EAW-FOC die Piraten von Jabba), je in 1 oder 2 Asteroiden-Systeme zu packen, samt großer Raumstation oder so(thirdspace liefert ja sowas..diese vorlonen Artefekt..)
    Die dann eine enorme Prodsrate haben, und gelegentlich die anderen Völker angreiffen(thirdspace) oder nur ihr System, veteidigen(Allererste).
    Bei den Thirdspace 3 oder 4 von deren Schlachtschiffen mit nem Dutznd Jägern und Jägernachschub durch die raumstation(die ja mehr ein Portal ist(könnte dann ja auch so aussehen)
    DIe Alleersten brauchen nur sich selber^^

    Evtl. könnte man mit dne raiders das selbe machen?
    Nur so als Idee

    Weil:
    die Centaurie haben als "Superschiffe" die Schatten und Drakh
    die ALDI die Minbarischiffe und Vorlonen
    die Erde.. nur je eins der Hades/Delenn-Klasse und die Omegaflotte

    Rein vom Gefühl her, sidn die Allerersten/Thirdspace zu viel(und ja.-..mit Omega X und genug Kanonenfutter sind die zu knacken..danach war meine Flotte aber platt)
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 03.10.2009, 15:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    „Waffenbrüder“ hab ich gesehen , und es waren auch nur die Zwei Prototypen zur Erprobung einer neuen Schiffsklasse von denen auch noch eins Zerstört wurde . Die Drakh zerstörten dann auch noch die Werft und die Excalibur blieb als „Einzelstück“ übrig , den meisten würde das sicher nicht gefallen wen wir die plötzlich bunt anmalen würden und meinen Kollegen den ich gerade gefragt hatte auch nicht und der Hatte die Modelle und Texturen gemacht .

    Also das wird Nix .

    MFG st-39120

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von st-39120 Beitrag anzeigen
    Warum das mit den Minbari und Zahadum nicht klappt ist mir nicht ganz klar , ich kann sie mit den Mins angreifen . Es könnte auch nur an einem einzigen Min Schiff liegen , was aber auch wieder unwahrscheinlich ist da wen ein Modell einen Fehler hat das Spiel sofort abstützt . Mit “Speicherfehler” meinte ich nicht die Probleme mit der 1.2 sondern das SW EAW-FOC leider nicht mahl selten durch seine eigenen Auto Save und Manuellem speichern Fehler verursacht die sich den durch das ganze Spiel Ziehen . Bei so was hilft nur neu anzufangen und die Spielstände vorher zu löschen . Bin mir aber nicht sicher ob es sich um den Fehler handelt .

    Währe mir neu das die Victory Klasse Vorlonen Panzerung hätte , die hatte doch nur eine reaktive Panzerung die ein teil der auftreffenden Energie umleitete , lebendes Gewebe gibt es am Schiff doch nicht . Eine Spezial Waffe wie beim Todesstern ? , währe wahrscheinlich machbar , aber das so zu Animieren , ehr nicht . Ich glaube das hat noch keine Mod hinbekommen , einen neuen “Laserbündel” zu basteln und ohne würde das Blöd aussähen . Die vorhandenen kann man nicht nehmen da sie ans Model angepasst sind . Vielleicht wird das Später noch was , garantieren kann Ichs aber nicht .

    Würde denn die fertige Victory von der Farbe her aussähen wie die Vorlonen Schiffe ? , so was hab ich nämlich schon mahl gesehen .

    Thirdspace-Schlachtschiffe sind stark limitiert , mehr als 2 oder 3 kann man nicht bauen . Sie sind die Stärksten Schiffe im Spiel . Nein die EA hat Nix vergleichbares eigentlich auch kein anderer , ist halt ein „Superschiff“ hat aber hinten Keine Waffen . Eine Gruppe an Omega X oder die EA Omega Flotte währe mit einigen kleineren Schiffen als Kanonenfutter bestimmt in der Lage die zu Zerstören . Unbesiegbar sind sie nicht .

    MFG st-39120
    Wenn ich mich an "Waffenbrüder" richtig erinnere war geplant die beiden Victorys nach ihrer Fertigstellung nach Minbar zu schicken und Vorlonenpanzerung darauf wachsen zu lassen. Da sie aber vorzeitig aus der Werft geholt und eingesetzt wurden, und sie anschließend auf die Suche nach einem Heilmittel gegen den Virus den die Drakh auf der Erde freigesetzt haben, geschickt wurden, blieb dazu keine Zeit, da das mehrere Monate in Anspruch genommen hätte.
    Danach wäre das Schiff halt entweder gelb gewesen oder hätte die schöne Whitestar Farbe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • st-39120
    antwortet
    Warum das mit den Minbari und Zahadum nicht klappt ist mir nicht ganz klar , ich kann sie mit den Mins angreifen . Es könnte auch nur an einem einzigen Min Schiff liegen , was aber auch wieder unwahrscheinlich ist da wen ein Modell einen Fehler hat das Spiel sofort abstützt . Mit “Speicherfehler” meinte ich nicht die Probleme mit der 1.2 sondern das SW EAW-FOC leider nicht mahl selten durch seine eigenen Auto Save und Manuellem speichern Fehler verursacht die sich den durch das ganze Spiel Ziehen . Bei so was hilft nur neu anzufangen und die Spielstände vorher zu löschen . Bin mir aber nicht sicher ob es sich um den Fehler handelt .

    Währe mir neu das die Victory Klasse Vorlonen Panzerung hätte , die hatte doch nur eine reaktive Panzerung die ein teil der auftreffenden Energie umleitete , lebendes Gewebe gibt es am Schiff doch nicht . Eine Spezial Waffe wie beim Todesstern ? , währe wahrscheinlich machbar , aber das so zu Animieren , ehr nicht . Ich glaube das hat noch keine Mod hinbekommen , einen neuen “Laserbündel” zu basteln und ohne würde das Blöd aussähen . Die vorhandenen kann man nicht nehmen da sie ans Model angepasst sind . Vielleicht wird das Später noch was , garantieren kann Ichs aber nicht .

    Würde denn die fertige Victory von der Farbe her aussähen wie die Vorlonen Schiffe ? , so was hab ich nämlich schon mahl gesehen .

    Thirdspace-Schlachtschiffe sind stark limitiert , mehr als 2 oder 3 kann man nicht bauen . Sie sind die Stärksten Schiffe im Spiel . Nein die EA hat Nix vergleichbares eigentlich auch kein anderer , ist halt ein „Superschiff“ hat aber hinten Keine Waffen . Eine Gruppe an Omega X oder die EA Omega Flotte währe mit einigen kleineren Schiffen als Kanonenfutter bestimmt in der Lage die zu Zerstören . Unbesiegbar sind sie nicht .

    MFG st-39120

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X