If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei der Treffergenauigkeit der Strahlenwaffen können wir nix machen , die stehen schon bei 100% .
Der Schaden ist dafür sehr groß und die Kleinern Schiffe sind mit einem oder zwei treffen hin .
Habt ihr eigentlich gemerkt das der Rote Vorlonen Zerstörer und der schwere Jäger ihre Flügel einklappen können ? ( ist eine Animierte Spezialfertigkeit ) .
Was die Panzerung der Werften betrifft … , die kleine EA Werft hat tatsächlich nur eine Panzerung von 800 , aber die neue große 50000 . Das mit der Kleinen Werft ändern wir bis Weihnachten .
Dat mit den STrahlwaffen ist mir relativ wurscht^^ lassicher EA-Anhänger.^^
Nö, dat mit den flügeln hab ich noch nit bemerkt, da ich noch nicht zum ausgiebigen umgucken gekommen bin.
Werften...gut
Bei der Treffergenauigkeit der Strahlenwaffen können wir nix machen , die stehen schon bei 100% .
Der Schaden ist dafür sehr groß und die Kleinern Schiffe sind mit einem oder zwei treffen hin .
Habt ihr eigentlich gemerkt das der Rote Vorlonen Zerstörer und der schwere Jäger ihre Flügel einklappen können ? ( ist eine Animierte Spezialfertigkeit ) .
.
Ich finde das mit der Treffgenauigkeit und der Feuerkraft genau richtig.Wenn mann sich die Serie anschaut haben die Schattenschiffe auch nicht mit jeden Schuß getroffen.Manchmal haben sie auch ein Schiff nur gestreift ....Bei den Partikelwaffen geht ja auch der ein oder andere Schuß daneben.Man sollte ja auch nicht vergessen das der Gegner auch auszuweichen versucht.Da kommt es wesentlich realistischer herüber wenn da auch mal was daneben geht.
Das die Vorlonen die Flügel einklappen hatte ich schon bemerkt,sieht sehr gut aus.Thomas hat beim modellieren echt was weg,großes Lob von mir,kannst Du Ihn ausrichten. Du bist doch noch sein Sekretär
Bei der Treffergenauigkeit der Strahlenwaffen können wir nix machen , die stehen schon bei 100% .
Der Schaden ist dafür sehr groß und die Kleinern Schiffe sind mit einem oder zwei treffen hin .
Habt ihr eigentlich gemerkt das der Rote Vorlonen Zerstörer und der schwere Jäger ihre Flügel einklappen können ? ( ist eine Animierte Spezialfertigkeit ) .
Was die Panzerung der Werften betrifft … , die kleine EA Werft hat tatsächlich nur eine Panzerung von 800 , aber die neue große 50000 . Das mit der Kleinen Werft ändern wir bis Weihnachten .
@"Guy"
Die Werften sind nicht sehr stark . Zu erst die Raumbasen ausbauen die haben sehr guten Schutz und sind so ohne weiteres nicht zu zerstören . Selbst eine Stufe 3 hat gute verteidigungs- Truppen als Verstärkung. Ich würde zu erst die Werft über dem Mars bauen , die hat effektive Schiffe die nicht so teuer sind und der Imperator / Präsident Clark macht die ganze Sache billiger . Nebenbei kann man Clark ohne Geleitschutz im eigenen Gebiet umherfliegen Lassen , der keine Raumfähre mehr .
Die Werft über Europa braucht man nicht zu bauen , da haben wir die Schiffe vergessen .
Ich frag deswegen, weil diese sündhaft teuren Dinger stehts so saufix hops gegangen sind. Quasi im Vorbiegehn abgeknallt..und da die ja auf den Karten dann doch recht weit weg liegen und meine Schiffen ne Weile hin brauchen..
Wenn man die Werften was zäher machen würde und HINTER die Raumbasen verlegen könnte, wäre das nützlich.
@rocco
ja keine Frage , die in den Original Serien vorkommenden Schiffe bleiben auf jeden Fall .
Einfach bis Weihnachten warten und Überraschen lassen , einige neue Space maps sind ja auch noch mit drin . Das wird dann ein Patch als Erweiterung für die 1.5 .
Da hast Du wohl recht,und wenn Ihr nur einige Dinge von den hier besprochenen umsetzt,dann wird es bestimmt ein guter Patch.
Die dünneren Energiewaffen sind deutlich angenehmer.
Allerdings treffen sie immer noch so mies, was vor allem bei Vorlonen und Schatten, welche nur einen Strahler haben ein Manko ist. Bei den Schatten hab ichs zwar noch nicht probiert, aber die Vorlonen Dreadnoughts haben eindeutig zu wenig Feuerkraft.
Die Idee die Großkampfschiffe extrem teuer zu machen war auch gut. Dadurch sind endlich die kleineren Schiffe wie die Hyperionklasse zu etwas gut (Vor allem Typ 2 mit der Spezialfähigkeit rockt). Dadurch hat die Erdallianz aber bei der Verteidigung einen riesigen Vorteil, da die ISA kaum eine Chance hat ein System ohne oder mit nur wenigen Großkampfschiffen zu erobern wenn es mindestens eine Stufe 4 Raumstation hat. Ich habe einen Großangriff ohne GKS beinahe spielend abgewehrt, obwohl ich nur eine Hyperion und zwei Korvetten stationiert hatte.
Die Omega-X-klasse hält übrigens immer noch zu wenig aus. Die werden in kürzester Zeit in Stücke geschossen.
@rocco
ja keine Frage , die in den Original Serien vorkommenden Schiffe bleiben auf jeden Fall .
Einfach bis Weihnachten warten und Überraschen lassen , einige neue Space maps sind ja auch noch mit drin . Das wird dann ein Patch als Erweiterung für die 1.5
@"Guy"
Die Werften sind nicht sehr stark . Zu erst die Raumbasen ausbauen die haben sehr guten Schutz und sind so ohne weiteres nicht zu zerstören . Selbst eine Stufe 3 hat gute verteidigungs- Truppen als Verstärkung. Ich würde zu erst die Werft über dem Mars bauen , die hat effektive Schiffe die nicht so teuer sind und der Imperator / Präsident Clark macht die ganze Sache billiger . Nebenbei kann man Clark ohne Geleitschutz im eigenen Gebiet umherfliegen Lassen , der keine Raumfähre mehr .
Die Werft über Europa braucht man nicht zu bauen , da haben wir die Schiffe vergessen .
Also mir ist, bei mir, wieder ein "Bug/Graphikfehler" aus Version 1.3 aufgefallen.
Bodnetruppenicons werden in der Galaxienkarte des öfteren nicht angezeigt, weder auf dem Planeten noch als "Flotte" im All.
Und ab und an "blinken" Raumbasne und Schiffe der Verteidiger rot auf.
Ähm Frage:
Wäre es nicht besser, wenn die "modernen" Schiffe aus dem erweiterten "Fan"-Canon am Ende baubar sind(im Fall der EA)?
Und ich bin da der selben Ansicht wie rocco, die Serien-Schiffe der kleinen Völker sollten als reguläre und die Schiffe dieser Völker aus dem Erweiterten Universum, als Deff-Schiffe eingesetzt werden.
Die Werftidee ist übrigens gut und sollte durchgezogen werden, Raumstationen haben mit Werften ja nun echt nix zu tun.
Frage:
Sind die Großkampfschiffwerften/alle Werften immer noch so zerbrechlich wie in 1.3?
Die Dinger nehmen ja den Platz der SW-Sonderstationen auf den Karten ein, die gingen ja auch immer fix hops.. und wenn ich 50.000 Credits als EA für ne GKS-Werft hinlegen muss, quasi 4 Runden nix bauen kann, dann sollte diese Werft zumindest:
a) zäh wie sau sein
b) sich auch effektiv verteidigen können
Ich frage deshalb, weil in 1.3 platzten die ja wie Seifenblasen... wenn ich mal in der Vertidigerzwickmühle war.
Die ersten Gefechte verliefen übrigen deutlich "flüssiger" bzw. angenehmer als zuvor.
DIe dünneren Energiewaffen sidn auch angenehmer.
Die Flotten werden Bund genug sein ! An Vielfalt wird es nicht mangeln . Aber die ganzen Schiffe die im Endeffekt alle die selbe Aufgabe in einer Flotte haben müssen nicht in 5 verschiedenen Versionen und Arten herum fliegen , alleine die ganzen Jäger der Aldis sind schon auf einer Seite Eigentlich zu viel . Außerdem kann man ja noch einige Schiffe mit Spezial Fertigkeiten verbessern . Wozu einen Brakiri Träger wen den eigentlich keiner braucht , weil deren Jäger nix taugen ? Dan doch lieber als Verstärkung die den Angreifer beschäftigt und zwei EA Olympus oder Centauri Vorchan tun es auch es müssen nicht 3 oder 4 Typen eines Schiffes sein .
Aber je ein Schiff pro kleiner Rasse sollte man wenigstens bauen können, (z.B.der Brakiri Avioki Kreuzer oder das Drasi Sun Hawk Gunship) denn die gab es ja auch in der Serie.
Nein die Omegas und die “Serien Schiffe” sind nicht damit gemeint , aber die ganzen kleinen wie z.B. die Centauri Corvetten / Fregatten und die der vielen Kleinen Rassen und deren Kram . Die Nova II ist ein Prototype und wen du die 1.5 spielst wirst du feststellen das dich bei sehr vielen Modellen die Balance geändert hat.
Ja an das Gerümpel hatte ich auch gedacht.
ich guck mir die Nova II einfach nur gerne an^^ die wirken so..martialisch^^
ich kann gleich mal antesten, wenn meine nutzlose Frau den PC geräumt hat.
Der Rückzug auf der Karte ist nur eine Kamera Einstellung und läst so was wie ein “Tor” nicht zu . Da bin ich mir sicher . Aber als Hintergrund würde es sich schon rein optisch lohnen .
Nein die Omegas und die “Serien Schiffe” sind nicht damit gemeint , aber die ganzen kleinen wie z.B. die Centauri Corvetten / Fregatten und die der vielen Kleinen Rassen und deren Kram . Die Nova II ist ein Prototype und wen du die 1.5 spielst wirst du feststellen das dich bei sehr vielen Modellen die Balance geändert hat.
Der Rückzug auf der Karte ist nur eine Kamera Einstellung und läst so was wie ein “Tor” nicht zu . Da bin ich mir sicher . Aber als Hintergrund würde es sich schon rein optisch lohnen .
@ Rocco
Die Flotten werden Bund genug sein ! An Vielfalt wird es nicht mangeln . Aber die ganzen Schiffe die im Endeffekt alle die selbe Aufgabe in einer Flotte haben müssen nicht in 5 verschiedenen Versionen und Arten herum fliegen , alleine die ganzen Jäger der Aldis sind schon auf einer Seite Eigentlich zu viel . Außerdem kann man ja noch einige Schiffe mit Spezial Fertigkeiten verbessern . Wozu einen Brakiri Träger wen den eigentlich keiner braucht , weil deren Jäger nix taugen ? Dan doch lieber als Verstärkung die den Angreifer beschäftigt und zwei EA Olympus oder Centauri Vorchan tun es auch es müssen nicht 3 oder 4 Typen eines Schiffes sein .
PS: @Vorlone “ Rocco “ , warum schreibst du selben Text mit den Fragen in das Forum der SMG obwohl ich jene hier beantwortet hatte ?
Ich hatte die Fragen ins SMG-Forum geschrieben bevor Du hier geantwortest hattest,aber das ist eigentlich nebensächlich.
Eigentlich wollte ich den Tread bei der SMG nur mal wieder hoch holen,so daß der ein oder andere vieleicht noch Euren Mod endeckt und dadurch noch ein wenig mehr Disskusion aufkommt.
Ich finde es aktuell ein wenig schade, das Ihr hier ein guten Mod abliefert, der auch schon über 200 mal (die 1.5er Version) gezogen wurde aber kaum jemand mal ein Feedback abgibt....
30 Schiffe sind aber gleich wieder ne ganze Menge.Ein bisschen Auswahl zum Bauen möchte ich schon noch haben auch bei den kleineren Rassen.Ein Bunte
Angriffsflotte hat auch was. Es müssten eben noch ein wenig mehr Unterschiede was Bewaffnung,Verteidigung,Geschwindigkeit und Spezialwaffen betrifft herausgearbeitet werden.
Wie ich schon angedeutet habe wird es um Weihnachten rum ein kleines Patch geben . Beinhalten wird er fast rein Strategische Gesichtspunkte , die in etwa so aussehen werden :
Um der “Schiffsflut” eine sinnvolle Aufgabe zugute kommen zulassen , werden etwa 30 Modelle aus dem aktiven Dienst in die defensive als Verstärkungen von Sternenbasen verlegt die dann aus der Bauliste herausfallen werden . Vor allem bei der Armee des Lichtes ist das sehr sinnvoll .
Werften und die dort zu Bauenden Schiffe werden Limitiert und von den Prototypen wird es nur noch 1 oder 2 Schiffe gleichzeitig geben , also keine 8 Cutter mehr die einen nerven .
Und zu guter letzt werden die Space maps die Star Wars Objekte beinhalten ( z.B Kurat und andere Planeten mit SW Werften ) verschwinden und mahl sehen ob wir ein Hyperraum Sprungtor auf die Map als Objekt bekommen . Wie auch neue Planeten fürs All .
Schiffsflut:
Wehe die Omegas, Nova udn Nova II landen in diese defensiven Ecke^^ aber die ganzen kleinen Korvetten könnt ihr da hinpacken, die halten im Gefecht eh nix aus. Hyperions wären als reine Defensiveinheiten auch irgendwie falsch..aber egal.
Bei den Post-B5-Serienmodellen vom kleinen Kreuzern, kann ich nit viel zu sagen.
Würd mic haber freuen, wenn man paar mehr Nova II bauen könnte, trotz genug freier "Schiffspunkte" konnte ich davon nie mehr als 2 Stück bauen, was ich schade fand.
Bei der ALDI ist das wirklich mehr als sinnvoll!
Werften und Protoypen:
Kann man nicht eh nur je eine "Delenn"-Klasse, Hades-Klasse(schnief..schickes Teil) bauen?
Cutter z.b. baue ich auch nit, weil meine Omegas mehr als genug Jäger ausspucken
Bei den anderen Völkern hab ich noch wenig Durchblick, wegen der Schiffsflut.
Sprungtore etc. wären ne nette Idee.
Schade ist nu, das man ins Gefecht nachgeorderte Schiffe nicht duch Sprungfenster einfliegen lassen kann... bzw. zumindest die Eröffnungsflotte mit Sprungfenstern im Hintergrund darstellen kann... natürlich verschiednefarbige Fenster. Obs sinnvoll wäre, Schattenschiffe "reinflackern" zu lassen, wage ich mal zu bezweifeln.
Evtl. komem ich heute mal zum test von 1.5... hab da so ein kleines "PC-Teilungs"-Problem.
Wie ich schon angedeutet habe wird es um Weihnachten rum ein kleines Patch geben . Beinhalten wird er fast rein Strategische Gesichtspunkte , die in etwa so aussehen werden :
Um der “Schiffsflut” eine sinnvolle Aufgabe zugute kommen zulassen , werden etwa 30 Modelle aus dem aktiven Dienst in die defensive als Verstärkungen von Sternenbasen verlegt die dann aus der Bauliste herausfallen werden . Vor allem bei der Armee des Lichtes ist das sehr sinnvoll .
Werften und die dort zu Bauenden Schiffe werden Limitiert und von den Prototypen wird es nur noch 1 oder 2 Schiffe gleichzeitig geben , also keine 8 Cutter mehr die einen nerven .
Und zu guter letzt werden die Space maps die Star Wars Objekte beinhalten ( z.B Kurat und andere Planeten mit SW Werften ) verschwinden und mahl sehen ob wir ein Hyperraum Sprungtor auf die Map als Objekt bekommen . Wie auch neue Planeten fürs All .
PS: @Vorlone “ Rocco “ , warum schreibst du selben Text mit den Fragen in das Forum der SMG obwohl ich jene hier beantwortet hatte ?
Einen Kommentar schreiben: