[072] Das Dritte Zeitalter - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[072] Das Dritte Zeitalter - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das Dritte Zeitalter

    Puh, bei der Bewertung dieser Folge tue ich mich schwer.

    Klasse war natürlich alles auf Centauri Prime. Londos "Sprengen?" ist eine der besten Szenen überhaupt, auch Virs Geste zu Mordens Kopf hatte was herrlich fieses. Super war natürlich auch der Vorlonenkreuzer, der die Sonne verdunkelt - meine Fresse.

    Auch die End-Schlacht ist klasse in Szene gesetzt und muss als genial gelten - vor allem die Ankunft der anderen Allerersten ist ein wahrer Augenschmaus.

    Aber dann beginnt das Elend mit dem Schulmeister-Ende des Konflikts, über das hier schon sehr viel gesagt wurde und das auch mir übel aufstößt. Der Konflikt endete derartig abrupt, dass man meinen könnte, es sei eine Art Gag.
    Man spürt deutlich, dass JMS die Zeit im Nacken saß.

    Ich muss wirklich 2 Sterne abziehen, denn das war ziemlich enttäuschend.
    Schade, dass B5 nicht mehr Zeit hatte, um diesen wirklich gigantisch inszenierten Krieg besser zu beenden.

    Aber was solls, dafür wird der Erd-Bürgerkrieg besser aufgelöst.
    Die Andenken der Vorlonen und der Schatten machen aber immerhin noch weiter Stunk.

    Fazit: Trotz allem nur halbgare Kost - 4 Sterne - mehr ist nicht drin.
    "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
    die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
    (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

    Kommentar


      #77
      Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
      Der Konflikt endete derartig abrupt, dass man meinen könnte, es sei eine Art Gag.
      Man spürt deutlich, dass JMS die Zeit im Nacken saß.
      Ich bin mir nicht sicher, ob das auch mit mehr Zeit nicht so abrupt zu Ende gegangen wäre. Es kam ja letztlich für die Beteiligten (also mal Lorien und allenfalls Sheridan ausgenommen) völlig überraschend, dass die First Ones plötzlich nicht mehr da sind und der Krieg auf einen Schlag beendet. Plötzlich waren alle ihres Feindbildes beraubt, mussten sich neu orientieren, einen neuen Sinn suchen. Und das kam nunmal über Nacht. Also für mich ist das alles andere als ein Kritikpunkt...
      "There is nothing more annoying than Mr. Garibaldi when he's right." - S. Ivanova
      "There's only one thing more dangerous than Mr. Garibaldi when he's loud. .. It's when he's dead silent." - J. Sheridan
      "I have been on this station long enough to know that you don't ask leading questions unless you already know the answers. So, why don't we just pretend I've lied about it, you've caught me in your web of ineluctable logic and cut to the point." - G'Kar

      Kommentar


        #78
        Das abrupte Ende war ein Kritikpunkt. Das belehrende Ende ist mein Hauptargument.

        Das Gerede eines Menschen (Rasse ist erst gestern in das All gestolpert - nach deren Maßstäben) beendet einen Konflikt, der Millionen Jahre lang tobte?

        Das alles ist nicht allzu glaubwürdig, eine Intervention der anderen Allerersten wäre da schon realistischer - damit meine ich nicht nur ein Eingreifen in den Kampf.
        "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
        die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
        (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

        Kommentar


          #79
          Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
          Das abrupte Ende war ein Kritikpunkt. Das belehrende Ende ist mein Hauptargument.

          Das Gerede eines Menschen (Rasse ist erst gestern in das All gestolpert - nach deren Maßstäben) beendet einen Konflikt, der Millionen Jahre lang tobte?

          Das alles ist nicht allzu glaubwürdig, eine Intervention der anderen Allerersten wäre da schon realistischer - damit meine ich nicht nur ein Eingreifen in den Kampf.
          Nun, es ging ja aber eben genau darum, dass die "Kleinen", auch wenn sie rein militärisch keine Chance hatten, zusammengestanden sind und den Lehrmeistern aufgezeigt haben, dass sie sich nicht mehr länger für deren Spielchen einspannen lassen wollen, dass sie sich lieber umbringen lassen, als dass sie weiter Marionetten spielen wollen. Klar ist das ein wenig Lehrmeisterhaft, das gleich ganz so offensichtlich rüberzubringen. Schlussendlich wäre die Botschaft aber eine völlig andere, wenn die "Kriegstreiber" quasi von einer höheren Autorität zurückgepfiffen worden wären.
          Kurz: ich verstehe die Kritikpunkte, teile sie inhaltlich aber nicht.
          "There is nothing more annoying than Mr. Garibaldi when he's right." - S. Ivanova
          "There's only one thing more dangerous than Mr. Garibaldi when he's loud. .. It's when he's dead silent." - J. Sheridan
          "I have been on this station long enough to know that you don't ask leading questions unless you already know the answers. So, why don't we just pretend I've lied about it, you've caught me in your web of ineluctable logic and cut to the point." - G'Kar

          Kommentar


            #80
            Gänzlich unbemerkt ist Lorien, auch ohne aktives Eingreifen, ja nicht geblieben
            B5-Musikvideo gefällig?
            Oder auch BSG?

            Kommentar


              #81
              Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
              Gänzlich unbemerkt ist Lorien, auch ohne aktives Eingreifen, ja nicht geblieben
              Einverstanden, aber er hat ja eher beim "wie weiter" für die Vorlonen/Schatten geholfen, als dass er in die eigentliche Entscheidung eingegriffen hätte.
              "There is nothing more annoying than Mr. Garibaldi when he's right." - S. Ivanova
              "There's only one thing more dangerous than Mr. Garibaldi when he's loud. .. It's when he's dead silent." - J. Sheridan
              "I have been on this station long enough to know that you don't ask leading questions unless you already know the answers. So, why don't we just pretend I've lied about it, you've caught me in your web of ineluctable logic and cut to the point." - G'Kar

              Kommentar


                #82
                Eigentlich wollte ich ja demnächst etwas kürzer treten, aber zur dieser Schlüsselfolge möchte ich dann doch noch etwas schreiben.
                Zitat von endar Beitrag anzeigen
                Das war nun das Ende des Krieges? Och naja, also, das war ja fast wortgleich aus einer TOS-Episode abgeschrieben, in der sich Klingonen und Föderationsheinis sich auf der Enterprise bekämpfen. Darüber hinaus ist die Serie teilweise wirklich mit einer dicken Schicht Schmalz und Sülz überzogen. Also mich hat es alles in allem wenig überzeugt.
                Das fasst es für mich perfekt zusammen. Drei Staffeln lang wird aufgebaut, und jetzt in einer Folge kommt so ein Schmarrn daher.

                Die Frage, warum die Vorlonen bei ihrem Sieg vor tausend Jahren Z'Ha'Dum nicht zerstörten, wird von Sheridan gestellt, aber die Antwort ist reichlich blödsinnig: Wenn es die Schatten nicht mehr gäbe, könnte man sich ja nicht mehr weiter darüber streiten, wer Recht hat .

                Schatten und Vorlonen zetteln also immer wieder Kriege an und vernichten ganze Völker, nur damit diese Völker entscheiden, wer Recht hat ?

                Die Schatten stellen die Frage: Was wollt ihr ?, die Vorlonen: Wer seid ihr ? Dazu noch das übliche ziemlich sinnfreie Geblubber von Chaos und Ordnung, wo nichts mehr dahinter ist, da die Vorlonen sich ab der vierten Staffel wie das exakte Spiegelbild der Schatten verhalten.

                Dann werden in der Folge von Lorien und Ivanova noch schnell alle First Ones zusammengekehrt, und man verlässt nach einer unterhaltsamen Raumschlacht und ein bisschen missglücktem Überredungsversuch, den Schwachsinn noch etwas weiter zu treiben, vergnügt den bekannten Teil der Galaxis, wobei das bunte blinkende Kirmes-Raumschiff der Sigma 957 First Ones den Abschluss bildet.

                Zum Glück ist der Rest der Serie, insbesondere der vierten Staffel sehr viel besser als das in dieser Folge Gebotene. Für mich ist diese Folge ein B5-Tiefpunkt.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                  Eigentlich wollte ich ja demnächst etwas kürzer treten, aber zur dieser Schlüsselfolge möchte ich dann doch noch etwas schreiben.
                  Oh, das würde ich aber bedauern... auch wenn ich es bisher nie kommentiert habe, so lese ich hier doch mit Interesse mit

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Die Schatten stellen die Frage: Was wollt ihr ?, die Vorlonen: Wer seid ihr ? Dazu noch das übliche ziemlich sinnfreie Geblubber von Chaos und Ordnung, wo nichts mehr dahinter ist, da die Vorlonen sich ab der vierten Staffel wie das exakte Spiegelbild der Schatten verhalten.
                    Genau das ist doch die Kernaussage.


                    Und dito garakvsneelik.
                    B5-Musikvideo gefällig?
                    Oder auch BSG?

                    Kommentar


                      #85
                      Ok... das mit dem Ende des Schattenkrieges ging mir jetzt irgendwie ein wenig zu schnell. Also ich hätte eigentlich erwartet, dass man das noch irgendwie bis zum Ende der vierten Staffel strecken würde, da war ich schon ein wenig enttäuscht. Die Folge hat mir nichtsdestotrotz gut gefallen, aber sie hinterlässt ein etwas seltsames Gefühl, dass da irgendwie was überstürzt wurde.
                      Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.

                      Kommentar


                        #86
                        Das Dritte Zeitalter ist ein "Finale" inmitten der 4. Staffel

                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Die Frage, warum die Vorlonen bei ihrem Sieg vor tausend Jahren Z'Ha'Dum nicht zerstörten, wird von Sheridan gestellt, aber die Antwort ist reichlich blödsinnig: Wenn es die Schatten nicht mehr gäbe, könnte man sich ja nicht mehr weiter darüber streiten, wer Recht hat .

                        Schatten und Vorlonen zetteln also immer wieder Kriege an und vernichten ganze Völker, nur damit diese Völker entscheiden, wer Recht hat ?
                        So blödsinnig ist das gar nicht. Es geht nicht um das Erobern von Gebieten oder Reichtümern, die Allerersten haben schon alles erreicht. Es geht um eine philosophische Frage. Das ist doch genau das, was Babylon 5 ausmacht.

                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Die Schatten stellen die Frage: Was wollt ihr ?, die Vorlonen: Wer seid ihr ? Dazu noch das übliche ziemlich sinnfreie Geblubber von Chaos und Ordnung, wo nichts mehr dahinter ist, da die Vorlonen sich ab der vierten Staffel wie das exakte Spiegelbild der Schatten verhalten.
                        Es ist die Thematisierung der uralten Gegensätze von Chaos und Ordnung. Dieses Konzept findet man auch in der Mythologie. Dies ist keineswegs sinnfrei, sondern tiefsinnig. Es geht um grundlegende Dinge. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen diesen Extremen.

                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Dann werden in der Folge von Lorien und Ivanova noch schnell alle First Ones zusammengekehrt, und man verlässt nach einer unterhaltsamen Raumschlacht und ein bisschen missglücktem Überredungsversuch, den Schwachsinn noch etwas weiter zu treiben, vergnügt den bekannten Teil der Galaxis, wobei das bunte blinkende Kirmes-Raumschiff der Sigma 957 First Ones den Abschluss bildet.
                        Die Allerersten verlassen nicht nur den bekannten Teil der Galaxis, sie verlassen die Galaxis buchstäblich und verschwinden im intergalaktischen Raum. Es ist eine Übergabe von Verantwortung an die jüngeren Völker. Das Ganze hat auch eine starke symbolische Ebene.

                        Das Raumschiff der Wanderer von Sigma 957 fand ich übrigens immer recht beeindruckend.


                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Zum Glück ist der Rest der Serie, insbesondere der vierten Staffel sehr viel besser als das in dieser Folge Gebotene. Für mich ist diese Folge ein B5-Tiefpunkt.
                        Und für mich ist diese Folge ein Höhepunkt in Babylon 5. Das Dritte Zeitalter bietet einfach alles, was Babylon 5 ausmacht, darum gebe ich auch volle sechs Sterne.

                        Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
                        Genau das ist doch die Kernaussage.
                        Eben.

                        Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
                        Ok... das mit dem Ende des Schattenkrieges ging mir jetzt irgendwie ein wenig zu schnell. Also ich hätte eigentlich erwartet, dass man das noch irgendwie bis zum Ende der vierten Staffel strecken würde, da war ich schon ein wenig enttäuscht. Die Folge hat mir nichtsdestotrotz gut gefallen, aber sie hinterlässt ein etwas seltsames Gefühl, dass da irgendwie was überstürzt wurde.
                        Da gebe ich Dir recht. Wäre diese Schwäche nicht, hätte die Folge mMn sogar 7 Sterne verdient.
                        Es ist sowas wie ein "Finale" inmitten der Staffel, mit all der "Magie", weswegen ich Babylon 5 so liebe. Wir sehen eine gewaltige Raumschlacht mit den Vorlonen und Schatten und allen anderen Alleresten - ihr Auftritt war wirklich gewaltig!
                        Lorien war klasse, ebenso Londo, wie er mit Mr. Morden abgerechnet hat.

                        Kommentar


                          #87
                          Ja sind wir den schon beim Serienfinale?

                          Die Folge war insofern seltsam da sie eigentlich gut als Serienfinale durchgehen könnte da so ziemlich alle Plots, außer der Erdensache beendet wurden.

                          Die Auflösung des Plottes selbst fand ich sehr sehr Platt. "Gut und Böse" kommen zu einem Plausch zusammen und erklären dem geneigtem Zuschauer warum sie den eigentlich nun kämpfen.

                          Der Ober-Älteste sorgt mit einem Trick dann dafür das das ganze Universum mithört und damit die ganze Grundlage vom Kampf beendet sind und sich alle friedlich von dannen machen können.

                          Fan das ganze wie gesagt äußerst platt und hätte mir dafür eine bessere Lösung gewünscht.

                          Auch seltsam war es das von den anderne ersten gerade Mal nur ein Schiff kam während Schatten udn Vorlonen regelrecht hunderte hatten.^^

                          Ansonsten war die Folge aber recht gut und die Schlachtzenen waren diesesmal wirklich hervorragend man hatte das Gefühl be einer gewaltigen Schlacht dabei zu sein.


                          6 Punkte
                          www.planet-scifi.eu
                          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                          Besucht meine Buchrezensionen:
                          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                          Kommentar


                            #88
                            Nachdem du die Episode doch ziemlich stark kritistierst, wundert mich, dass du die Höchstpunktezahl gegeben hast .

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                              Nachdem du die Episode doch ziemlich stark kritistierst, wundert mich, dass du die Höchstpunktezahl gegeben hast .
                              Nun das sind Sachen die mich generell an der Serie stören. Aber dafür kann die Folge ja nichts. Ich halte wenig davon Eine Serie immer wieder für dieselben Fehler zu bestrafen. Auch wenn B5 nicht unbedingt meins ist, ist die Folge doch eine der besten B5 Folgen aller Zeiten. Also volle Punkzahl.
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                                Nun das sind Sachen die mich generell an der Serie stören. Aber dafür kann die Folge ja nichts. Ich halte wenig davon Eine Serie immer wieder für dieselben Fehler zu bestrafen. Auch wenn B5 nicht unbedingt meins ist, ist die Folge doch eine der besten B5 Folgen aller Zeiten. Also volle Punkzahl.
                                WAS genau kritisierst du denn?? den "Erzaehlstil? oder was
                                .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X