[045] Das Schattenschiff - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[045] Das Schattenschiff - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seether
    antwortet
    Mein Lieblingsbild der Folge ist Garibaldis mimisches Spiel, als Sheridan und Delenn von der Station zurückkehren und sie Endawi einen Bären aufbinden. Köstlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Jetzt hat auch Sheridan seine "Defiant", oder etwa umgekehrt?
    Ne ist schon richtig so. Die Defiant war schon ein Jahr früher zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Witzig finde ich das Gespräch zwischen Sheridan und Kosh zu Beginn:
    "Ich hasse es, wenn Sie einfach so gehen."
    "Gut".

    Keffler ist weg, Marcus Cole kommt. Ein guter Tausch. Cole wirkt reif, ernst, dunkel, wie ein finsterer Ritter.

    Mollari kündigt Mr. Morden? Da Mr. Morden schon mit Lord Refa verhandelt, sollte das ziemlich egal sein. Londo vergibt also so die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, vorausgesetzt, er besäße überhaupt welchen!
    Noch deutlicher kann man Londos Machtlosigkeit nicht schildern, die er sogar noch selbst fördert. Immerhin muss Londo nichts bezahlen, nicht mal eine Kleinigkeit.

    Die politischen Verwicklungen sind genial. Jeder will jeden austricksen: Londo -> Morden, Morden -> Londo, B5 -> Endawi, Endawi-> B5. Augenscheinlich behalten B5 und Morden die Oberhand.

    Nun ist es raus: Die Schatten sind auf der Erde aktiv. Jetzt erklärt sich zum Beispiel der Nichtangriffspakt mit den Centauri.
    Was sucht Mr. Morden auf der Erde? Will er der Erdallianz eine Hälfte der Galaxis schenken? Die Schatten behalten dann Zagros 7?

    Jetzt hat auch Sheridan seine "Defiant", oder etwa umgekehrt?
    Für Sheridan müsste die White Star wie eine Wundertüte wirken. Man stelle sich vor: Ein Angestellter bekommt nach Dienstantritt ein Haus mit Grundstück geschenkt, dazu eine sechsstellige Summe Geld, und dann noch eine Beteiligung an einer Spielhölle. So etwa müsste Sheridan sich fühlen.

    Sheridan und die B5-Crew kämpfen also nun aktiv auf der Seite des "Lichts" gegen die Schatten.

    Ich gebe 5 starke Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Auf jeden Fall ein gelungener Staffelauftakt. Mit den Ermittlungen bezüglich dem Schattenschiff und den damit verbundenen Gesprächen mit Delenn, Londo und G'Kar, anschließend der Gründung des Kriegsrates und der Vorstellung der White Star kommt auch gleich zu Beginn Schwung in die Sache. Zumindest hier positiv anmerken möchte ich auch noch das gelungene Episoden-Intro, welches in dieser Staffel besonders dramatisch ist.

    Trotz der positiven Dinge schwanke ich zwischen 4 oder 5 Sternen, da ich mir streckenweise mehr Spannung gewünscht hätte. Die ist in anderen Episoden deutlich größer. Den Ausschlag gab dann jedoch das Ende mit Morden: Nachdem er zuvor in einem herrlich heruntergespielten Nebensatz, Londo über Gespräche mit Lord Refa informierte, sieht man ihn am Schluss auf der Erde in Verhandlungen mit der Erdregierung. Das ist einmal eine gelungene Bombe. 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mit Marcus Cole wurde ein neuer interessanter Charakter eingeführt. Weiters wurde auch ein neuer, optisch beeindruckender Raumschifftyp eingeführt, mit dem man dann auch noch einen gelungenen Kampfeinsatz erledigte. Gut gefallen hat mir auch die Tatsache das man ein wenig mehr über die Ranger erfährt. Sehr interessant war auch der Umstand das die Schatten schon auf der Erde mitmischen und die Politik eingreifen. Somit gibt es diesmal auch wieder sechs Sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Mal wieder eine gute B5Folge und ein gelungener Staffelauftakt noch dazu.
    Schön war ja die einführung über das Schiff Weißer Stern. Sowie der kleine kampf mit dem Schattenschiff. Auch wurde hier das schiff der schatten nochmals bedrohlich eingeführt. Interessant waren die gespräche zwischen morden und Londo. Sowie G´kar und der typ von der erde als G´kar viele informationen über die schatten preisgab. Überrascht hat mich ja dass Morden sogar kontakte zur erdregierung hat. der neu eingeführte marcus war ganz nett. So langsam erfährt man auch immer mehr über die ranger und alle zwei wochen tagt auf B5 der kriegsrat. Tolle folge 5 sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Orovingwen Beitrag anzeigen
    OMG, die Folge war der Hammer! *huihuihui*

    Die Entwicklungen, die Schlacht, the white star ..., mehr Ranger, Kriegsrat, Lennier (ich find ihn einfach nur genial ) und einfach..WOW.
    ...
    Wir beide haben hier und bei Saab den gleichen Geschmack!
    TC und Lennier sind beide toll! Wobei Lennier einfach nur liebenswürdig ist, ähnlich wie Data!


    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    ... Wenn selbst ein popeliger Commander das herausfindet, ...

    Man hat es IMO nicht geschafft, die eigentliche Größe dieses Schaffes auf dem Bildschirm zu vermitteln. Durch den Aufbau (der an einen Jäger erinnern soll) wirkt es auch sehr klein. Bei weitem nicht so beeindruckend, wie ein Schlachtkreuzer der Erde oder einer anderen Spezies. Man nimmt dem Schiff zumindest jetzt noch nicht ab, dass es wirklich so mächtig ist.
    Naja, popeliger Commander, sie ist immerhin sein Stellvertreter, also die Nr. 2 auf der Station!

    Sie ist ja auch recht klein, aber wie im Leben so oft, auf die Größe kommt es nicht an, sondern auf das, was drin steckt (an Technik...)!

    Die Folge war spannend und gibt sehr wichtige Impulse für die Zukunft! Ich vergebe 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ich denke, wenn Babylon 5 sich einen gewissen Ruf erarbeitet hat, dann liegt das vor allem an Staffel 3 und Staffel 4. Mir persönlich gefällt Staffel 3 noch einen Tick besser (ist doch noch etwas "mystischer"), obwohl ich in weiser Voraussicht mal sagen würde, dass Staffel 4 insgesamt einen besseren Schnitt hinlegen könnte.

    Aber so weit wird noch nicht hinausgeblickt, jetzt startet erst einmal Staffel 3 und schon die erste Folge ist ein wirklicher Knaller, vermutlich der beste Staffelauftakt der Serie. Mit einem neuen Schlachtschiff namens Defiant... äh White Star unterm Hintern kommt doch jetzt endlich eine gewisse Kriegsstimmung auf. Dazu die Bildung des Kriegsrats, das erste direkte Treffen mit einem Schattenschiff (man tut sich da noch richtig schwer)...

    Passend dazu gibt es ja auch wieder ein neues Intro. Im ersten Moment wirkt es doch sehr ungewohnt und fremd, wie gut es eigentlich doch passt, wird hier mit etwas Verspätung klar. Vor allem das erste Bild finde ich wirklich genial. Man beginnt quasi genauso wie die beiden ersten Intros liefen, aber dann kommen da diese beiden Flieger... insgesamt gefällt mir aber das Intro der ersten Staffel doch noch einen Ticken besser. Hauptsächlich liegt das dann an der zweiten Hälfte dieses Intros hier. Wie die Musik dann aufdreht, ist wieder einmal eine Spitzenarbeit von Christopher Franke, nur das Einblenden der Köpfe ist etwas ungeschickt. Einige drehen sich erst zur Kamera hin, andere schauen bereits rein und das auch manchmal in schöner Abwechslung. Das hätte ein wenig geordneter sein können.

    Personaltechnisch hat sich auch mal wieder etwas geändert. Na'Toth wurde jetzt ohne ein Wort rausgekickt, Keffer ist halt als Charakter gestorben und verzichtet darum auf weitere Auftritte. Dafür haben wir Marcus Cole, einen Charakter, den ich vor allem wegen seiner eher altmodischen Art zu schätzen weiß. Er kommt mir immer etwas vor wie aus einem Shakespeare entsprungen und das muss dem Theaterfan ja fast zwangsläufig gefallen.

    Zack ist jetzt auch in der Stammelf dabei. Interessanterweise kommt es mir zu Beginn immer so vor, als hätte er vorher mehr Auftritte gehabt

    Trotz der Änderungen und der neuen Stimmung (wie oft hat sich Babylon 5 jetzt eigentlich schon selbst auf den Kopf gestellt) könnte man die Folge fast für banal halten, weil außer Kriegsrufen kaum etwas passiert. Gut, es wird noch einmal die Koshsache aufgegriffen. Aber das, was die Folge wieder wahrhaft gut macht, ist eigentlich die Nebenhandlung um den Erdenfuzzi, der etwas über das Schattenschiff herausfinden will. Da gibt es eine Menge guter Dialoge. Besonders drei Szenen stechen da deutlich hervor.

    Einmal wäre da Londo, der erneut seinen Traum ausführen darf, diesmal allerdings ein weiteres Einzelaspekt, dem man als Zuschauer vielleicht bisher nur bedingt Aufmerksamkeit geschenkt hat (ehrlich, bis dato konnte man sich doch eher an Londo als Imperator erinnern).

    Dann wäre da G'Kar, der es endlich über sich bringt, jemanden in sein Geheimnis einzuweihen. Man erfährt, dass die Schatten einst auf Narn stationiert waren.

    Und dann ist da die grandiose Schlussszene, die endlich mal ein paar Dinge erklärt. Man erfährt unter anderem, warum Morden eigentlich damals nicht Sinclair als Vertreter der Erdenregierung aufgesucht hat - weil er bereits Kontakte zur Erdregierung hatte. Man erhält eine direkte Verbindung zwischen den beiden wichtigsten Handlungssträngen der Serie. Das finde ich besonders toll, bei DS9 war ja das "Weltliche" (Dominion) immer etwas vom "Mystischen" (Propheten) getrennt, was ich dort auch sehr schade fand (allein in Staffel 6 hat man es ein, zwei Mal geschafft, die beiden Dinge gelungen zu verknüpfen).

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Interessant, Londo kündigt sein Abkommen mit Morden auf. Ich bin mal gespannt, welche Konsequenzen das hat. Nicht umsonst wird dieser Traum Londos einem förmlich unter die Nase gerieben. Und was sucht Morden zum Schluss plötzlich auf der Erde?
    Da bleibt dir nur eins übrig, nämlich weitersehen!!!
    Deine Fragen werden im Laufe der Serie noch beantwortet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Trotzdem kann ich die Rangers ins Gesamtkonzept von B5 immer noch nicht einordnen.
    Das ist halt eine Vereinigung, quasi ein Orden der Minbari, in dem ursprünglich die Religiöse Kaste ihre eigenen Krieger ausgebildet hatte. Seit Sinclair aber ein Mitglied (und sogar eine Art Führer) dieses Vereins geworden ist, gibt es dort auch Menschen - jetzt einfach ausgedrückt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Schon wieder ein neuer Vorspann. Dabei hat man sich gerade an den der 2. Staffel gewöhnt.

    Guter Staffelauftakt. Ein neuer Hauptcharakter (er tritt jedenfalls im Vorspann auf) wird eingeführt, ein neues Schiff wird vorgestellt und die Menschen begegnen zum ersten Mal direkt einem Schattenschiff, welches durch eine List sogar zerstört wird. Trotzdem kann ich die Rangers ins Gesamtkonzept von B5 immer noch nicht einordnen.

    Interessant, Londo kündigt sein Abkommen mit Morden auf. Ich bin mal gespannt, welche Konsequenzen das hat. Nicht umsonst wird dieser Traum Londos einem förmlich unter die Nase gerieben. Und was sucht Morden zum Schluss plötzlich auf der Erde?

    Gute 4 Sterne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Neue Staffel, neues Intro, neue Figuren. Sheridan bekommt sein Schiff und ist jetzt mobil und die Schatten treten langsam aus ihren Schatten heraus.

    Soldider Auftakt, aber auch keine Folge zum ausrasten. 4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keymaster
    antwortet
    Von mir bekommt diese Episode glatte ***** Sterne, für einen Staffelauftakt, der beginnt, so wie die zweite Staffel endete, dramatisch mit überraschenden Tendenzen.

    denn es wird gleich zu anfangs auf die Bedrohung durch die Schatten hingewiesen und die Erkenntnisse die einige Völker über sie haben, mich wunderte nur das dieser Beamte von der Erdregierung nicht auch noch Kosh befragt, hat aber nunja wahrscheinlich werden sich die Schatten keine nenneswerten Resultate erhofft haben, das Highlihgt der Folge ist sicherlich die Einführung des neuen Hauptchars Marcus und der Whitestar, einem zugegeben sehr schönen Schiff, das dann auch noch gelich erprobt wurde.

    Ich würdige diese Folge mit ***** Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Häh? Ich hab doch gar nicht geschrieben, wie es weitergeht.
    Eben Andeutungen. Dazu der Megaspoiler bei "Armee des Lichts". Einfach solche Dinge gegenüber Erstsehern unterlassen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Häh? Ich hab doch gar nicht geschrieben, wie es weitergeht.
    Aber Hintergrundinfos in den Raum geworfen, die so noch nicht bekannt sind.

    White Star wurde als nicht beeindruckendes Schiff bezeichnet, was schlichtweg falsch ist.
    Da gibt's kein richtig oder falsch, das ist rein subjektiv.

    Die Defiant Vergleiche hinken. Die Pläne zu B5 hatte ja Paramount von JMS überreicht gekriegt und afair war da auch was zur White Star.
    Ob die Defiant oder die White Star mehr beeindruckt, hat mit irgendwelchen Plänen nichts zu tun. Daher hinkt da auch nichts.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X