[045] Das Schattenschiff - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[045] Das Schattenschiff - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mayan
    antwortet
    Wieso? Superman gab's auch schon vor Neo. Welche Aussage außer "gab's vorher" steckt da drin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Das wiederum hat er ja nicht gesagt.
    Aber das ist doch die logische Konsequenz der Anmerkung, nicht wahr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Und der Story-Arc von B5 wurde Mitte der Achtziger konzipiert. Noch vor TNG.
    Stimmt nicht. Die Grundidee, noch nicht mal der Storyarc selbst, kam JMS während des inzwischen vorletzten großen Autorenstreiks in Hollywood. Der war während der zweiten Staffel von TNG, was die Qualität einiger der damals produzierten Folgen (Shades of Grey...) erklärt.


    @Sinclair: Ja, natürlich. Und Ira Steven Behr ist heimlich bei dem eingebrochen und hat die Schubladen durchwühlt. Ich mag ja womöglich noch gerade glauben, dass die Grundidee gestohlen ist, aber dass die Idee, erst in der dritten Staffel ein Schiff einzuführen, auch gestohlen ist, halte ich dann doch für sehr weit hergeholt.
    Das wiederum hat er ja nicht gesagt. Es gibt aber immer wieder Leute, die wegen des Jahres Unterschied behaupten, B5 hätte da von DS9 abgekupfert, was ich für mehr als unwahrscheinlich halte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Wie findest du denn das neue Intro?
    Mir hat bisher noch gar kein Intro richtig gefallen. Beim ersten fand ich die Musik verunglückt, das klingt am Ende wie die Titelmusik von Rocky. Das zweite Intro sieht für mich doch mehr aus wie "Reich und schön" und auch hier ist die Musik nicht so ganz stimmig. Das dritte Intro ist schon etwas melodramatisch geraten. Die Einblendungen der Personen sind dann wiederum seeehr seifenopermäßig. Aber das ist es ja eigentlich auch: eine SciFi-Seifenoper.

    @Sinclair: Ja, natürlich. Und Ira Steven Behr ist heimlich bei dem eingebrochen und hat die Schubladen durchwühlt. Ich mag ja womöglich noch gerade glauben, dass die Grundidee gestohlen ist, aber dass die Idee, erst in der dritten Staffel ein Schiff einzuführen, auch gestohlen ist, halte ich dann doch für sehr weit hergeholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Nein.

    "Matters of Honor" wurde am 6. November 1995 das erste Mal ausgestrahlt. "The Search" am 26.09.1994, also fast ein Jahr vorher.
    Und der Story-Arc von B5 wurde Mitte der Achtziger konzipiert. Noch vor TNG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Wobei anzumerken wäre, dass die White Star VOR der Defiant da war.
    Nein.

    "Matters of Honor" wurde am 6. November 1995 das erste Mal ausgestrahlt. "The Search" am 26.09.1994, also fast ein Jahr vorher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Wobei anzumerken wäre, dass die White Star VOR der Defiant da war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Wie findest du denn das neue Intro?

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Ah, endlich bekommt Sisko seine Defiant , ups, falsche Serie. Ja, die Folge fand ich auch gut gelungen. Ob mir dieser Cole gefällt, das weiß ich noch nicht. 4 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Gelungener Staffelstart bei dem mit Marcus Cole ein neuer, recht interessanter Charakter eingeführt wird. Die Untersuchung des Schattenschiffes dient eher einem neuen oder gelegentlichen Zuschauer um die Situation zu zeigen. Wobei die Szene auf der Erde am Schluss sehr überraschend war. Ein weiterer Höhepunkt ist die Einführung der White Star.

    gebe 5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Judas
    antwortet
    wirklich schöne Story...und alleine die Whitestar ist mir 5 Punkte wert^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Also bei dieser Folge fand afair keine Mission der Defiant statt, aber ich vermute mal du meinst "Meridian". Ich habe ja extra gesagt, dass diese Kritik existiert, aber sie ist mir im Laufe der jeweiligen Episodenbesprechungen nur selten aufgefallen, folglich stört es nur sehr
    wenige Leute
    Ja, "Meridian" meinte ich auch, aber was ich zuerst sagen wollte, war "Trekors Prophezeiung", wo es ja auch eine wissenschaftliche Mission in dem Sinne war. In dem man die Defiant einfach auf zu viele solcher Missionen oder Patrouillenflüge geschickt hat, wurde es mit der Zeit einfach nur noch komisch. Ich meine, kaum ist die Defiant da, gibt es plötzlich Folgen, die kommen fast ganz ohne die Station aus (z. B. "Das Wagnis"). Und die Serie heißt aber DS9 nicht Defiant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    SPOILERIch gehe ganz fest davon aus, denn es gibt nicht wenige Zuschauer, die nach Ende dieser Folge leicht verwundert im Sessel saßen und sich fragten, ob das nun schon alles gewesen sei was Kampf und Krieg gegen Schatten und Vorlonen anging. Die geschürte Erwartungshaltung in Bezug auf die, ich nenne es mal "Kriegsaction" wurde/konnte IMO nicht vollständig befriedigt werden. Der "große Krieg, der alles veränderte", hat zwar alles verändert, aber kam auf dem Bildschirm am Ende längst nicht so groß rüber, wie er einem angekündigt wurde.
    SPOILERB5 hat das ganze auf philosophischer, psychologischer, soziologischer Ebene gelöst. Mehr Schlacht hätte dem nur geschadet!
    Beim ersten Schauen hab ich auch so gedacht, weil man da das ganze vielleicht noch nicht so ganz kapiert. Doch als bei mir erst einmal beim zweiten Sehen durchsickerte wie klasse diese Idee eigentlich ist, hätte ich mir fast sogar noch ein paar Explosionen für einen noch längeren Dialog äh Trialog weggewünscht. Der einzige Schwachpunkt der Lösung ist vielleicht die Episodenbeschränkung auf etwas mehr als 40 Minuten, vielleicht hätte man einen Zweiteiler (wenn man die Vorgängerfolge dazuzählt Dreiteiler) daraus machen sollen. Aber dann nicht um mehr Kampf zu zeigen, die Szenen mit den Allerersten überspringe ich sogar gerne einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Erstens solltest Du das vielleicht in Spoilertags setzten und zweitens halte ich diese Wirkung für nicht völlig unbeabsichtigt.
    SPOILERSicher mußten hier und da auch Abstriche gemacht werden, aber gerade bei dieser Schlacht gehe ich eigentlich nicht davon aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich habe auch kaum Kritik daran gelesen, daß es in den ersten beiden Staffeln von B5 kein zur Station gehöriges Raumschiff gibt, folglich stört es nur sehr wenige Leute
    Hehe...gutes Argument, aber es ist denke ich ganz natürlich, dass man sich über "geschehenes" eher aufregt, als über vertane Chancen, weil einem die letzteren nicht so leicht bewusst werden bzw nur schwer bewertbar sind.

    Bist Du sicher, daß der Kampf mit größerem Budget länger ausgefallen wäre? Wozu?
    SPOILERIch gehe ganz fest davon aus, denn es gibt nicht wenige Zuschauer, die nach Ende dieser Folge leicht verwundert im Sessel saßen und sich fragten, ob das nun schon alles gewesen sei was Kampf und Krieg gegen Schatten und Vorlonen anging. Die geschürte Erwartungshaltung in Bezug auf die, ich nenne es mal "Kriegsaction" wurde/konnte IMO nicht vollständig befriedigt werden. Der "große Krieg, der alles veränderte", hat zwar alles verändert, aber kam auf dem Bildschirm am Ende längst nicht so groß rüber, wie er einem angekündigt wurde.
    Zuletzt geändert von Zefram; 26.04.2007, 15:05.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X