Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • William Adama
    antwortet
    Hallo!

    [Achtung, rein emotionaler, etwas sinnloser Beitrag ]

    Ich glaube, das wäre das erste mal in meinem Leben, dass ich einer Serie wirklich hinterherweinen würde.

    Wenn man sich in den anderen Foren umsieht (vor allem auf SciFi), ist es doch besorgniserregend, was die Zukunft der Serie betrifft. Viele führen ja die Schuld der schlechten Quoten auf die Umstrukturierung des Freitag Abends auf SciFi zurück. Bleibt zu hoffen, dass der Sender den Abend wieder zurückgestaltet. Es ist doch paradox, sich das eigene Zugpferd abzuschlachten.

    Würde ein Spendenkonnt zur rettung der Serie eingerichtet werden, dann glaubt mir, ich würd spenden, spenden, spenden.

    Ich hege ja noch die Hoffnung, dass sich die Quoten jetzt wieder einrenken, nachdem es ja wieder ins All geht.

    So, aber jetzt mal ernsthaft:
    Wie sehr ausschlaggebend sind denn die britischen Quoten für die US-Produzenten? Immerhin wurde doch die erste Staffel in Britannien zuerst gezeigt und nach dem großen Erfolg in den USA schleunigst gesendet (man erinnere sich da an die großen Download-Geschichten....) Hat Sky da noch mitzureden oder liegt die Entscheidung völlig bei SciFi?

    William

    Einen Kommentar schreiben:


  • archont
    antwortet
    mich wuerd ja mal interessieren wie die Quoten ermittelt werden, denn eins ist Fakt:

    BSG wird Eastern Time gesendet, und das is Mountain und West garkeine Primetime sondern (mountain/west 19:00/18:00) was schon mit vielen Tagesplanungen konkurriert, viele Amis arbeiten bis 6 oder 7, wer nachder Schule die im schnitt gegen halb vier endet noch Football oder was anderes macht kommt vor halb sieben garnicht nach Hause und hat vielleicht noch was vor.

    Ausserdem: Sind das nur die Quoten der Erstausstrahlung? BSG wird naemlich praktisch jeden Wochentag wiederholt (zu Zeiten die fuer den Westen besser sind) dementsprechend sind die gesamtquoten vielleicht garnicht mal so schlecht...


    fragen ueber fragen



    think positive!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Ich könnte mir vorstellen, das die Crew hinter BSG gegen Ende der zweiten Staffel einen Schritt zu weit gegangen ist. Einen Schritt, der in New Caprica gipfelte. Ich muß gestehen, die ganze Story um New Caprica kam für mich auch etwas überrumpeld und ich empfand die Story auch ein wenig aufgesetzt und herbei konstruiert. Und um ehrlich zu sein, teilweise habe ich das Gefühl, das die Autoren teils drastische und manchmal aufgesetzt wirkende Änderungen einfügen, um Theme wie Guantanamo Bay thematisieren zu können. Und ich könnte mir vorstellen, das einige Zuschauer den Eindruck gewonnen haben könnten, das die Macher aus Prinzip mit Konventionen brechen (man sollte meinen, das Apollo und Starbuck zueinander finden).

    Vielleicht möchte der durchschnittle BSG-Zuschauer lieber sehen, wie die Flotte um das Überleben im Weltraum kämpft. Charakterdrama ja, ruhig auch überwiegend Charakterdrama - eben genau die Frage, was eine Zivilisation am Rande des Exodus macht - aber dann auch bitte in einem überschaubareren Rahmen. Ich schätze, viele Zuschauer sind auch noch ein wenig auf die Prämisse der alten Serie konditioniert, so das sie eine Flucht und die Suche nach der Erde erwarten - eben in einem erwachsenen Rahmen und ohne Unterbrechungen wie NEw Caprica.

    Ich weise nochmal darauf hin, das dies nicht meine Sicht der Serie ist. Einige Kleinigkeiten empfinde ich zwar als arg konstruiert, aber im Großen und Ganzen empfinde ich die Serie als durchweg gelungen. Das soll nur eine mögliche Erklärung sein, die den Inhalt der Serie hern zieht. Ich wäre ehrlich gesagt nicht überascht, wenn die Quoten wieder anziehen würden, wenn die Story wieder beständig in den Weltraum verlagert wird (und BSG ggf. einen vorteilhafteren Sendeplatz bekommt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von glasl Beitrag anzeigen
    Seit Ressurection Ship Part I fallen die Quoten von BSG regelmässig.
    Aber warum ?
    Ich verstehs nicht -.-
    Für einen Freund von mir war interessanterweise genau das auch der Wendepunkt in der Serie!
    Er war absolut glühender Verehrer und Riesenfan von BSG.
    Doch nach der Auflösung von Pegasus und den weiteren Folgen war es plötzlich vorbei.
    Ich fand zwar auch, daß da einiges nicht so gelungen war in der 2. Hälfte der Staffel, aber sah es im Gesamten nicht so tragisch.
    Für mich war die Serie nie das Nonplusultra.

    Doch seiner Meinung nach fing es dort an, das man die Charaktere ruiniert hat, Handlungen unglaubwürdig wurden und seine Begeisterung war verschwunden.
    Und ist nie wieder zurück gekehrt.
    Vielleicht ging es nicht nur ihm so.

    Für nicht SF-Fans, die BSG ausschließlich als Charakterdrama angesehen haben, kann das eventuell schon ein Grund sein.
    Was das anbelangt sind andere Serien einfach nochmal deutlich besser.
    Diese ganzen Zeitsprünge in Season 2.5 z.B. waren schon holprig geschrieben und störend. Im Nachhinein frage ich mich auch, was das überhaupt gebracht haben soll?
    Alles nur, um 4 Folgen New-Caprica zum rechten Zeitpunkt zu ermöglichen?

    Aus zeitlicher Distanz betrachtet kann man schon sagen, daß ab S 2.5 einige spürbare Fehler bei den Charakteren gemacht wurden.
    Als Fan mag einem das nicht so auffallen, aber anderen viel es in jedem Falle auf. Und die schalten vielleicht nicht mehr ein.
    Ob das wirklich den Quotenabfall erklären kann... keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Balian
    antwortet
    Zitat von Bubba Beitrag anzeigen
    Wo gibt es den eine Übersicht zu den Quoten von BSG?
    Einen Überblick über die BSG Quoten aller bisherigen Folgen kann man hier bei Caprica-City.de ansehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von glasl Beitrag anzeigen
    Seit Ressurection Ship Part I fallen die Quoten von BSG regelmässig.

    Auch die Erste Folge der Dritten Staffel hatte nicht grad überragende Quoten, wenn man sie mit den Quoten der 2. Staffel vergleicht.
    Es sieht nicht rosig aus, aber das ist extrem formuliert

    1.) Der stärkste Rückgang war von der 1. auf die 2. Staffel von ca. 2.5 auf 2.0

    2.) Die Quoten in der 2. Staffel sind im Durchschnitt um 0.2 gefallen.

    Aber sie waren relativ konstant, wenn man mal den extremen Abfall von "Scattered" auf "Valley of Darkness" auf die 1. Staffel bezieht (das wird oft gerne auf die gesamte 2. Staffel angerechnet).

    "Season 2.0" hatte im Schnitt (und ohne "Scattered") 2.0. Und "Season 2.5" 1.8. In der zweiten Hälfte sind die Quoten zwischendurch leicht eingebrochen, aber haben sich dann am Ende wieder bei 1.9 gefangen. Da von "ständig fallen" zu reden ist nicht ganz richtig

    3.) Die 3. Staffel konnte mit "Occupation/Precipice" (1.8) den Wert der vorhigen Staffel in etwa halten. Wenn es dabei geblieben wäre, wäre das gut gewesen.
    Es ist der Rückgang danach, der beunruhigend ist. Ein Durchschnitt von ca. 2.0 wäre gut. Obwohl es auch da in letzter Zeit mehr 1.7-1.9 war als 1.9-2.2

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Zitat von glasl Beitrag anzeigen
    Seit Ressurection Ship Part I fallen die Quoten von BSG regelmässig.
    Aber warum ?
    Vielleicht, weil die Kokurrenz hochwertiger geworden ist und sich die Zuschauerzahlen ein wenig anders verteilt haben. Aber an der Stelle weiß ich auch wieder nicht, was seit Ressurection Ship an Serien gelaunched wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubba
    antwortet
    Wo gibt es den eine Übersicht zu den Quoten von BSG?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Seit Ressurection Ship Part I fallen die Quoten von BSG regelmässig.
    Aber warum ?
    Ich verstehs nicht -.-
    Gerade nach Ressurection Ship I bzw. Pegasus müßte man doch als BSG Fan einschalten. Vorallem die Drei Folgen, die sich um die Pegasus drehen sind die besten Folgen der 2. Staffel.
    Und nun?
    Lay down your burdens z.b. kann auch nicht an die Quoten von Kobol's Last Meaning anküpfen -.-
    Auch die Erste Folge der Dritten Staffel hatte nicht grad überragende Quoten, wenn man sie mit den Quoten der 2. Staffel vergleicht.
    Ich verstehs nicht -.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Nach längerer, stiller Abstinenz, melde ich mich mal wieder zu Wort mit einer simplen, hoffentlich angebrachten Frage: Wie haben sich die Quoten bei anderen, vergleichbaren Serien verhalten? Ich nehme an, das Serien wie Stargate auch ihre Hoch- und Tiefphasen hatten, die vielleicht durch Sendeplatzänderungen bedingt waren.

    Ich bin erst einmal nicht sonderlich beunruhigt. Die Quoten müssen ja (noch) nicht auf schwindendes Interesse zurück gehen. SFC hat sich wohl eher ein wenig in der Sendeplatzstrategie vertan.
    Naja, SG-1 hatte einen vergleichbaren Quotenrückgang dieses Jahr gehabt und SciFi hat die Absetzung der Serie bereits nach den ersten 6/7 Folgen angekündigt.
    Das ist sicher nicht 1:1 vergleichbar, aber gibt einem zu denken.
    SciFi wird aber schwerlich gleich alle ihre Serien absetzten.
    Es sei denn, man möchte sich schnellstmöglich ruinieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Die Quoten sind Freitags ingesamt abgefallen. Schon als BSG noch im Sommer lief, wobei BSG dabei in der 2. Staffel ziemlich stabil war (ca. -0.2 wenn man mal von der sehr hohen Premiere absieht. Der starke Rückgang war genaugenommen von der 1. zur 2. Staffel).
    So ganz einfach lässt sich das nicht unbedingt erklären. Dazu bräuchte man vielleicht die gesamten Daten

    SG-1 Season 6-10:


    SGA Season 1-3:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Nach längerer, stiller Abstinenz, melde ich mich mal wieder zu Wort mit einer simplen, hoffentlich angebrachten Frage: Wie haben sich die Quoten bei anderen, vergleichbaren Serien verhalten? Ich nehme an, das Serien wie Stargate auch ihre Hoch- und Tiefphasen hatten, die vielleicht durch Sendeplatzänderungen bedingt waren.

    Ich bin erst einmal nicht sonderlich beunruhigt. Die Quoten müssen ja (noch) nicht auf schwindendes Interesse zurück gehen. SFC hat sich wohl eher ein wenig in der Sendeplatzstrategie vertan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
    Du weisst schon dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst? Das Budget ist sehr hoch wenn man sich 90% aller anderen Serien ansieht.
    Nein. Es stimmt zwar, dass fast nur HBO Produktionen wirklich extrem teuer sind, aber selbst die meisten Standard Network Serien kosten genausoviel wie BSG oder meistens mehr. So im 2.5-4 Mio. Bereich nehme ich mal an. Vor allem wenn sie lange gelaufen sind (ER oder West Wing z.B.). Da verdienen manche Schauspieler schon 500.000$ oder mehr pro Folge.
    2 Millionen wird auf einem Network als billig angesehen. Auch weil die Quoten und Werbeeinnahmen natürlich automatisch höher sind. 3 Millionen Zuschauer wären dort eine Katastrophe.

    Bei den SFC Produktionen ist das Problem mehr, dass der kanadische Dollar in den vergangenen Jahren ca. 30% an Wert verloren hat. Die Serien werden aber mit US Dollars bezahlt.

    So gering sind die Einnahmen über DVDs und Downloads gar nicht mal, aber nicht genug um eine Serie damit größtenteils alleine zu finanzieren
    Zuletzt geändert von Serenity; 24.10.2006, 20:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    2 Millionen ist kein astronomisches Budget, wenn man es an Maßstäben der Networks misst. Für den SFC ist es teuer (und BSG kostet etwas mehr als Stargate), aber ingesamt ist das billig.

    Die teuersten Serien werden so 5-6 Millionen pro Folge kosten. Das ist astronomisch. Oder Rome mit 100 Mio. für eine Staffel
    Ich meinte da auch nicht den Vergleich mit anderen Serien, sondern den Vergleich mit dem DVD-Verkauf. Wenn man den Erlös aus den DVD-Verkäufen mit den Kosten einer gesamten Staffel (also gute 40 Mio.) vergleicht, fällt der nicht allzu stark ins Gewicht. Deshalb werden auch viele verkaufte viele DVD-Boxen keine weitere BSG-Staffel sichern, sollte es eine Millimeter-Entscheidung bei SciFi geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Zitat von Bubba Beitrag anzeigen
    Die Leute schalten ja wohl nicht während der Sendung weg sondern schalten garnicht erst ein.
    Also wie sollten sie den wissen das sie disemal so eine gute Folge erwartet?
    Doch, beides natürlich.
    Oder seid wann soll man nicht mehr wegschalten können?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X