Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bubba
    antwortet
    Zitat von Atlantia Beitrag anzeigen
    Also ich bin schon etwas verwundert, daß ausgerechnet eine solch Massentaugliche, weil effektreiche, Folge noch weiter eingebrochen ist bei den Quoten.
    Nun ist in der Tat ein Punkt erreicht, wo sich die Macher und SciFi ernsthaft Gedanken machen werden.
    Bleiben die Quoten auf diesem (niedrigen) Niveau, wird man sicher noch eine Staffel mehr finanzieren, um eine anständige Menge an Episoden zusammen zu bekommen.

    Sollten die Quoten noch weiter sinken, wäre das aber wohl nicht mehr tragbar für SciFi und wir würden gerade die letzte Staffel von BSG schauen dürfen.

    Eines ist ja wohl sicher, wer zuvor noch bei der Absetzung von SG-1 großspurig getönt hat, dies könne BSG nicht passieren oder gar solche Sprüche wie, es sei nur BSG zu verdanken, daß SG-1 nicht schon früher abgesetzt wurde, hat gerade einen Crashkurs in Realismus gemacht.

    Damit wären dann alle 3 SF Serien des SciFi Channels im Quotentief.
    Ich würde sagen, der Plan, den SciFi Friday aufzulösen ging nicht so ganz auf.
    Never change a winning Team...
    Die Leute schalten ja wohl nicht während der Sendung weg sondern schalten garnicht erst ein.
    Also wie sollten sie den wissen das sie diesemal so eine gute Folge erwartet?

    Die Auswirkungen wird man wohl erst bei der nächsten Folge sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    2 Millionen ist kein astronomisches Budget, wenn man es an Maßstäben der Networks misst. Für den SFC ist es teuer (und BSG kostet etwas mehr als Stargate), aber ingesamt ist das billig.

    Die teuersten Serien werden so 5-6 Millionen pro Folge kosten. Das ist astronomisch. Oder Rome mit 100 Mio. für eine Staffel
    Du weisst schon dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst? Das Budget ist sehr hoch wenn man sich 90% aller anderen Serien ansieht. Nur Serien wie Band of Brothers, Rom oder Deadwood sind wirklich absurd teuer aber dafür sind es nur 13 Episoden-Staffeln und HBO ist ein Pay-TV Sender. Der hat von hausaus viel mehr Geld zur Verfügung. Und das Sci-Fi-Genre ist noch dazu eine echte Randgruppe. Wenn man diese Faktoren berücksichtigt ist das Budget schon verdammt hoch für eine TV-Serie wie BSG. (bei 20 Episoden pro Jahr)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Also ich bin schon etwas verwundert, daß ausgerechnet eine solch Massentaugliche, weil effektreiche, Folge noch weiter eingebrochen ist bei den Quoten.
    Nun ist in der Tat ein Punkt erreicht, wo sich die Macher und SciFi ernsthaft Gedanken machen werden.
    Bleiben die Quoten auf diesem (niedrigen) Niveau, wird man sicher noch eine Staffel mehr finanzieren, um eine anständige Menge an Episoden zusammen zu bekommen.

    Sollten die Quoten noch weiter sinken, wäre das aber wohl nicht mehr tragbar für SciFi und wir würden gerade die letzte Staffel von BSG schauen dürfen.

    Eines ist ja wohl sicher, wer zuvor noch bei der Absetzung von SG-1 großspurig getönt hat, dies könne BSG nicht passieren oder gar solche Sprüche wie, es sei nur BSG zu verdanken, daß SG-1 nicht schon früher abgesetzt wurde, hat gerade einen Crashkurs in Realismus gemacht.

    Damit wären dann alle 3 SF Serien des SciFi Channels im Quotentief.
    Ich würde sagen, der Plan, den SciFi Friday aufzulösen ging nicht so ganz auf.
    Never change a winning Team...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    2 Millionen ist kein astronomisches Budget, wenn man es an Maßstäben der Networks misst. Für den SFC ist es teuer (und BSG kostet etwas mehr als Stargate), aber ingesamt ist das billig.

    Die teuersten Serien werden so 5-6 Millionen pro Folge kosten. Das ist astronomisch. Oder Rome mit 100 Mio. für eine Staffel

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Das macht überhaupt nix. Zwar ist der DVD-Verkauf in den letzten Jahren auch zu einem wichtigen Element in der Gewinn-Verlust-Rechnung im TV geworden, aber bei solch astronomischen Budgets wie $2 Mio. pro Folge machen die dann auch keinen Unterschied mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubba
    antwortet
    Was ist eigentlich wenn die Quoten richtig mies sind aber sich die Staffelboxen wie geschnitten Brot verkaufen?

    BtW:
    Musste man die Threads unbedingt zusammenlegen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von OG_Batman Beitrag anzeigen
    Aber hat nicht NBC interesse bekundet die Serie zukaufen?
    Nein. Und selbst wenn, dann müsste man die Serie nicht kaufen. NCB gehört genauso wie der SFC zu Universal

    Wer jetzt die sofortige Absetzung fürchtet, hat aber wirklich einen der Waffel. Das ist erstens typisch deutscher Pessimismus und zweitens typischer Fan Pessimismus. Beides zusammen ist ganz schlimm

    Ja, US Serien werden öfters mal mitten in der Staffel oder nach wenigen Episoden abgesetzt. Das bezieht sich aber praktisch nur auf die die erste Staffel. Wenn sich ein Format mal etabliert hat, wird auch fast immer die gegenwärtige Staffel zu Ende gezeigt.
    Ob es danach weitergeht ist was anderes.
    Zuletzt geändert von Serenity; 24.10.2006, 17:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OG_Batman
    antwortet
    Hoffe auch dass es 5-6 Staffeln werden,ich liebe die Sendung.Auch durch die "verwackelte" Kamera.Aber hat nicht NBC interesse bekundet die Serie zukaufen?
    Und die Quoten der neuen staffel lassen sich vielleicht damit erklären, das die Amis in ihren Serien nicht gerne das sehen was man auch in den Nachrichten zusehen bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uny
    antwortet
    Ich würd jetzt nicht gleich den Cylonen an die Wand malen. Wer nach der 4. Episode einer Staffel vom Absetzen quasselt, der sollte mal seinen Psychater besuchen gehen
    Gut, hat Season halt 'n schlechten Start, na und? Wenn sich das bis zu Staffelpause (wenn's eine gibt) durchzieht, DANN mach ich mir Sorgen, vorher aber nich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Scheiß Amis!
    Können die nicht auch aussnahmsweise mal was richtig machen und nicht nur so geistigen dünnpfiff wie Sex & the City schauen sondern auch mal Serien bei denen sich die Macher einbisschen gedanken machen?!

    Ich lass mich zwar nicht gleich verrückt machen, aber ich hab echt keinen Bock dass die BSG absezten. 5-6 Staffeln sollten es schon werden dürfen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Zitat von SF-Junky
    Ist eigentlich bekannt, was für SciFi eine akzeptable Quote für BSG wäre? Und welches Budget hat die Serie eigentlich?
    Naja, offiziell wird niemals verlautbart welche Quote erreicht werden muss. Generell heisst es wohl je höher desto besser. Aber mit dem Stargate Staffel-Durchschnitt von 1,8 kommt man schon über die Runden, wie Stargate 10 Jahre lang erfolgreich bewiesen hat.

    Ich weiss auch nicht wie hoch das Budget ist. Aber sieht man sich die Sets, Special Effects etc. an wird es wohl dem SG-Budget (2,1 Mio $) sehr nahe kommen.

    Dann können sie's ja an die Syndication verscherbeln. Oder ist das von der Anzahl der Episoden abhängig?
    Ab 100 Episoden wird es erst interessant für eine Syndication-Austrahlung. Deshalb konnte man ja damals bei Paramount auch noch die vierte Staffel Enterprise durchboxen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoCortexx
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Wieso muss immer wegen jedem Mist gleich die Plagiats-Keule auspacken.

    Du regst dich sicher auch nicht auf, weil sämtliche andere Fernsehserien einen einheitlichen ("normalen") Kamerastil haben. Nur weil "24" damit angefangen hat, heißt das nicht, dass keine andere Serie den "Wackelstil" benutzen darf.
    Sorry falls das falsch rübergekommen ist! Ich wollte damit nur ein Beispiel nennen.. daher ja der dahinter. Natürlich darf jede Serie den gleichen Kamerastil verwenden... wäre ja auch irgendwann blöd wenn alle Bilder kopfüber wären, oder?

    Das mir der "Wackelstil" persönlich nicht gefällt ist ja auch nur meine Meinung. Ich spreche ja nicht für alle. Mir gefällt er in "24" auch nicht.. nur so viel dazu!

    Bis dann!
    NeoCortexx

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Woran liegts eigentlich das Anspruchsvolle SCIFI Unterhaltung immer an den Quoten scheitert ?
    Nein, nicht sagen.............. ich weiß selber daß es an der Unterbelichtung des Massenpublikums liegt
    Das muss nicht sein. Mir zum Beispiel gefallen außerordentlich komplexe Serien wie B5, und da hat BSG gewiss Potenzial (und das sage ich, obwohl ich nur ein paar Folgen der ersten Staffel nur so nebenbei gesehen habe) aber der Stil und vor allem die Kameraführung tragen dazu bei, dass mir die Serie trotzdem einfach keinen Spaß macht.

    Das ist einfach Geschmackssache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von NeoCortexx Beitrag anzeigen
    Die Story ist sehr durchdacht und spannend. Nur die von "24" geklaute nervige Kameraführung bei den Aussenaufnahmen nervt ein wenig!
    Wieso muss immer wegen jedem Mist gleich die Plagiats-Keule auspacken.

    Du regst dich sicher auch nicht auf, weil sämtliche andere Fernsehserien einen einheitlichen ("normalen") Kamerastil haben. Nur weil "24" damit angefangen hat, heißt das nicht, dass keine andere Serie den "Wackelstil" benutzen darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Woran liegts eigentlich das Anspruchsvolle SCIFI Unterhaltung immer an den Quoten scheitert ?
    Nein, nicht sagen.............. ich weiß selber daß es an der Unterbelichtung des Massenpublikums liegt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X