Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Ich weiss ja, dass du auch Serien im Original schaust. Daher würde ich dir dringend ans Herz legen, Staffel 2 mal auf Englisch eine Chance zu geben (oder auch Staffel 1).
    Wenn die DVDs rauskomen, leg ich mir diese vielleicht zu. Zum einen wegen der Original-Fassung und zum anderen, weil die Serie vermutlich innerhalb weniger Tage besser kommt, als innerhalb fast eines halben Jahres. War bei B5 das Gleiche. Sah die Serie immer auf Platz 3 nach TNG und DS9. Seit ich nun die ganze Serie innerhalb weniger Wochen (im Original) sehe, halte ich es für durchaus möglich, dass sogar noch DS9 seinen Best-Platz verliert.

    Die Wege des Internets will ich leider bei BSG nicht nutzen. Mein Downloadlimit ist ziemlich begrenzt. Sprich um bei Staffel 3 einsteigen zu können bräuchte ich vorher vermutlich die ganze zweite Staffel, was schon ziemlich viel auf einmal ist (oder auch mit mehreren Anläufen). Da hätt ich wohl von Anfang an dabei sein müssen. Das gleiche gilt auch für LOST.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von HanSolo
    Mit "Tiefgründig" meinte ich Episoden, über welche es sich lohnt länger darüber nachzudenken. Wie z.B. "Wem gehört Data?" bei TNG oder "Im fahlen Mondlicht" bei DS9. Sowohl BSG als auch VOY besitzen solche Episoden (eben "Das Tribunal" und "Fleisch und Blut" bei BSG oder bei VOY "Dr. Jetrels Experiment", "Nemesis", "Der Zeitzeuge" usw.), jedoch nicht so viele wie die drei oben genannten Serien.
    Das kannst du so doch garnicht sagen...du kennst gerademal 9 Folgen von BSG, denen du jeweils sieben Staffeln VOY, DS9 und TNG und 5 Staffeln B5 als Vergleich gegenüberstellst. Da stimmen die Verhältnisse doch überhaupt nicht.
    Auf alle Fälle gab es bei VOY immer wieder Gefechte, welche die Story nicht wirklich weitergebracht haben.
    Eben. Bei BSG ist das aber nie der Fall. Warum sonst sollte man beispielsweise in einer Schlacht auf den Todeskampf eines Piloten fokussieren anstatt die Schlacht in ihrem ganzen Ausmaß zu zeigen?
    Charme ist mit Sicherheit eine subjektive Ansicht. Meiner Meinung nach ist BSG ziemlich kühl und distanziert.
    Wenn ich wie du nur die deutsche Version kennen würde, würde ich dir da wahrscheinlich sogar zustimmen. Wenn ich da höre wie der deutsche Tigh Woche für Woche seine Zeilen mit einer Langeweile herunterleiert, die ihresgleichen sucht, wird mir schon körperlich übel. Ich weiss ja, dass du auch Serien im Original schaust. Daher würde ich dir dringend ans Herz legen, Staffel 2 mal auf Englisch eine Chance zu geben (oder auch Staffel 1).

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Mit "Tiefgründig" meinte ich Episoden, über welche es sich lohnt länger darüber nachzudenken. Wie z.B. "Wem gehört Data?" bei TNG oder "Im fahlen Mondlicht" bei DS9. Sowohl BSG als auch VOY besitzen solche Episoden (eben "Das Tribunal" und "Fleisch und Blut" bei BSG oder bei VOY "Dr. Jetrels Experiment", "Nemesis", "Der Zeitzeuge" usw.), jedoch nicht so viele wie die drei oben genannten Serien.

    Actiongehalt ist auch ziemlich gleich viel. Rund 30 % der Folgen kommen ohne irgend ein Geballer los, bei den restlichen gibts 1 bis 2 Gefechte pro Folge. Sprich mehr Action als bei TNG, weniger als bei Andromeda oder ENT. Ob die Action bei VOY zum Selbstzeck ist oder nicht? Naja, Action ist immer zu nem gewissen Grad Selbstzweck. Auf alle Fälle gab es bei VOY immer wieder Gefechte, welche die Story nicht wirklich weitergebracht haben.

    Charme ist mit Sicherheit eine subjektive Ansicht. Meiner Meinung nach ist BSG ziemlich kühl und distanziert. VOY versprühte IMO seinen ganz eigenen Charme (die Chemie zwischen den Charakteren, das Design des Schiffs, der Humor), welcher mich dazu brachte der Serie so manchen Fehler zu verzeihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von HanSolo
    Irgendetwas scheinen wir Deutschen und Österreicher gegen größere Geschichte haben.
    Was auch die recht hohen Quoten von "Crime of the week"-Serien wie CSI oder dem Bullen von Tölz erklären würde. Wobei sich doch eigentlich bei letzterem jeder halbwegs intelligente Mensch mittlerweile fragen müsste, warum nicht schon längst das ganze Kaff im Gefängnis oder tot ist.
    Naja...ich bin wie viele hier starker Befürworter von Storyarcs, die sich durch eine komplette Serie ziehen, denn in diesem Bereich haben Serien Kinofilmen gegenüber einen unschätzbaren Vorteil. Sie haben sehr viel Zeit eine komplexe und epische Geschichte zu erzählen. Wenn ich nen guten Krimi oder Thriller sehen will, schau ich mir dagegen einen Film an. In einer Serie hab ich keine Lust, jede Woche das Gleiche zu sehen.
    Außerdem als soooo actionlos und tiefgründig empfinde ich BSG bisher nicht wirklich. Außer "Das Tribunal" und vielleicht noch "Fleisch und Blut" gibt es keine Episode, welche mehr als bloss unterhalten will. Auch gibt es bisher eher wenig Folgen, wo nicht irgendwann mal munter durch die Gegend geballert wird.
    Im Gegensatz zu VOY verkommt die Action hier aber nie zum Selbstzweck, sondern dient immer der Charakterentwicklung. Ich hab bei VOY immer nur genervt die Augen verdreht, wenn eine Episode mit feuernden Phasern eröffnet wurde (was in den späteren Staffeln recht oft vorkam).
    Vom Action-Gehalt und der Tiefgründigkeit, stelle ich BSG bisher ziemlich auf eine Stufe mit VOY (werd mir jetzt sicherlich einige Feinde hier machen ).
    Feinde nicht...darf ja jeder seine Meinung haben...aber: Wo bitte ist VOY denn tiefgründig? Wie kann eine Serie mit so platten und langweiligen Charakteren überhaupt tiefgründig sein? Ok...ein paar Episoden gabs da durchaus (z.bsp. "Meld", "Der Zeitzeuge"), aber das war dann doch eine verschwindend geringe Anzahl. Und mehr Charme bei VOY? Naja...ist sicher Geschmackssache. Ich fands und finds immernoch schrecklich steril und unpersönlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finity
    antwortet
    Na du machst mir ja schöne "Hoffnungen" Lukewarm ;-). Ich meine, irgendwo macht es ja auch Sinn, den Cut an einer dramatischen Stelle zu setzen, um die Zuschauer dazu zu motivieren sich auch die nächste Staffel anzusehen. Aber bei RTL II ist ja nie so ganz klar, ab wann es dann wieder weitergeht mit der Serie.

    Naja, ich hab mir sowieso vorgenommen mir die 2.Staffel als UK-DVD zu besorgen. ;-) Dann kann sich RTL II seinen Terminkalender in die Haare schmieren. Und seine Anti-Schuppen-Werbung gleich dazu *g*.

    Viele Grüße,

    Fini

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Finity
    OK, dann hatte ich das falsch verstanden: ich dachte, es wird nur die 12.Folge ausgestrahlt und dann der Rest des Zweiteilers "später". Ganz so, wie es mein "Lieblingssender" auch bei Stargate:Atlantis gehandhabt hat.
    Wie meinst du das mit SGA? RTL2 hat die ganze erste Staffel gesendet. Alle 20 Folgen. "Die Belagerung - Teil 3" spielt bereits in Staffel 2. Von daher hat das genauso seine Richtigkeit wie jetzt bei BSG.

    Was den Verlust von 66 % der Zuseher anbelangt, warum glauben alle, dass dies das Action-Publikum sein muss, welches etwas Andromeda-artiges erwartet? Andromeda hat auch ziemlich schwache Quoten. Von daher ist diese Aussage Blödsinn. SF kommt in Deutschland allgemein schwach rüber, vor allem mit größeren Handlungsbögen kombiniert (siehe LOST und 24, in den USA Top-Quoten, in Deutschland eher schwach). Irgendetwas scheinen wir Deutschen und Österreicher gegen größere Geschichte haben.

    Ich schätze mal viele wurden einfach durch die massenhafte Werbung auf die Serie neugierig und sahen sich mal den Pilotfilm und die ersten ein, zwei Folgen an nur um mitreden zu können und um zu sehen was das für ein neues BSG (was doch vielen hier ein Begriff ist) ist. Diese hatten jedoch nie wirklich Interesse daran sich die ganze Serie anzutun. War doch bei ENT genauso. Als die Serie auf Sat1 anlief ging ich noch in die Handelsakademie. Rund 40 % unserer Klasse sah sich den Pilotfilm an um zu sehen was das für ein neues Star Trek ist (vor allem weil es diesmal vor Kirk spielt) und hörten danach gleich wieder auf.

    Außerdem als soooo actionlos und tiefgründig empfinde ich BSG bisher nicht wirklich. Außer "Das Tribunal" und vielleicht noch "Fleisch und Blut" gibt es keine Episode, welche mehr als bloss unterhalten will. Auch gibt es bisher eher wenig Folgen, wo nicht irgendwann mal munter durch die Gegend geballert wird. Vom Action-Gehalt und der Tiefgründigkeit, stelle ich BSG bisher ziemlich auf eine Stufe mit VOY (werd mir jetzt sicherlich einige Feinde hier machen ). Einziger Unteschied, VOY hatte wesentlich mehr Charme als BSG, dafür ist bei BSG das Gestrandet-Sein-Prinzip weitaus besser ausgearbeitet und die Charaktere sind interessanter.
    In Sachen Tiefgründigkeit bei SF bleiben meiner Meinung nach TNG, DS9 und B5 das bisher beste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Hihi, Finity, sag das nicht zu früh.
    Aber ... ich sag nix, lass dich überraschen. Ich seh schon die Zahnabdrücke in deinen Knien ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finity
    antwortet
    OK, dann hatte ich das falsch verstanden: ich dachte, es wird nur die 12.Folge ausgestrahlt und dann der Rest des Zweiteilers "später". Ganz so, wie es mein "Lieblingssender" auch bei Stargate:Atlantis gehandhabt hat.

    Dann ist ja alles im Butter ;-).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Finity
    Also ist das wohl schon länger geplant gewesen. Ich frag mich nur, wer auf so einen Unsinn kommt, eine Serie mitten in einer Staffel pausieren zu lassen?
    Lies nochmal! Das Staffelfinale "Kobol", ein Zweiteiler, wird komplett ausgestrahlt und danach ist die erste Staffel vorbei. Die hat nunmal nur 13 Episoden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Finity
    antwortet
    Da kann man nur sagen: "Super, RTL II" :-(. Zuerst verprellt man alle möglichen Zuschauer mit endloser Dumpfbacken-Werbung der Marke "Der Kampf im All geht weiter, aber den Kampf gegen meine Schuppen habe ich schon gewonnen", und dann wundert man sich, wenn kein Mensch mehr einschaltet.

    Wobei es schon länger geplant sein muss, dass nach der 12.Folge vorerst schluß ist. In meiner Fernsehzeitung steht für Mittwoch, den 19.April:

    "Bevor im Juli die neuen Folgen starten, wiederholt RTLII ab Mi. die erste Staffel von "Stargate Atlantis". Mit Battlestar Galactica geht es voraussichtlich im Herbst weiter" [Quelle: TV Hören und Sehen].

    Also ist das wohl schon länger geplant gewesen. Ich frag mich nur, wer auf so einen Unsinn kommt, eine Serie mitten in einer Staffel pausieren zu lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Solange die Serie in den Staaten genug Erfolg hat, um eine Staffel nach der anderen zu sichern, soll es mir egal sein. Für die deutschen Zuschauer tut es mir schon ein wenig leid, aber ich denke, das mittlerweile eh zum größten Teil Mittwochs Leute vor dem Fernseher sitzen, die sich die Serie im Falle einer Absetzung auf DVD kaufen oder wenigstens anderweitig "besorgen" würden.

    I have a Dream..............BSG im Original auf dem BR zwischen 0:00 und Spacenight ........... in HDTV und selbstverständlich ohne Werbung * dream dream dream *
    Hey, ich hab nur DVB-T (Ruhrgebiet) und empfange derzeit kein BR. Schalt halt um

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uny
    antwortet
    Also das wundert mich jetzt aber ...


    ... gar nicht.

    Hab seit der 3. oder 4. Folge nicht mehr gesehen, nur noch aufgenommen. War irgendwie langweilig, hab die este Staffel schon x-mal auf dvd gesehn und auf deutsch war's nich mein ding, da fehlte was. Die Werbung tat dan ihr übriges.

    I have a Dream..............BSG im Original auf dem BR zwischen 0:00 und Spacenight ........... in HDTV und selbstverständlich ohne Werbung * dream dream dream *
    Dem schließ ich mich an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Was soll man jetzt dazu sagen.......... überrascht bin ich nicht wirklich.

    Zitat: ""Im Vergleich zur Ausstrahlung des ersten Teils des Pilotfilms bzw. der ersten regulären Folge "33 Minuten" hat "Battlestar Galactica" bisher 66% bzw. 45% seines Publikums verloren.""

    Sorry aber diese 66% bzw. 45% waren nie das BSG Publikum, das waren nur welche die eine Show im stiele von Andromeda oder dergleichen erwartet haben und ganz herb enttäuscht wurden. Hab jetzt keine Lust zum Xten mal zu sagen warum RTL2 der falsche Sender für BSG ist.

    Bin mal gespannt wie es mit BSG in Germany weitergeht.


    I have a Dream..............BSG im Original auf dem BR zwischen 0:00 und Spacenight ........... in HDTV und selbstverständlich ohne Werbung * dream dream dream *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Wer gehofft hatte, das Ende von ProSiebens Straßenfeger "Germany's Next Topmodel" würde "Battlestar Galactica" endlich aus dem Quotental herausführen, der wurde am Mittwoch kräftig enttäuscht.

    Ganz im Gegenteil, die Premiere von ProSiebens neuem Blockbuster-Tag war mit der x-ten Wiederholung von "Star Wars - Episode IV" nicht minder erfolgreich.

    Gegen die Special Edition des 30 Jahre alten Sci-Fi-Klassiker, Jens Lehmanns Fußballspiel und ein ARD-Special zur Vogelgrippe kam "Ellen" auf keinen grünen Zweig, lotete stattdessen neue Tiefen für die strauchelnde Serie aus.

    Weiterführender Text:
    Die achte Episode der ersten Staffel sahen am Mittwoch zur besten Sendezeit ingesamt 870.000 Zuschauer ab drei Jahre (ein Verlust von 280.000 bzw. 25% im Vergleich zu Vorwoche), davon 580.000 in der Zielgruppe (-120.000 bzw. -27%). Dies entsprach einem Marktanteil von 2,6% beim Gesamtpublikum (-0,9%) bzw. 4,4% (-1,7%) bei den 14-bis-49-Jährigen.

    "Battlestar Galactica" erzielte in allen Kategorien bessere Werte als die Episoden von "Stargate SG-1" und "Andromeda", die nach "Ellen" liefen. Mit Blick auf den Marktanteil musste sich die Serie allerdings sowohl "The Dead Zone" als auch einigen anderen Sendung des RTL-II-Mittwochs geschlagen geben. Die von "Battlestar Galactica" erreichten Marktanteile (2,6% bzw. 4,4%) verfehlten zudem deutlich den März-Schnitt von RTL II (3,7% bzw. 5,9%).

    In der direkten Prime-Time-Konkurrenz um 20:15 Uhr lagen "Ellen" und RTL II beim werberelevanten Publikum erstmals abgeschlagen auf dem achten Rang, hinter "CSI" (Vox - 2,5 Mio.), "Star Wars - Episode IV: Krieg der Sterne" (ProSieben - 2,18 Mio.), "Einsatz in vier Wänden" (RTL - 2,01 Mio.), "25 Jahre Wetten dass..?" (ZDF - 1,87 Mio.), "ARD Brennpunkt: Vogelgrippe - Der Ernstfall?" (1,17 Mio.), "Top 10 TV - Comedy" (kabel eins - 0,98 Mio.) und "UEFA Champions League" (Sat.1 - 0,8 Mio. bzw. 1,57 Mio. ab 20:45).

    Im Vergleich zur Ausstrahlung des ersten Teils des Pilotfilms bzw. der ersten regulären Folge "33 Minuten" hat "Battlestar Galactica" bisher 66% bzw. 45% seines Publikums verloren. Vor dem Hintergrund dieser neuen Tiefstwerte scheint es verständlich, dass RTL II die restlichen vier Folgen der ersten Staffel an den kommenden beiden Mittwochen gleich im Doppelpack versendet (von 20:15 Uhr bis 22:05 Uhr). Am 12. April sind dies "Die Hand Gottes" (1.10) und "Der Zwölferrat" (1.11).
    Quelle: caprica-city.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pedda
    antwortet
    Sex dating, flirt und sexchat in Liebeschaft. Erwachsenen dating und partnersuche online in Österreich.


    Bei Caprica City findet ihr jetzt eine Übersicht über alle SciFi-Ratings, das File für die RTL-II-Quoten folgt im April.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X