Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bluestream
    antwortet
    Miese Quoten - BSG wird bestimmt abgesetzt!

    Ich finde ja das BSG eine wirkliche interessante und auch gut gemachte Serie ist, denke aber da sie unter dem Quoten und auch Marktanteilmässigen Durchschnitt des Senders liegt, nicht mehr lange in der Prime Time bestehen kann. Mir wäre es auch recht, wenn sie abgesetzt wird, dann kommt endlich die 2. Stafffel von SG-A!!!

    Atlantis forever!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von glasl
    Wahlprognosen und Treffsicherheit? Ja das hat man letztens Jahr bei der Bundestagswahl gesehen
    Bezogen auf die 18:00 Uhr Prognosen war die Treffsicherheit jedenfalls auf dem üblichen hohen Niveau und nah dran am Endergebnis. Schließlich werden dort die Wähler auch am Tag der Wahl nach ihrer gerade getroffenen Entscheidung gefragt und nicht nur nach einer möglichen Wahlabsicht, wie im Vorfeld.
    In diesem Sinne wie bei Einschaltquoten bei denen ja auch ermittelt wurde was die Stichprobe gesehen hat und nicht was sie möglicherweise vorhat zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bunnyear
    antwortet
    Zitat von John Sheridan
    Heute Abend werden die Quoten auf ein neues Tief fallen, - aber bloß nicht verraten, woran das liegt.
    Na ich wart schon auf glühenden Kohlen auf die DVD-Box,....

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Heute Abend werden die Quoten auf ein neues Tief fallen, - aber bloß nicht verraten, woran das liegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wahlprognosen und Treffsicherheit? Ja das hat man letztens Jahr bei der Bundestagswahl gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Freue mich schon auf heute abend.

    Ok, die Werbung nervt aber was solls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uschi
    antwortet
    Zitat von Pedda
    Glauben darfst du das gern, aber wir (angehenden) Sozialwissenschaftler wissen es besser.
    Ich fürchte, da hast du recht .....
    So individuell können wir uns gar nicht verhalten, daß wir nicht schon längst wieder irgendwie statistisch signifikant erfasst sind
    Mich überrascht auch immer wieder die Treffsicherheit bei Wahlprognosen. Und da stützt man sich ja auch nur auf eine verhältnismäßig kleine repräsentative Auswahl ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pedda
    antwortet
    Glauben darfst du das gern, aber wir (angehenden) Sozialwissenschaftler wissen es besser.

    Die ganze Chose zielt ja auch nicht darauf ab, individuelles Fernsehverhalten abzubilden - das wäre ja absurd -, sondern eben die Fernsehnutzung vieler Haushalte auf einem relativ hohen Level zu aggregieren, sodass am Ende nur die Nutzung bestimmter Gruppen übrig bleibt, aufgeschlüsselt nach Alter, Geschlecht, Haushaltsgröße, Region und TV-Empfang, vermute ich mal.

    Ach ja, Leute mit seltsamen Fernsehgewohnheiten gibt's genügend, das gleicht sich dann schon aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • holger
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect:
    [...] Nun geht man an die Quotenermittlung aber schon anders heran als an eine normale Wahlumfrage. Statt ungefähr 1000 mehr oder weniger zufällig ausgewählte Menschen, nimmt die GfK ja gut 5000 für Deutschland wirklich repräsentative Haushalte (13000 Personen) als Grundlage für ihre Erhebung. Die Umfrageinstitute liefern doch schon ganz gute Ergebnisse. Mit dem Stichpropenumfang der GfK nähert man sich dem tatsächlichen Sehverhalten der Bundesbürger sicherlich hinreichend genau an.
    Ich glaube kaum, dass sich mein Fernsehverhalten durch irgend jmd Anderes auch nur annähernd abbilden läst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Hmm, das man mit einer Serie wie BSG nicht gerade das neue Jamba Sparabo vermarkten kann sollte glaube ich selbst dem unterbelichtetsten Werbestrategen klar sein. Ich schätze mal noch mehr muss ich wohl nicht mit dem Zaunpfahl winken oder?

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Es stellt sich auch die Frage welche Quotenerwartungen man an eine Serie stellen kann, die auch in den USA nur knapp über 3 Millionen Zuschauer erreicht, Kabel hin oder her. Die gut 1,2 Millionen die nun bei letzten Mittwoch RTL2 einschalteten sind nun nicht sonderlich viele, aber der Marktanteil von 3,7% liegt immerhin über dem Senderschnitt. Entscheidend ist doch, was RTL2 von den Quoten hält und da haben wir doch noch nichts von gehört.

    Zitat von endar
    Naja, wenn man die Leute vernünftig auswählt, dann ist das schon repräsentativ. Aber du hast natürlich recht - Kritik ist angebracht, wie man bei der letzten Bundestagswahl gesehen hat.
    Nun geht man an die Quotenermittlung aber schon anders heran als an eine normale Wahlumfrage. Statt ungefähr 1000 mehr oder weniger zufällig ausgewählte Menschen, nimmt die GfK ja gut 5000 für Deutschland wirklich repräsentative Haushalte (13000 Personen) als Grundlage für ihre Erhebung. Die Umfrageinstitute liefern doch schon ganz gute Ergebnisse. Mit dem Stichpropenumfang der GfK nähert man sich dem tatsächlichen Sehverhalten der Bundesbürger sicherlich hinreichend genau an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. C. Stone
    antwortet
    Also, muss auch mal meinen Senf dazugeben!

    1. Ich glaube nicht, dass RTL II die falsche Zielgruppe für SCiFi hat, meiner bescheidenen Meinung nach laufen da neben Sat 1 die meisen SciFi Serien.

    2. Die sinken Quoten erkläre ich mir damit, dass jeder, der nach dem Pilot der Meinung war, weibliche Starbucks sind doof, die kommenden Folgen nicht mehr angesehen hat. Die Erwartungshaltung an BSG war auch enorm hoch und wer mit der düsteren Grunstimmung, wo im Original nur große Hoffnungen waren, nicht klar kommt, mag es eben nicht. Kenne da einige. Manche sind aber auch fair, und sehen sich das ganze objektiv an. Bleibt nur zu hoffen, RTL II sendet wenigstens die paar Folgen der ersten Staffel komplett.

    3. Die Werbung während der Show nervt mich auch, mit dem anderen Werbescheiß hat man sich doch inzwischen aber gezwungenermaßen arrangiert. Anständig finde ich, dass die Folgen noch mal nachts wiederholt werden.

    4. Von GEZ - Gebühren kann man sich gegebenfalls befreien lassen, wenn man Sozialhilfeempfänger ist. Bei Hartz IV kenne ich mich nicht aus.

    5. Grundsätzlich muss ich zur Sreie sagen. dass sie kein gewöhnlicher Science Fiction ist, und vom Stil her zwei extreme Reaktionen provoziert: entweder liebt man sie, oder man hasst sie. Ich liebe sie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kop
    antwortet
    Zitat von Dulatus
    Von daher ärgere ich mich immer wieder über die Kabelgebühren, wenn ich den TV einstelle...(kein digital TV bei uns :/)

    ich hab zwar schon immer digi kabel gehabt aber in soeinem fall würd ich das kabel sofort abmelden und mir ne sat anlage besorgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dulatus
    antwortet
    Ja, 3 Werbungen in 45min Sendungen sind sehr störend und RTL2 schmeisst die auch noch so rein, dass man eh erst um 20:30 schauen muss und um 21:10 abschalten kann und sich lieber eine Zusammenfassung der Folgen durchlesen kann... Sat 1 hingegen versteht es 4 Werbungen in eine 45er Serie einzbauen, das ist phänomenal!
    Aber genug zu Werbung, ich schau im TV nur noch Serien oder Sendungen genau nach Online TV Browser, denn reinschalten lohnt nicht, entweder wird man von Klingeltönen zermürbt oder von Talk krams. Das schlimmste ist, dass ich schon so manches Essen verbrannt hab, oder kalt geworden ist, nur weil ich ca 10min brauchte um einen nicht ganz so nervigen Sender zum Essen zu suchen -_-
    Naja ich bin immer froh wenn die öffentlichen Dokus oder ähnliches bringen, die sind wenigstens intressant.

    Um mal auf BSG endlich zu kommen, dort wollte ich die Folgen nochmal schauen und mein bisher gewonnenes BSG Wissen erproben, ob ich was übersehen habe, aber ich schalte immer zur 1. Werbung, also nach 5min ab und schreib/les hier im Forum was
    Auch finde ich die Deutschen sind nicht alle supide und zu "blöd" für BSG und ähnliches, aber Leute, die etwas anspruchsvolleres, oder zusammenhängendes sehen wollen tun dies auf anderen Sendern (öffentliche, Primiere usw) oder haben die DVD's dazu. Daher verrirt sich selten jemand auf RTL2 und co.
    Auch Anime Serien werden von RTL2 sehr geschunden, einmal wird halt wenig gutes gezeigt und wenn doch, dann geschnitten oder sofort abgesetzt, weil die Kiddis es nicht mögen und man sich nichts dazu kaufen kann...Auch Vox ist mit der Animenacht verschwunden soweit ich weiss, wobei man dort hin und wieder was gutes sah.
    Von daher ärgere ich mich immer wieder über die Kabelgebühren, wenn ich den TV einstelle...(kein digital TV bei uns :/)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von blackfriar
    ich habe mit der Werbund kein so großes Problem, die müssen ja auch ihr Geld verdienen
    Ist klar, ich denke mal das kritisiert auch keiner, es ist eher die art der Werbung gemeint und das ausmaß an sich. Wenn ich mich abends in die Wohnstube mit meinem Abendbrot gemütlich hinsetze und beispielsweise BSG sehen möchte und keine 5min nach dem Anfang gleich die erste Werbung kommt, ist das schon nervend. Keine 5min vor dem Ende oft das gleiche.

    Generell ist es daneben und höchst störend eine 45min (wenn überhaupt) Sendung 3 mal durch Werbung zu unterbrechen (macht aber nicht nur RTL2 so )…

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X