
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Miese Quoten
Einklappen
X
-
Zitat von UnyMal abgesehen davon habe icht täglich mit den Produkten der Medien zu tun, sprich Kinder zwischen 12 und 16 und bei denen ist der Einfluß deutlich zu merken.
Sind jetzt halt subjektive Ansichten, aber was solls...
Vielleicht sind gerade pubertierende Jugendliche besonders anfällig für Medienbeeinflussung - s. Superstars und Handy-Klingeltöne. Ich glaube, daß sich das aber bei denen in ein paar Jahren legen, zumindest aber bessern wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, gut. Mag sein das im restlichen dtl. den Leuten die Vogelgrippe am Ar*** vorbei geht, bei uns am Bodensee sind die Leute schon eher am rumspinnen. Wie gesagt die Tierheime bei uns laufen über und das ist nicht nachgeplappert sondern realität.
Mal abgesehen davon habe icht täglich mit den Produkten der Medien zu tun, sprich Kinder zwischen 12 und 16 und bei denen ist der Einfluß deutlich zu merken.
Sind jetzt halt subjektive Ansichten, aber was solls...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MRMEr ist aber offenbar doch begrenzt - wenn man nur an die ganzen Zeitungsschlagzeilen denkt, ARD und ZDF haben Sondersendungen wegen Vogelgrippe gebracht - die Medien haben ja schon einen riesen Wirbel gemacht, aber irgendwie scheint es die meisten halt doch nicht so sehr zu beeindrucken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SandswindDas kann ich so auch nicht sehen. Sicher haben die Medien einen großen Einfluß auf die Meinungsbildung - aber so wirklich unkritisch sind meiner Meinung nach jedenfalls nicht "die meisten".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MRM[url]Soso - die meisten ....
Nicht immer alles unreflektiert nachplappern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von UnyIch muß mir nur die Seewoche, unsere Wochenzeitung, ansehen um zu dem Schluß zu kommen. Panikmache wo man nur hinguckt, grade was Vogelgrippe an geht. Unsere Tierheime laufen schon über. Und wieso? Weil sich die meisten das Denken von den Medien haben abnehmen lassen.
Bild ist ehVogelgrippe: Deutsche bleiben gelassen
Mecklenburg-Vorpommern räumt Fehler im Krisenmanagement ein
Berlin/Stralsund - Die Deutschen nehmen die Vogelgrippe einer Emnid-Umfrage zufolge gelassen. 83 Prozent haben keine Angst vor dem H5N1-Virus. Nur 16 Prozent fürchten sich vor der Vogelgrippe. Gleichzeitig gaben 71 Prozent an, Vertrauen in den Umgang der Behörden mit der Gefahr zu haben. Nur 28 Prozent sind der Ansicht, daß diese die Lage nicht im Griff haben.
Soso - die meisten ....
Nicht immer alles unreflektiert nachplappern
Gleiches gilt auch wenn man sich über die "guten" Quoten von irgendwelchen Gerichtshows aufregt .- wenn meinetwegen 4 Mio die gesehen haben, dann wurde sie von rund 76 Mio deutschen nicht gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muß mir nur die Seewoche, unsere Wochenzeitung, ansehen um zu dem Schluß zu kommen. Panikmache wo man nur hinguckt, grade was Vogelgrippe an geht. Unsere Tierheime laufen schon über. Und wieso? Weil sich die meisten das Denken von den Medien haben abnehmen lassen.
Bild ist eh
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von UnyZu Deutschland passt ein Song von 'Wir sind Helden':
"... ich weiß nicht weiter , ich weiß nicht wo wir sind..."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HarmakhisNa, wo schon - am Abgrund unbemerkt, weil eingelullt in Dekadenz und Arroganz.
Zu Deutschland passt ein Song von 'Wir sind Helden':
"... ich weiß nicht weiter , ich weiß nicht wo wir sind..."
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne einige BSG Fans und habe immer gesagt, wartet ab wie die serie in deutschland läuft! Das muss noch lange nicht an die USA anknüpfen, und obwohl kein fan von RTL2 (überhaupt wundere ich mich wie da scifi hinkommt, das passt so ziemlich überhaupt nicht zu dem rest....99% dokusoaps über das leben fremder menschen deren IQ meistens noch unter dem eines Meerschweinchens liegt), glaub ich nicht das es nur daran liegt.
Aber man muss ja auch mal bedenken, jene die wirklich fans sind, kennen die eps eh schon. Folglich warum noch mal mit werbung ansehen? Weis jetzt nicht wie das mit DVDs ist, aber bei Stargate ist es ja auch so das man nicht wirklich grund hat TV zu sehen, schließlich gibts die DVDs schon. Das alles hilft den Einschaltquoten natürlich nicht, man kann aber damit auch nicht die aulai oder nicht quali einer serie wiederspiegeln. Weil es eben soviele Gründe haben kann.
Gibt leider soviele serien die drüben Top waren und hier nix gewurden sind. Und bei manchen lags wirklich nur am sender, siehe The Shield
*hust* sorry aber das muss ich mal los werden. Ich höre immer das BSG extrem anspruchsvoll sein soll, sorry, kann ich nicht bejahen. Ne komplexere Serie als zb Stargate JA, die ist ja auch darauf aufgebaut auf storys zu bauen und nicht auf charas wie BSG. BSG ist ehr Richtung B5, kann da aber für mich nicht mithalten. Vielleicht gehts einigen gelegentheits Tv zuschauern (keine fans, die kennen es eh) wie mir, es ist ihnen zu langwierig! Das ist zu langsam bis die mal aus die pushen kommen, weniger reden und lebensgeschichten würde ich dann doch vorziehen. Und so besonders düster find ich die serie eigentlich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallFür die meisten sind Sendungen wie "Big Brother", "Model Contest", "Wir bauen ein Haus" oder "Super-Nanny" interessanter.
Scheint so.
Wahrscheinlich liegts an der fehlenden Phantasie.
Sowohl bei den Produzenten als auch beim Zuschauer.
Was interessiert mich bitte, wie mein Nachbar seine Wohnung streicht
oder was er sich in Klo reinstellt ?
Und dann wundert man sich über die allgemeine Verblödung........
Bei dem Medienfrass, der uns vorgesetzt wird, kein Wunder.
RTL II hat´s doch bisher immer geschafft,
eine gute Serie zu verhunzen und durch "niveauvolle Doku-Soaps" zu ersetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sandswind@ Uny: Wo denn?
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muß doch nur sehen, was in den Nachrichten kommt oder in der Zeitung steht, da weiß man doch wo Deutschland steht
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: