Miese Quoten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miese Quoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blackfriar
    antwortet
    ich habe mit der Werbund kein so großes Problem, die müssen ja auch ihr Geld verdienen, nur mit den eingeblendenten Dingern während der Handlung habe ich eins GROSES PROBLEM, das versaut immer alles.
    Und es ist schade um BSG aber es ist gut, das RTLII mit seiner Sendepolitik mal auf die Schnautze fällt, was die da verbrechen ist ja auch der reinste Müll.
    Was soll ich denn nach 21:15 machen? dann ist der abend ja schon halb rum. ich bin zwar SG-1 fan aber die sollte dann nach BSG lieber noch neue Folgen SG bringen als nur Wiederhohlungen, dann würden auch mehr Leute RTLII sehen, wenn man den ganzen Abend bei dem Sender verbringen könnte. Ich finde BSG nämlich von Folge zu Folge besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Mendred
    Ich gucke nur noch Filme und zwar die die auf kleine dünne Scheiben gepresst wurden und die mir gehören. Weil man keine Werbung hat, man Pausieren kann und so oft gucken kann bis sie einem aus dem Halse hängen.
    Wenn ich es mir leisten könnte würde ich das auch so handhaben . Ich schau mir aber auch lieber ne DVD an als irgend einen Film so im TV, bei Serien geht das aber nun mal nicht und ich würde mir nicht jede Serie als DVD Sammlung zulegen wollen.

    Aber wozu hab ich ne Videothek um die ecke

    Bei RTL2 und Co handhabe ich das so, ich nehme es auf und spule dann vor, anders sind Serien wie BSG oder Stargate nicht genießbar auf diesen Sender.

    Generell geht mir im deutschen TV dieses fortwährende wiederholen auf die Nerven. Ist etwas zu ende gibt es selten eine pause, nein es wird gleich wieder gebracht und immer wieder. Manche Serien bringen die schon seit Jahren im Dauerloop.

    Noch schlimmer wenn wo eine neue Staffel eingekauft und noch nicht vollkommen synchronisiert wurde, dann bringt man mal ne neue und halt ne Woche später irgend eine alte folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bezorar
    antwortet
    Ich schaue mir Serien und Filme am liebsten Werbefrei an. RTL2 habe ich noch nie viel geschaut. Liegt einfach daran, dass der Kanal bei uns irgendwo zwischen Programmplatz 10 und 20 abgelegt ist.

    Ich kriege schon immer eine crisis, wenn in einer Sendung im öffentlichen Privatfernsehen während der Sendung Banner eingeblendet werden und dazu dann noch irgendwelche Geräusche gemacht werden.
    Unmittelbar danach wird dann die Sendung wegen Werbung unterbrochen. Nee, das gucke ich nicht.

    Wenn ich so einen Kasten hätte, mit dem man Quoten ermittelt, würden sich die Leute, glaube ich, ganz schön wundern.

    Außerdem schaue ich gerne Sendungen in der OV. (So lange das dann englisch ist)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashara
    antwortet
    Ich habe ja niemals behauptet, dass es nur daran liegt, dass vielen der Genre Fans die Serie schon bekannt ist.
    Es werden da ja wohl mehrere Faktoren zusammen kommen. Wie ich in meinen Posting auch weiter schrieb, führt das SciFi Genre allgemein eher ein Schattendasein in Deutschland. Allein das führt schon dazu, dass ein geringeres Potenzial an möglichen Zuschauern vorhanden ist. Krimis, Soaps oder anderes wird nun mal allgemein lieber gesehen.
    Ein Sender müsste es also schon sehr geschickt anstellen, um eine SciFi Serie entsprechend zu verkaufen und auch an den nicht so SciFi interessierten an den Mann zu bringen.
    Den Posting hier kann ich entnehmen, dass dies wohl nicht der Fall war.
    Alles in allem führt dies dann wohl dazu, dass die Quoten in den Keller gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atlantia
    antwortet
    Also, sunrise und Ashara.
    An euch sind wohl die Posts, die sich um die Quotenmessung drehen spurlos vorüber gegangen, sonst hättet ihr eure Argumente wohl nicht angeführt.
    Ein paar Fans die Episoden downloaden spielen für die RTL 2 Quote absolut KEINE Rolle!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ashara
    antwortet
    Ich schließe mich da sunrise an, dies ist sicherlich auch ein großes Problem.
    Die Leute, die es interessiert, haben sich die Folgen schon längst besorgt, auf die eine oder andere Weise.
    Zumal die Serie ja auch schon auf Premiere lief. Von daher kann es zu gar keinen guten Quoten kommen, zumal es sich hierbei um eine SCi-Fi-Serie handelt und die haben es eben immer schwerer, sich beim 'normalen' Publikum durchzusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Wo sollen die qoten auch herkommen? Der großteil aller scifi fans hat die serie doch schon längst gesehen (filesharing sei dank) - die ist ja auch erst 3 Jahre alt. Würden die es mal fertig bringen sowas ein halbes jahr nach us start bei uns zu bringen dann würdens die leute auch ansehen.
    Aber sone verarsche wie die bei uns abziehen da muss ich sagen denen gehörts nicht anderst als dass keiner mehr tv guggt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kuerbiskopf666
    antwortet
    Sei froh! Dieses Quotenzählgerät ist ein sperriger schwarzer Klotz mit tausend Kabeln. Alle paar Monate bekommt man einen dämlichen Fragebogen in dem man festhalten muß wie oft man Frühstücksflocken verwendet und wenn man so große Veränderungen vornimmt, wie z.B einen Videorekorder anschließen, muß immer ein Techniker vom GFK kommen (hab ich mir sagen lassen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von cptza
    Was Quoten allgemein angeht, und ich hab das schon öfter erwähnt, sind diese Zahlen eh nur "Hausnummern".
    Wieviele Leute kennt ihr, die ein Quotenerfassungsgerät zu Hause stehen haben ? Ich kenn keinen.

    Und die paar Leutchen sollen repräsentativ für das Einschaltverhalten des ganzen Landes sein....... ? Meiner Meinung nach total verfälschend.
    Naja, wenn man die Leute vernünftig auswählt, dann ist das schon repräsentativ. Aber du hast natürlich recht - Kritik ist angebracht, wie man bei der letzten Bundestagswahl gesehen hat.
    Ich wurde übrigens schon mal von einem "Quotenzähler" interviewt, ob ich wohl so einen Kasten nehmen würde, der hat sich aber nicht mehr gemeldet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cptza
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock

    EDIT: Serenity war schneller. klar machen die das intern, die können die Quoten ja auch bei jedem Abonnenten durch den Decoder selber messen

    Also so einfach geht das natürlich nicht... denn die Decoder können ja weder irgendwelche Infos übers Kabel noch über die SAT Schüssel zurücksenden.

    Was Quoten allgemein angeht, und ich hab das schon öfter erwähnt, sind diese Zahlen eh nur "Hausnummern".
    Wieviele Leute kennt ihr, die ein Quotenerfassungsgerät zu Hause stehen haben ? Ich kenn keinen.

    Und die paar Leutchen sollen repräsentativ für das Einschaltverhalten des ganzen Landes sein....... ? Meiner Meinung nach total verfälschend.

    Anders kann ich es mir nicht erklären, wie sonst der Ganze "Brei", der bei uns im Fernsehen läuft, so gute Quoten einfährt, während Sendungen mit höherem Anspruch im Quotenkeller landen, und das ist nicht nur bei uns in Deutschland so.

    Würde mal gern wissen, nach welchen Kriterien die Alibi-Zuschauer ausgesucht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    Zitat von kop
    br alpha gehört aber schon nicht mehr zu den dritten programmen da man es nur digital empfangen kann, oder ist das nur in hessen so?
    jo, reih's hinter "arte,..." ein
    zumindest in meiner studentenbude kann ich br-alpha über kabel (analog) empfangen, evt. aber nur in bayern möglich – zuhause geht's auf alle fälle mit satellit, wobei für alpha-centauri ja br auch schon reicht.
    wenigstens im kreise meiner kommilitonen ist die sendung recht bekannt, liegt vielleicht daran, dass der herr prof. dr. harald lesch hier schon mal einen gastvortrag gehalten hat live einfach spitze der man

    Zitat von kop
    da werden ne ganze menge kindheitsträume in luft aufgelöst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Der SciFi Channel ist basic cable und damit immer noch werbefinanziert.
    Dort gibt es auch 42 Minuten reine Episodenlänge + 18 Minuten Werbung

    Der Unterschied ist das für Kabel die Zielgruppe oft wichtiger ist als die absoluten Quoten, aber wenn eine Serie schlechte Quoten hat wird sie genauso abgesetzt

    Man hat natürlich nicht diese penentranten Einblendungen. Nur ab und zu Hinweise auf das Internet-Angebot des Senders zur Serie. Und auch das ist nur weißer Text ohne Hintergrund.

    Außerdem ist in den USA generell die Werbung in Serien nicht so willkürlich wie hier. Die Episoden sind schon oft so strukturiert, dass die Werbeblocks dramatisch in die Episoden passen. Da gibt es dann vorher mal kleinere Cliffhanger oder dramatische Höhepunkte.
    Hier schneidet man sie einfach so in irgendwelche Szenen oder sogar schon direkt nach dem Intro, das bei BSG eigentlich dazu gedacht ist Spannung zu erzeugen.
    Die US-Zuschauer beschweren sich natürlich auch, aber verglichen mit hier ist das Jammern auf höherem Niveau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yreomyr
    antwortet
    Ich denke mal dass es an drei dingen liegt,

    erstens hat RTL2 falsche erwartungen an die Zuschauer geweckt,

    zweitens ist RTL2 einfach der falsche sender bzw. hat eine falsche Zielgruppe

    und drittens hat RTL2 jeden der normalerweise nicht RTL2 schaut, und nur aus interesse BSG gesehen hat, mit diesen nervtötenden Werbeeinblendungen den Spass gründlich verdorben.

    Ich wollte es ja nicht sagen, aber ich habe mir gleich gedacht , als ich hörte daß RTL2 BGS bringt, daß das nur in die Hose gehen kann.

    Was ich damit noch sagen will ist: bei BSG werbeinblendungen zu bringen ist genauso, als würde man beim lesen eines spannenden buchs Technomusik laufen lassen. ES (zer)stört die ganze Atmosphäre und spannung .

    RTL2 hat sich selbst nunmal total verschätzt.

    In den USA läuft BSG auch nicht auf nem quotensender sondern auf SciFi soviel ich weiss.

    Das beste für BSG währe nach meiner meinung wenn ein anderer (kleinerer) Sender die Rechte dafür bekäme, wie z.B. Sci Fi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Also ich bin hier zwar nicht zuständig, aber das hat mich noch nie gestört: Also: nun bleibt doch bitte beim Thema. Die GEZ kann auch woanders besungen und gelobt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    @Kithomer
    Es gibt aber TV Karten und übers Internet kann man Fernsehen gucken, es gibt glaube ich schon TV - Streams. Aber das man sich von der GEZ befreien kann ist mir neu.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X