BSG Prequel "Caprica" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BSG Prequel "Caprica"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orkrist
    antwortet
    Ich erwarte eher eine SF version von 'Fackeln im Sturm' statt 'Dallas'. Da währe dann auch viel Platz für Action.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Caprica hat sicherlich viel Potenzial.
    Die Serie könnte, rein theoretisch, sogar den ersten Zylonenkrieg verarbeiten.
    Hierzu müsste die Serie nicht unbedingt zur Aktion-Serie werden, der erste Krieg könnte auch aus Sicht der Zivilisten gezeigt werden.
    Oder sie gibt uns weitere Antworten, wie es zur Rebellion der Zylonen gekommen ist.

    So oder so, man sollte sie nicht verurteilen, bevor man sie nicht gesehen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Wie kommt ihr darauf, dass Caprica eine klassische Familiensaga werden soll? Nur weil es mit Dallas verglichen wurde? Nehmt ihr den Vergleich nicht zu wörtlich?

    Wie Rhiannon schon schreibt; das sind halt die Infos die wir haben. Aber wenn du andere Infos hast, dann immer her damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Boreal Beitrag anzeigen
    Wie kommt ihr darauf, dass Caprica eine klassische Familiensaga werden soll? Nur weil es mit Dallas verglichen wurde? Nehmt ihr den Vergleich nicht zu wörtlich?
    Nicht, weil es mit Dallas verglichen wurde sondern, weil RDM und Eick dies schon vor längerer Zeit mal etwas konkreter sagten.

    Edit:

    Ich hab nochmal den Beitrag von SciFi Channel gesucht und gefunden. Hier ist er....
    Zitat von SciFi Channel - RDM
    On November 6, 2006, the Sci Fi Pulse website reported that Ron D. Moore updated Dreamwatch magazine regarding the new series:

    “It’s actually a prequel, and this would be a one hour pilot not a mini – series. It takes place 50 years before the events of Battlestar Galactica and it’s essentially about the creation of the Cylons.

    “It’s a very different show; it’s not action – adventure and it’s not even in space. It takes place on the Planet (sic) Caprica and it’s more of a family drama, with political and corporate intrigue. We’re well into the writing of it actually; we’re doing re-writes on the script right now and Sci Fi has been very happy so far. At the moment, we’re just waiting to see if they greenlight it or not. Generally, there’s always a two step process: there’s ordering the pilot and then there’s ordering the series, but because we’re not designing it as a mini – series, I don’t know that anybody would even see the pilot if they chose not to go to series with it.

    “Tonally, it will be very different,” promises Moore. “This is Caprica before the fall. It’s a decadent world, but also a world that’s going at a very fast pace. It’s a prosperous society that hasn’t experienced the devastation of the first Cylon war yet, so this culture has really not been taken down a peg, and their hubris is getting the better of them. It’s a go – go society that’s teetering on the brink, so it’s not that apocalyptic survival scenario of Galactica. The whole thing is tonally very different.”
    Edit2:

    Und hier ist noch was, das ich auf der Battlestar Wiki gefunden habe. Dort ist auch der oben genannte Beitrag zu finden.

    Zitat von Salon.com - RDM
    On March 24, 2007, Moore discussed the status of Caprica with Salon.com's Laura Miller:
    "It's possible [that the series will still happen]. It's been in development at SciFi for a while and they haven't picked it up. And I don't know if they're going to pick it up at this point. There's talk of doing it as a TV movie and seeing how that works, as a back-door pilot, much as we did with the "Galactica" Miniseries. Right now there's nothing telling me that they're going to move on it anytime soon, so I'm starting to feel that it's going to remain on the development shelf. "It was a different kind of show. Instead of an action-adventure sci-fi piece, it was more of a prime-time soap, a sci-fi "Dallas." It was about a family, the Adamas, and a company, and it was about the creation of the cylons (sic) 50 years ago. It was not going to be space-based, but set entirely on the planet of Caprica. But it would have sci-fi touches, and it would deal with issues like artificial intelligence and the various schemings and backbitings that you get in the traditional soap opera."
    Interessanter weise betont er immer wieder, was Caprica war! Kann es vielleicht sein, das es bereits Änderungen im Outline der Serie gegeben hat? Ich meine... woher kommt die Aussage "Caprica will deliver all of the passion, intrigue, political backbiting, family conflict and hardcore action that always leaves Galactica fans begging for more." Ich möchte dieser Aussage sooo gerne glauben schenken.

    Edit3:

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Deshalb mag ich keine Prequels. Aber ich gebe Caprica eine Chance, auch wenn ich es deprimierend finde das alles was sich da entwickeln wird keine Zukunft hat. Aber vielleicht sind die Cylonen ja die Guten?
    Und schliesslich ist die Grundstimmung bei BSG ja auch deprimierend, niemand erwartet ein Happy End.
    Ich erwarte schon ein Happy End. Zumindest für einige Charaktere. Für andere wird's halt böse enden (denke ich).
    Zuletzt geändert von Rhiannon; 21.03.2008, 18:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Star Bug Beitrag anzeigen
    Bin ich wirklich der Einzige hier, der keinen Sinn darin sieht ein Buch zu lesen, dessen Ende man schon kennt ?
    Weswegen ich als Trekki auch nie ein großer Fan von ST Enterprise war.
    Deshalb mag ich keine Prequels. Aber ich gebe Caprica eine Chance, auch wenn ich es deprimierend finde das alles was sich da entwickeln wird keine Zukunft hat. Aber vielleicht sind die Cylonen ja die Guten?
    Und schliesslich ist die Grundstimmung bei BSG ja auch deprimierend, niemand erwartet ein Happy End.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boreal
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Dennoch gibt es einen Unterschied zwischdem dem, was bisher als SciFi bezeichnet wurde, und dem, was man allgemein als Familiensaga bezeichnet. Zudem glaube ich nicht, das SF ein reines Gewand ist, das man jedem beliebigen Genre überstreifen kann.
    Wie kommt ihr darauf, dass Caprica eine klassische Familiensaga werden soll? Nur weil es mit Dallas verglichen wurde? Nehmt ihr den Vergleich nicht zu wörtlich?

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Zudem ist die klassische Familiensaga so gut wie tot. Was soll es denn bringen all das auf den Planeten Caprica zu verfrachten? Inwiefern soll denn das einen positiven Effekt haben?
    Gegenfrage: Inwiefern soll das keinen positiven Effekt haben? nBSG ist auch Drama im Weltraum. Warum soll das nicht auch auf einem anderen Planeten funktionieren?
    Zitat von Stormking
    Ich finde es einfach nur unglaublich. Da wird eine neue Serie angekündigt, die mit etwas Glück eine ähnliche Qualität in Sachen Produktion, Drehbücher und Darsteller haben könnte wie BSG. Dazu noch ein interessantes Thema - die Entwicklung künstlicher Intelligenz (was ganz genauso ein SciFi-Thema ist wie die Erforschung des Weltalls oder die Weiterentwicklung der Menschheit) - und eine hoffentlich spannende Umsetzung als Politik- und Wirtschaftsthriller/-drama. Und hier geht das große Nörgeln los. Die Befürchtung, in Zukunft würden Science-Fiction-Serien nur noch auf Planeten spielen, halte ich - vornehm ausgedrückt - für absurd.
    Unterschreib!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Bin ich wirklich der Einzige hier, der keinen Sinn darin sieht ein Buch zu lesen, dessen Ende man schon kennt ?
    Weswegen ich als Trekki auch nie ein großer Fan von ST Enterprise war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Ich halte auch nicht sklavisch an Raumschiffen fest. Wobei es in Caprica sicher auch das eine oder andere Raumschiff gibt. So gesehen würde ich wohl nicht enttäuscht werden.

    Dennoch gibt es einen Unterschied zwischdem dem, was bisher als SciFi bezeichnet wurde, und dem, was man allgemein als Familiensaga bezeichnet. Zudem glaube ich nicht, das SF ein reines Gewand ist, das man jedem beliebigen Genre überstreifen kann.

    Zudem ist die klassische Familiensaga so gut wie tot. Was soll es denn bringen all das auf den Planeten Caprica zu verfrachten? Inwiefern soll denn das einen positiven Effekt haben?


    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Wieso denn "allen anderen" ?

    Es geht hier um Caprica, nicht um Firefly oder Stargate oder sonstwas. Und nach allem was wir wissen, wird Caprica eine Familienserie/Familiensaga. Familienserie/Familiensaga ist nun mal ein eigenes Genre. Ein ziemlich verstaubtes, ausgelutschtes Genre übrigens.
    [...]

    Wenn nun das Genre der Familienserie/Familiensaga ein Crossover mit dem SciFi-Genre einhergeht, dann ist es doch wohl legetim über den Sinn, bzw Unsinn, eines solchen Experimentes nachzudenken.
    Du musst dir einfach nur im klaren werden, dass es auch SciFi ohne Raumschiffe und Weltraum gibt. MinorityReport, I Robot, etc. sind auch SciFi. Ja sogar Filme wie der 200Jahre-Mann sind SciFi. SciFi kann sowohl Krimi, Thriller, Action, Drama, Comedy und auch Familienserie sein.
    Das sind keine Crossover-Experimente, das ist ganz normal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    ... Aber allen anderen Ausprägungen des Genre abzusprechen, Science-Fiction zu sein, ist einfach nur dumm.
    Wieso denn "allen anderen" ?

    Es geht hier um Caprica, nicht um Firefly oder Stargate oder sonstwas. Und nach allem was wir wissen, wird Caprica eine Familienserie/Familiensaga. Familienserie/Familiensaga ist nun mal ein eigenes Genre. Ein ziemlich verstaubtes, ausgelutschtes Genre übrigens.

    Ich glaube auch nicht das die Entwicklung einer KI im Mittelpunkt stehen wird. Öl stand ja auch nicht im Mittelpunkt von Dallas. Das wurde nur so nebenbei, und oft gar nicht, gefördert. Zum Schluss hatten die handelnden Personen mit Öl genausoviel zu tun wie ein Eisbär mit der Sahara.

    Wenn nun das Genre der Familienserie/Familiensaga ein Crossover mit dem SciFi-Genre einhergeht, dann ist es doch wohl legetim über den Sinn, bzw Unsinn, eines solchen Experimentes nachzudenken.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Wohl kaum. Ich bezweifle nur das eine Familienserie wirklich eine SF-Serie sein kann. Sonst könnte man eine klassische Sitcom ja auch als Krimi-Serie aufziehen, halt als eine innovative Krimiserie ohne Außenaufnahmen, dafür mit mehr Humor ...
    Der Vergleich hinkt gewaltig. Krimi und Sitcom sind zwei total verschiedene Genres. Während SciFi nur das Setting angibt und Familienserie wieder ein Genre ist. Tritz alledem ließe sich bestimmt auch eine Krimiserie als Sitcom aufziehen.
    Es gibt Familienserien/Dramaserien in der Gegenwart und auch im Wilden Westen und was weiß ich nicht wo, warum soll es also keine Familienserien in einer SciFi-Umgebung geben? SciFi hat im Grunde nichts mit Weltraum zu tun, es ist nur ein möglicher Ort, wo man SciFi umsetzen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Dir scheint die Fähigkeit zu fehlen objektiv zu bleiben.
    Mach Dich nicht lächerlich.

    Ich bin's nicht, der hier versucht die Definition von "Science-Fiction" auf meine Liebling-Subgenres zu beschränken.

    Ich bin's nicht, der hier einer Serie, die noch nicht mal gedreht ist, den aberwitzigen Vorwurf macht, "dem Genre zu schaden".

    Ich bin's nicht, der hier einer Serie, deren Konzept *mir* vielleicht nicht gefällt, schon im vornherein die Existenzberechtigung abspricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Eine dumme Ansicht auch eine dumme Ansicht zu nennen, ist keine Unverschämtheit, sondern schlicht die Wahrheit.

    Darüber hinaus kann sich jeder den Schuh anziehen oder es bleiben lassen.
    Who cares? Dir scheint die Fähigkeit zu fehlen objektiv zu bleiben. Dein Problem. Ich muss mich dem ja nicht anschliessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
    Ein wenig mehr Achtung bitte! Ich würde niemals die Unverschämtheit besitzen, Dich als "Dumm" zu bezeichnen. Selbst wenn ich dieser Ansicht wäre.
    Eine dumme Ansicht auch eine dumme Ansicht zu nennen, ist keine Unverschämtheit, sondern schlicht die Wahrheit.

    Darüber hinaus kann sich jeder den Schuh anziehen oder es bleiben lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Es kann ja jeder seine Vorlieben haben. Aber allen anderen Ausprägungen des Genre abzusprechen, Science-Fiction zu sein, ist einfach nur dumm.
    Ein wenig mehr Achtung bitte! Ich würde niemals die Unverschämtheit besitzen, Dich als "Dumm" zu bezeichnen. Selbst wenn ich dieser Ansicht wäre.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X