Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madhorst
    antwortet
    Sieh an, wieder ein Interpunktionsverweigerer... (nicht böse gemeint)

    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    jetzt fragt ihr euch bestimmt sind die zylonen nicht eigentlich schlauer
    falsch die zylonen wurden vom menschen erschaffen also ist alles was den zylonen ausmacht auch vom menschen sie können sich zwar weiterentwickeln aber der kern bleibt gleich
    Sehe ich nicht ganz so. Sicherlich sind die Zylonen von den Menschen erschaffen worden und haben entsprechend auch die Grenzen. Durch ihre Abgeschiedenheit haben sie sich jedoch eine ganze Weile weiterentwickeln können (wie Du schon sagtest) und sich dabei neue Grenzen stecken können, die villeicht nicht grundsätzlich jenseits der der Menschen liegt, vielleicht aber andere Aspekte des Denkens im Vergleich zu dem Denken der Menschen im Vorteil ist.

    also ich glaub kaum das des geht
    die menschen waren ca zehn jahre im krieg gegen die zylonen und haben in dieser zeit grad mal 12 hergestellt des bedeutet wenn man in den ersten jahren so starke verluste hatte und darauf reagiert hat hat so ein bs eine ziemlich lange bauzeit so um die 6 jahre des bedeutet das der krieg schon ein bissle länger dauern würde selbst wenn alle zwölf werfen auf den einzelnen planeten vergrößert werden
    ich denke das die bs und basissterne die juwelen der flotte sind so wie flugzeugträger zum beispiel und das der rest reine schlachtschiffe sind die vielleicht höchsten eine staffel viper tragen und nicht wie die galactica gleich mehrere (ich glaube es sind 6 oder)
    Sowohl der Battlestar vom Galactica, als auch der vom Pegasus-Typ nennen regulär mindesten vier Staffeln an Vipern ihr eigen.

    Kannst hier ja mal stöbern. Auch deine Waffen-Fragen werde sich hier klären, hoffe ich:

    Galactica type battlestar - Battlestar Wiki
    Pegasus (RDM) - Battlestar Wiki


    Zu der Flottengeschichte:
    Colonial Fleet - Battlestar Wiki

    und übrigens die galactica hat auch radar und funkverbindung zu den vipern und des sind ja ihre schwachstellen aber die muss man in kauf nehmen
    DRADIS genannt.

    und das die geschütze in den rippen stecken stimmt so auch nicht bei der pilotfolge konnte man ganz deutlich sehen das die rausgefahren werden und das sie so auch in alle richtungen schießen können
    Sowohl als auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    hi ich bin neu hier

    also wie ich jetzt hier gelesen habt seid ihr schon etwas weiter mit der problemlösung,aber ihr kommt irgendwie von der serie ab

    ich konnte leider nur ein paar folgen im free tv sehen aber ich kenn bsg ein bissle

    also verbessert mich wenn ich falsch liege

    also des problem mit den raketen ist denke ich schon klar die zylonen wehren die ab (macht die bsg ja auch durch ihre geschütze)

    weiterhin ist soweit ich gesehen habe das feuer der bsg NUR auf die basissterne gerichtet also brauch man überhaupt kein großes schnickschnak sondern nur nen mathematiker am knüppel der des dier ausrechnet
    so haben die es ja auch im 2 weltkrieg gemacht mit ihren kriegsschiffen und
    um feindliche jäger abzufangen werden eigentlich die vipers benutzt (deswegen auch der katapultstart glaube ich) die bsg kümmert sich nur im direkten nahkampf um die jäger durch kleinere geschütze

    des problem bei den bombern könnte ich so lösen
    ich hab nen spiel namens bsg wo die klasse cobra vorkommt ein ziemlich schwerfälliges gerät das ich nur einmal in der nähe eines gravitationsfeldes fliegen durfte so das die bomben auf den planeten gezogen wurden
    bei diesem spiel wurden aber die alte und die neue bsg miteinander gekreuzt.

    des problem mit der hintertür ist so zu erklären alle conialsschiffe haben auf hochmoderne basis gearbeitet hatten aber eine ausreichend guten schutz gegen fremdzugriff
    nur dadurch das es die hintertür gab sind die zylonen reingekommen weil sie ja nicht mehr die firewalls knacken mussten
    jetzt fragt ihr euch bestimmt sind die zylonen nicht eigentlich schlauer
    falsch die zylonen wurden vom menschen erschaffen also ist alles was den zylonen ausmacht auch vom menschen sie können sich zwar weiterentwickeln aber der kern bleibt gleich

    des problem mit dem telefon ist denke ich auch klar man nimmt einfach des was in der schlacht effizienter ist und telefone sind halt effizienter

    und die nicht vernetzung ist auch zum schutz
    natürlich frägt man sich wie machen die des bei systemen die zusammenarbeiten müssen ich denke da gibt es natürlich dann eine verbindung aber die galactica ist halt so angelegt das halt nur ein paar systeme ausfallen

    problem analog oder digital
    schon mal die idee gekommen das die einfach ein ganz neues system haben

    mit der strahlung ist doch ganz einfach ein schirm
    hat die iss und so doch auch ich meine im weltraum gibt es soviel strahlung das des bissle atomzeug nichts mehr ausmacht
    blei zum beispiel schützt vor röntgenstrahlung und ich denke wir stimmen alle überein das die bsg eine echt gute panzerung und abschirmung hat oder

    problem geschwindigkeit
    des würde ich einmal mit der trägheit erklären
    du brauchst erstmal ein bissle energie um auf geschwindigkeit zu kommen
    wenn also ein jäger auf dich feuert kommt dazu erst mal die reaktionszeit bis dahin bist du also hinüber

    weiterhin wer sagt das die geschütze jetzt railguns wie bei uns sind es kann bei dennen ja ne ganz andere technik sein ich meine die bsg wurde ja nicht von terranern hergestellt

    und außerdem hat einer von euch gesagt das man ganz schnell 120 bs bauen könnte
    also ich glaub kaum das des geht
    die menschen waren ca zehn jahre im krieg gegen die zylonen und haben in dieser zeit grad mal 12 hergestellt des bedeutet wenn man in den ersten jahren so starke verluste hatte und darauf reagiert hat hat so ein bs eine ziemlich lange bauzeit so um die 6 jahre des bedeutet das der krieg schon ein bissle länger dauern würde selbst wenn alle zwölf werfen auf den einzelnen planeten vergrößert werden
    ich denke das die bs und basissterne die juwelen der flotte sind so wie flugzeugträger zum beispiel und das der rest reine schlachtschiffe sind die vielleicht höchsten eine staffel viper tragen und nicht wie die galactica gleich mehrere (ich glaube es sind 6 oder)

    und übrigens die galactica hat auch radar und funkverbindung zu den vipern und des sind ja ihre schwachstellen aber die muss man in kauf nehmen

    und das die geschütze in den rippen stecken stimmt so auch nicht bei der pilotfolge konnte man ganz deutlich sehen das die rausgefahren werden und das sie so auch in alle richtungen schießen können

    und das die galactica so altmodisch ist liegt an dem commander der sie ja auch schon ein bissle länger kommandiert (also beim vorgänger hat das militär eifach noch keine hochrüstung gewollt da die gefahr noch dar wahr) und weil sie ausgemustert werden sollte

    also ich weiß das des jetzt ne menge ist
    ich wünsche euch viel spaß beim verdauen
    und um antwort wird gebeten (wenn ihr nicht zu viele buchstaben gesehen habt)

    mfg commander roland

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Das wird so auch in der Extendet version von Pegasus erzählt. Es wurd in der Version Komplet rausgelassen warum die Zylonen die Pegasus nicht stören konnten

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    While Pegasus had the Command Navigation Program installed, which the Cylons used as a backdoor, Pegasus had just checked in to the Scorpian Fleet Shipyards for a three-month refit at the time of the Cylon attack. As such, almost all of its networked computer systems were offline. As a result, the Cylons were not able to immobilize the ship using computer infiltration. Combined with the sheer luck of the multiple targets that the Cylons enjoyed, the nuclear detonations temporarily blinded the Cylon DRADIS. Her options limited, Admiral Cain ordered her ship to randomly jump without a coordinates check.
    Frei nach Schnauze (und auf Essentielles reduziert) übersetzt:
    Während das Commando-Navigations-Programm auf der Pegasus installiert war, welches die Zylonen als Hintertür benutzten, waren alle netzwerkbasierten Rechner der Pegasus für eine dreimonatige Instandsetzung abgeschaltet. Daher waren die Zylonen nicht in der Lage, das Schiff zu immobilisieren. Die Kombination aus diesem Zufall, der Tatsache, dass die Zylonen durch viele Ziele abgelenkt waren und der Tatsache, dass die zahlreichen Atomexplosionen das Zylonen-DRADIS gestört haben, verhinderten eine Entdeckung. Cain befahl daraufhin einen blinden Sprung (ohne Computerunterstützung).

    Quelle: Battlestar Wiki

    Pegasus (RDM) - Battlestar Wiki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von archont Beitrag anzeigen
    nein, die Pegasus lag in der Scorpio(n) (??? unsicher) werft um das update zu erhalten
    Es wurde nie definitiv gesagt, ob die Pegasus bereits die kompromittierte Software installiert hatte oder nicht. Fakt ist nur, daß wegen einer dreimonatigen Überholung sämtliche Computersysteme abgeschaltet waren. Ob diese "Überholung" etwas mit Baltars Programm zu tun hatte, ist nachwievor unklar. Aber ich schätze mal, ab Herbst wissen wir's dann ganz genau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • archont
    antwortet
    Zitat von Enabran Beitrag anzeigen
    Die Besatzung hat das Programm natürlich entfernt, nachdem das Schiff mit einem Blinden Sprung entkommen ist und bemerkt hat was da eigentlich los ist.
    nein, die Pegasus lag in der Scorpio(n) (??? unsicher) werft um das update zu erhalten genauso wie drei (oder zwei? wieder unsicher...) andere Battlestars und eine reihe Ziviler Schiffe.

    Die Pegasus wird thus deshalb nicht bei jedem Angriff lahmgelegt weil sie nicht über die manipulierten Programme verfügt. [anm: in der miniserie glaube ich wurde angemerkt das sowieso nur ~70% aller Raumschiffe dieses Nav-Update erhalten hatten, deshalb gibt es auch "modernere" Schiffe wie die Cloud9 etc welche den Angriff überlebten]

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Mit dem Realismus ist es immer so eine Sache. Wir bewerten solche Serien mit dem Wissen, das wir heute haben. Wir wissen aber nicht wie genau z.B: eine Partikelkanone funktioniert, sonst hätten wir ja schon welche. Also ist vieles, was geäußert wird, Theorie.

    Wie realistisch eine technische Umgebung ist, das hängt nicht nur von einem allgem. Entwicklungsstand ab. Viele wissenschaftliche Errungenschaften sind zufällig entdeckt worden. Manchmal sogar als "Abfallprodukt".
    Wenn wir Menschen morgen eine Möglichkeit entdecken würden zu anderen Sternen zu reisen, bin ich mir sicher das in kürzester Zeit Raumschiffe solche Reisen vornehmen würden. Und da wir Menschen sind, würde es auch bald Kriegsraumschiffe geben. Nur davon das wir einen Sprungantrieb vielleicht eher zufällig erfunden haben, verfügen wir noch nicht über Strahlenwaffen oder Schutzschilde.
    Und das ein Kabel an einem Telefon hängt wird einen einfachen Grund haben: es ist die störungsfreiste Verbindung. Ich habe zu hause auch ein W-Lan, weil ich keine Lust hatte ein Kabel von der Telefondose zu meinem PC zu ziehen. Aber wenn event. mein Leben von dieser Verbindung abhängen würde (wäre nicht gerade günstig wenn mitten in der Schlacht eine Funkverbindung zusammen bricht) dann hätte ich dieses Kabel ganz sicher gezogen, egal wie altmodisch es aussieht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von OG_Batman Beitrag anzeigen
    aber das G36 hat schon ne Mündungsgeschwindigkeit von 920m/s.Soviel dazu zumal das G36 gedrosselt wurde,eigentlich kann man das mit Überschallmunition bestücken dann sieht die Vulkan schon mal alt aus.
    Sorry wenn ich einen alten Thread ausgrabe, aber fast jede Feuerwaffe hat "Überschallmunition", Schallgeschwindigkeit= ~343m/s
    Entwickelt wurde das G36 ursprünglich für eine Vo von ca 1200m/s

    Ich sagte nicht das die Standartpatrone des G36 schneller ist,lies bitte genau ich sagte das G36 schafft die Geschwindigkeit der Railgun auch schon fast.
    Das G36 ereicht nur einen Bruchteil der Vo einer Railgun (mehrere km/s)
    Genausogut könnte man sagen ein Mofa ereicht fast die Geschwindigkeit einer Hayabusa.

    Nein, sie schaft die Geschwindigkeit der Minigun fast. Und zwar deswegen, weil beide schon im oberen Bereich des maximal möglichen liegen. Und die Minigun hat einen großen Vorteil: Sie wechselt die Läufe durch, dadurch ist die Belastung für diese nicht so groß.
    Der obere Bereich des möglichem liegt zur Zeit bei ~1700m/s
    Das durchwechseln der Läufe dient in erster Linie der hohen Feuerrate, und im Vergleich zum G36 ist die Belastung pro Lauf immernoch höher.

    Und zum Thema "in 50 Jahren muss sich die Technik weiterentwickeln (Telefonhörer->Headset)"
    Die Komunikationstechnik beim Bund war bis vor kurzem noch überwiegend auf dem Stand vom 2.WK, also manuelle Vermittlung mittels Schaltschnüren, Feldtelefone wie man sie schon im 2.WK benutzt hat, ect.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von OG_Batman Beitrag anzeigen
    Sorry aber die Kämpfe finden im Weltraum statt.Nicht in der Atmosphäre.Also ist das Unsinn.Zumal klar die Mondkapsel hatte 10.000 Liter,weiß nicht genau welche Menge,Treibstoff unterm hintern.Sowas hat eine Kugel/Patrone nicht sie wird gezündet und fliegt durch den Druck weg.
    Ich glaube nicht, dass du meine Worte verstanden hast.

    Ich sagte nicht das die Standartpatrone des G36 schneller ist,lies bitte genau ich sagte das G36 schafft die Geschwindigkeit der Railgun auch schon fast.
    Nein, sie schaft die Geschwindigkeit der Minigun fast. Und zwar deswegen, weil beide schon im oberen Bereich des maximal möglichen liegen. Und die Minigun hat einen großen Vorteil: Sie wechselt die Läufe durch, dadurch ist die Belastung für diese nicht so groß.

    Warum sie sich zu gegenüberstehen müssen.Du sagst selber ,wenn das Ziel zu weit weg ist kann man einfach ausweichen,wie soll das aber ein Großkampfschiff auf kurzer Distanz schaffen??
    Und deswegen malt man eine Dartscheibe auf die Aussenhaut und sagt "Bitte hier treffen"????

    Und der letzte Punkt das beschreibst du ganz normal nen Luftkampf 2.WK,wer schneller ist wird nicht getroffen,wer besser ausweicht ebenso,und es wurde gezeigt das man nur Nahkampf bestreitet weil man um die Probleme mit der Reichweite weiß.Klar kann ein Jäger beschleunigen die Patrone nicht wie auch hier auf Erden du sagst also nichts neues und wiederlegst BSG damit auch nicht.
    Nein, ein Jäger hier auf der Erde kann nicht beschleunigen wie er will. Was meinst du, warum Flugzeuge eine Höchstgeschwindigkeit haben? Wenn das Jagdflugzeug mit Maximalgeschwindigkeit fliegt braucht er allein vollen Schub um die Geschwindigkeit zu halten. Im Weltraum beschleunigt er weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OG_Batman
    antwortet
    Zitat von Irmo Beitrag anzeigen
    Und man kann sich schon heute dagegen schützen.



    Ich glaube, du hast keinerlei Vorstellung davon, in welcher Relation diese Energiemengen stehen. Übrigens springen die in diesen Folgen recht häufig, wenn du aufgepasst hast. Die Energie für einen FTL-Sprung verglichen mit dem, was ich für ein paar Energiewaffen brauche ist so ungefähr wie das Verhältnis zwischen dem Energieverbrauch von Asien mit dem einer vietnamesischen Kleinstadt. Selbstverständlich wird für einen Sprung viel Energie gebraucht. Verglichen damit ist der Verbrauch eines Teilchenbeschleunigers nicht signifikant.
    Meinte ich eigentlich mit meiner Aussage,sorry schlecht ausgrdrückt.

    Woher weißt du was eine Energiewaffe braucht?? Hast du eine mal gesehn? Soweit ich weiß brauchen heute die Laser in der Forschung sehr viel.(LAss mich aber gerne eines besseren belehren )Nimm 60 davon Pack die auf eine Fregatte der Bundesmarine dann siehste wie sich das verhält.

    Und wir haben keine Ahnung wie genau der FLT-Antrieb funktioniert,oder habe ich das vielleicht was übersehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • OG_Batman
    antwortet
    Zitat von Irmo Beitrag anzeigen
    Railguns liegen im Bereich von 3-4 km/s. Mehr, aber für den Weltraum nicht wirklich signifikant mehr. Wie schon gesagt, die Mondkapseln -und die mussten beim Start gegen die Erdanziehung ankämpfen und hatten eine sehr begrenzte Beschleunigungszeit- haben bereits mehr hinbekommen. Und zumindest was wir bisher an Railguns konstruiert haben ist nicht besonders zuverlässig -weswegen sie auch noch nicht für den Ernstfall eingesetzt werden, auch wenn die US Navy den Einsatz auf Schiffen plant.


    Rechne mal nach: 920m/s ist 0,92km/s. Das ist weniger. Physikalische Gegebenheiten machen es nicht praktikabel, durch Gasexpansion über 1,5km/s Mündungsgeschwindigkeit zu kommen.


    Richtig. Nur ein Grund dafür wird nicht angegeben. Die Schiffe verwandeln sich freiwillig in "Sitting Ducks", obwohl sie auch mit ein paar km/s durch die Gegend fliegen könnten.



    Nein, aber ein anderer Jäger kann vor den Geschossen wegfliegen. Er muss nur in Schussrichtung Gas geben, damit die Geschosse nicht so schnell aufholen, und dann seitwärts Manöverdüsen zünden, und schon ist er aus der Schussbahn. Bei diesen Geschwindigkeiten ist der Einsatz praktisch nur und ausschließlich auf Nahdistanz oder gegen Gegner die direkt auf einen zufliegen möglich. Der Jäger hat den Vorteil, dass er jederzeit beschleunigen kann -die Muni fliegt mit Mündungsgeschwindigkeit weiter.

    Sorry aber die Kämpfe finden im Weltraum statt.Nicht in der Atmosphäre.Also ist das Unsinn.Zumal klar die Mondkapsel hatte 10.000 Liter,weiß nicht genau welche Menge,Treibstoff unterm hintern.Sowas hat eine Kugel/Patrone nicht sie wird gezündet und fliegt durch den Druck weg.

    Ich sagte nicht das die Standartpatrone des G36 schneller ist,lies bitte genau ich sagte das G36 schafft die Geschwindigkeit der Railgun auch schon fast.

    Warum sie sich zu gegenüberstehen müssen.Du sagst selber ,wenn das Ziel zu weit weg ist kann man einfach ausweichen,wie soll das aber ein Großkampfschiff auf kurzer Distanz schaffen??

    Und der letzte Punkt das beschreibst du ganz normal nen Luftkampf 2.WK,wer schneller ist wird nicht getroffen,wer besser ausweicht ebenso,und es wurde gezeigt das man nur Nahkampf bestreitet weil man um die Probleme mit der Reichweite weiß.Klar kann ein Jäger beschleunigen die Patrone nicht wie auch hier auf Erden du sagst also nichts neues und wiederlegst BSG damit auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von OG_Batman Beitrag anzeigen
    Also Raketen sind bei BSG witzlos weil die Cylonen die lahmlegen können was nicht unrealistisch ist,kann man heute schon.
    Und man kann sich schon heute dagegen schützen.

    Zweitens Energiewaffen wie das Wort schon sagt brauchen Energie,viel Energie.Ich weiß Irmo du kommst gleich mit die haben genug Energie für FTL-Sprünge also ist das Unsinn.Nein ist es nicht wenn du mal aufgepasst hast in den ersten Folgen glaube wird erzählt das man nicht ständig wahrlos springen kann mit der Galactica/Flotte weil viel Energie gebraucht wird die sich erstmal aufbauen muss.
    Ich glaube, du hast keinerlei Vorstellung davon, in welcher Relation diese Energiemengen stehen. Übrigens springen die in diesen Folgen recht häufig, wenn du aufgepasst hast. Die Energie für einen FTL-Sprung verglichen mit dem, was ich für ein paar Energiewaffen brauche ist so ungefähr wie das Verhältnis zwischen dem Energieverbrauch von Asien mit dem einer vietnamesischen Kleinstadt. Selbstverständlich wird für einen Sprung viel Energie gebraucht. Verglichen damit ist der Verbrauch eines Teilchenbeschleunigers nicht signifikant.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OG_Batman
    antwortet
    Also Raketen sind bei BSG witzlos weil die Cylonen die lahmlegen können was nicht unrealistisch ist,kann man heute schon.Zweitens Energiewaffen wie das Wort schon sagt brauchen Energie,viel Energie.Ich weiß Irmo du kommst gleich mit die haben genug Energie für FTL-Sprünge also ist das Unsinn.Nein ist es nicht wenn du mal aufgepasst hast in den ersten Folgen glaube wird erzählt das man nicht ständig wahrlos springen kann mit der Galactica/Flotte weil viel Energie gebraucht wird die sich erstmal aufbauen muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Bei "Honor Harrington" z.B. finden Schlachten auf Millionen von Kilometer Entfernung statt, man braucht Stunden um sich einander anzunähern und während der Zeit schauen Leute nur auf holographische Plots. Das ist filmisch kaum darzustellen
    Das stimmt nicht. Schau dir bei Gelegenheit mal die Animeserie "Starship Operators" an. Dort laufen Raumschlachten auch mit stundenlanger Annäherung, Laserstrahlen, die wirklich lichtschnell sind, usw. ab - insgesamt halbwegs realistisch und es funktioniert wunderbar. Ist sogar um einiges spannender, als das Standardgedöns (auch wenn der Rest der Story etwas komisch ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Irmo
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Das ist nur eine Verallgemeinerung. Je nach Situation hat man nicht ewig Zeit. Das gibt es viele Szenarien mit unterschiedlichen Bedingungen.
    Und wenn beide Partein so in Bewegung sind bringt es viel bringt es auch nicht viel, da sich die Geschwindigkeit der Schiffe zur Geschossgeschwindigkeit addiert
    Das hilft in der Regel nicht, im Gegenteil. Die Geschwindigkeit addiert sich zwar zur Geschossgeschwindigkeit, das hilft aber nur, wenn die Schiffsgeschwindigkeit in signifikantem Maß auf das gegnerische Schiff ausgerichtet ist--

    Um anzugreifen würde das besser funktionieren, angenommen man fliegt nicht zu früh am Ziel vorbei. Wenn man in der Defensive ist - z.B. stationär überrascht - ist man eben erst mal langsam.

    Es ist nicht weniger realistisch als quietschbunte Energiewaffen. Immer wieder lustig wenn Leute das kritisieren, aber die völlig unsinnige Darstellung von Energiewaffen in der TV SciFi fast kommentarlos akkzeptieren.
    Weniger lustig ist es, wenn derart vom Thema abgelenkt ist und die Leute aufgefordert werden, Positionen zu verteidigen, die sie nie vertreten haben. Im Übrigen ist es ein großer Unterschied, ob die Energiewaffe eine Art Laserstrahl ist, ein Plasmawerfer oder ein anderer Teilchenbeschleuniger was die Visualisierung angeht.

    Die Gefechtsbedingungen sind vielleicht nicht ideal, aber das kann man nur als außenstehender Beobachter sagen. Jemand in diesem Universum kennt es nicht anders, und hat sich mit den Gegebenheiten der Kriegsführung abgefunden
    Das ist unsinnig. Niemand findet sich damit ab, dass er draufgehen muss, wenn er auch überleben könnte. Es geht hier um das Leben von Menschen. Erst Recht in einer Demokratie ist es sehr schlecht für "die da oben", wenn sie den Leuten, die sie verheizen, nicht adäquate Mittel in die Hand geben -zumindest ab dem Moment, in dem die Leichensäcke eintrudeln. Es hat seinen Grund, warum die Industrienationen heutzutage ihre Luft-Luft-Raketen gerne BVR-fähig haben -und der ist nicht allein, dass die Flugzeuge sündhaft teuer sind.

    Ja, ein hundertprozentig realistischer Raumkampf würde sehr stark auf Stealth und Detektion basieren und wer den ersten Schuss abgiebt hat gewonnen.
    Aber das ist halt auf die Dauer nicht sehr interessant anzuschauen. Dieser Stil ist mehr was für Bücher wo man wirklich die Gedanken der Charaktere darstellen kann.
    Star Trek hat das mehrfach sehr effektiv gemacht. "Balance of Terror" war eine Adaption von "Duell im Atlantik" und auch ST VI hatte ja eine Szene, in der die Überwindung feindlicher Tarnung entscheidend war -und zeigte damit, dass man "U-Boot-Krieg im Weltall" nicht so brechreizfördernd wie in "Wing Commander" machen muss, in dem man nur noch darauf gewartet hat, dass Jürgen Prochnow bemerkt "Jetzt wird's psychologisch, meine Herrn"

    Der Knackpunkt ist aber so oder so dass die Frage ist: Ist es glaubwürdig und intelligent gemacht? Und das Äquivalent eines High-Noon-Shootouts bei dem sich die zwei Seiten gegenüber stehen, aus allen Rohren feuern und dann schauen, wer am Ende noch steht ist weder das eine noch das andere. Es ist das Äquivalent einer Überdosis von Testosteron zu lasten der grauen Zellen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X