Die 4. Season soll die letzte Staffel werden!!! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die 4. Season soll die letzte Staffel werden!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, denn dann müssen die Macher sich mehr für die Story einfallen lassen und können nicht immer darauf hoffen, dass man "einfach noch paar Actionszenen" einbauen kann.

    Kommentar


      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
      Ja, denn dann müssen die Macher sich mehr für die Story einfallen lassen und können nicht immer darauf hoffen, dass man "einfach noch paar Actionszenen" einbauen kann.
      Naja, die zweite Hälfte von Staffel 3 hat so gut wie keine Effekte und die Stories sind zum Großteil trotzdem nicht wirklich gut. Da würd ich mir also keine Hoffnungen machen.

      Kommentar


        Ich finde die Storys gut...BSG ist halt ein Drama im SciFi Gewand und entsprechend sind die Storys..
        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
          Ich finde die Storys gut...BSG ist halt ein Drama im SciFi Gewand und entsprechend sind die Storys..
          BSG war auch schon in Staffel 1 und 2 eine Dramaserie - das ändert nichts daran, daß Staffel 3 nach "Collaborators" merklich nachließ und erst in den letzten paar Episoden wieder die gewohnte Qualität bot.

          Kommentar


            Da stimme ich dir zwar zu, aber in der von Makrovirus angesprochenen zweiten Staffelhälfte ging es ja recht bald auch wieder aufwärts mit der Qualität. Außerdem hat BSG in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sie auch gute Storys ohne Unmengen von Action bieten können. Da sollte man über eine vorübergehende schwächere Phase vielleicht auch mal hinwegsehen können.
            "I'm very much of the 'make it dark, make it grim, make it tough,' but then, for the love of God, tell a joke." - Joss Whedon
            "Bright, shiny futures are overrated anyway." - Lee Adama
            "Life... you can't make this crap up."

            Kommentar


              Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
              Außerdem hat BSG in der Vergangenheit schon oft bewiesen, dass sie auch gute Storys ohne Unmengen von Action bieten können.
              Und genauso oft haben sie schlechte Storys ohne Unmengen von Action gezeigt.

              Auf die Action-Szenen kommt es echt nicht drauf an, sondern was das Drehbuch hält. Und da ist eindeutig der Grossteil der dritten Staffel mit seinen Füll-Episoden einfach belanglos.

              Es ist immer gut, wenn die Autoren unter dem Druck stehen, bessere Episoden schreiben zu müssen, als sich auf ihre vermeintliche Lorbeeren wegen der guten Kritiken der 1. Staffel ausruhen zu dürfen, und aus ihrem Dornröschenschlaf aufwachen.

              Kommentar


                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Auf die Action-Szenen kommt es echt nicht drauf an, sondern was das Drehbuch hält. Und da ist eindeutig der Grossteil der dritten Staffel mit seinen Füll-Episoden einfach belanglos.
                Das sehe ich ganz genauso. Man kann nicht jede Kritik an BSG pauschal mit "ist halt eine Drama-Serie" oder "gute Stories funktionieren auch ohne Action" abwürgen. Das ist Fans wie mir nämlich durchaus bekannt bzw. ich bin auch gerade deswegen ein Fan der Serie.

                Es ändert aber nichts an der Einschätzung, daß eine Menge der Staffel-3-Episoden ganz einfach nicht funktionieren. Ganz besonders die Kontinuität, die die erste, den Großteil der zweiten und den Auftakt der dritten Staffel ausgemacht hat, war mit einem Mal weg.

                Das ging soweit, daß in "The Eye of Jupiter" ein riesiges Drama daraus gemacht wird, daß nur Baltar und D'Anna Biers auf dem Planeten landen sollen und in der nächsten Episode ohne jede Erklärung plötzlich Cavil da auftaucht.

                Kommentar


                  Natürlich gabs auch schwache Folgen, vor allem in der dritten Staffel. So schlecht, wie sie teilweise geredet wird, war sie IHMO aber trotzdem nicht.

                  Die ersten fünf Folgen waren immerhin so ziehmlich das beste, was die Serie zu stande gebracht hat. Ok, danach gings dann auf eine qualitative Talfahrt, die erst mit "A Day in the Life", spätestens aber mit "Dirty Hands" endete. Dazwischen gab es leider einiges - aber garantiert nicht nur - Schlechtes. Und ich halte es für übertrieben, den Autoren deshalb jetzt alle Kompetenz absprechen zu wollen.

                  Ja, sie haben Fehler gemacht. Sie sind aus dem Qualitätsloch aber auch wieder herausgekommen und ich sehe keinen Grund, warum das Autorenteam für den Abschluss der Serie nicht sein Bestes geben sollte.
                  "I'm very much of the 'make it dark, make it grim, make it tough,' but then, for the love of God, tell a joke." - Joss Whedon
                  "Bright, shiny futures are overrated anyway." - Lee Adama
                  "Life... you can't make this crap up."

                  Kommentar


                    Na, dass das Autorenteam jetzt sein Bestes gibt, nachdem die Leute überall ihren Unmut darüber verkündet haben, dass die Qualität so merklich gefallen ist, wollen wir alle hoffen.

                    Ob sie aber auch wirklich aus dem "Qualitätsloch" heraus sind, sieht man erst, nachdem sie es gezeigt haben.

                    Ich räume ihnen durchaus die Chance ein, uns alle wunderbar zu entzücken, halte es aber für durchaus möglich, dass sie es doch nicht mehr schaffen.

                    Kommentar


                      Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
                      Natürlich gabs auch schwache Folgen, vor allem in der dritten Staffel. So schlecht, wie sie teilweise geredet wird, war sie IHMO aber trotzdem nicht.
                      Also, meiner Meinung nach waren 10 von 20 Episoden weit unter dem gewohnten Niveau. In Season 2 waren es noch 2-3 Episoden, die derart enorm abfielen.

                      Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
                      Die ersten fünf Folgen waren immerhin so ziehmlich das beste, was die Serie zu stande gebracht hat. Ok, danach gings dann auf eine qualitative Talfahrt, die erst mit "A Day in the Life", spätestens aber mit "Dirty Hands" endete.
                      Zustimmung bei "A Day in Life", Widerspruch bei "Dirty Hands"! Das war zwar nicht ganz so schlecht wie "A Measure of Salvation" bis "The Woman King", aber hatte immernoch die gleiche nichtvorhandene Kontinuität, die den Mittelteil von Season 3 "auszeichete". Oder hast Du jemanden von der Colonial One irgendwo mal einen Drecksjob machen sehen, wie es Tyrol und Roslin am Ende der Episode ausgehandelt hatten?

                      Kommentar


                        Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                        Ob sie aber auch wirklich aus dem "Qualitätsloch" heraus sind, sieht man erst, nachdem sie es gezeigt haben.
                        IMHO haben sie das mit den letzten paar Folgen der dritten Staffel schon getan. Wenn du noch mehr Folgen brauchst, um überzeugt zu sein, dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass deine Hoffnung in Erfüllung geht (hab ja dann auch was davon, wenns nur noch klasse Folgen gibt )
                        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                        Also, meiner Meinung nach waren 10 von 20 Episoden weit unter dem gewohnten Niveau. In Season 2 waren es noch 2-3 Episoden, die derart enorm abfielen.

                        Zustimmung bei "A Day in Life", Widerspruch bei "Dirty Hands"! Das war zwar nicht ganz so schlecht wie "A Measure of Salvation" bis "The Woman King", aber hatte immernoch die gleiche nichtvorhandene Kontinuität, die den Mittelteil von Season 3 "auszeichete". Oder hast Du jemanden von der Colonial One irgendwo mal einen Drecksjob machen sehen, wie es Tyrol und Roslin am Ende der Episode ausgehandelt hatten?
                        Tja, und da sind wir jetzt bei der guten alten Geschmacksproblematik. Wie schnell bewertet jemand eine Folge als "weit unter dem gewohnten Niveau"? Vielleicht verkläre ich ja einige Folgen im Nachhinein oder ich habe keine ganz so hohen Ansprüche. Aber "weit unter Niveau" waren IMHO eben nur wenige (wenn auch zu viele) Folgen. Ich würde dir zustimmen, dass 9-10 Folgen für BSG-Verhältnisse maximal durchschnittlich waren, mehr aber auch nicht.
                        Und wenn das Fehlen von Regierungsbeamten als Kloputzer irgendwo im Hintergrund der einzige Grund ist, dass du "Dirty Hands" als "weit unter Niveau" einordnest, kann ich dir auch nicht helfen. Genaugenommen liegt der Fehler da ja bei den Folgen danach und nicht bei "Dirty Hands" selber
                        "I'm very much of the 'make it dark, make it grim, make it tough,' but then, for the love of God, tell a joke." - Joss Whedon
                        "Bright, shiny futures are overrated anyway." - Lee Adama
                        "Life... you can't make this crap up."

                        Kommentar


                          Ich habe BSG ja schon am Anfang skeptisch gegenübergestanden. Mitreißend fand ich's nie. 4 Staffeln, ist doch schon was! Braucht es da noch ne fünfte Serienfolge?

                          Mc Lane


                          Obwohl, ich wünsche mir ja auch die eine oder andere Fortsetzung/ Wiederauflage von Serien/ Filme, die ich heute noch toll finde.

                          Kommentar


                            Also ich finde die Serie sollte mit dem Finden der Erde enden. Und dann sollten sie sich an das Original halten und die Erde schützen indem sie weiterfliegen. Am Ende sollten sie durch einen Trick die Zylonen abhängen und eine Heimat in Form eines auf natürliche Weise geschützten Planeten, z.B. durch ein gigantisches Asteroidenfeld oder einen Nebel, vielleicht sogar dadurch dass der Planet sein Leben unteridisch entwickelt hat, finden.
                            Dort sollte eine 2. Serie anknüpfen. Sie sollte zum Einen die Angst vor der Rückkehr der Zylonen und zum Anderen die Erforschung des neuen Territorims, des Planeten und der Erdzivilisation als Inhalt haben! Man könnte dann ein vollkomen neues Universum entwickeln!

                            Kommentar


                              Zitat von Taiclaw Beitrag anzeigen
                              Am Ende sollten sie durch einen Trick die Zylonen abhängen und eine Heimat in Form eines auf natürliche Weise geschützten Planeten, z.B. durch ein gigantisches Asteroidenfeld oder einen Nebel, vielleicht sogar dadurch dass der Planet sein Leben unteridisch entwickelt hat, finden.
                              Du kennst nur die erste Staffel, oder?

                              Zitat von Taiclaw Beitrag anzeigen
                              Dort sollte eine 2. Serie anknüpfen. Sie sollte zum Einen die Angst vor der Rückkehr der Zylonen und zum Anderen die Erforschung des neuen Territorims, des Planeten und der Erdzivilisation als Inhalt haben! Man könnte dann ein vollkomen neues Universum entwickeln!
                              BSG ist definitiv keine Serie über die Erforschung des Weltraums. Das würde irgendwie nicht passen, finde ich. Auch nicht in einem Spin-Off.

                              Kommentar


                                Ich habe von der neuen Serie nur die 1.Staffel gesehen, aber ich bin auch einer der Fans der 1. Serie, die sich eine Fortsetzung der ursprünglichen Serie wünschten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X