Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt das Ende der Serie angelesen bzw. durchgelesen, und Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich denke ich lasse die 4. Staffel nBSG mal lieber aus, datt lohnt nicht.

    Schade, die Serie ist durchaus vielversprechend gestartet, flachte dann aber zusehends ab. Bereits Ende der 2. Staffel dachte ich schon "Hmmm, so langsam wird es echt öde!", und naja, zur 3. Staffel schrieb ich ja schon etwas.

    Also bleibt für mich unterm Strich eine herbe Enttäuschung, viel Potential und nichts daraus gemacht.
    Ich hab's schon oft geschrieben, aber es muß dennoch noch einmal erwähnt werden. Ich bin einer derjenigen, die die Entwicklungen in der dritten und vierten Staffel sowie das Finale scharf kritisiert haben und mit der Auflösung des "mystischen" Hintergrunds ganz und gar unzufrieden sind. Dennoch betrachte ich BSG bis einschließlich des New-Caprica-Storyarcs¹ als *die* große Science-Fiction-Serie der Nuller-Jahre und als für das Genre wegweisend.

    Was an der zweiten Staffel öde sein soll, verstehe ich nicht. Klar, es gab nach "Home" einen kleinen und nach "Resurrection Ship" einen größeren Hänger, aber die Episoden rund um Kobol, der Pegasus- und der New-Caprica-Storyarc entschädigen dafür mehr als ausreichend. In diesen 41 Episoden (die Miniserie entsprechend ihrer Laufzeit als vier Episoden gezählt) erlebt man SciFi-Drama, wie es sein soll. Aufrüttelnd, politisch wie sonstwas, hochemotional, mit toll ausgearbeiteten Charakteren, grandiosen Darstellern und vollkommen ohne einfache Antworten auf komplexe Fragen.

    Dazu das detailreichste, kreativste und überzeugenste Production Design, das mir bis dato untergekommen ist. Da sah nichts, wirklich gar nichts mehr nach Plaste, Pappmaché oder Sperrholz aus.

    1) Im Prinzip gehört "Collaborators" auch noch dazu, diese Episode macht es allerdings schwerer, "Exodus" als eine Art Abschluss zu betrachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Wenn ihm der mystische Hintergrund nicht geällt, dann verpasst er auch nichts.

    LG
    Whyme
    Ich habe mir jetzt das Ende der Serie angelesen bzw. durchgelesen, und Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich denke ich lasse die 4. Staffel nBSG mal lieber aus, datt lohnt nicht.

    Schade, die Serie ist durchaus vielversprechend gestartet, flachte dann aber zusehends ab. Bereits Ende der 2. Staffel dachte ich schon "Hmmm, so langsam wird es echt öde!", und naja, zur 3. Staffel schrieb ich ja schon etwas.

    Also bleibt für mich unterm Strich eine herbe Enttäuschung, viel Potential und nichts daraus gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Ich find dieser Fan-Trailer fasst die einen Teil der Hintergründe zu nBSG gut zusammen:

    YouTube - Battlestar Galactica Promo Trailer 2006

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Ach, laßt doch. Transportermalfunction nöhlt doch überall herum, wo es keine Stirnhöcker-Aliens, keine Weltraumanomalien, kein Techno-Babble und keine klare Aussage/Moral von der Geschicht' gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Ja - eigendlich...

    wollt ich......

    ...aber wenn ich das Alles auf mich wirken lasse, was hier "geschreibselt" wird, sag (schreib) ich dazu lieber nichts.

    kopfschüttelnd...

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    * Meine Meinung on *
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Larkis, genau mit diesem Verhalten/diesem Schreibstil ist es in der SG:U Sektion eskaliert.
    Hier wird nichts eskalieren. Ich - finde - nBSG zum Teil sehr unterhaltsam nur eben unterm Strich nicht sonderlich tiefgründig oder interessant.

    Was ich interessant finde habe ich oben ja geschrieben.

    Und ich habe ja auch gar nichts dagegen, wenn Larkis von der Serie begeistert ist. Bei den Bewertungen dürfte ich vom Schnitt der meisten gar nicht mal abweichen. Im Schnitt habe ich jeder Episode 4|6 Sterne gegeben, also fast eine ganze Note besser als Star Trek TNG.

    * Meine Meinung off *

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Schade, dass ich mir - den meiner Meinung nach - nicht vorhandenen Sinn von nBSG so hart erarbeiten muss. Den - meiner Meinung nach - reichlich vorhandenen Unsinn erkenne ich sehr viel leichter.
    Was daran liegen würde das du nicht einmal Ansatzweise versuchst den Sinn in dem angeblichen Unsinn zu erkennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Larkis, genau mit diesem Verhalten/diesem Schreibstil ist es in der SG:U Sektion eskaliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Dir muss man wirklich alles vorkauen oder? Damals als er lebte und gemalt hat, hat man ihn ausgelacht bzw. die Qualität seiner Kunst nicht erkannt. Später wurde er zu einer Legende. Selbiges gilt in gewisser Weise auch fpr nBSg. Erst am Ende als Gesamtkunstwerk kann man es richtig würdigen.
    Und wie viele Jahre nach dem Ende der Serie wird es dafür noch brauchen, bis die philosophische Qualität von nBSG allgemein erkannt wird ?

    BTW: Pablo Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich), wurde ziemlich alt und war wohl auch zu Lebzeiten berühmt, siehe siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Pablo_Picasso . Wen du meinst ist vermutlich Vincent van Gogh .
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und wieso hast du Recht und Mayan, Stormking und Meinereiner Unrecht? Wieso nimmst du es dir heraus hier allgemeinweißheiten aufzustellen?
    Auch wenn ich nicht immer explizit vor jeden Beitrag schreibe: "Alles nachfolgende ist meine Meinung" vertrete ich nur meine Meinung.
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Tja man kriegt halt nicht alles Vorgekaut.
    Schade, dass ich mir - den meiner Meinung nach - nicht vorhandenen Sinn von nBSG so hart erarbeiten muss. Den - meiner Meinung nach - reichlich vorhandenen Unsinn erkenne ich sehr viel leichter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was der Picasso-Vergleich soll. Du kannst auch versuchen, mir eine weiße Wand als das Maximum an philosophischer Weisheit zu verkaufen, weil man bei der Betrachtung der weißen Wand in diese Weißheit alles hinein interpretieren kann, was man will.
    Dir muss man wirklich alles vorkauen oder? Damals als er lebte und gemalt hat, hat man ihn ausgelacht bzw. die Qualität seiner Kunst nicht erkannt. Später wurde er zu einer Legende. Selbiges gilt in gewisser Weise auch fpr nBSg. Erst am Ende als Gesamtkunstwerk kann man es richtig würdigen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    nBSG zeigt wie bescheuert Menschen sind, dass alles sinnlos ist und sich nichts ändern wird. Vielleicht ist nBSG auch eine tolle Serie für Nihilisten. Aber wie gesagt, ich werde die einzelnen Folgen von nBSG genau anschauen.
    Und wieso hast du Recht und Mayan, Stormking und Meinereiner Unrecht? Wieso nimmst du es dir heraus hier allgemeinweißheiten aufzustellen?


    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Im Übrigen habe ich mich auch mit Philosophen und deren Werken beschäftigt, viel darüber nachgedacht und bin am Ende leider doch zum Schluss gekommen, dass das alles Schwachsinn war: Weisheit, die keine ist.
    Tja man kriegt halt nicht alles Vorgekaut.

    Übrigens ist mir vorhin beim Autofahren aufgefallen das der Leitspruch sogar passt, da sich "all of these things" mindestens 2 Mal in der Serie wiederholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das stimmt so auch nicht. nBSG kann mich immer noch ganz gut unterhalten, aber zum Nachdenken regt es mich nicht besonders an. Dafür ist vieles, wie z.B. der religiöse Kontext von nBSG einfach viel zu unsinnig.
    Unsinnig für wen? Für Dich. Du triffst persönliche Urteile und verkaufst sie dann als allgemeine Wahrheiten. Und zwar ständig.

    Da gibt es dann auch Serien, die wesentlich mehr zu bieten haben, wie z.B. Star Trek TNG, auch wenn dies dann von den Charakteren her oft sehr langweilig ist.
    "Mehr" in welcher Hinsicht? Und für wen? Für Dich. ... Siehe oben.

    Das nBSG Universum wurde ja auch bewusst auf das Allernotwendigste reduziert, so dass es fast nur noch um die fast rein politische Auseinandersetzung zwischen menschlichen Zylonen und Menschen und eben Mord, Totschlag, Vergewaltigung und Intrigen geht.
    Du empfindest das so und das ist Dein gutes Recht.

    Für mich ist auch die weitgehende Reduktion einer Geschichte auf rein menschliche Aspekte alles andere als monothematisch. Für mich sind genau das die entscheidenden Knackpunkte einer guten Geschichte. Für mich ist daher der weitgehende Verzicht auf technische Details und Erläuterungen ein großer Pluspunkt der Serie, ähnlich wie bei B5. Für mich ist das schlicht Konzentration aufs Wesentliche.

    Das Weltraumszenario hätte man sich wirklich gut sparen können. Man hätte besser eine Serie machen sollen, die auf der Erde spielt, und das was man sagen will, direkt sagen sollen,
    Und warum genau wäre das besser gewesen?

    wobei ich immer noch nicht so recht weiß, was die Autoren eigentlichen sagen wollten, außer, dass alles sinnlos ist.
    Auch das ist Deine rein persönliche Interpretation. Ich sehe das völlig anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Jo Picasso wurde auch schon zu Lebzeiten vererht und seine Gemälde waren weltberühmt.

    Und deine Ansicht von der Moral bestätigt eigentlich nur die Vermutung das du nicht gewillst bist über das gesehene Nachzudenken.
    Ich weiß nicht, was der Picasso-Vergleich soll. Du kannst auch versuchen, mir eine weiße Wand als das Maximum an philosophischer Weisheit zu verkaufen, weil man bei der Betrachtung der weißen Wand in diese Weißheit alles hinein interpretieren kann, was man will.

    nBSG zeigt wie bescheuert Menschen sind, dass alles sinnlos ist und sich nichts ändern wird. Vielleicht ist nBSG auch eine tolle Serie für Nihilisten. Aber wie gesagt, ich werde die einzelnen Folgen von nBSG genau anschauen.

    Im Übrigen habe ich mich auch mit Philosophen und deren Werken beschäftigt, viel darüber nachgedacht und bin am Ende leider doch zum Schluss gekommen, dass das alles Schwachsinn war: Weisheit, die keine ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Jo Picasso wurde auch schon zu Lebzeiten vererht und seine Gemälde waren weltberühmt.

    Und deine Ansicht von der Moral bestätigt eigentlich nur die Vermutung das du nicht gewillst bist über das gesehene Nachzudenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Mit anderen Worten du hast kein Interesse nachzudenken und Symbole und Dialoge zu interpretieren, du willst die Moral der Geschichte mit nem Hammer in den Kopf gezimmert bekommen wie bei TNG?
    Ich schaue mal bei Gelegenheit in die einzelnen Episodenthreads hinein. Da müsste es dann ja nur so von hochphilosophischen Interpretationen der Symbole und Dialoge wimmeln.

    Die Moral von nBSG ist: Alles ist sinnlos. Das wird auch bei nBSG mit dem Holzhammer eingeprügelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Mit anderen Worten du hast kein Interesse nachzudenken und Symbole und Dialoge zu interpretieren, du willst die Moral der Geschichte mit nem Hammer in den Kopf gezimmert bekommen wie bei TNG?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X