Die bisherigen Science Fiction- Serien waren ehr "Prosa" , BSG ist mit seiner subtilen Symbolik , der schönen Bildsprache ehr "Lyrik" und das ist auch das Neue an der Serie.
Babylon 5 ging ein paar erste Schritte in diese Richtung und wurde damals auch von vielen als zu "dunkel" und zu "mystisch" empfunden. nBSG ist in beiden Aspekten ungleich radikaler. Sie ist auf der einen Seite sehr auf realistische und "graue" Darstellung von Charakteren bedacht, auf der anderen Seite sehr mystisch, geradezu esoterisch (der Soundtrack tut ein übriges, das zu unterstreichen. Wo sonst findet man Hardrock und keltische Flöten im selben Soundtrack?). Das ist eine Mischung, die ich zumindest im TV-SciFi so noch nie gesehen habe. Mir fällt spontan auch kein Film ein, der damit vergleichbar wäre. In der Hinsicht finde ich nBSG ausgesprochen originell.
Einen Kommentar schreiben: