Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kami
    antwortet
    nBGS hat auf alle Fälle jede Mängel, unter denen die gravierendsten meiner Meinung nach das unaufgelöste Mystik-Brimborium sind sowie die Tatsache, dass sowohl Story als auch die Charakterzeichnung regelmäßig umgemodelt und umgepolt werden, um eine politische, soziologische und /oder philosophische Allegorie unterzubringen. Das führt zu nicht mehr ambivalent, sondern nur noch inkohärent zu nennenden Charakteren, deren Handeln des Öfteren einfach nicht mehr nachzuvollziehen ist.
    Allerdings empfinde ich die Stärken der Serie als derart übermächtig, dass ich trotz oben benannter Mängel immer noch begeistert bin.
    So ist alleine hinsichtlich der Schauwerte GALACTICA eine Klasse für sich, die Action ist zwar nicht omnipräsent, aber wenn sie kommt, dann kracht es wirklich auf aktuellem Kinoniveau. Auch Ausstattung und Kameraarbeit sind sensationell.
    Dazu gesellt sich ein mitreißender Score, welcher auf alte STAR TREK-Klischees pfeift und mit treibenden Percussions und folkloristischen Elementen neuen Wind ins Genre bringt.
    Inhaltlich sorgt natürlich die involvierende, wenn auch nicht immer hundertprozentig stimmige Handlung für Aufregung, der Fokus auf die Charaktere und deren Beziehungen sorgt für deutlich mehr Emotionen, als es bei den üblichen Tech-Talk-Serien möglich ist, was aber offensichtlich nicht jedermann gefällt. Muss es ja auch nicht, aber der Serie GZSZ-Lastigkeit oder auch genereller Soap-Opera-Nähe zu unterstellen, zeugt einfach davon, dass so mancher nicht zwischen persönlichem Geschmack und tatsächlicher Qualität unterscheiden kann oder will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Ok, mit deinem Textverständnis ist es definitiv nicht allzuweit her. Ich meinte, dass die geishapunk seine "Allgemeinplätze" nicht nachträglich hineineditiert hat nachdem Du ja nach Argumenten gefragt hattest. Bitte lies meine Texte aufmerksamer wenn Du mit mir zu diskutieren gedenkst.
    Mein Textverständnis ist ganz ausgezeichnet, vor allem auch beim Subtext. Also sei bitte so freundlich und lass diesen herablassenden Ton das nächste Mal bleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mockturtel
    antwortet
    hi

    was unterm Strich bleibt, ja gute Frage, für mich ist es eine der besten Serien die ich bis dato gesehen habe.

    Zwar kann ich gut die Kritik an der Serie nachvollziehen, besonders was die Staffel 3 und 4 angeht, doch ist es mir eigentlich schnuppe was andere darüber meinen.
    Nbsg pularisiert eben irgendwie, entweder es gefällt so wie es ist oder man zieht einen Schlusspunkt an der Stelle wo einem die Serie nicht mehr zuspricht.

    Langsam fängt es nämlich an zu nerven hier in mehreren Threads zu lesen das das neue BSG für die Tonne ist.
    Klar gibt es Ungereimtheiten die beim betrachten keinen Sinn ergeben, wie z.B. das mit der Supernova oder die Sache mit Gott und Erzengel Starbuck , aber warum man sich daran so aufziehen kann ist mir schleierhaft.

    Vieles bleibt eben offen und wird wohl nie aufgeklärt, doch gerade das macht die Sache für mich interessant. Es lässt eben viel Raum für spielereien und spekulationen rund ums geschehen und das ganze bsg Universum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich sehe da nur Allgemeinplätze.
    Gut zu wissen.


    Ich habe an meinen letzten Beitrag noch ein drittes Beispiel für geishapunks in meinen Augen unfruchtbaren Diskussionsstil angehängt. Und zwar unmittelbar, nachdem ich den Beitrag (verfrüht) abgeschickt hatte. Dein Vorwurf, irgendwo noch nachträglich etwas "reineditiert" zu haben, ist ziemlich unverschämt.
    Ok, mit deinem Textverständnis ist es definitiv nicht allzuweit her. Ich meinte, dass die geishapunk seine "Allgemeinplätze" nicht nachträglich hineineditiert hat nachdem Du ja nach Argumenten gefragt hattest. Bitte lies meine Texte aufmerksamer wenn Du mit mir zu diskutieren gedenkst.

    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich sag dazu mal Jain.

    Also natürlich sind Beleidigungen bei einer Diskussion kontraproduktiv.

    MMn aber nach meinen Erfahrungen im SGU Thread bei gewissen Personen (wo ich geishapunk nicht dazuzähle) durchaus gerechtfertigt. Wobei ich auch nicht gesagt habe das sie dumm sind, sondern das sie Angst haben als solche dazustehen.

    Den für die Stargate Frachise ist SGU schon eine gewaltige Umstellung.

    1. Beleisdigungen sind bei keiner Person angebracht. Egal, wie sie sich Dir gegenüber verhalten haben. Du musst hier mit niemandem reden, wenn Dir jemand dumm kommt, geht nicht darauf ein.

    2. Wir reden hier nicht über SGU. Wenn Du dich über die Art und Weise, wie darüber diskutiert wird, auslassen möchtest, dann tue das im Stargate-Board. Vergiss aber nicht, dich dabei an die eigene Nase zu fassen, wenn Du schon Beleidigungen, die Du ja selber als kontraprduktiv bezeichnest, für gerechtfertigt findest.

    3. Wenn Du geishapunk nicht zu den Leuten zählst, die dMn beleidigt werden dürfen, warum beleidigst Du ihn dann hier in dem Du pauschal jeden, der nBSG nicht so toll findet wie Du, als zu blöd die Serie zu verstehen bezeichnest. So ein Verhalten kenne ich nur von Fanboys, die keine Kritik an ihrer Serie ertragen können.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    @Larkis
    Meinst Du echt, es bringt diese - oder überhaupt irgendeine - Diskussion voran wenn man Leute, die die eigene Meinung nicht teilen als grundsätzlich dumm bezeichnet?
    Ich sag dazu mal Jain.

    Also natürlich sind Beleidigungen bei einer Diskussion kontraproduktiv.

    MMn aber nach meinen Erfahrungen im SGU Thread bei gewissen Personen (wo ich geishapunk nicht dazuzähle) durchaus gerechtfertigt. Wobei ich auch nicht gesagt habe das sie dumm sind, sondern das sie Angst haben als solche dazustehen.

    Den für die Stargate Frachise ist SGU schon eine gewaltige Umstellung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Also ich sehe da auch Begründungen, warum geishapunk die Serie nicht so wegweisend findet.
    Ich sehe da nur Allgemeinplätze.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Und die sind nicht nachträglich reineditiert worden.
    Ich habe an meinen letzten Beitrag noch ein drittes Beispiel für geishapunks in meinen Augen unfruchtbaren Diskussionsstil angehängt. Und zwar unmittelbar, nachdem ich den Beitrag (verfrüht) abgeschickt hatte. Dein Vorwurf, irgendwo noch nachträglich etwas "reineditiert" zu haben, ist ziemlich unverschämt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Warum und wieso ich BSG wegweisend finde, habe ich hier und anderswo mehrfach erläutert. Deinen Vorwurf der Substanzlosigkeit muß ich daher entschieden zurückweisen.
    Ich sprach nicht von Substanzlosigkeit sondern von wenig Substanz.
    Only a Sith deals in absolutes...

    Daran ist überhaupt nichts schlimmes. Nur würde ich auf der Gegenseite gerne mal etwas argumentative Substanz sehen. Wie gesagt, ich habe hier zumindest kurz die Gründe für meine Sichtweise aufgelistet - als Antwort bekomme ich quasi ein lapidares "nö". Ich habe kurz beschrieben, wie ich das auch in meinen Augen mißlungene letzte Drittel der Serie gedanklich handhabe - als Antwort wird mir erklärt, das ginge gar nicht und basta. Das ist es, was mich stört, nicht die abweichende Meinung an sich.
    Also ich sehe da auch Begründungen, warum geishapunk die Serie nicht so wegweisend findet. Und die sind nicht nachträglich reineditiert worden. Ich glaube, Du hast nach dem, was Du als Nö interpretierst, aufgehört zu lesen. Oder Du akzeptierst die Begründungen nicht. In dem Fall braucht sich geishapunk aber nicht weiter anstrengen.

    Und es ist tatsächlich schwer, in einem Thread, in dem man die ganze Serie - eigentlich sogar das ganze Franchise - bewerten soll, etwas geistig auszuklammern.

    @Larkis
    Meinst Du echt, es bringt diese - oder überhaupt irgendeine - Diskussion voran wenn man Leute, die die eigene Meinung nicht teilen als grundsätzlich dumm bezeichnet?

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Daran ist überhaupt nichts schlimmes. Nur würde ich auf der Gegenseite gerne mal etwas argumentative Substanz sehen. Wie gesagt, ich habe hier zumindest kurz die Gründe für meine Sichtweise aufgelistet - als Antwort bekomme ich quasi ein lapidares "nö". Ich habe kurz beschrieben, wie ich das auch in meinen Augen mißlungene letzte Drittel der Serie gedanklich handhabe - als Antwort wird mir erklärt, das ginge gar nicht und basta. Das ist es, was mich stört, nicht die abweichende Meinung an sich.
    Hehe das hab ich schon im SGu Bereich oft genug versucht, mal ein paar Argumente rauszukitzeln. Vergiss es.

    Es gibt halt Menschen die sind mit komplexeren Scenarien überfordert und die haben probleme damit nicht in S/W Schubladen zu denken. Und bevor man zugibt das man mit der Komplexität nicht klarkommt, spricht man der Sendung lieber selbige ab damit man am Ende nicht dumm dasteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Naja... Dein "Ich find die Serie toll, warum Du nicht auch?" ist auch eine "tolle Antwort", Stormking. Denn außer deinem wiederholten Unverständnis dafür, dass man deine Meinung über die Serie nicht teilt, finde ich hier wenig an Substanz von Dir.
    Warum und wieso ich BSG wegweisend finde, habe ich hier und anderswo mehrfach erläutert. Deinen Vorwurf der Substanzlosigkeit muß ich daher entschieden zurückweisen.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Ich versteh auch nicht, was so schlimm daran ist, dass jemand die Serie nicht so toll findet wie Du.
    Daran ist überhaupt nichts schlimmes. Nur würde ich auf der Gegenseite gerne mal etwas argumentative Substanz sehen. Wie gesagt, ich habe hier zumindest kurz die Gründe für meine Sichtweise aufgelistet - als Antwort bekomme ich quasi ein lapidares "nö". Ich habe kurz beschrieben, wie ich das auch in meinen Augen mißlungene letzte Drittel der Serie gedanklich handhabe - als Antwort wird mir erklärt, das ginge gar nicht und basta. Ich habe erklärt, warum meiner Meinung nach die Qualität von BSG weitaus weniger von der Auflösung der Rätsel abhängt als etwa Lost - als Antwort kommt wieder die Behauptung, auch bei BSG hänge die Qualität absolut von der Auflösung der Rätsel ab. Wiederum ohne meine Argumente auch nur zur Kenntnis zu nehmen.

    Das ist es, was mich stört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Naja... Dein "Ich find die Serie toll, warum Du nicht auch?" ist auch eine "tolle Antwort", Stormking. Denn außer deinem wiederholten Unverständnis dafür, dass man deine Meinung über die Serie nicht teilt, finde ich hier wenig an Substanz von Dir.

    Ich versteh auch nicht, was so schlimm daran ist, dass jemand die Serie nicht so toll findet wie Du. Es ist und bleibt persönliches Empfinden und das muss nicht groß begründet werden. Ich selber finde nBSG auch nicht so bahnbrechend wie Du es beschreibst, was aber nicht heißen soll, dass die Serie schlecht ist. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass Geschmäcker nunmal verschieden sind.

    LG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Nun, die Frage was an nBSG nicht Wegweisend ist kann man ja leicht beantworten: die Serie ist es nicht. Pikanterweise gibt es ja Stimmen die genau das wiederum von SG:U "behaupten", und diese Serie kommt ja deutlich nach nBSG.
    Würde mich mal interessieren wer sowas behauptet hat?

    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Sicher es gab gute Ansätze, bspw. das die Mainchars nicht alle s/w sind, aber das ist jetzt nichts grandios Neues. Das hatte bspw. schon B5 zu bieten, wobei ich sagen muß das ich es in nBSG auch deutlich übertrieben finde. Irgendwer schrieb hier auch einmal im Forum das er den Eindruck hätte auf der Galactica treiben sich nur kaputte Leute rum. Ich sehe das ganz ähnlich, ich finde die Charaktere sind überzeichnet, dass ist alles ein wenig zu übertrieben.
    Ich find die Menschencharaktere bei bab 5 auch ziemlich überzeichnet, gerade Sinclair bzw. Mr. Picard-mit-Haaren. Ansonsten bin ich schon der Meinung das es auch einen gefestigten Menschen emotional aus der Bahn werfen kann wenn sein ganzes Volk vernichtet wird und er seine ganze Familie verliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Nun, die Frage was an nBSG nicht Wegweisend ist kann man ja leicht beantworten: die Serie ist es nicht.
    Tolle Antwort.

    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Weil die Serie nun einmal, leider, alle vier Staffeln umfasst. Ich weiß schon genau was Du meinst, ich denke aber das sich rein objektiv betrachtet diese Trennlinie nur schwer ziehen läßt, zumal dieser Hintergrund mit dem "Mystik-Babble" im nachhinein betrachtet in den ersten beiden Staffeln schon erkennbar ist, bzw. dies nun einmal die Triebfeder der gesamten Serie ist.
    1. Der Mystik-Kram ist ja nicht grundsätzlich verkehrt gewesen, man hat es ab Staffel 3 damit aber einfach übertrieben. Tempel auf fremden Planeten, pünktlich eintreffende Supernovae usw. waren einfach zuviel. Außerdem hat man die Gesamtstory im Lost-Stil mehr und mehr auf die großen Rätsel zugeschnitten, während diese in den ersten beiden Staffeln noch ziemlich subtil eingeflochten nur einzelnen Personen Motive für ihr Handeln gaben.

    2. Du behauptetest, man könne die ersten zweieinhalb Staffeln nicht für sich betrachten. Darauf antworte ich, daß ich das durchaus kann und beschreibe auch, wie. Deine Reaktion? Du behauptest einfach erneut, man könne die ersten zweieinhalb Staffeln nicht für sich betrachten. Wiederum: Tolle Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und warum nicht? Oder anders: Was war an BSG denn nicht wegweisend? Meiner Meinung nach hat die Serie die TV-Science-Fiction in nahezu allen Kategorien auf ein neues Level gehoben. Die für mich wichtigsten Beispiele habe ich genannt.
    Nun, die Frage was an nBSG nicht Wegweisend ist kann man ja leicht beantworten: die Serie ist es nicht. Pikanterweise gibt es ja Stimmen die genau das wiederum von SG:U "behaupten", und diese Serie kommt ja deutlich nach nBSG.

    Sicher es gab gute Ansätze, bspw. das die Mainchars nicht alle s/w sind, aber das ist jetzt nichts grandios Neues. Das hatte bspw. schon B5 zu bieten, wobei ich sagen muß das ich es in nBSG auch deutlich übertrieben finde. Irgendwer schrieb hier auch einmal im Forum das er den Eindruck hätte auf der Galactica treiben sich nur kaputte Leute rum. Ich sehe das ganz ähnlich, ich finde die Charaktere sind überzeichnet, dass ist alles ein wenig zu übertrieben.

    Das sehe ich halt anders. Ich habe überhaupt kein Problem, nach der Flucht von New Caprica einen gedanklichen Schlußstrich zu ziehen. Man ist halt den Cylons ein weiteres Mal entkommen und fliegt weiter in Richtung Erde ... genauso endete übrigens auch die Originalserie.
    Weil die Serie nun einmal, leider, alle vier Staffeln umfasst. Ich weiß schon genau was Du meinst, ich denke aber das sich rein objektiv betrachtet diese Trennlinie nur schwer ziehen läßt, zumal dieser Hintergrund mit dem "Mystik-Babble" im nachhinein betrachtet in den ersten beiden Staffeln schon erkennbar ist, bzw. dies nun einmal die Triebfeder der gesamten Serie ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Aber weder sehe ich diesen Teil der Serie als "die Serie der Dekade" noch als Wegweisend.
    Und warum nicht? Oder anders: Was war an BSG denn nicht wegweisend? Meiner Meinung nach hat die Serie die TV-Science-Fiction in nahezu allen Kategorien auf ein neues Level gehoben. Die für mich wichtigsten Beispiele habe ich genannt.

    Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
    Was dieser Teil ja auch überhaupt nicht sein kann, da er ja immer im Kontext der Gesamtserie zu sehen ist, und nicht solitär betrachtet werden kann
    Das sehe ich halt anders. Ich habe überhaupt kein Problem, nach der Flucht von New Caprica einen gedanklichen Schlußstrich zu ziehen. Man ist halt den Cylons ein weiteres Mal entkommen und fliegt weiter in Richtung Erde ... genauso endete übrigens auch die Originalserie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • geishapunk
    antwortet
    Stormking, ich schrieb "gegen Ende der 2. Staffel", nicht das ich ganze 2. Staffel schlecht finde. Ich persönlich habe aber gegen Ende der 2. Staffel bereits Anzeichen bemerkt für das was mir in der 3. Staffel dann Hoffnungslos das Sehvergnügen vermiest hat.

    Ansonsten sind die Miniserie plus die ersten beiden Staffeln nett und teilweise auch gut, und es gab sehr viel Potential in der Serie. Aber weder sehe ich diesen Teil der Serie als "die Serie der Dekade" noch als Wegweisend. Was dieser Teil ja auch überhaupt nicht sein kann, da er ja immer im Kontext der Gesamtserie zu sehen ist, und nicht solitär betrachtet werden kann wenn es um solche Wertungen geht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X