Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterm Strich - was bleibt ? [Spoiler]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Na ja, prinzipiell hatten sie das nötigste dabei, um nicht in die Steinzeit zurück zu fallen, nämlich ihr Wissen.
    In dieser Hinsicht wird Know-How eindeutig überbewertet. Infrastruktur ist mindestens genauso wichtig, denn um Werkzeuge herzustellen braucht man erstmal welche, es sei denn man will wieder beim Faustkeil anfangen. So schnell wie Du dir das vorstellt geht das nicht mit dem Bei-Null-Anfangen und ehe das erste Berkwerk steht, sind die Leute mit Ingenieurserfahrung schon an Lungenentzündung gestorben.

    Mit der Flotte am Boden hätten Sie Infrastruktur gehabt. Lückenhafte, ramponierte Infrastruktur, aber immerhin. Völliger Unsinn ist Larkis's Vorstellung von den absolut spezialisierten Fabrikationsanlagen,mit denen man nur ganz genau ein Ding herstellen kann und sonst nichts. Sowas kann man immer entsprechend umbauen. Fakt ist, die haben eine kleine Stadt voller technologischer Schätze weggeworfen, wie gesagt, nur weil RDM das ganze unbedingt in der Vergangenheit ansiedeln wollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Eindeutig nein. Man hätte nämlich eine Industrielle Basis für eine neue Zivilisation gehabt. Technologie wäre definitiv verloren gegangen, vielleicht wäre man sogar bis ins Mittelalter abgerutscht, aber niemals bis in die Steinzeit.
    Selbst das Abrutschen ins Mittelalter ist unwahrscheinlich. Das Problem des Mittelalters war aus technologischer Sicht, dass man von Elektrizität keine Ahnung hatte. Wenn man die Grundprinzipien der Chemie, des Maschinenbaus und der Elektrotechnik kennt und bereits einiges an Maschinen, Rohstoffen usw. zur Verfügung hat, müsste man sich auf dem Niveau des Jahres 1850 halten können.
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Na ja, prinzipiell hatten sie das nötigste dabei, um nicht in die Steinzeit zurück zu fallen, nämlich ihr Wissen. Die Menschen hätten mit ziemlicher Sicherheit gar nicht erst angefangen, als Höhlennomaden zu leben und Großwild zu jagen. Mit dem Wissen, dass sie gehabt haben mussten, hätten sie sich erst einmal vernünftige Häuser gebaut anstatt in feuchten Höhlen zu leben, und anstatt einzig und allein von der Jagd zu leben wären sie gleich zur Agrarkultur über gegangen (sie haben ja auch ihre praktischen Bekleidung behalten anstatt sich in Fellen zu kleiden).
    Das ist zwar großteils richtig, aber ohne eine Basis-Ausstattung an Maschinen, Rohstoffen usw. fällt man dann eben leider doch schnell in ein vorindustrielles Zeitalter zurück. Das Wissen alleine reicht noch nicht.

    Man darf auch nicht vergessen, dass nur noch wenige Menschen lebten. Ein paar Tausend Menschen können nicht einfach ohne Fabriken alles in Handarbeit herstellen, was eine fortgeschrittene Zivilisation braucht. Dazu braucht man eine Menge Maschinen. Ein paar Centurions für körperlich harte Arbeiten wären auch nicht schlecht gewesen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Ob das Fakt ist, keine Ahnung, denn RDM hatte ja was anderes vor.
    So ist es. RDM wollte unbedingt, daß das ganze in unserer Vergangenheit spielt und sich nicht mit unserer Geschichte beißt. Also mußten sich die Colonials in einem Anfall von kollektivem Wahnsinn alle fröhlich zurück in die Steinzeit katapultieren. Eine total unsinnige, gegen alle Logik erzwungene Entwicklung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Larkis, hätten sie das nötigste mitgenommen wären sie niemals in die Steinzeit zurückgefallen, und das ist mehr als nur Fakt...
    Na ja, prinzipiell hatten sie das nötigste dabei, um nicht in die Steinzeit zurück zu fallen, nämlich ihr Wissen. Die Menschen hätten mit ziemlicher Sicherheit gar nicht erst angefangen, als Höhlennomaden zu leben und Großwild zu jagen. Mit dem Wissen, dass sie gehabt haben mussten, hätten sie sich erst einmal vernünftige Häuser gebaut anstatt in feuchten Höhlen zu leben, und anstatt einzig und allein von der Jagd zu leben wären sie gleich zur Agrarkultur über gegangen (sie haben ja auch ihre praktischen Bekleidung behalten anstatt sich in Fellen zu kleiden). Wann immer die Siedler vor einem Problem gestanden hätten, hätten sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit für die beste ihnen bekannte und umsetzbare Lösung entschieden. Auf das Rad hätten sie ohnehin nicht verzichtet, innerhalb kürzester Zeit hätten sie kleine Hochöfen gebaut und Metalle verarbeitet und irgendwann hätte sie eine Dampfmaschine gebaut und so weiter. Diese ganze Szenario von den raumfahrenden Siedlern, die sich mit den Urmenschen vermischen, ist von daher ohnehin nicht haltbar, ganz egal ob sie nun ein paar Stühle von ihren Schiffen mit bringen oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und du meinst mit den Schiffen währe das nicht passiert?
    Eindeutig nein. Man hätte nämlich eine Industrielle Basis für eine neue Zivilisation gehabt. Technologie wäre definitiv verloren gegangen, vielleicht wäre man sogar bis ins Mittelalter abgerutscht, aber niemals bis in die Steinzeit.

    Ob das Fakt ist, keine Ahnung, denn RDM hatte ja was anderes vor. Aber die Chancen wären weit aus größer gewesen mit den Schiffen, siehe alleine unten bei den Schiffen die TmF aufgelistet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Larkis, hätten sie das nötigste mitgenommen wären sie niemals in die Steinzeit zurückgefallen, und das ist mehr als nur Fakt...
    Anders: Hätten Sie alles was sie an Ressourcen hatten vollständig ausgereizt, dann hätten sie eine kleine Chance gehabt, eine einfache, aber nicht gar so primitive Gesellschaft aufzubauen. Haben Sie aber nicht, wegen Lee "Treehugger" Adama und seinem Öko-Trip.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zu den Schiffen der Flotte hier mal noch was zum Lesen:

    Die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen. Sie sehen aus und fühlen wie Menschen. Einige sind sogar programmiert zu denken, sie seien Menschen. Doch sie rebellierten. Sie entwickelten sich. Und Sie haben einen Plan!


    Die Cylonen wurden von den Menschen erschaffen. Sie sehen aus und fühlen wie Menschen. Einige sind sogar programmiert zu denken, sie seien Menschen. Doch sie rebellierten. Sie entwickelten sich. Und Sie haben einen Plan!



    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Interessant sind
    - Kimba Huta Cold storage vessel
    - Monarch Mining ship
    - Virgon Express Flattop type
    - Botanical Cruiser Agricultural ship
    - Gideon Supply ship
    - Hitei Kan Refinery ship
    - Demetrius Sewage recycling

    Wenn man deren Technologie zusammenschmeißt, müsste was gehen.
    Dazu noch die
    - Majahual u.a.

    Da wäre schon was gegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Larkis, hätten sie das nötigste mitgenommen wären sie niemals in die Steinzeit zurückgefallen, und das ist mehr als nur Fakt...
    Und du meinst mit den Schiffen währe das nicht passiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Hohle Aussage die sich widerspricht? Wo denn? Herrgott im Himmel, der einzige der auf logische Schlüsse scheißen tut bist ja wohl du, und das so etwas von stur das es schon weh tut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Gnarf... eine Werkbank ist ja soooooo spezialisiert das man nix anderes draus machen kann als ne Patrone, du stellst wieder auf stur und machst es dir wieder viel zu einfach, und dann wunderst du dich das keiner mit dir diskutieren will Mr "Ich habe immer recht und der Rest kann mir doch gestohlen bleiben".
    Ist dir der Satz aufgefallen das ich mir die Folge nochmal ansehe um sicherzugehen?

    Offenbar nicht.

    Aber anstatt zu weinen könntet ihr ja mal auf die Fragen die ich aufwerfe eingehen (wo sollen die Colonials nen Hochofen herkriegen, wie sollen sie Stromversorgung sicherstellen ect. ect.) anstatt gebetsmühlenartig immerdieselben hohlen Aussagen zu wiederholen die sich dazu noch stark mit dem gezeigten Wiedersprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Larkis, hätten sie das nötigste mitgenommen wären sie niemals in die Steinzeit zurückgefallen, und das ist mehr als nur Fakt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    OK, es gab also noch andere Raffinerieschiffe und eine Munitionsfabrik. Aber Möglichkeiten zur Herstellung von Waffen, Werkzeugen, elektrischen Geräten, Elektronik oder auch nur Haushaltsgeräten? Warum sollte man Schiffe haben, die Fabrikationsanlagen für solche Dinge im Weltraum herumfliegen? Ich bin sicher, dass selbst die Galactica nur Reparaturmöglichkeiten hatte. Alles andere machte doch - natürlich gesehen aus der Vorkriegsperspektive - überhaupt keinen Sinn.
    Vollautomatische Spritzgußanlagen für Thermoßkannen und Plastebesteck werden die natürlich nicht an Bord haben. Aber garantiert so manches, was dem Schmiedefeuer deutlich überlegen wäre. Und selbst damit sieht es die nächsten 140000 Jahre schlecht aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Gnarf... eine Werkbank ist ja soooooo spezialisiert das man nix anderes draus machen kann als ne Patrone, du stellst wieder auf stur und machst es dir wieder viel zu einfach, und dann wunderst du dich das keiner mit dir diskutieren will Mr "Ich habe immer recht und der Rest kann mir doch gestohlen bleiben".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    So ein Käse. Die Flotte hat's bis zur Erde geschafft und mußte auch nicht augenblicklich evakuiert werden und lief auch nicht gefahr, vom Himmel zu fallen. Darüber hinaus sollen die Leute die Flotte nicht im Orbit weiterbetreiben, sondern nach Möglichkeit landen und ausschlachten.
    Ok gehen wir es mal anders an:

    Die Galactica springt in die Nähe des Mondes und fliegt zu Erde.

    12 Stunden später:

    Die restlichen Zivilschiffe springen hinterher und zwar in einen Erdnahen Orbit.

    unbestimmte Zeit später:

    Alle Zivilisten und alles Personal ist am Boden, die Schiffe verlassen, ( ich werd mir die Endszene nochmal anschauen, man sieht ja glaub ich wie Adama nochmal durch den hangar geht, da wird man dann sehen ob noch irgentwo Ausrüstung rumfliegt. Vorher war das ja immer der Fall) und die Schiffe fliegen zur Sonne.

    Das sind einmal 12 Stunden und noch ein weiteres recht großes Zeitfenster wo man problemlos landen und alles nötige ausschlachten kann. Man kann sogar davon ausgehen das einige Schiffe gelandet sind, die Colonials wurden ja weltweit abgesetzt und das bestimmt nicht über Rabtoren bei 40.000 Menschen Jedenfalls hat die Zeit ausgereicht um auf dem Boden Gebäude zu errichten die auch zu sehen waren. Man kann also nach wie vor davon ausgehen das man alles nötige mitgenommen hat.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Man könnte ja mal damit anfangen, neue herzustellen und wenn's nur primitive Antibiotika wäre. Aber halt, dazu wäre ein Labor nützlich ...
    Laborausrüstung war auf dem "Stützpunkt" zu sehen, sogar ein Computer.


    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es keine Anzeichen.
    Und da wunderst du dich das andere auf deinen Argumentationstil negativ reagieren? Oder sind das wieder deine tollen "Spitzen" die für dich zu einer Diskussion gehören?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Vergiß es Stormking, mit Larkis zu diskutieren ist als ob man eine Philosophische Exkursion mit der Klagemauer betreibt. Es ist und bleibt ein Monolog und es kommt nix manierliches zurück... Wenn ich nur Lese... Ballast, ein Stuhl aus einem Schiff auszubauen und auf den Planeten zu bringen ist ja Ballast, es ist ja soooo viel einfacher einen ohne Werkzeuge zusammen zu schustern, als einen mit zu bringen. Ebenso die ganzen anderen, zugegebenermaßen schon recht gebrauchten, aber immer noch funktionsfähigen Alltagsgegenstände.

    Lieber schickt man alles in die Sonne, geht auf einen Planeten mit einer völlig unbekannten Biosphäre, und das komplett ohne technische Hilfsmittel und setzt sich unbekannten Krankheiten, Pflanzen und Raubtieren aus. Ist ja viel einfacher, wie ein Campingausflug mit Notfallhandy.

    Ach und Stormking, vergiß die Monarch nicht, das war auch ein Fabrikationsschiff... aber so etwas braucht man ja nicht, ab in die Sonne damit, selbst wenn sie schon ein wenig ausgeleiert ist, aber wer braucht schon funktionierende Fabrikationsschiffe auf der Oberfläche, mit Feuerstein, Holz und Pflanzenfasern arbeitet es sich ja bekanntlich viel besser.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X