
Naja ich frage mich schon, ob dieses Verhör nicht jemand anders hätte machen können...
Die Szene, wo Boomer singend um den Zylonenjäger rumschleicht hat mir gut gefallen. Das Gespräch mit Tyrol war auch gut, - klasse dass sie ihm einfach so gesagt hat, dass sie ein Zylon ist.
Das Verhör von Leoben finde ich nicht sooo gut gelungen. Man hat derartiges bei "Babylon 5" oder "Alias" einfach schon bedeutend besser gesehen.
Es fehlt Starbuck und Leoben an der besonderen Art Chemie, die man für eine solche Handlung braucht.
Einzeln betrachtet überzeugen sie durchaus. Starbucks Wechseln zwischen ihrem typisch dümmlichen Grinsen und dem kalten versteinerten Gesichtsausdruck wirkt überzeugend. Auch der Leoben-Darsteller ist richtig gut, aber die beiden Charaktere/Schauspieler passen nicht so recht zusammen.
Nett fand ich ja Leobens "Gott, sie stinken."

Ansonsten waren die Gespräche zwischen Starbuck und Leoben sehr gelungen und enthielten so manch nettes Detail.
Am besten gefiel mir seine Aussage, dass das alles schon mal passiert sei; - mal sehen wie dieser Satz in Zukunft mit Inhalt gefüllt wird.
Außerdem enthüllt Leoben, dass die Menschen Kobol finden werden.
Sehr gut waren die Szenen zwischen Baltar/Six und Boomer, war toll geschauspielert und die Charaktere haben sehr gut zusammen gepaßt. Baltar war wirklich großartig und ich fand es gut, wie Boomer ihn ziemlich kalt darauf aufmerksam gemacht hat, dass er ihr noch was schuldet.
Man weiß nun, dass Baltars Zylonen-Detektor funkioniert. Das Psychospiel zwischen Six und Baltar war überaus gelungen:
Six (emotionslos): "Ich frage mich, wie sie reagieren wird...wahrscheinlich wird sie dir das Genick brechen...Aber warten wir es ab."

Baltar: "Es ist Grün, es ist absolut grün..menschlich und wahnwitzig grün."

Boomers Erleichterung war sehr schön
Es gibt wieder sehr schöne Szenen zwischen Caprica-Boomer und Helo. Etwas dumm fand ich, dass die Zylonen unbedingt ein trivales "Ich liebe dich hören" wollten, - dabei war Helos Liebeserklärung so schön.

Ich bin mal gespannt, ob Caprica-Boomer die Seiten wechseln wird, wenn es hart auf hart kommt.
Das Eingreifen der Präsidentin zum Ende der Folge war gut dargestellt und sehr hart.
Leoben und Roslin haben gut zusammen gepaßt. Leoben glaubt er befände sich in Sicherheit und sagt ihr, dass es keinen Sprengsatz gibt und er sicher sterben würde. Roslin reagiert eiskalt und dankt ihm dies, indem sie ihn umbringt.
Dies ist ein neuer Charakterzug an der Präsidentin, - mal sehen was in Zukunft daraus gemacht wird.
Die Abschlußszene, wo Starbuck und Leoben sich nochmal gegenüber stehen, bevor er exekutiert wird war überaus gelungen dargestellt.
Am Ende betet Starbuck dann sogar für Leoben, - sie wird bestimmt noch eine echte Zylonenversteherin.

Das letzte Gespräch zwischen Roslin und Adama war mal wieder sehr gelungen und zeigt schon, dass sie ihm nicht mehr völlig traut.
Fazit:
Wie gesagt wurde der Hauptplot dieser Folge in anderen Serien schon um einiges gelungener dargestellt, unterhaltsam ist das ganze aber allemal.

Also gibt es 4 Sterne.
** **
Einen Kommentar schreiben: