
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[207] "Heimat (Teil 2)" / "Home, Part 2"
Einklappen
X
-
Nochmal zum Lagunennebel.
Wäre doch ne ideale Möglichkeit für ein Remake der TOS-Folge, wo die blind durch sonen Nebel fliegen und die Vipers hunderte von Zylonenminen aus dem Weg ballern müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und Zarek und Meiers "Kriegsrat" beim Pinkeln. Bei "Let it go" musste ich unwillkürlich laut lachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KelshanUnd komisch ist das auch nicht wirklich.
Und die Szene beim Pinkeln: Die ist komisch! Aber (garantiert) nicht unfreiwillig. Es gibt bei BSG ja lauter lustige Szenen, die zwar eigentlich einen ernsten Hintergrund haben, aber den Zuschauer trotzdem zum Lachen bringen. Das ist halt eine weitere davon (hab auch gelacht ^^).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zunächst zur Folge:
Sehr gut! Wie immer, nur fast noch besser.
- Die Szenen mit Six waren ganz cool, wenn man (bzw. ich) natürlich von Anfang an wusste, dass sie das nur gemacht hat, um Baltar weiter an den Rand des Wahnsinns zu bringen, nur um ihn dann "liebevoll" wieder aufzufangen. So langsam aber sicher schafft sie es wohl auch, ihn wirklich komplett unter ihre Kontrolle zu bringen. Ich denke er könnte die Menschen noch verraten bzw. verlassen (siehe unten).
- Boomer 1: Das mit dem "Why" hat mich auch gewundert. Verschmelzen die "Seelen" nicht erst, wenn ein Mensch-Cylon stirbt? Und selbst wenn, die G-Boomer war ja schon lange tot, als Adama das gesagt hat. Das gibt folgende Möglichkeiten: Entweder sind auch die toten Mensch-Cylonen noch Sender, dann könnten die Cylonen die ganze Flotte jedoch schon die ganze Zeit endgültig vernichten (wobei ich nicht glaube, dass sie das im Moment wollen). Oder sie können tatsächlich Gedanken lesen, bzw. Gedanken auffangen, die den Menschen gerade intensiv beschäftigen oder ähnliches. Dafür gabs ja schon einige andere Anzeichen in früheren Folgen.
- Boomer 2: Ich glaube nicht, dass man von ihr im Moment etwas zu befürchten hat. Und ich glaube auch, dass sie wirklich kein "Unterprogramm" mehr hat, zumindest keines, was bald aktiviert werden sollte. Warum? Nun, die Cylonen wollen ja scheinbar unbedingt das Kind. Wenn man sie also wieder auf eine Attentats-Mission schickt, wird man dieses mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlieren (Stichwort Luftschleuse). Bis das Kind da ist, wird sie also mit Sicherheit gar nichts machen (davon abgesehen, dass sie eh gerade in Haft ist). Ich hab mir aber noch ein wenig mehr Gedanken gemacht über sie. Die Cylonen wollen ja das Kind. Wozu? Bzw. warum lassen sie es dann bei den Menschen?
Sharon ist vielleicht wirklich zu menschlich, um die Befehle der Cylonen auszuführen, selbst wenn sie irgendwann das Unterprogramm hätte, das Kind zu den Cylonen zu bringen, könnte ich mir glatt vorstellen, dass sie das trotzdem nicht tun wird. Die Cylonen haben das sicher berücksichtigt und wollen vielleicht nicht zu viel riskieren bzw. sich einen Plan B offen halten. Evtl. könnten bei Sharon zum Beispiel noch die "Muttergefühle" hinzukommen, etwas, was die Cylons ja ebenfalls noch nicht kennen (können) und somit mit Sicherheit auch nicht einberechnet haben (können).
Das würde auch die Baltar-Six-Baby-Sache vielleicht etwas erklären. Baltar sollte doch der Vater des Kindes sein. Biologisch ist er es schonmal mit Sicherheit nicht.Vielleicht will Six ihn also dazu bringen, das Baby irgendwann zu entführen, um mit ihm zu den Cylonen überzulaufen? Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
@spidy1980:
Ich find nichts davon "unfreiwillig komisch". Das im Intro stört mich weniger, bringt aber keinerlei Komik hervor.Und ob Adama da ein Again oder Back zuviel sagt, ist mir ehrlich gesagt absolut schnuppe. Ich glaube die Schauspieler / Regisseure etc. verstehen mehr vom Englischen als die meisten (wenn nicht alle) hier, das wird also schon seinen Sinn haben. Und wenn nicht: Die ganze Serie ist sehr umgangssprachlich. In der Wirklichkeit benutzen wir auch nicht immer 100% korrekte Grammatik. An so etwas sollte man sich wirklich nicht aufhängen. Und komisch ist das auch nicht wirklich.
Und die Szene beim Pinkeln: Die ist komisch! Aber (garantiert) nicht unfreiwillig. Es gibt bei BSG ja lauter lustige Szenen, die zwar eigentlich einen ernsten Hintergrund haben, aber den Zuschauer trotzdem zum Lachen bringen. Das ist halt eine weitere davon (hab auch gelacht ^^).
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm...vielleicht war auch das "back" falsch. Auf jeden Fall hört sich das Ganze für mich irgendwie fremdartig und falsch an. Und mein Sprachgefühl für Englisch war bisher immer recht zuverlässig in solchen Dingen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja. Und Leute benutzen nicht immer 100% korrekte Grammatik. Hier war es vielleicht nicht Absicht, aber man kann das als sehr effektiv als bewusstes Stilmittel verwenden.
In Firefly kommt das sehr häufig vor. z.B. "It don't work" statt "doesn't". Oder "not nobody" statt "not anybody" bzw. "noone"
Im Podcast wird übrigens erwähnt, dass man oft sehr lange überlegt welche Clips man in die Recaps einbaut. Wenn man sich damit lange herumquält und Dinge immer wieder anhört, kann man schon mal Versionen verwechseln, oder es ist einem irgendwann egal
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab jetzt noch mal nachgeschlagen. Das "falsche" ist sogar gar nicht, das "again" sondern das "back". Normalerweise reicht es "to put sth. together again" zu verwenden.
Ich kenne das auch so aus dem amerikanischen Sprachraum. Die Verwendung solcher Dinge kann bestimmt sehr unterschiedlich je nach Region und Land sein, was erklären könnte weshalb deine Dozenten es umgangsprachlich verwenden. Aber zumindest im Dictonary finde ich kein "to put sth. back together".
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja...meine Englisch-Dozenten (allesamt Native-Speaker) haben das jedenfalls noch nie so gesagt.
Einen Kommentar schreiben:
-
"put back together again" ist aber eigentlich ein fester Ausdruck im Englischen. Etwas "wiederzusammenführen" heisst eigentlich so. Vielleicht haben sie es in der Ursprungsszene geschnitten bzw. da hat der Schauspieler einen Fehler gemacht und das wollte man nun in der Rückblende nicht wiederholen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das "wieder" steckt aber schon bedeutungstechnisch im "back" mit drin. War ja in der Originalszene auch so. Da jetzt noch "again" dran zu hängen ist quasi doppelt gemoppelt.
Wäre vielleicht ein Fall für unseren neuen Streber Boomer ("farther, not further. Further is more figurative.").
Einen Kommentar schreiben:
-
"again" im Sinne von "wieder zusammenführen" und nicht "schon wieder". Nicht wörtlich übersetzen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein paar nicht ganz so freiwillig komische Sachen.
Im üblichen "previously on BSG":
Frauenstimme: "Cally shot Sharon!" Nanu...letzte Woche hieß es noch "Cally shot Boomer" (Männerstimme). Und in der Originalszene hört man nichts dergleichen.
Können die sich nicht mal für eine Version entscheiden?
Ähnliches Problem bei Adama: "I'm putting our family back together again" Wieso denn jetzt "again"? Musste er das schonmal tun? Ach halt..."All of this has happened before...all of this will happen again. " Wie konnte ich das nur vergessen.
Und Zarek und Meiers "Kriegsrat" beim Pinkeln. Bei "Let it go" musste ich unwillkürlich laut lachen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Viperpilot
gegen deine Theorien spricht in meinen Augen vor allem eines: sie sind recht umständlich zusammen gezimmert. Um mal bei der Folge zu bleiben, warum ewig ein Schlüsselloch suchen, wenn man die Tür einfach eindrücken kann
Die Folge gefiel mir wirklich gut. Endlich scheint die Familie wieder zusammengefunden zu haben. Und es hat sich wirklich gelohnt, die Auflösung des Cliffhangars so ausführlich aufzuziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ViperpilotWarum ?
Man hat in der Folge selber gesagt dass man endlich eine Richtung hat in die man fliegt also ein Ziel....vorher ist man fast planlos im All rumgesprungen weil man nicht wusste wo die Erde ist....
Zitat von ViperpilotVielleicht haben die Kobolianer ja zuerst in einer bestimmten Richtung gesucht und die weit entfernte Erde gefunden und erst später gemerkt dass es wesentlich näher andere bewohnmbare Planeten gibt....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: