[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Serenity
    antwortet
    Gesehen hat man noch keine. Das heißt aber nicht das es sie nicht gibt.
    Im Englischen gibt es da den schönen Spruch "absence of evidence isn't evidence of absence"

    Man sieht schließlich auch kaum Leitern zwischen den Decks. Die einzige ist Teil eines Swingsets, und wird oft gezeigt wenn Passagiere ankommen. In Valley of Darkness kann man sie auch gut sehen.
    Man muss sich einfach denken, dass es noch weitere und auch größere gibt. Genauso mit Aufzügen

    Einen Kommentar schreiben:


  • cubus_bbmd
    antwortet
    hey
    schon seit längerem verfolge ich dieses forum über BSG. dachte ich doch früher das tv-serien, speziell scifi-serien, ausschließlich der unterhaltung meiner selbst dienen. jedoch konnte ich hier lernen, dass neben kritik (+ und -), philosophischer betrachtungen und allgemeinen weltanschauungen ebenso sinnreiche charakterstudien und ungereimtheiten gnadenlos diskutiert werden.........

    finde ich prima

    jedoch habe ich trotz eingehendem studium eures forums eine frage.
    habe nur ich weder in den folgen noch in diesem forum gesehen dass es an bord der galatica oder anderer kolonialschiffe keine aufzüge gibt - abgesehen von den start/landefeldern der raptoren. kann es wirklich sein, dass bislang noch nirgends ein personenaufzug in erscheinung tratt?????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mad Dog
    antwortet
    Spoiler-Info Gefunden!

    Aber irgend jemand hat nach dem Namen von #6 auf der Pegasus gefragt. Die Lösung lautet: Gina. Das steht somindest im Skript.

    Was jedoch die Verrohung der Pegasus-Crew betrifft, gilt hier das, was man schon im WK2 über Wehrmachtstruppen gesagt hat. "Die Truppe steht und fält mit ihrem Kommandeur!" Soll heißen: Ist dieser ein Brutalo, färbt dies auf das Verhalten der Truppe ab. Jedoch ist der korrekt, wird auch dies die Truppe sein. Nix psychische Ausrede! Eine Frage des Charakters!

    Und die Sache mit dem Verhören. Folterungen und eine ordinäre Vergewaltigung, das sind doch zwei verschiedene Paar Schuh. Ich glaube nicht, dass Adama dem zugestimmt hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Ja...das hab ich hier schon in Spoiler-Tags gepostet. Musst mal gucken. Irgendwo weiter oben stehts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mad Dog
    antwortet
    Wow, kann ich da nur sagen. Das Beste an SF das ich seit Jahren gesehen habe. Und das als eingefleischter ST-Fan!

    Keinen Augenblick der Langeweile, stets am Ball bleiben heißt hier die Devise. Bin wirklich auf die Folge Resurrection Ship gespannt. Hab' bisher nur gehört, dass eines der bekannten Cylon-Humanuiden-Modelle eine wichtige Rolle spielen wird, den Konflikt zu beenden. Weiß jemand mehr darüber?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Ich muss sagen, dass mir gerade das Tempo an der Serie gefällt. Es wird nicht ewig lang um ein Thema rumgeeiert, sondern es fließt schön von einem Thema zum nächsten - und das Hauptthema geht dabei nie verloren. Die Serie ist perfekt wie sie ist. Ich hoffe wirklich, dass am Konzept nichts geändert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeldderStunde
    antwortet
    Naja, da werd ich 'mal die deutsche Version abwarten. An Kosh's "Springen Sie, springen Sie" kommt sowieso kein Cliffhanger heran, der nicht mindestens ebenso radikal vorgeht und den Hauptdarsteller opfert.

    Was mich hier wirklich angesichts des hervorragenden Konzepts der neuen Galactica-Serie etwas enttäuscht ist die einseitige Fixierung auf StarTrek.

    Gibts hier wirklich noch soviele, die seit DS9 die Selbstdemontage nicht erkannt haben ...

    Leider muß ich aber auch eingestehen, daß Galactica an der geringen Episodenzahl kränkelt. Die Charakterdarstellung ist zwar relativ realistisch und zumindest vom Schein her tiefgründig, aber es geht doch insgesamt alles sehr schnell. Das passierte in der vierten Staffel von Babylon 5 auch, als J.M.S. alle direkten Handlungsstränge aus der fünften Staffel vorverlegen mußte. Das ist einfach zu dicht gepackt, sollte wirklich eine dritte Staffel kommen, sollte man zumindest ein wenig Tempo aus der Serie vom Ablauf nehmen.
    Die Reaktionen der Charaktere würden weitaus überzeugender ausfallen, wenn die schweren Kaliber länger vorbereitet werden. Die Serie braucht längere Staffeln... Man vergleiche als Beispiel das Tempo des jetzigen Cliffhangers (Adamas Vorgehen gegen Admiral Cain(e) ) und Sheridans Lossagung von der Erdregierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Kann mal jemand ne Umfrage starten ob die Galactica die Erde finden soll.
    Ron Moore hat sich da ja vor kurzem zu geäusert, scheint die Erde aber eher nicht finden zu wollen

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Ja, allerdings war das in "Act of Contrition" und das ist schon eine ganze Weile her. Und danach wurden ja noch einige Vipers geschrottet. Die von Starbuck und Hotdog zum Beispiel, ebenfalls in "Act of Contrition", bzw am Anfang von "You can't go home again". Und in "Hand of God" gabs auch noch einige Verluste.

    Außerdem beklagt sich Apollo ja noch am Anfang von "Flight of the Phoenix" darüber, dass schon wieder eine Viper endgültig außer Dienst ist (die die Kat in "Final Cut" geschrottet hat). Und einer von Tyrols Leuten (Jammer glaub ich) bemerkt irgendwann, dass sie mit den Reparaturen mehrere Tage hinterherhängen. Da ist es schon ein wenig eigenartig, wenn am Ende dann mehr Vipers auf einmal im Bild zu sehen sind, als eigentlich überhaupt da sein dürften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Irgendwann in der ersten Staffel wird die Zahl der Vipers mal erwähnt. Das waren glaube ich sogar 40.
    Das Problem ist mehr dass die Anzahl der Piloten geringer war

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Bei Zeitindex 34:43 kann man den Blackbird ganz gut erkennen. Etwas rechts und etwas oberhalb von der Bildmitte. Links und rechts explodieren ein paar Raider und beleuchten den Blackbird so, dass man ihn sehen kann.

    Die Szene kommt genau nach dem Apollo sagt: "Vipers, weapons free. Engage." Man sieht den Blackbird übrigens nur in einer reinen Effektszene. Die Schauspieler sitzen alle in den korrekten Vipercockpits.

    Die Galactica hat eine Handvoll MkVII Vipers. Eine davon ist die Viper mit der Apollo in der Miniserie auf die Galactica kam. Ein paar weitere wurden wohl von Roslin eingesammelt als sie die Ragtagfleet formiert hat. Jedenfalls kann man in einer Szene bevor die Flotte nach Ragnar Station springt mehrere MarkVII Vipers zwischen den Zivilschiffen herumfliegen sehen.

    Allerdings sind in "Flight of the Phoenix" in der Tat übermäßig viele Vipers zu sehen, auch MkVII. Dafür gibt es eigentlich keine Erklärung. Möglich wäre, dass der Virus-Teil von "Flight of the Phoenix" in irgendeiner Produktionsphase mal als eigenständige Episode geplant war, die nach "Pegasus" spielen sollte. Damit wäre der hohe Anteil an MkVII Vipers erklärt und auch das Auftauchen des Blackbird. Leider gibts im Podcast keine Infos dazu. Auf jeden Fall ist es ein interessanter SFX Blooper.
    Zuletzt geändert von helo; 05.10.2005, 08:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Entdecke den BlackBird nicht.................kannst mir nen Zeitindex geben ? Du meinst nicht das Teil in dem Starbuck fliegt oder ? das is nämlich eine normale Viper ( man sieht kurz die Triewerksverkleidung )
    Aber dafür habsch was anderes entdeckt, als Starbuck zum ersten Testflug startet wird sie von Apollo in einer MK7 Viper begleitet Zeitindex 36:43 und 38:32
    Is das nun wenigstens ein Bug, oder hat die Galactica doch einige MK7 on Board
    Und noch was, ich weiß nicht genau warum, aber ich dachte die ganze Zeit über daß die Galactica nur sehr wenige Viper ( MK5 oder ? ) on Board hat. Auch als sie das Treibstoffdepot der Cylonen angreifen waren nicht besonders viel Viper im Einsatz ( höchstens 20 wenn überhaupt ) aber kurz bevor das "Tontaubenschießen" beginnt Zähl ich mind. 41 Viper..............wie kann das sein ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Star Bug
    OK, dann hab ich eben keinen BUG enteckt......
    Mach dir nichts draus. Aber du hast noch ne Chance. Schau dir nochmal "Flight of the Phoenix" an. Als das Tontaubenschießen auf die deaktivierten Raider stattfindet, kann man interessanterweise den BlackBird entdecken, obwohl der zu dem Zeitpunkt noch gar nicht fertig war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    OK, dann hab ich eben keinen BUG enteckt...... ...... aber zumnidest kann man jetzt sicher sein das auch modere MK 7 Viper zum einsatz gegen die Pegasus kommen würden ....................irgendwie dumm gelaufen, da rüstet man die Galactica mit MK7 auf ............ um ihnen dann im Kampf gegenüber zu stehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    so jetzt hab ichs auch gesehen ... 1 Woche weniger warten als ihr

    sehr gute Folge. Jetzt muss ich nur noch aufpassen keine Spoiler zu lesen bis 2x11 (naja die hier im topic hab ich dann doch schon gelesen)

    Ich schätze auch mal das Roslin noch dazwischen funkt, bzw es nicht zum Kampf BSG vs BSP kommt, denn das wäre ja das absolute Fiasko.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X