[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    Habe mich schon lange auf diese Episode gefreut, ja das ist wirklich eine geniale Episode. Möchte jetzt auch nicht die gesamte Episode wiedergeben.
    Was mir aber doch aufgefallen ist, die Stimmung ändert sich sehr schnell, anfangs waren alle total happy, und ein paar Szenen später schnauzt der CAG der Pegasus Lee an und Roslin beschwert sich dass Cain sie ignoriert. Irgendwie ging mir das dann doch zu schnell.
    Und auch am Ende der Episode scheint das Band zwischen Cain und Adama vollständig zerschnitten zu sein.
    Freue mich aber schon auf die Fortsetzung.

    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Habe leider erst nach dem angucken der Folge herausgefunden, dass es auch noch eine Extended Version von "Pegasus" gibt.

    Etwas schade nur, dass die Pegasus irgendwie das böse Spiegelbild der Galactica ist.
    Irgendwie scheint dort jeder ein Arsch zu sein. Der Captain tötet, der Arzt vergewaltigt und der CAG tut sich mit Lee Adama anfeinden. Einzig der XO scheint der einzig normale zu sein.

    Die musikalische Untermalung in der Folge war auch stellenweise etwas seltsam. Als die Galactica den Kontakt zur Pegasus herstellte, passte die Musik meiner Meinung nach überhaupt nicht. Später an einigen Stellen war diese wieder hervorragend.

    Trotzdem hat mir die Folge sehr gut gefallen, denn das Szenario war sehr spannend und interessant.
    Bei Admiral Cain herrscht Zucht und Ordnung und Adama könnte in der Tat ein kleines Stückchen von dieser Disziplin übernehmen. Auch hatte sie nicht ganz unrecht, als sie Lee und Tigh kritisierte.
    Sehr spannend ist auch das unbekannte Zylonische Schiff, welches so gut beschützt wird.

    Bin sehr schon gespannt, wie es weitergeht.

    gute 5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Ziemlich gute Episode, wobei die Verrücktheit von Cain noch nicht ganz zur Geltung kommt. Sie ist hart aber bisher unterscheidet sie sich noch nicht sonderlich von Tigh. Im Grunde könnte ich mir vorstellen, dass dieser ohne seine Trunksucht und mit etwas mehr Praxis als Kommandant durchaus die gleichen Entscheidungen treffen könnte wie sie, wenn er eine ähnliche Entwicklung durchmacht. Ohne jetzt ihren Hintergrund zu kennen denke ich, dass sie vor dem Cylonen Angriff auch nicht die Bösartigkeit in Person war. Ähnlich wie Ransom in Voyager (Equinox) wird auch sie sich - so vermute ich - zu der "unsympathischen" Person entwickelt haben die sie jetzt in der Episode ist.

    Die Meuterei von Adama am Ende ist m.E. auch nur darin begründet, dass es hier Leute von ihm trifft und er nicht in die Entscheidung eingebunden war. Nachdem über seinen Kopf hinweig Leute versetzt wurden, ist dies ein weiterer Einschnitt in sein Ego. Aber was ist passiert? Zwei von seiner Crew haben einen Offizier getötet. Auch wenn er es gern herunterspielen möchte, ist dies ein klarer Fall. Mir ist schon klar, dass er viel Wert darauf legt, Fälle im Zusammenhang beurteilt zu wissen aber ich finde hier ist Scheinheiligkeit fehl am Platz. Er selbst bezeichnete Sharon immer als "Ding", er selbst sprach ihr trotz gelegendlicher Vertrauensbeweise die Menschlichkeit ab. Ich möchte die versuchte Vergewaltigung des "Verhörspezialisten" nicht klein reden, diese ist ein Verbrechen welche gestoppt werden musste, aber gerade Adama und schon gar nicht Tigh brauchen jetzt mit der weißen Weste ihre eigene Gutmütigkeit zur Schau stellen. Auch wenn sie natürlich mit der Befreiungsaktion und dem Angriff auf die Pegasus absolut richtig handeln. Cain muss aufgehalten und die beiden gerettet werden.

    Weil ich schon die Versetzungen ansprach: Auch diese finde ich gerechtfertigt. Was Apollo mit seinem (sinngemäß) "sein Name ist Adama, das kann man sich leicht merken weil man Name auch so lautet" aussagen wollte ist mir ein Rätsel. Unreifer kann man wohl kaum auftreten und die Reaktion des anderen CAP ist mehr als gerechtigt. Dass schlussendlich Apollo und diverse andere Störenfriede versetzt wurden halte ich für logisch. Würde vermutlich jeder andere Kommandooffizier genauso handhaben, wenn die Möglichkeit besteht. Himmel nochmal, Apollo meutert ohne Probleme und ohne Konsequenz, Starbuck ist sowieso ne wandelnde Zeitbombe und die anderen sind auch keine Musteroffiziere (Schlägerein, etc.). Lasche Disziplin in Ausnahmesituationen hin oder her, ein wenig mehr Offiziersdenken würde nicht schaden. Aber ja, schlussendlich ist Cain einfach verrückt und damit wird alles wieder relativiert. Und wenn ich mir nicht zuletzt die Leute von der Pegasus ansehe die es sich in der Schnapsbrennerei gemütlich machen dann gibt es auf ihrem Schiff auch etliche Krisenherde. Natürlich beinhaltet das auch den Vergewaltiger bzw. die Vergewaltiger von Pegasus-Blondie. Wobei das sogar auf Befehl von Cain geschehen könnte. Eigentlich schade, der Serie würde ein zweites Schiff mit einem vernünftigen Captain welche(r) ein wenig Disziplin als Gegengewicht einbringt durchaus helfen. Einen Captain der Adama mal Gegenwind bietet und alles ein wenig im Rahmen hält.

    Aber wie dem auch sei, ich freue mich auf die Fortsetzung und wie es mit Cain weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Da hast du recht. Zumal Kara ja Leoben auch ziemlich gefoltert hat. Beide Crews nehmen sich da nicht viel und nur Tyrol und Helo sehen das anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ganz genau, darum geht es in der Folge. Die Galactica sieht in Cylonen trotzdem noch Menschen die eigene Gefühle entwickeln, eine eigene Meinung und nicht nur fleischfarbene Toaster sind. Die Pegasus sieht in den Humlons immer noch Maschinen. Weit entwickelte Maschinen die ein Bewusstsein und Emotionen vorgaukeln aber immer nur noch Programme sind.
    Wobei sich das im Wesentlichen aber auch auf Helo und Tyrol beschränkt, als Resultat ihrer Erfahrungen mit den beiden Sharons. Zwar neigt man auf der Galactica tatsächlich nicht so sehr zu Grausamkeiten, aber abgesehen von den beiden hätte wohl kaum einer ein größeres Problem damit, Cylonen einfach aus der Luftschleuse zu befördern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Dem könnte man entgegenhalten, dass wir auch nur biologische Maschinen sind, die Gefühle biochemisch immitieren.
    Die humanen Cylonen in nBSG repräsentieren keine Maschinen im primitivem Sinn, sondern stehen für "Menschen", denen man das Menschsein abspricht. Jedenfalls lässt es sich so ausdeuten. Die Anspielung auf Verhörmethoden von vermeintlichen Terroristen ist überdeutlich.
    Ganz genau, darum geht es in der Folge. Die Galactica sieht in Cylonen trotzdem noch Menschen die eigene Gefühle entwickeln, eine eigene Meinung und nicht nur fleischfarbene Toaster sind. Die Pegasus sieht in den Humlons immer noch Maschinen. Weit entwickelte Maschinen die ein Bewusstsein und Emotionen vorgaukeln aber immer nur noch Programme sind.

    Als simpler Vergleich einmal das Tamagotschi. Es hat simple Eotinoen ausgedrückt, hatte einen Tagesablauf und mann musst sich drum kümmern. Trotzdem war es nur eine Maschine die einem Programm folgt.

    Das ganze ist die kernfrage der Episode. Und das toll an der Frage ist das man sie nicht eindeutig klären kann. Beide Fraktinoen haben gute Argumente für ihre Vorgehensweise. Und ich kann auch Admiral Caine verstehen wenn sie testen will ob man die emotionale Programmierung brechen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Natürlich. Genauso wie man mit einer Sex-Puppe korpulieren kann. Trotzdem ist das immernoch eine Maschine. Und eine Maschine hat keine Gefühle, sie kann Gefühle immitieren das wars aber schon.
    Dem könnte man entgegenhalten, dass wir auch nur biologische Maschinen sind, die Gefühle biochemisch immitieren.
    Die humanen Cylonen in nBSG repräsentieren keine Maschinen im primitivem Sinn, sondern stehen für "Menschen", denen man das Menschsein abspricht. Jedenfalls lässt es sich so ausdeuten. Die Anspielung auf Verhörmethoden von vermeintlichen Terroristen ist überdeutlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Die Kontruktion der Toasterinnen lässt das durchaus zu. Aber wenn der Hersteller damit nicht einverstanden ist, kann er den Nudelschwinger exeutiv exekutieren.
    Natürlich. Genauso wie man mit einer Sex-Puppe korpulieren kann. Trotzdem ist das immernoch eine Maschine. Und eine Maschine hat keine Gefühle, sie kann Gefühle immitieren das wars aber schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Wie kann man eine Maschine vergewaltigen?
    Die Kontruktion der Toasterinnen lässt das durchaus zu. Aber wenn der Hersteller damit nicht einverstanden ist, kann er den Nudelschwinger exeutiv exekutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Wie kann man eine Maschine vergewaltigen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Artefakt
    antwortet
    Straffer Führungsstiel hin oder her auf Vergewaltigung steht Kriegsgericht samt Führungspersonal die davon wussten. Von daher sind Offiziere die so etwas durchgehen lassen nicht mehr ernst zunehmen und haben ihren Anspruch auf militärische Privilegien verwirkt. Was ich allgemein bei Galactica vermisse, ist ein Gericht, denn bei ca 50000 Leuten braucht man Regeln und Strafen. Lächerlich auch in der nächsten Folge, wo die Admiralin großspurig die Todesstrafe für zwei Leute fordert, aber nicht fähig ist, ihren eigenen Sauhaufen auf Vordermann zu bringen. Sie ist einfach nur schwach und überdeckt dies mit Härte. Die Pegasus Crew sind nur Kriegsverbrecher, wäre eigentlich nicht schade, wenn sie zerstört werden würde. Insgesamt scheint mir aber die Moral bei dieser Serie nicht sonderlich hoch zu sein. Da denke ich nur an die Präsidentin mit ihren Luftschleusen Tick. Wobei man da natürlich sagen könnte „typisch Politiker Gesindel“. Die Folge an sich gebe ich 4 Sterne, teilweise wird die Pegasus Crew auch einfach zu einseitig dargestellt und dieses Schema kenn ich auch schon zu genüge von anderen Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Also, dass mit der Pegasus-Crew irgend etwas nicht stimmt vermutete ich von Anfang an (und war spätestens klar, als Cain anstelle von Adama das Kommando über die Flotte übernahm). Ist doch der Standart-Plot: Man trifft vermeintlichen Freund, freut sich oder hilft ihm und am Ende stellt er sich als pöhse heraus. Sah man bereits alle naselang bei ST und anderen Serien.
    Tja dann kann ich mich wohl GLücklich schätzen das ich ST nicht gesehen habe was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Daher war ich am Anfang der Folge in völliger Euphorie, da taucht aus dem Nichts ein zweiter Kampfstern auf! nach all den Mühen und Entbehrungen geht es nun wieder aufwärts. Und dann gibt es bei der Begrüßung erste unstimmigkeiten. Das ungute Gefühl verdichtet sich bis man auf die gefolterte Six stößt und man von den Massenvergewaltigungen gehört hat. Bis sich die Folge zum Ende hin in einen absoluten Alptraum verwandelt hat.
    Also, dass mit der Pegasus-Crew irgend etwas nicht stimmt vermutete ich von Anfang an (und war spätestens klar, als Cain anstelle von Adama das Kommando über die Flotte übernahm). Ist doch der Standart-Plot: Man trifft vermeintlichen Freund, freut sich oder hilft ihm und am Ende stellt er sich als pöhse heraus. Sah man bereits alle naselang bei ST und anderen Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Mal schauen, ob du auch als Banause abgestempelt wirst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Ich hab nBSG nur sehr sporadisch und grob in S4 reviewt. Eventuell hole ich das beim anstehenden Rerun nach. Meiner eher groben Erinnerung nach würde ich vermuten, dass es in diesem Fall 4 bis 5 Sterne gäbe - gut bis sehr gut eben, aber keinesfalls die Höchstpunktzahl.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X