
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[210] "Pegasus" / "Pegasus"
Einklappen
X
-
Wie viele Punkte hast du denn vergeben, Mayan? Ich konnte deinen Episodenreview leider nicht finden
-
Wie gesagt, mir ging es wie gvns Bruder und ich wußte davon vorher absolut nichts. Die schmalzig-süße Musik alleine hätte bei mir wahrscheinlich schon gereicht, um sämtliche Alarmglocken bimmeln zu lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt, ich kenne das Original.
Aber an meinem Bruder, der es nicht kennt, habe ich gesehen, dass man es doch sehr schnell bemerkte. Der sagte doch gleich: "Da MUSS etwas faul sein!" Und ja, ich finde, das weiß man auch dann, wenn man mal den Stil des Filmes kennt (obwohl es natürlich ein Riesenzufall ist, dass die Vorlage so mit der Stimmung des Remakes übereinstimmt).
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gesagt ich hab zu dem Zeitpunkt nicht einmal Ansatzweise geahnt.
Ich vermute mal das du irgentwo Unterschwellig mitbekommen hast das die Pegasus böse ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIch sehe kein Problem darin das eine Serie auchmal umschwenken und einen anderen Erzählstil haben kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDass ich da teilweise doch ein wenig analytisch an solche Sachen herangehe, mag auch an meinem Deutsch LK liegen. Irgendwann einmal hat man sich das richtig antrainiert und kommt da nicht so schnell wieder davon los. Gerade im Bezug aufs Abi soll es laut meiner Lehrerin sehr wichtig sein, nicht nur das Buch zu kennen, sondern aus dem Buch heraus den grundsätzlichen Stil des Autors zu erkennen, da dort immer wieder Vergleichstexte kommen können.
Ganz abgesehen davon haben wir doch festgestellt, dass nBSG ein "serial" ist. Und da muss man die Folgen eben auch zu einem Großteil aus dem Gesamtzusammenhang heraus bewerten. Oder gilt das nur, wenn dabei etwas positives rauskommt?
Oder umk es anders zu sagen: Die Galactica kann die Erde finden, findet dort eine Hochtechnisierte Gesellschaft welche die Cylonen wegpustet und dann leben alle friedlich und Glückölich bis an ihr Lebensende. Ich sehe kein Problem darin das eine Serie auchmal umschwenken und einen anderen Erzählstil haben kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dass ich da teilweise doch ein wenig analytisch an solche Sachen herangehe, mag auch an meinem Deutsch LK liegen. Irgendwann einmal hat man sich das richtig antrainiert und kommt da nicht so schnell wieder davon los. Gerade im Bezug aufs Abi soll es laut meiner Lehrerin sehr wichtig sein, nicht nur das Buch zu kennen, sondern aus dem Buch heraus den grundsätzlichen Stil des Autors zu erkennen, da dort immer wieder Vergleichstexte kommen können.
Ganz abgesehen davon haben wir doch festgestellt, dass nBSG ein "serial" ist. Und da muss man die Folgen eben auch zu einem Großteil aus dem Gesamtzusammenhang heraus bewerten. Oder gilt das nur, wenn dabei etwas positives rauskommt?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIch glaube der Unterschied zwischen uns beiden ist das ich Folgen einzeln bewerte bzw. den Gesamtkontext der Serie ignoriere. Gerade so ein Gedanke wie "nBSg ist eine Dystopie also wird auch die Pegasus böse sein ect. ect." sind mir völlig Fremd.
Vorwarnung, ich schweife ab:
Teilweise achte ich allerdings auch bewußt darauf. Das dann allerdings weniger beim Sehen einer Folge selbst, sondern eher beim Spekulieren zwischen den Folgen. Daß auch das bei weitem nicht alle Zuschauer machen, kann man gerade in Forendiskussionen immer wieder beobachten. Oft tauchen da Theorien auf, die zwar theoretisch zu allem in der Serie Gezeigten passen würden, erzählerisch aber einfach komplett abwegig sind. (sehr passendes Beispiel mit Spoilern für die vierte Staffel nBSG) Ich muß aber auch sagen, daß ich die "Ahnungslosen" teilweise beneide, denn wenn man diesen Blick einmal entwickelt hat, läßt er sich unmöglich wieder abstellen und man wird nur sehr selten noch wirklich überrascht. Die ganz hohe Erzählkunst ist in meinen Augen dann auch, denn Zuschauer eiskalt zu erwischen, ohne dabei den eigenen Stil grundsätzlich zu verletzen.
Leuten, die Spaß an solchen Dingen haben, sei die Seite TVTropes empfohlen. Aber Vorsicht, das Ding ist erstens ein Zeitvernichter erster Güte und sorgt bei intensivem Genuß zweitens für deutlich weniger Überraschungsmomente beim Konsum aller möglichen fiktiven Werke (wie schon erwähnt...).
Einen Kommentar schreiben:
-
@GVN
Ich glaube der Unterschied zwischen uns beiden ist das ich Folgen einzeln bewerte bzw. den Gesamtkontext der Serie ignoriere. Gerade so ein Gedanke wie "nBSg ist eine Dystopie also wird auch die Pegasus böse sein ect. ect." sind mir völlig Fremd.
Daher war ich am Anfang der Folge in völliger Euphorie, da taucht aus dem Nichts ein zweiter Kampfstern auf! nach all den Mühen und Entbehrungen geht es nun wieder aufwärts. Und dann gibt es bei der Begrüßung erste unstimmigkeiten. Das ungute Gefühl verdichtet sich bis man auf die gefolterte Six stößt und man von den Massenvergewaltigungen gehört hat. Bis sich die Folge zum Ende hin in einen absoluten Alptraum verwandelt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenStraff autoritär geführte Gemeinschaften *sind* eindimensional, weil dem Einzelnen weder individuelle Persönlichkeit noch eigene Meinung noch Handlungsfreiheit zugestanden wird. Wo soll da die Mehrdimensionalität denn herkommen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn es wenig Stil hat, auf seinen eigenen Beitrag zu antworten, aber ich habe jetzt auch den kommenden Zweiteiler gesehen und denke, dass ich nun ausreichend Kontext habe, um diese Folge zu bewerten. Allerdings hat sie in Anbetracht des Zweiteilers (der mit dieser Folge ja quasi einen Dreiteiler darstellt, nur dass die Namen das mal wieder nur teilweise signalisieren, aber Namen sind ja bei nBSG nur Schall und Rauch) sogar in meiner Gunst noch ein wenig verloren.
Ehrlich gesagt wusste ich nicht so ganz, wie ich dieses Review schreiben soll. So oder so wird es Zündstoff geben und ich wusste jetzt nicht, ob ich schreiben soll, warum ich der Folge jetzt 4 bis 5 Sterne gebe oder warum ich ihr keine 6 gebe. Ich habe beschlossen, einfach nicht darüber nachzudenken und es einfach zu schreiben.
Die Folge begann schon mal denkbar schlecht: das war wohl die mieseste Serienmusik, die ich seit langem gehört habe. Ne, wirklich, ich denke, dass ich die Folge nicht mag, hat auch mit diesen katastrophalen ersten Minuten zu tun.
Danach steigert sich die Folge tatsächlich wohl einfach kontinuierlich. Ganz langsam und unaufhaltsam, aber sie steigert sich, bis das Finale (diesmal zu weitaus besser Musik) tatsächlich 6 Sterne wert ist. Aber von einem Stern bis zum sechsten Stern ist es ein langer Weg mit enorm viel Leerlauf. Da passierte über weite Strecken nichts, außer dass das aufgedeckt wurde, was der Zuschauer eh schon wusste: Pegasus ist pöhse.
Klar, ich habe jetzt auch schon das Original gekannt, aber lustigerweise kann man da sogar darauf kommen, gerade weil man das Original nicht kennt, sondern einfach nur die neue Serie einschätzen kann: Bis auf ein paar kleinere Siege zwischendurch ist eigentlich bisher alles immer schief gegangen. Bei so einer Dystopie weiß man einfach schon, dass der Schein trügt. Platz für Überraschungen ist da nicht. Zumindest sah ich das etwa an meinem Bruder, der das Original jetzt nicht kennt. Und ich kann das auch nachvollziehen.
Ein kleiner vorläufiger Höhepunkt, der dann doch in etwa zeigte, was der Pegasus-Strang richtig angepackt drauf haben kann, war die "Vergewaltigung". Das war zumindest ein kleiner Adrenalinschub. Und ab da zog die Folge auch spürbar an, man war jetzt doch schon etwas unter Adrenalin (klar nach dem Schub), weil man nicht mehr so recht wusste, was als nächstes passieren würde.
Der Cliffhanger war dann ziemlich gemein, aber vor allem auch, weil die Folge einfach dann aufhörte, als sie gerade ein gewisses Level erreicht hatte. Nur bis dahin dauerte es viel zu lange. Klar, jede Folge braucht etwas Zeit, bis sich Spannung aufgebaut hat, aber das war zu lang.
Im Übrigen finde ich ja nicht, dass man es mit der s/w-Malerei so übertrieben hat. Klar, die Pegasus-Typen müssen noch einen Tick härter sein als die kaputten Gestalten auf der Galactica, aber dadurch, dass Cains Sicht auf die bisherigen Verläufe (Starbuck als Aufmüpfer usw.) zumindest teilweise verständlich war, ging das noch.
Die "besten" Gesichter der Pegasus sind einmal natürlich Cain (hätte die Forbes da gar nicht wiedererkannt) und dieser XO, der mit Tigh zusammen gesoffen hat. Von zweiterem könnte ich mir sogar vorstellen, dass er der Serie noch länger erhalten bleibt.
Bei einer Folge mit viel Licht, aber genauso viel Schatten, kann es zwangsläufig nur eine mittlere Wertung geben. Da gegen Ende das Licht erstrahlt, ist es die obere Mitte.
4 SterneZuletzt geändert von garakvsneelix; 20.07.2010, 15:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenFinde ich auch nicht unbedingt. Ist zwar ne nette Folge, aber IMO nicht außergewöhnlich. Zumal die Handlung ziemlich stark an die VOY-Episode "Equinox" erinnert und die Pegasus-Crew viel zu eindimensional dargestelt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenWas man noch anmerken sollte ist das die Pegasus vermutlich auch im Kampf erfolgreicher ist, wenn man mal von dem großen Zählregister an der einen Viper ausgeht da waren ja gut 20 Symbole drauf.
Die Serie hieß nun mal BSG Galactica und nicht BSG Pegasus.
Jetzt im Ernst, es ist ein Märchen das streng autoritär geführte Armen besser kämpfen als Armen demokratischer Länder.
Gerade die Fähigkeit unterer Führungsränge, sich an Gegebenheiten vor Ort anzupassen, zu Improvisieren und auch eigene Entscheidungen zu Treffen, ist in einem modernen Krieg sehr wichtig.
Solange alles gut Läuft, kann eine autoritäre Führung schon gut laufen, aber es wird sobald was schief läuft in ein Desaster münden.
Soldaten eines demokratischen Landes, die aus Überzeugung für eine Sache kämpfen, an die sie glauben, sind so ziemlich die gefährlichsten Soldaten die es gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Starbuck ist die beste Pilotin
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenUnd das Starbuck da mithalten kann wag ich zu bezweifeln.
SPOILER In Scar läuft ihr Kat den Rang als beste Pilotin ab und sie fängt ja erst in der ersten Staffel an
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAußerdem würde Kara wohl kaum Dienst auf so einem alten Schiff schieben wenn sie wirklich gut währe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenei so einem leben hat man immerhin eine Aufgabe. Die Galactica trudelt ja mehr oder weniger ins Nirgendwo.
Und dass Starbuck ein Fighter-As ist, wird in der Serie unmissverständlich etabliert.
SPOILERKat hat ihr (meiner Erinnerung nach) auch nicht den Rang als Pilot mit den meisten Abschüssen abgelaufen (diese Statistik wird nie erwähnt, oder?), sondern schlicht "gewonnen", weil sie Scar erwischt hat.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: