[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chloe
    antwortet
    Meiner Erinnerung nach wurde die Sache mit den Zivis auch Tigh erzählt. Ich habs aber vorsichtshalber auch in Spoiler gesetzt.

    Na, dass du das 3. Reich als Beispiel anführst, sagt ja alles. Ich verstehe halt nur nicht, wie du vor Caine Hochachtung haben kannst? Eine Kampfmaschine ohne jede Moral oder Menschlichkeit, so kommt sie in Pegasus herüber. Eine eiskalte Mörderin. Da kann ich auch vor dem Terminator Hochachtung haben.

    Bessere Überlebenschancen um jeden Preis?
    SPOILERIch sage nur, it's not enough to survive. Are we worthy of survival? Ich weiß nicht, ob du Potter gelesen hast, aber da gibts auch eine Riesendiskussion darüber, was schlimmer is als der Tod.
    Zuletzt geändert von Chloe; 13.07.2010, 23:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Es muss doch auch beim Militär einen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geben. Dieser XO stellte für Caine keinerlei Bedrohung dar. Es war keine Meuterei, er versuchte nicht, Caine abzusetzen. Er wurde nichtmal tätlich. Ihn in die Brig zu werfen wäre völlig ausreichend gewesen. Wenn schon keine Verhandlung, dann wäre zumindest eine Anhörung angezeigt gewesen.
    Denke bitte an die Spoiler. SPOILEROder war das mit den Zivis definitiv in dieser Folge?

    Ansosnten sag ich ja das Caine die Verhältnisse bei weitem sprengt. Aber als oberste Instanz hat sie ja quasi Handlungsfeiheit. Was soll eine Anhörung bringen wenn sie die führt? Sie hat in wenigen Sekunden das Urteil gefällt und es vollstreckt.

    Ich verweise da mal auf das Dritte Reich als Beispiel. Staufenberg hat Hochverrat begangen und wurde dafür an die Wand gestellt.

    Aus Caines Hardliner Sicht hat der Xo ebenfalls Hochverrat begangen, wieso also warten, das Urteil wird gleich vollstreckt. Und Befehlsverweigerung ist in gewisser Weise auch Verrat, wobei normale menschen da durchaus Unterscheiden können zwischen Verweigerung und richtigem Verrat.

    Ich will hier aber mal an den Anfang der Staffel verweisen, wo Der Lieutnant auf Kobol eine Waffe auf Cally richtet und sie droht zu erschießen wenn sie seinen Befehlen nicht folge leistet. Scheint also zumindest im BSg Universum eine mögliche Option zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Es muss doch auch beim Militär einen Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geben.SPOILER Dieser XO stellte für Caine keinerlei Bedrohung dar. Es war keine Meuterei, er versuchte nicht, Caine abzusetzen. Er wurde nichtmal tätlich. Ihn in die Brig zu werfen wäre völlig ausreichend gewesen. Wenn schon keine Verhandlung, dann wäre zumindest eine Anhörung angezeigt gewesen.

    Dasselbe gilt für die Zivilisten. Sie in Gewahrsam nehmen, ok. Aber sie einfach an die Wand zu stellen? Ich kann da keinen "ganz extremen Fall" sehen, der sowas rechtfertigen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Bestrafen ist eine Sache. Ohne Verhandlung Leute, die keine Bedrohung darstellen, einfach abzuknallen, eine andere.

    Ich war natürlich nie beim Militär. Aber ich hatte bisher immer die - vielleicht naive - Vorstellung, solche Fälle gehören vor ein Kriegsgericht.
    Naja es ist wiegesagt die Frage der Situation.

    Im kriegsrecht hat das Militär das sagen ohne Wenn und Aber. Erst nach der Krisensituation gibt es Verhandlungen ob alles rechtmäßig war.

    Ein paar einfache Beispiele:

    Wenn Soldaten dringend ein Fahrzeug benötigt, sind sie dazu berechtigt Zivile Fahrzeuge anzuhalten und diese zu requirieren, notfalls auch unter Androhung von Gewalt, sprich vorgehaltene Waffe.

    Wenn Zivilisten Soldaten in der Ausübung ihrer Pflicht aktiv behindern dürfen sie von den Militärs in Gewahrsam genommen werden.

    In ganz extremen Fällen darf auch auf Zivilisten geschossen werden. Da gab es in Afgahnistan einige Beispiele wo sich Zivilisten ohne auf Warnungen zu achten einem Stützpunkt näherten und dann erschossen wurden.

    So ist das in Deutschland. In Amerika dem land wo jeder ne Waffe haben darf ist das bestimmt noch stärker geregelt.

    Der Punkt ist das es bei jedme Militär Hardliner gibt, Leute die ohne Skupel über Menschenleben gehen. Z.B. die leute die allen ernstes den Einsatz von Atomwaffen gegen Städte in Erwägung gezogen haben.

    Diese Hardliner werdne meistens an der kurzen leine gehalten, sind aber für schwierige Operationen unverzichtbar.

    Cain ist nun ein sehr extremer Hardliner, der ohne Kontrolle ist, und am schlimmsten, als Flagg-offizier (was wohol sowas wie ne Militär-Richterin ist) kann sie Anklage und Richter in einem sein wie man ja bei Tyrol und Helo gesehen hat.

    Wiegesagt die Regeln ermöglichen es theoretisch, aberso ziemlich jeder mit Moral und Skrupel würde nie soweit gehen und solche Leute werden nach dem Krieg meist vors Kriegsgericht gestellt wegen massiver Kriegsverbrechen.

    Dummerweise hat Cain keine Skurpel und Moral und es gibt niemanden mehr der sie anklagen könnte.

    Und ganz ehrlich, währ ich im BSG Universum, würde ich am liebsten auf der Pegasus dienen. Nicht weil ich Cain mag, sondenr weil ich mir bei ihr höhere Überlebenschancen ausrechnen würde.

    Jedenfalls bis Razor kam, aber wie so oft wird Razor von mir ignoriert, den Film hat es nie gegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Und zur Vergewaltigung von Gina nunja, wenn ein Computer kaputt ist schraubt man ihn auch auf.
    Diese Argumentation ist unhaltbar. Die gesamte Behandlung Ginas fußt darauf, dass Cain genau weiß, daß sie nicht nur eine Maschine ist. Sie hat Emotionen, sie kennt Schmerzen, sie kann erniedrigt werden. Nur deshalb macht diese Art des Umgangs mit ihr "Sinn". Und daher kann er auch nicht mit "nur eine Maschine" gerechtfertigt werden.


    P.S. Dein Spoilerspace ist fehlerhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Bestrafen ist eine Sache. Ohne Verhandlung Leute, die keine Bedrohung darstellen, einfach abzuknallen, eine andere.

    Ich war natürlich nie beim Militär. Aber ich hatte bisher immer die - vielleicht naive - Vorstellung, solche Fälle gehören vor ein Kriegsgericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Insbesondere diese Geschichte, aber auch das Ausschlachten der Zivilflotte, welche die Pegasus begleitet hatten und das Ermorden der Familien. Diese Berichte lassen die Pegasus und insbesondere Helena Cain superböse erscheinen - so als würde die Folge keinen Zweifel an ihrer Unmenschlichkeit dulden.
    Hier fehlt mir die "Grau-in-Grau-Schattierung", die ich von nBSG gewohnt bin. Anstatt alles so extrem "Pechschwarz" darzustellen, wäre es hier besser gewesen eine "grau-schwarz-Zeichnung" zu verwenden. Es wirkt so etwas konstruiert.
    Also ich muss da mal sagen das Pegasus zu meinen absoluten Lieblingscharakteren gehört und ich für Admiral Caine auch eine gewisse Hochachtung empfinde.

    Aber ich denke das kann man nur verstehen wenn man selbst mal beim Militär war.

    Um es kurz zusammenzufassen, alles was Caine gemacht hat war legitim in Amerika als auch Teilweise in Deutschland.

    Es geht dabei um den Ausnamezustand und das Kriegsrecht. Im kriegsrecht ist das Militär dazu befugt alle Mittel von Zivilisten zu requirieren die sie als nötig erachten. natürlich gibt es da eig nach beendigung des Ausnahmezustands eine Untersuchung ob alles rechtens war, aber in diesem Zeitraum ist das durchaus legal. Und es ist auchSPOILER legal das man Zivilisten welche das Militär in Ausübung ihrewr Pflicht behindern oder Verbrechen begehen bestraft werden können.

    Ich empfehle da mal die Filme "Der Ausnahmezustand" und "The Day After". Ersteres zeigt ganz gut allgemein was Ausnahmezustand und Kriegsrecht in Amerika bedeutet (eben das Zivilisten ga rkeine Rechte mehr haben) und letzteres zeigt auch das das Militär durchaus Menschen an die Wand stellt wenn es erforderlich ist.

    Und zur Vergewaltigung von Gina nunja, wenn ein Computer kaputt ist schraubt man ihn auch auf.


    An der Folge fasziniert mich vor allen, das sie zwar menschlich gesehen absolut falsch gehandelt und unnötige Verbrechen an der Menschheit begangen hat, aber wenn man es mal Eiskalt betrachtet so ganz ohne emotionen, ist Cain mit ihrer Handlung durchaus im Recht.

    Ach und bitte setzt den Teil mit SPOILER Liaard und der Zivilflotte in Spoilerklammern ich glaub das kommt erst in den nächten Folge.
    Zuletzt geändert von Larkis; 13.07.2010, 23:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Insbesondere diese Geschichte, aber auch das Ausschlachten der Zivilflotte, welche die Pegasus begleitet hatten und das Ermorden der Familien.
    Stimmt. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
    Hier fehlt mir die "Grau-in-Grau-Schattierung", die ich von nBSG gewohnt bin. Anstatt alles so extrem "Pechschwarz" darzustellen, wäre es hier besser gewesen eine "grau-schwarz-Zeichnung" zu verwenden. Es wirkt so etwas konstruiert.
    Da gebe ich dir Recht. Hier wäre weniger mehr gewesen und es fällt aus dem sonstigen BSG-Schema heraus. Erinnert eher an B5s "Villains of the Week" in der ersten Staffel
    Da hast Du leider recht. nBSG schafft es mich emotional tiefer ins Herz zu treffen, als ich es wünsche. Das spricht natürlich durchaus für die Qualität der Serie. Aber speziell diese Folge hat mir nicht so gefallen.
    Also ich glaube, wem diese Folge "gefällt", im Sinne dass er es genießt, das anzuschauen, der sollte mal zum Arzt. Schön anzuschauen war es auf gar keinen Fall. Aber wie du ja sagst, muss das nicht heißen, dass die Folge schlecht war. Ganz im Gegenteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Überzeichnet fand ich lediglich Caines Verhalten gegenüber ihrer eigenen Crew. Weiß nicht mehr genau in welcher Episode das war, deshalb vorsichtshalber SPOILERBesonders, den XO vor versammelter Mannschaft ohne ein weiteres Wort umzuschießen wegen Befehlsverweigerung.
    Insbesondere diese Geschichte, aber auch das Ausschlachten der Zivilflotte, welche die Pegasus begleitet hatten und das Ermorden der Familien. Diese Berichte lassen die Pegasus und insbesondere Helena Cain superböse erscheinen - so als würde die Folge keinen Zweifel an ihrer Unmenschlichkeit dulden.
    Hier fehlt mir die "Grau-in-Grau-Schattierung", die ich von nBSG gewohnt bin. Anstatt alles so extrem "Pechschwarz" darzustellen, wäre es hier besser gewesen eine "grau-schwarz-Zeichnung" zu verwenden. Es wirkt so etwas konstruiert.

    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
    Alles andere fand ich glaubhaft. Man braucht sich nur Berichte aus dem damaligen Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien anzusehen, um nur ein Beispiel zu nennen, die zeigen, dass Menschen durchaus zu so etwas fähig sind.
    Da hast Du leider recht. nBSG schafft es mich emotional tiefer ins Herz zu treffen, als ich es wünsche. Das spricht natürlich durchaus für die Qualität der Serie. Aber speziell diese Folge hat mir nicht so gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
    Dein Spoiler geschah in "Razor" Chloe und nicht in einer der Folgen
    Die Szene selber war in Razor zu sehen, aber erzählt wurde sie in einer der Episoden des Dreiteilers (ich bin ziemlich sicher, es war in Pegasus). Vom Pegasus XO an Tigh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jolly
    antwortet
    Dein Spoiler geschah in "Razor" Chloe und nicht in einer der Folgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Die Pegasus-Crew verursacht bei mir tiefste Absscheu und schlechte Laune. Die Negativ-Darstellung erscheint mir doch etwas überzeichnet. Daher habe ich diesmal ebenfalls nur drei Sterne vergeben. (Die guten schauspielerischen Leistungen rechtfertigen eigendlich einen Stern mehr, den habe ich aber wegen der Abscheulichkeit abgezogen.) Ich bin schon fast soweit, das Schauen der Serie abermals einzustellen.
    Überzeichnet fand ich lediglich Caines Verhalten gegenüber ihrer eigenen Crew. Weiß nicht mehr genau in welcher Episode das war, deshalb vorsichtshalber SPOILERBesonders, den XO vor versammelter Mannschaft ohne ein weiteres Wort umzuschießen wegen Befehlsverweigerung.

    Alles andere fand ich glaubhaft. Man braucht sich nur Berichte aus dem damaligen Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien anzusehen, um nur ein Beispiel zu nennen, die zeigen, dass Menschen durchaus zu so etwas fähig sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Die Pegasus ist abscheulich

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Kann nicht sagen, dass mir die Folge, die ich mit drei Sternen bewerte, sonderlich gefallen hat. Natürlich erinnert "Pegasus" an die geniale Doppelfolge "The Living Legend" der originalen Serie, in der Lloyd Bridges als Commander Cain zu sehen war. Aber hier wirkt die Pegasus mit ihrer Besatzung, als ob sie aus einem "Mirror-Universum" stammt und eine dunkle Version, ein dunkles Spiegelbild ihrer selbst ist. Die Folge verschwendet auch nicht viel Zeit damit, auf den Punkt zu kommen: Zwei Kampfsterne, die einander feindlich gegenüber stehen ...
    Dem stimme ich vollstens zu. Dein Vergleich mit dem "Mirror-Universum" ist wirklich passend, transportermalfunction.

    Die Pegasus-Crew verursacht bei mir tiefste Absscheu und schlechte Laune. Die Negativ-Darstellung erscheint mir doch etwas überzeichnet. Daher habe ich diesmal ebenfalls nur drei Sterne vergeben. (Die guten schauspielerischen Leistungen rechtfertigen eigendlich einen Stern mehr, den habe ich aber wegen der Abscheulichkeit abgezogen.) Ich bin schon fast soweit, das Schauen der Serie abermals einzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janus
    antwortet
    6 Sterne

    Alleine diese Gegenüberstellung der Crew der Pegasus und der Galactica macht diese FOlge sehenswert. Allen voran Cain und Adama, die unterschiedlicher nicht sein können, was sich auch in den beiden Crews wiederspiegelt. Cain, die eisige und aalglatte Kommandantin, die sich durch ihre Art und ihren Rang Respekt verschafft und Adama, der eigentlich mehr Teil der Crew ist und sich um sie sorgt.
    Das die Ereignisse sich aufgrund dessen dann so zuspitzen ist eigentlich von vornerein abzusehen, reißt an dieser Folge aber kein Stückchen ab.
    Ziemlich auf den Magen geschlagen hat mir persönlich Boomers Vergewaltigungsszene. Abartig, sowas zu sehen... wobei ich das nicht so wirklich verstehen kann... Cain und die anderen der Pegasus sagen ja selbst, das es alles nur Maschinen sind... was man sich dann so davon erhofft... auf jeden Fall war das für meinen Geschmack schon etwas zu grenzwertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Volle Punktzahl! Absolut geile Folge!

    Die ganze Episode fand ich überaus spannend und unterhaltsam. Vorallem die Darstellung von Helena Cain fand ich klasse. Die Frau ist ja sowas von eisig! Sowieso ist ihre Crew das komplette Gegenteil der Galactica-Crew. Vorallem der CAG geht mir auf den Sack.
    Gut fand ich auch, das sich Adama nicht alles gefallen lässt und die Rettungsmission angeordnet hat.
    Bin schon gespannt auf die folgenden Episoden.
    Sowieso ist BSG eine der besten Scifi-Serien der letzten 10 Jahre!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X