[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    6 ******

    Für mich die ganz klar beste Folge bisher. Der Spannungsaufbau ist wirklich genial. Zuerst freuen sich alle über die Ankunft der Pegasus, dann gibt's erste Zweifel am Verhalten von Caine und ihren Leuten. Und dass Caine dann auch noch zwei Crewmitglieder der Galactica wegen "Verrat" und "Mord" zum Tode verurteilt, bringt das Fass natürlich zum Überlaufen. Obwohl man ganz rational sagen muss, dass Thornes Tod ein Unfall war, spricht Admiral Caine in aller Seelenruhe von einem gerechten Urteil.

    Ihr Dialog mit Adama über Funk war ohnehin eine der besten Szenen überhaupt. Da passt der Text, die Musik, die Kamerafahrt ... perfektester Spannungsaufbau!

    Und was gehört zu einem perfekten Spannungsaufbau noch? Richtig, ein mächtig fieser Cliffhanger. "Pegasus" verspricht einiges für die kommenden Folgen.

    Zitat von Snobantiker
    Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Die Sache ging mir etwas zu schnell ab, der Übergang von der überschwänglichen Freude zum Horror war zu schnell.
    Eigentlich ist es genau das, was die Folge so auszeichnet. Die Folge zeigt, wie extrem sich eine Situation innerhalb von Stunden verändern kann, wenn man auf die kleinen Vorzeichen nicht achtet.


    Die längere Version der Folge finde ich übrigens auch besser. Die ergänzten und verlängerten Szenen sind eigentlich alle sehr gut gelungen. Nur ein bisschen schade ist, dass sich das Studio keine Mühe gemacht hat, diese Folge zu synchronisieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Eine klasse Folge, die wieder einmal sehr spannend war.

    Mit dem neuen Kampfstern, der Pegasus, scheint anfangs neue Hoffnug für die Flotte aufzukommen. Diese Hoffnung schwindet aber dann immer mehr mit den Handlungen Admiral Cains. Ok, es ist recht und schön ein Kommando straff zu führen, aber war Cain aufführt ist übertrieben und sicherlich gesetzeswidrig. Auch ihre Crew verhält sich total unmenschlich und kommt unsympathisch rüber. Was durch viele Aussagen der Pegasus-Crew-Mitglieder und Handlungen wie die Vergewaltigung Sharons beweißt.

    Alles in allem eine sehr gut umgesetzte Folge die mir sehr gut gefallen hat, deswegen bewerte ich diese mit sechs Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    boh...ich hab mir die Episode gerade angesehen und ich glaub...mir is schlecht.
    wundert mich das die Episode ne Freigabe ab 16 erhalten hat.

    jetzt muss ich sehen wo ich die zweite hälfte der Staffel her kriege.
    Welcher Idiot ist eigentlich auf diese fracking Idee gekommen halbe Staffeln in Boxen zu packen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xaver
    antwortet
    Wieder mal einen sehr geniale Episode, die glatte 6 Sterne von mir bekommt!

    Hier treffen zwei unterschiedliche Ausgänge desselben Schicksals aufeinander. Die Pegasus-Crew scheint straffer geführt zu werden und außerdem greift die Pegasus auch Zylonen an und flüchtet nicht nur, wie die Galactica.
    Die Tatsache, dass Adama nicht mehr der höchste militärische Offizier ist, ist erstmal sehr ungewohnt. Schon sehr schnell wird klar, dass Cain ein sehr straffes Regiment führt – wenn das Exekutieren des ehemaligen COs nicht schon mehr als nur straff ist!
    Nach und nach lernt der Zuschauer dann immer mehr recht unsympathische Besatzungsmitglieder der Pegasus kennen. Als man dann zum ersten Mal Nummer Sechs sieht fragt man sich schon, wie weit die Crew gegangen ist… auch wenn man davon ausgeht, dass die menschlichen Zylonen nicht fühlen (was ja schon mehrfach widerlegt wurde), ist der Gedanke an die physischen und psychischen Misshandlung schon krass – das widerspricht jeder menschlichen Ethik, auch wenn das "Opfer" kein Mensch ist. Die Atmosphäre kommt in dieser Zelle sehr gut rüber.
    Die versuchte Vergewaltigung von Boomer setzt der Sache die Krone auf. Die Reaktion von Helo und Tyrol war absolut angemessen, nur dumm, dass auf sie nun der Tod wartet. Natürlich passt es wieder zu Cain, dass beide keinen fairen Prozess bekommen.
    Es wurde recht deutlich, wie Adama sich zu der Entscheidung durchgerungen hat seine Männer mit Gewalt zurückzuholen. Anschließend kommt das Gespräch mit Cain und die Situation droht zu eskalieren…

    Dies war übrigens auch mal eine der Folge, in der mir das Zusammenspiel zwischen Nummer 6 und Baltar sehr gut gefallen hat. Six wirkt mal nicht so überheblich, sondern menschlicher.

    Die ganze Episode hat mich von Anfang an gefesselt und die Spannung wuchs mit der Zeit immer weiter. Auf der einen Seite waren einige Szenen sehr beklemmend (wie Dr.Bock schon sagte) und auf der anderer Seite fühlte man mit den Charakteren, die z.B. degradiert wurden und nichts dagegen unternehmen konnte. Man sah deutlich, wie sich die Wut in ihnen sammelte, sie aber aufgrund der Kommandostruktur nichts dagegen unternehmen konnten.

    Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
    Einen Kritikpunkt habe ich allerdings: Die Sache ging mir etwas zu schnell ab, der Übergang von der überschwänglichen Freude zum Horror war zu schnell.
    Das empfand ich gar nicht mal als so störend. Man sah immerhin sehr schnell, dass die Freude nur von kurzer Dauer war und dass die Höflichkeit bzw. Freundlichkeit mehr oder weniger nur ausgesetzt war. Was ich damit sagen will ist: für mich gab es da eigentlich keine wirkliche Unterteilung in „fröhlich Stimmung“ und „Horror“ – die „fröhlich Stimmung“ wurde nur oberflächlich berührt und so war der extreme Wechsel auch nicht schwer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Ich weiß ja nicht ob du Ressurection-Ship schon gesehen hast, aber dort wird das Thema nocheinmal aufgenommen. Sehr schade finde ich, dass
    SPOILERCain auf Druck des Networks wieder mehr in Richtung Bösewicht gerückt werden musste. In der nächsten Folge wird ein eklatanter Bruch der Menschenrechte ihrerseits aufgedeckt werden !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    @MrCoolDog: Ja, sicherlich wissen wir nicht, wie die Peggy-Crew so geworden ist. Aber dann hätte man das genauer beleuchten müssen! Es ist auch richtig, dass Cain nach den Statuten handelt, soweit legitim. Aber es gehört eben auch der gesunde Menschenverstand dazu. Und genehmigte Vergewaltigungen und Scharfrichter-Urteile garantiert nicht!

    Wie gesagt ist's richtig, dass wir die Umstände an Bord der Pegasus nicht kennen, aber gerade hier hätte man ansetzen können. Stattdessen sieht man nur, wie die Leute der Pegasus sind. Und die Guten der Galactica. Das ist schon sehr schwarz-weiss! Das ändert auch ein "wir-kennen-die-Umstände-nicht" nicht! Gerade weil die Umstände nicht genannt werden ist es schwarz-weiss! Ich meine, die Galactica-Jungs sind alle nett und lieb (zumindest in der Folge hier besonders!) und die Pegasus-Leute sind Scharfrichter, Vergewaltiger und wiederum welche, die damit Prahlen und sich ätzend benehmen!
    Ich finde es schon sehr eindeutig!

    Wobei ich oben auch den Pegasus-Techniker erwähnen wollte, der sich ganz gut mit Tyrol verstand. Das war wirklich der Einzige Nette der Peggy-Crew, der gezeigt wurde!
    Deren XO fand ich eher sehr zwielichtig!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    @ Valen
    Ich finde nicht unbedingt, dass in der Folge ''Schwarz-Weiss-Malerei'' betrieben wurde. Zum Beispiel Fisk oder dieser Pegasustechniker kommen doch recht nett rüber. Und Admiral Cain hat bis zu diesem Zeitpunt gesetzlich absolut korrekt gehandelt; ihre Handlungen sind höchstens moralisch fragwürdig. Die Vergewaltigungen sind schrecklich, aber man muss sich daran errinnern, dass die Galacticaleute wahrscheinlich ohne die Zivilflotte und Roslin genauso geendet wären, insbesondere wenn man sich mal an die Miniserie zurückerinnern möge Adama wollte die Zivilisten zurücklassen und in den Krieg ziehen: Genau, was die Peggy getan hat. Es ist ja mitlerweile auch einige Zeit vergangen und der Druck auf der Pegasus für ihre Crew muss enorm sein. Da kommen einem Toaster, die ja für die Colonials keine Lebewesen darstellen, als ''Blitzableiter'' doch recht gelegen. Wahrscheinlich war die Peggycrew am Anfang noch nicht so durchgeknallt, dass kam erst mit der Zeit.

    Adama beschreibt es schon recht gut: Wir sehen die Peggy nur durch die Augen der Galacticacrew, da kommen einem manche Sachen schon recht fragwürdig vor. Überleg mal, wie für Cain einige von Adamas Aktionen aussehen müssen: Das Opfern fast der Hälfte des Treibstoffes für eine Pilotin, das Beenden eines zivilen unabhängigen Tribunals, die Spaltung der Flotte, sein eigener Sohn hat ihn verraten und trotzdem hat er ihn wieder in eine hohe Position gesteckt usw usw. Wir kennen die genauen Umstände und wissen, warum es dazu kam. Bei der Pegasus fehlt uns dieses Wissen jedoch völlig.

    Wer weiß schon, was genau alles diese Crew durchmachen musste. Cain scheint ja keine sehr bequeme Vorgesetzte zu sein. Sie denken, sie wären die letzten Überlebenden der Menschheit. Ihre Heimat ist zerstört. Und plötzlich entpuppt sich einer ihrer Kameraden als Cylon: Genau wie Boomer auf der Galactica. Hätte Cally Boomer nicht erschossen, wären eine Reihe grauenvoller Tests an ihr vorgenommen worden. Wer weiß, vielleicht wäre es letzten Endes auch zu solchen Abscheulichkeiten wie auf der Pegasus gekommen.

    Nein, Schwarzweissmalerei würde ich es wirklich nicht bezeichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Ich muss mich Cypher doch anschließen.
    Wir haben ja die längere Fassung gesehen, die knapp 56 Minuten läuft. Ich würde sagen, etwas mehr als die erste Hälfte der Folge war ganz interessant anzusehen, ganz nett. Würde diesem Teil was zwischen 3 und 4 Sternen geben, is halt knapp. Alles nett, aber nicht wirklich toll. Ein bisjen undramatisch könnte man sagen. Aber wie gesagt ganz nett.

    Danach nimmt die Folge ja merkbar an Spannung zu. Da haben wir den Personalwechsel, der Adama natürlich stinkt. Dann die Prahlereien der alles andere als sympathischen Pegasus-Leute vor Helo und Tyrol, dann die "Interogation" inkl. der Vergewaltigung von Sharon. Und nein, es war nicht nur eine versuchte Vergewaltigung! In der langen Fassung hier sieht man ja, wie das Arschloch hinter ihr hängt und zustösst! Ehrlich gesagt, mir war danach nicht mehr so gut. Fand es echt grauenvoll! Wohl gerade auch, weil Sharon so geschrien hat. Wirklich eine fiese Szene.
    Gut, dass Tyrol und Helo da so drauf losgegangen sind!
    Dann noch die Festnahme mit zur Pegasus der beiden inkl. der schnellen "Gerichtssprechung".

    Ja, gegen Ende war die Folge wirklich spannend! Insbesondere natürlich Adama's "I'm getting my men!"

    Aber da mehr als die erste Hälfte der Episode eher etwas lahm war und ansonsten die Darstellung schon arg schwarz-weiss war (die Galacticaner sind die Guten, die von der Pegasus sind ätzende Typen, Vergewaltiger und "Der-Staat-das-bin-Ich"-Admiräle.

    Zusammen genommen gibt das nicht mehr als 4 Sterne. Und auch keine hohen 4 Sterne. Aber auf die kommende Doppelfolge freue ich mich damit umso mehr! Das verspricht was zu werden! Hoffe ich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    So, ich habe die Folge nun auch gesehen und zwar die längere, UK DVD Fassung.

    Leider bin ich nach dem ganzem Hype um die Folge doch eher etwas entäuscht. Hauptgrund hierfür ist das mir Folge zu Schwarz-Weiß ist. Fast alle Leute von der Pegasus werden sehr negativ dargestellt. Die Viper Piloten der Pegasus prahlen sogar noch mit Vergewaltigungen, die anscheinand auch noch von Cain genehmigt oder toleriert werden!! Hallo?! Dann noch das Todesurteil für Tyrel und Helo in einem Schnellverfahren. Imo ist diese Darstellung eindeutig des guten zuviel.

    Dennoch ist es keine schlechte Folge, aber auch keineswegs eine "Über" folge für mich. Ich denke 4 Sterne sind angemessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von Anikan84 Beitrag anzeigen
    wusstet ihr das sie Fähnrich Ro Laren bei TNG gespielt hat.
    Wenn die meisten Leute an Michelle Forbes denken, dann fallen ihnen - korrekterweise - ihre Rollen Lynne Kresge in der 4. Staffel von "24" und allen voran Julianna Cox in "Homicide: Life on the Streets" ein. Aber nicht TNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Einer meiner Lieblingsfolgen von Battlestar Galactica, eine spannende Story, die Dialoge sind gut gemacht, geile Action, die Musik passt zu dieser Folge, bloß dieser Cliffanger nervt aber gut, musste solange warten damals bis ich die Fortsetzung konnte. Admiral Cain spielt fantastisch, wusstet ihr das sie Fähnrich Ro Laren bei TNG gespielt hat.
    6 Sterne von mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Hier ist eine Liste mit allen Erweiterungen und neuen Szenen:
    The Season 2.5 DVD set, as well as the region 2 and 4 Season 2 DVD set, contains the original 5-act version of the mid-season 2 cliffhanger episode, "Pegasus". Standard episodes contain 4 acts, separated by commercial breaks, for a total 40-45 minute run time. Occasionally, the Sci Fi Channel has allowed...


    Müsste ziemlich vollständig sein. Wenn jemand noch was findet, kann er es ja ergänzen.


    Baltar schreibt sich übrigens ohne "h"
    Zuletzt geändert von Serenity; 21.09.2006, 23:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • archont
    antwortet
    juhuuuuu ich hol mir heut die season 2.5 box, der extended directors cut fuer den "amazing midseason cliffhanger 'Pegasus'" (<--- quote aus dem werbespot) soll drin sein, ich poste dann mal hier rein was es tolles anderes gibt und wies wirkt (--->ich edite diesen post, doppelposten muss ja ned sein) bis nachher


    winks und zu walmart verschwinde


    soderle, edit xD :

    Was mir aufgefallen ist...

    1. bevor die Pegasus entdeckt wird ne besprechung von kara / adama / roslin weil kara die wiederstaendler auf caprica retten will, das ganze wird abgelehnt, dann wird die pegasus entdeckt

    2. die rede von cain ist wesentlich laenger

    3. das gespraech zwischen adama / cain / roslin ist laenger, es wird auch geklaert wieso die pegasus nicht vernichtet wurde; die computernetzwerke waren wegen der anstehenden generalueberholung alle abgeschaltet, die zylonen sensoren waren von den nuklearexplosionen gelendet - pegasus entkommt, cain: "pegasus has always been a lucky ship..." adama: "to lucky ships!" *anstossen*

    4. Balthar gibt Cain eine fuehrung druch die Galactica, zeigt unter anderem Sharon.
    Cain ignoriert sharon die versucht herauszufinden was los ist, als sei sharon luft fuer cain, balthar nimmt sharon in schutz als diese von cain 'dumm angemacht' wird is wohl das beste wort

    5. bei der uebergabe der ... mir is das wort entfallen, supplys, von der pegasus wird der pegasus deck chief, der kerl von der scylla, laenger eingefuehrt, redet mit tyrol ueber die blackbird, holt 2% mehr leistung aus deren triebwerken raus, gaeta bekommt navigationsdaten und andere archivdateien zugespielt, gaete: "is there any porn there?"

    6. Wenn Balthar mit Cain durch den Korridor laeuft und er ihr erklaert was er mit der zylonin vorhat ist in der mitte ein einschub, die gruppe bleibt vor dem Pegasus CIC stehen und Balthar zeigt ziemlich rueckrad cain gegenueber als er versucht 'seine' zylonin in schutz zu nehmen

    hinzu kommen dutzende kleinere laengere sachen, zbsp das man diesen komischen Cylon Interrogator Lt. wieauchimmererheisst durch ein fenster beim vergewaltigen von Sharon beobachten kann waehrend Agathon und Tyrol reingestuermt kommen etc pp

    am interessantesten fand ich Balthar in der Folge, zeigt was fuer ein macho er ist, vollkommen selbsbewusst legt er sich mit cain an als es um 'seine' zylonin geht und wieivel er doch aus ihr rausbekommen koennte, und das sogar ohne das seine six ihn dazu zwingt xD
    Zuletzt geändert von archont; 21.09.2006, 04:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Serenity Beitrag anzeigen
    Es ist eine Kleinigkeit, aber es sticht für mich jedesmal stark heraus wenn ich die Folge sehe
    Ah, dann bin ich also nicht der einzige, dem diese Szene immer seltsam vorkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Stinger stellt sich ganz formell mit Nachnamen und Rang vor. Also sozusagen militärisch korrekt. Starbuck hingegen macht einen auf locker und nennt nur ihren Vor- und Nachnamen (ohne Rang). Darauf reagiert Stinger indem er nochmal seinen Rang UND Namen nennt
    Ich weiß nicht. Dafür sollte er es meiner Meinung nach anders betonen. Vielleicht die Betonung vollständig auf den Rang legen. Aber er spricht es genauso aus

    Vielleicht steckt da aber auch gar nix hinter und die Schauspieler haben nur ihren Text verbockt und nichts davon stand so im Drehbuch
    Wahrscheinlich

    Es ist eine Kleinigkeit, aber es sticht für mich jedesmal stark heraus wenn ich die Folge sehe

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X