Pustekuchen! Volle 10 Punkte hat "Pegasus" verdient!!!

6 langen jedenfalls für meine neue Lieblingsfolge bei weitem nicht.
Dies war thematisch wohl eindeutig BSGs Beitrag zum Thema Soldaten, die einen Feind unmenschlich behandeln und foltern. Hallo US Soldaten im Irak...
Und das im Galactica Style, das heisst eine wahnsinns Tour de Force der Emotionen.
Teils saß ich da und mir klappte einfach nur immer wieder der Unterkeifer runter.
Dabei war die Folge völlig anders, als ich es erwartet hätte.
Es gab nicht mal eine Weltraumschlacht. Und...ich habe sie auch nicht vermisst!

Von Begeisterung über Schock und blankes Entsetzen habe ich alles durchlebt. Unglaublich.
Ich konnte teils einfach nicht fassen, was sich da abspielt und wie rapide sich die Freude des Treffens doch fast ins Gegenteil verkehrt hatte.
EJO spielt auch wieder fantastisch. Besonders Adamas Gesichtausdruck als er sich am Schluss entscheidet, gegen Cain und die Pegasus vorzugehen hat mich beeindruckt. Er sprach Bände über den innerer Konflikt des Charakters.
Die Pegasus Crew kommt jedenfalls als moralisch und emotional ziemlich verroht, um nicht zu sagen verwahrlost herüber.
Wie die Offiziere über die Vergewaltung der Zylonin prahlen, auch in der Gegenwart von Frauen, spricht für sich.
Letztendlich sieht auch die Pegasus ziemlich cool aus. Richtig riesig und fies.
Eben beeindruckend und einschüchternd, wie es sich für einen Kampfstern gehört!

Was der erste Eindruck von dem Screenshot doch getäuscht hatte.
ABER: Wie zur Hölle soll ich bis Januar warten um die Fortsetzung zu sehen?????????????????????
DAS ist unmenschlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sci-Fi gehört für seine Politik eingestampft.

Vielleicht gibt es ja einen BSG Schwarzmarkt, auf dem man irgendwie an die Episode 11 rankommen kann.
Oder es erbarmt sich ein anderer Sender.



Oh grosser Gott der Zylonen, steh mir bei...

Einen Kommentar schreiben: