[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atlantia
    antwortet
    Grosse Erwartungen habe ich im Vorfeld gehabt und bereits befürchtet, die Folge könnte da einfach nicht mehr mithalten.

    Pustekuchen! Volle 10 Punkte hat "Pegasus" verdient!!!
    6 langen jedenfalls für meine neue Lieblingsfolge bei weitem nicht.

    Dies war thematisch wohl eindeutig BSGs Beitrag zum Thema Soldaten, die einen Feind unmenschlich behandeln und foltern. Hallo US Soldaten im Irak...

    Und das im Galactica Style, das heisst eine wahnsinns Tour de Force der Emotionen.
    Teils saß ich da und mir klappte einfach nur immer wieder der Unterkeifer runter.
    Dabei war die Folge völlig anders, als ich es erwartet hätte.
    Es gab nicht mal eine Weltraumschlacht. Und...ich habe sie auch nicht vermisst!
    Von Begeisterung über Schock und blankes Entsetzen habe ich alles durchlebt. Unglaublich.

    Ich konnte teils einfach nicht fassen, was sich da abspielt und wie rapide sich die Freude des Treffens doch fast ins Gegenteil verkehrt hatte.

    EJO spielt auch wieder fantastisch. Besonders Adamas Gesichtausdruck als er sich am Schluss entscheidet, gegen Cain und die Pegasus vorzugehen hat mich beeindruckt. Er sprach Bände über den innerer Konflikt des Charakters.

    Die Pegasus Crew kommt jedenfalls als moralisch und emotional ziemlich verroht, um nicht zu sagen verwahrlost herüber.
    Wie die Offiziere über die Vergewaltung der Zylonin prahlen, auch in der Gegenwart von Frauen, spricht für sich.

    Letztendlich sieht auch die Pegasus ziemlich cool aus. Richtig riesig und fies.
    Eben beeindruckend und einschüchternd, wie es sich für einen Kampfstern gehört!
    Was der erste Eindruck von dem Screenshot doch getäuscht hatte.

    ABER: Wie zur Hölle soll ich bis Januar warten um die Fortsetzung zu sehen?????????????????????
    DAS ist unmenschlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Sci-Fi gehört für seine Politik eingestampft.
    Vielleicht gibt es ja einen BSG Schwarzmarkt, auf dem man irgendwie an die Episode 11 rankommen kann.
    Oder es erbarmt sich ein anderer Sender.

    Oh grosser Gott der Zylonen, steh mir bei...
    Zuletzt geändert von Atlantia; 26.09.2005, 19:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viperpilot
    antwortet
    Da hab Ich mich Natürlich gefragt wie kann das sein?
    Sie sind vor keine Ahnung wie langer Zeit von Kobol Aufgebrochen und selbst da hatten sie schon eine Weit entwickelte Technologie und Raumschiffe.
    Selbst dieser Aufbruch ist Geschichtlich vor Urzeiten gewesen.
    Wie Paßen diese Waffen in die Geschichte?
    Meines Wissens liess Moore mal verlauten, dass die Siedler von Kobol auf den Kolonien ihre Technik schnellstmöglich zerstörten. Der Grund war, dass sie mit Technologien einige schlechte Erfahrungen gemacht haben (Stichwort: Künstliche Intelligenz), deshalb sollen sie sich zu einer Art technikfeindlichen Zivilisation entwickelt haben, die mit der Zeit diese Sache vergaßen und wieder begannen Technologie zu entwickeln...... bis die Cylonen erschaffen wurden.

    Andere Möglichkeiten:

    1. Es sind Repliken dienen nur zur Dekoration und Tradition

    2. Es sind echte Waffen die auf den Kolonien noch eine gewisse Tradition hatten.


    nebenbei: In Adamas Quartier steht auch noch ein Samuraischwert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Vielleicht Relikte von Earth-that-was? (oops, falsches Universum )

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Ja ein Echt Sau Fieser Cliff Hanger.

    Der Anfang und das Ende sind einfach nur Hammergeil!

    Mir ist da was Aufgefallen bzw. mir ist da eine Frage in den Kopf gekommen.
    In dem Bereitschaftsraum von Cain sah man eine Waffensammlung und darunter wahren mehrere Einschüßige Steinschloßpistolen usw.
    Da hab Ich mich Natürlich gefragt wie kann das sein?
    Sie sind vor keine Ahnung wie langer Zeit von Kobol Aufgebrochen und selbst da hatten sie schon eine Weit entwickelte Technologie und Raumschiffe.
    Selbst dieser Aufbruch ist Geschichtlich vor Urzeiten gewesen.
    Wie Paßen diese Waffen in die Geschichte? Ich weiß ein Nettes Gimick und man sollte es nicht so ernst nehmen trotzdem seltsam.

    Ansonsten Echt Geile Folge nur ätzend das wir bis Januar warten müssen um die Auflösung zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Jetzt habe ich die Folge auch gesehen und kann nur sagen: Film- und Fernsehproduzenten sollten gesetzlich verpflichtet werden, solche Cliffhanger innerhalb von 14 Tagen aufzulösen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Es würde ja theoretisch schon reichen, wenn die Atomraketen einen Teil der Außenhülle wegreißen, wodurch die 700 dann in den Weltraum gezogen werden würden. Das könnte man innerhalb der nächsten drei Monate dann schon reparieren - die Galactica hat ja seinen Treffer schon nach einigen Tagen wieder hinbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Was mich ein wenig verwundert hat, da bekommt die Pegasus wärend sie an die Skorpion Raumstation angdockt ist einen relativ schweren Treffer ab, so daß man 700 Leute verliert, und nur kurze Zeit später ist das Schiff wieder voll einsatzfähig....... man sieht nicht mal mehr eine Schramme an der Außenhülle....................tolle Leistung ............. und das alles ohne Raumdock

    PS: You look like, I just shot your Dog *rofl*

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von BS Pegasus
    Was mich aber noch gewundert hat: Wie ist die Pegasus mit dem Virus fertig geworden, den die Zylonen in alle vernetzten Schiffcomputer der CF eingeschleust hat? Vielleicht weil das Schiff im Dock war...?
    Ich reime mir das mal folgendermaßen zusammen:
    Der Großteil der Flotte (auch Galacticas Mark VII Vipers) konnten ja nur deshalb so leicht durch Cylonen-Viren ausgeschaltet werden, weil sie alle über Baltars neues Navigationsprogramm verfügten. In selbiges hatte Baltars Six ja Backdoors eingebaut und über diese Backdoors konnten die Cylonen Viren die Firewalls der Schiffscomputer umgehen und die Schiffe deaktivieren.

    Six sagt des weiteren in einer Szene der Miniserie, dass das Navigationsprogramm auf über 90% der Schiffe der Flotte installiert ist.

    An einer Stelle berichtet Boomer gegenüber Apollo, dass nur solche Schiffe erfolgreich im Kampf gegen die Cylonen sind, die alt sind oder dringend eine Überholung brauchen.

    In "Pegasus" erzählt Admiral Caine nun, dass die Pegasus an die Skorpion Raumstation angedockt hatte um für die nächsten 3 Monate überholt zu werden. Daraus schließe ich mal, dass die Pegasus zu den Schiffen gehörte, auf denen Baltars Navigationsprogramm noch nicht lief, daher war das Schiff nicht gegenüber den Cylonenviren anfällig. Allerdings waren die Schiffssysteme der Pegasus bereits teilweise für die Überholung heruntergefahren, daher konnte die Pegasus sich nicht effizient verteidigen und Caine hatte nur die Wahl "blind" einen FTL-Sprung durchzuführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von BS Pegasus
    Was mich aber noch gewundert hat: Wie ist die Pegasus mit dem Virus fertig geworden, den die Zylonen in alle vernetzten Schiffcomputer der CF eingeschleust hat? Vielleicht weil das Schiff im Dock war...?
    Ja. Das wird im Podcast erwähnt. Die meisten Computer waren während der Wartung abgeschaltet

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Wow, was für eine Folge!

    6*************

    Zwar dachte ich mir schon, dass man im Laufe der 2. Staffel "Kobol's Last Gleaming, Part 2" noch übertreffen würde, doch selbst für BSG war "Pegasus" ansolut außergewöhnlich! Es stimmt wirklich alles: EJO und McDonnell spielen herausragend, der Folterungs-Plot ist hart und erschreckend, die Pegasus-Crew ist ziemlich sadistisch und brutal und es scheint doch noch was zu geben, was Tyrol und Helo vereint. Ebenso verpasste man Baltar die größte Charakterenwicklung seit seinem Schuss in "Fragged" - jetzt liebt er Number Six also doch.

    Ich warte nun mit Spannung auf "Resurrection Ship". Mit zum ersten Mal seit "The Farm" habe ich noch absolut keinerlei Spoiler gehört und weiß wirklich gar nichts über die Folge. Hoffe auch das hält noch bis Januar. Ich denke auch, dass Roslin die Situation zwischen den Kampfsternen bis auf Weiteres regeln wird; ein weiteres Ausrufen des Kriegsrechts halte ich für unwahrscheinlich. Das hatten wir erst vor kurzem.
    Was ich mir noch vorstellen kann ist, dass in 2x11 die Story um das ominöse Zylonen-Schiff mehr in den Vordergrund rückt und der Blackbird wieder zu sehen sein wird (ist ja sang- und klanglos mit Kara verschwunden ).

    Was mich aber noch gewundert hat: Wie ist die Pegasus mit dem Virus fertig geworden, den die Zylonen in alle vernetzten Schiffcomputer der CF eingeschleust hat? Vielleicht weil das Schiff im Dock war...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Steve Coal
    Aber Kate "Janeway" Mulgrew kann ich mir nicht mal ansatzweise in der Rolle des Adm. Caine vorstellen!
    Die kann einfach nicht überzeugend "hart" sein. das fand ich immer etwas seltsam wenn sie bei Voyager die harte Sau raushängen ließ.
    Ging mir auch so. Das lag bei mir aber daran, dass sich so ein Verhalten für nen Starfleetcaptian nicht ziemt und schon allein deswegen irgendwie deplaziert und falsch wirkt. Wenn ich mir die Tuvix mordende Janeway als Cain vorstelle kommt das dagegen schon sehr gut hin wie ich finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Nur Forbes konnte mich irgendwie nicht ganz überzeugen. Sie war gut, aber nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte. Ich bleibe dabei. Die Rolle wäre Kate Mulgrew geradezu auf den Leib geschneidert gewesen. Übrigens scheint Forbes um die Hüften herum etwas angesetzt zu haben.
    Also zumindest in 24 war Michelle Forbes optisch sehr gut und hatt keineswegs zu viel auf irgendeinem Teil ihres Körpers.
    Aber Kate "Janeway" Mulgrew kann ich mir nicht mal ansatzweise in der Rolle des Adm. Caine vorstellen!
    Die kann einfach nicht überzeugend "hart" sein. das fand ich immer etwas seltsam wenn sie bei Voyager die harte Sau raushängen ließ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    WAAAAHHH!
    6 Sterne und mehr, wenn es möglich wäre!
    Das war wirklich ein Hammer und sticht sogar noch das hervorragende TOS-Original aus. Wohl unnötig, da noch zu erwähnen, dass "Pegasus" nun offiziell "Hand of God" als meine LieblingsFolge abgelöst hat. Interessanterweise ist es ebenfalls die 10. Folge der Staffel.

    Der Teaser war schon klasse gamcht mit der Ankunft der Pegasus, und auch danach Cains Ankunft auf der Galactica war ja fast 1:1 wie im Original. Jetzt muss ich nurnoch wissen woher ich den Darsteller das Pegasus-CAGs kenne. Der kam mir doch sehr bekannt vor. Der andere Pilot, der da mit ausstieg wurde übrigens vom Hauptdarsteller aus "Third Wave" gespielt.

    So hoffnungsvoll die Folge auch anfing, so schnell driftete sie auch in eine äußerst düstere Richtung, angefangen mit der Geschichte vom XO der Pegasus. Sehr schön inszeniertes Verwirrspiel übrigens. Erst kauft man ihm das ab, dann lacht man mit weil man glaubt es sei nur ein Scherz gewesen, nur um später von Tigh widerlegt zu werden.
    Auch der gesamte Zylonenmisshandlungsplot war sehr beeindruckend gemacht. In Momenten wie diesen, kann man die Motive der Zylonen irgendwie doch nachvollziehen.
    Callis legte wieder ne grandiose Performance hin und auch Six konnte, nachdem sie den ersten Schockmoment überwunden hatte darstellerisch überzeugen.
    Das EJO und McDonnell wieder spitze waren, muss glaube ich nicht extra erwähnt werden, das ist ja normal so.
    Nur Forbes konnte mich irgendwie nicht ganz überzeugen. Sie war gut, aber nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte. Ich bleibe dabei. Die Rolle wäre Kate Mulgrew geradezu auf den Leib geschneidert gewesen. Übrigens scheint Forbes um die Hüften herum etwas angesetzt zu haben.

    Auch klasse war wiedermal die Musik, besonders beim Cliffhanger. Die liegt mir jetzt noch in den Ohren.

    Nur dumm, dass wir jetzt bis nächstes Jahr auf die Fortsetzung warten müssen.

    Edit: Ui...das Umfrageergebnis ist aber diesmal seeehr eindeutig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von helo
    Was für eine Folge...

    Beeindruckend war, dass Lt. Ro ähh Admiral Caine aus ihrer Sicht von Anfang bis Ende im Recht war und das ohne irgendwelche Sachverhalte aus vergangenen Folgen zurechtgebogen werden mussten. Apollo ist wirklich ein Meuterer, Starbuck schlägt Vorgesetzte, Helo und Tyrol haben sich mit einer feindlichen Agentin eingelassen, Tigh ist ein Säufer, usw. Hier zahlt sich aus, was in der Vergangenheit an Background aufgebaut wurde.

    Der vergewaltigende Cylonen-Verhörspezialist Lt. Thorne war allerdings schon heftig. Gleich in der ersten Szene in der er auftaucht fühlte ich mich an den sadistischen Gestapomann aus dem ersten Indiana Jones Film erinnert. Und wieder einmal wird die Frage aufgeworfen: Sind die Cylonen wirklich nur Maschinen? Und wenn sie schon keine Menschen sind, muss man sie dann nicht wenigstens als Individuen und Personen respektieren oder zumindest akzeptieren?

    Und die Galactica Crew ist in dieser Hinsicht ja nicht wirklich besser (Tyrol und Helo vielleicht mal ausgenommen). Auch auf der Galactica wurden menschlich aussehende Cylonen gefoltert, erschossen oder zur nächsten Luftschleuße rausgeworfen. Die Pegasus Crew hat nur eine weitere Grenze überschritten, die in den Augen der Menschen keine ist, denn für sie sind die Cylonen ja "nur" Maschinen.

    Am Ende handeln beide, Adama und Caine, aus ihrem jeweiligen "Kontext" heraus ohne den ihres Gegenübers zu kennen. Adama stellt einmal mehr die Loyalität gegenüber seiner erweiterten Familie über die militärische Befehlskette. Für Caine ist diese Befehlskette das einzige was die Pegasus über Monate am Leben erhalten hat. Für sie gab es keine Kolonien mehr, keine Zivilisten die zu beschützen waren. Nur noch militärische Operationen um sich an den Cylonen zu rächen. Und jetzt bedroht ein Untergebener (Adama) ihre Authorität und das dumme ist sie kann nicht einfach ihre Entscheidung zurücknehmen (denn so funktioniert das beim Militär nicht).

    Ironischerweise kann die Lösung des Konflikts am Ende der Episode sehr einfach sein. Caine kann ihre Haltung nicht einfach revidieren, aber man kann ihr befehlen sie zurückzunehmen. Und die einzige Person, die rechtmäßig Admiral Caine Befehle erteilen kann ist Roslin. Als Präsidentin ist sie die ranghöchste Vorgesetzte Caines. Das einzige Problem dabei: Roslin versteht nicht die Feinheiten des militärischen Protokolls (wie sie ja auch in der Folge erneut zugibt). Vielleicht kommt Roslin ja noch darauf, zumindest wäre das eine Möglichkeit, wie die Konfrontation der beiden Kampfsterne in der nächsten Folge aufgelöst werden könnte.

    Was war sonst noch:
    - Wenn ich richtig gerechnet habe, dann hat die Pegasus eine Crew von 1752 Mann.
    - Ich mag das Aussehen der Pegasus. Das Ding sieht wie eine grosse, bösartige Kampfmaschine aus. Genau der richtige Look für ein Kriegsschiff.
    - Colonel Fisk, XO der Pegasus. Der Mann gefällt mir und zusammen mit Tigh haben sich wirklich die zwei richtigen gefunden...
    - Captain Taylor, CAG der Pegasus. Kommt zwar auch ziemlich unsympatisch rüber, erinnert mich aber irgendwie positiv an den ursprünglichen CAG der Galactica, der in der Miniserie umkommt. Seine Haltung gegenüber Apollo rührt wohl hauptsächlich daher, dass er Lee für einen Daddy's Boy hält.
    - Chief Lairn (oder so ähnlich). Netter Typ und interessante Geschichte: Er wurde also von einem Zivilschiff (Scylla (?)) für die Crew der Pegasus rekrutiert und das muss nach dem Angriff passiert sein, oder?
    - Gute Szenen mit Baltar / Six / Gina. Interessant fand ich, dass Baltar zum ersten Mal laut ausgesprochen hat, dass er Six liebt. Wenn man sich erinnert, in der Miniserie wollte Six vor dem Angriff genau dass von ihm wissen (Do you love me, Gaius?) und er konnte ihr darauf keine Antwort geben.

    So siehts aus!
    Helo sagt nahezu alles was ich auch gedacht habe!
    Ein Wahnsinns Folge!

    Hinzufügen möchte ich dennoch ein par Punkte.
    Vor allem der Anfang, sprich von Beginn der FOlge bis zur Title-Sequence war beeindruckend! Die Musik als die Ankunft der Pegasus nahte und man sie schließlich gesehen hat war grandios gewählt. Absoluter Gänsehautmoment als die Viper auf die Pegasus zufliegen!

    Die Pegasus selbst schaut ganz gut aus. Wuchtig, Starkt, nicht ganz so schnittig wie die Galaktika von der Siluette her.
    Aber rein äußerlich muss ich sagen sieht sie nicht so viel Moderner aus als die Galactica. Wenn man bei der Galactica die Querspanten verkleidet schaut sie auch nicht recht viel anders aus.

    Nun mal zu Gaius. Kommt es nur mir so vor oder sah der total winzig aus als er neben #6 vor der Zelle der Galactica steht?
    Seine Szenen mit der Pegasus #6 / Gina waren sehr gut bis genial. Vor allem die zweite Szene, als er ihr das Essen bringt war richtig super!
    Dieser Monolog war grosse Klasse. Vor allem weil er zum ersten mal eindeutig klar macht, dass Baltar schon auf dem Weg ist das zu werden was er in der BSG TOS war. SPOILERNämlich der Anführer der Toaster!

    Adama geht ein grosses Risiko ein als er sich so offensiv gegen die Pegasus stellt. Aber aus unserer Sicht, als "Mitglieder" der Flotte um die Galaktika ist es natürlich schon richtig und wichtig die Familie zusammen zu halten.
    Und im Übertragenen Sinne gilt eben "Blut ist dicker als Wasser", in diesem Fall Familie geht über Gesetze.
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das nicht auf Anhieb gut ausgeht. Bei BSG ist es durchaus möglich, dass es nicht nach Shema F läuft.


    Auf jeden Fall wird die Zeit bis Januar hart. Vor allem weil ja nicht nur BSG sonder auch die beiden anderen SciFi Serien SG1 und SGA Pause machen!
    Zuletzt geändert von cmE; 25.09.2005, 16:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Beste Folge überhaupt - und das mit Abstand. Keine andere BSG-Folge hat ich so gefesselt. Die Emotionen werden perfekt rüber gebracht. Als Sharon "verhört" wird, sind ihre beiden Männer zur Stelle. Doch davor prahlen die Pegasus Offiziere noch mit ihren Taten bzw. denen des Verhöroffiziers. Da wird auch schnell klar, dass die BSG Crew nicht so weit gehen würde wie die BSP Crew.

    Besonders das Ende hat mir gefallen. Was genau macht Starbuck im Moment und wie wird die Mission für Cpt. Adama laufen?

    7* von mir ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X