[210] "Pegasus" / "Pegasus" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[210] "Pegasus" / "Pegasus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • helo
    antwortet
    Zitat von Viperpilot
    Gäbe aber noch eine andere Möglichkeit:

    - Cain reagiert nicht auf Roslins Befehl und ruft das Kriegsrecht aus.

    Das würde ich ihr zutrauen.....
    Dann würde Caine aber tatsächlich einen Schritt weiter gehen und sich der Befehlsverweigerung schuldig machen. Bislang zitiert sie ja ständig die Vorschriften und weist darauf hin, dass Adama ihr nichts zu befehlen hat, was ja auch korrekt ist. Bei Roslin ist es etwas anderes.

    Noch eine Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte:
    In "33" hat man gesehen wie schwer es Apollo fiel, das Feuer auf die "Olympic Carrier" zu eröffnen. Starbuck hat sich sogar beinahe geweigert zu feuern und erst geschossen, als Apollo bereits schwere Schäden auf dem zivilen Schiff angerichtet hatte.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Vipers der Galactica und der Pegasus sich auf Schussdistanz nähern und dann keiner der Piloten das Feuer eröffnet. Bei Cylonen haben sie keine Skrupel, aber in diesem Fall besteht kein Zweifel daran, dass in den Vipers Menschen sitzen. Wenn Apollos und Starbucks Verhalten einen Aufschluss über den typischen Viperpiloten gibt, dann könnte es durchaus sein, dass keiner der Piloten freiwillig schiessen wird.
    Zitat von Viperpilot
    Was mich auf amüsante Weise irritiert hat an der Folge:
    Als Cain auf der Galactica ankommt sagt sie "Welcome back to the colonial fleet", irgendwie fand ich das lustig denn eigentlich hätte das eher bei Adama Sinn gemacht, schliesslich die Flotte um die Galactica (wenn auch bis auf Big-G zivil) der Rest der Kolonien jedenfalls der Rest unter einer richtigen Regierung
    Caine benutzt den Begriff "Colonial Fleet", so wie man von der "U.S. Navy" oder der "Bundesmarine" sprechen würde. Die zivilen Schiffe unter dem Schutz der Galactica sind ja nur die Ragtagfleet, kaum mehr als ein ziviler Convoy. Als Admiral sieht sich Caine und ihr Schiff als letztes Überbleibsel der "Colonial Fleet" und damit geht ihr "Welcome back..." für die Crew der Galactica schon in Ordnung.
    Zuletzt geändert von helo; 25.09.2005, 18:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Zitat von Viperpilot
    Was mich auf amüsante Weise irritiert hat an der Folge:
    Als Cain auf der Galactica ankommt sagt sie "Welcome back to the colonial fleet", irgendwie fand ich das lustig denn eigentlich hätte das eher bei Adama Sinn gemacht, schliesslich die Flotte um die Galactica (wenn auch bis auf Big-G zivil) der Rest der Kolonien jedenfalls der Rest unter einer richtigen Regierung

    Stimmt, als ich das gehört hab dacht ich auch, hallo ? da stimmt doch was nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viperpilot
    antwortet
    Ironischerweise kann die Lösung des Konflikts am Ende der Episode sehr einfach sein. Caine kann ihre Haltung nicht einfach revidieren, aber man kann ihr befehlen sie zurückzunehmen. Und die einzige Person, die rechtmäßig Admiral Caine Befehle erteilen kann ist Roslin. Als Präsidentin ist sie die ranghöchste Vorgesetzte Caines. Das einzige Problem dabei: Roslin versteht nicht die Feinheiten des militärischen Protokolls (wie sie ja auch in der Folge erneut zugibt). Vielleicht kommt Roslin ja noch darauf, zumindest wäre das eine Möglichkeit, wie die Konfrontation der beiden Kampfsterne in der nächsten Folge aufgelöst werden könnte.
    Gäbe aber noch eine andere Möglichkeit:

    - Cain reagiert nicht auf Roslins Befehl und ruft das Kriegsrecht aus.

    Das würde ich ihr zutrauen.....


    - Gute Szenen mit Baltar / Six / Gina. Interessant fand ich, dass Baltar zum ersten Mal laut ausgesprochen hat, dass er Six liebt.
    Der Anblick von Gina in der Pegasus Zelle war auch ziemlich heftig, vergewaltigt, gefoltert und was auch immer noch alles andere grausame...

    Ich frag mich ob Gina auch weiterhin dabei ist oder nur in der Doppelfolge....


    Ich hoffe wirklich dass die Pegasus lange bleibt:
    - Sie sieht wirklich der TOS-Galactica (und Pegasus) wirklich ähnlicher als die Big-G in TNS

    - Zwei Kampfsterne mit Crews die völlig andere Standpunkte haben: klasse Quelle für noch mehr dramatische Momente.


    Was mich auf amüsante Weise irritiert hat an der Folge:
    Als Cain auf der Galactica ankommt sagt sie "Welcome back to the colonial fleet", irgendwie fand ich das lustig denn eigentlich hätte das eher bei Adama Sinn gemacht, schliesslich die Flotte um die Galactica (wenn auch bis auf Big-G zivil) der Rest der Kolonien jedenfalls der Rest unter einer richtigen Regierung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von helo
    Wenn ich richtig gerechnet habe, dann hat die Pegasus eine Crew von 1752 Mann.
    Ja. Der Survivor Count ging nach oben. Netter Touch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Das einzige was mich etwas irritiert hat, war am Anfang der Folge, als die Pegasus auftaucht die etwas poppige Musik...
    Man merkt wo der Musiker in den 80ern seine wurzeln hatte. Gothic (wegen der typischen Gothic-Gitarre in der Episode) und Clannad (bzw. Enya) würde ich sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    So, jetzt hab auch ich diese Folge gesehen..................da warn doch grad noch ( vor etwa 60 min. ) glatte 1000 Leutz am Saugen........inkl. me
    Der Rekord lag bei anderen BSG Folgen ca. 24 Std. nach US Airdate bei etwa 850 .....
    Bin im moment aber noch völlig mitgenommen von der Folge, und deswegen auch noch nicht zu einem halbwegs sinnvollem Post fähig.
    Hab auch gerade abgestimmt ( ohne mir vorher das Egebnis anzuschaun )................selten war ein Vote so einstimmig.
    Meine Überlegung war: Wenn's dafür keine 6 Sterne gibt, wofür eigentlich dann.......

    n8

    Aber wie soll man nach so nem fiesen Clifhanger eigentlich einschlafen

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Was für eine Folge...

    Beeindruckend war, dass Lt. Ro ähh Admiral Caine aus ihrer Sicht von Anfang bis Ende im Recht war und das ohne irgendwelche Sachverhalte aus vergangenen Folgen zurechtgebogen werden mussten. Apollo ist wirklich ein Meuterer, Starbuck schlägt Vorgesetzte, Helo und Tyrol haben sich mit einer feindlichen Agentin eingelassen, Tigh ist ein Säufer, usw. Hier zahlt sich aus, was in der Vergangenheit an Background aufgebaut wurde.

    Der vergewaltigende Cylonen-Verhörspezialist Lt. Thorne war allerdings schon heftig. Gleich in der ersten Szene in der er auftaucht fühlte ich mich an den sadistischen Gestapomann aus dem ersten Indiana Jones Film erinnert. Und wieder einmal wird die Frage aufgeworfen: Sind die Cylonen wirklich nur Maschinen? Und wenn sie schon keine Menschen sind, muss man sie dann nicht wenigstens als Individuen und Personen respektieren oder zumindest akzeptieren?

    Und die Galactica Crew ist in dieser Hinsicht ja nicht wirklich besser (Tyrol und Helo vielleicht mal ausgenommen). Auch auf der Galactica wurden menschlich aussehende Cylonen gefoltert, erschossen oder zur nächsten Luftschleuße rausgeworfen. Die Pegasus Crew hat nur eine weitere Grenze überschritten, die in den Augen der Menschen keine ist, denn für sie sind die Cylonen ja "nur" Maschinen.

    Am Ende handeln beide, Adama und Caine, aus ihrem jeweiligen "Kontext" heraus ohne den ihres Gegenübers zu kennen. Adama stellt einmal mehr die Loyalität gegenüber seiner erweiterten Familie über die militärische Befehlskette. Für Caine ist diese Befehlskette das einzige was die Pegasus über Monate am Leben erhalten hat. Für sie gab es keine Kolonien mehr, keine Zivilisten die zu beschützen waren. Nur noch militärische Operationen um sich an den Cylonen zu rächen. Und jetzt bedroht ein Untergebener (Adama) ihre Authorität und das dumme ist sie kann nicht einfach ihre Entscheidung zurücknehmen (denn so funktioniert das beim Militär nicht).

    Ironischerweise kann die Lösung des Konflikts am Ende der Episode sehr einfach sein. Caine kann ihre Haltung nicht einfach revidieren, aber man kann ihr befehlen sie zurückzunehmen. Und die einzige Person, die rechtmäßig Admiral Caine Befehle erteilen kann ist Roslin. Als Präsidentin ist sie die ranghöchste Vorgesetzte Caines. Das einzige Problem dabei: Roslin versteht nicht die Feinheiten des militärischen Protokolls (wie sie ja auch in der Folge erneut zugibt). Vielleicht kommt Roslin ja noch darauf, zumindest wäre das eine Möglichkeit, wie die Konfrontation der beiden Kampfsterne in der nächsten Folge aufgelöst werden könnte.

    Was war sonst noch:
    - Wenn ich richtig gerechnet habe, dann hat die Pegasus eine Crew von 1752 Mann.
    - Ich mag das Aussehen der Pegasus. Das Ding sieht wie eine grosse, bösartige Kampfmaschine aus. Genau der richtige Look für ein Kriegsschiff.
    - Colonel Fisk, XO der Pegasus. Der Mann gefällt mir und zusammen mit Tigh haben sich wirklich die zwei richtigen gefunden...
    - Captain Taylor, CAG der Pegasus. Kommt zwar auch ziemlich unsympatisch rüber, erinnert mich aber irgendwie positiv an den ursprünglichen CAG der Galactica, der in der Miniserie umkommt. Seine Haltung gegenüber Apollo rührt wohl hauptsächlich daher, dass er Lee für einen Daddy's Boy hält.
    - Chief Lairn (oder so ähnlich). Netter Typ und interessante Geschichte: Er wurde also von einem Zivilschiff (Scylla (?)) für die Crew der Pegasus rekrutiert und das muss nach dem Angriff passiert sein, oder?
    - Gute Szenen mit Baltar / Six / Gina. Interessant fand ich, dass Baltar zum ersten Mal laut ausgesprochen hat, dass er Six liebt. Wenn man sich erinnert, in der Miniserie wollte Six vor dem Angriff genau dass von ihm wissen (Do you love me, Gaius?) und er konnte ihr darauf keine Antwort geben. Die gefolterte Six in der Pegasus-Zelle wurde von Ron Moore übrigens Gina getauft, in Anspielung darauf, dass einige Fans der alten Serie nBSG nur abfällig als "Gino" (Galactica in name only) bezeichnen. Der Mann hat Humor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Ihr jammert 'rum, weil ihr bis Januar auf die Fortsetzung warten müßt? Was soll ich da sagen, ich muß noch mindestens einen Tag warten, ehe ich die Folge sehen kann!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Dass die Galactica Crew sich weniger auf militärisches Protokol stützt, hängt auch damit zusammen, dass es schon vor der Zerstörung der Kolonien ein sehr lockeres Schiff war, und die Besatzung mehr Freiheiten hatte.
    Dazu kommt der Einfluss einer Zivilregierung

    Auf der Pegasus hat man sich statt dessen auf das einzige berufen was man kannte, und es das zum Extremen. Sie haben auch sehr viele Leute verloren (700)

    Die Folge hatte auch die beste Musik seit dem Staffel-Auftakt. Wahrscheinlich hatte McCreary mehr Zeit dafür, weil es schon länger geplant war.
    Wiede mal etwas mit Gesang im Stil von Bloodshed und Kobol's Last Gleaming als Cain an Bord kommt, etwas mit einer Gitarre (?) als Baltar Six vehört, der Track am Ende...
    Der Titel am Anfang war vom Stil her etwas ungewöhnlich, aber hat finde ich gut gepasst

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeepBlue
    antwortet
    Der Cliffhanger grenzt ja schon an Nötigung
    Dito. Was soll ich bloss tun ? Wie kann ich sowas jetzt überleben ?
    Ich glaub ich sollte eine andere SciFi Serie anfangen um notzuüberbrücken

    Auf jedenfall ist dies jetzt auch meine Lieblingsfolge geworden. Auf unbekannte Weise ging diese Episode rum wie nix. Die 44 Minuten kamen mir vor wie 10. Unglaublich.

    Ist doch klar, dass Cain so reagiert, wenn sie die Logs einfach so liest. Alle Gefühle/Emotionen, Hintergründe sind einfach nicht dabei und ohne Dabeisein auch nicht nachzuvollziehen. Und die Aktionen von Cain die darauf Folgen sind ein sehr fieses Mittel um die Zuschauer zu empören um die Antisymphatien gegen sie usw. zu steigern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viperpilot
    antwortet
    Bisher war meine Lieblings-BSG-Folge 33 gefolgt von The Hand of God.

    Nun ist meine Lieblingsfolge allerdings Pegasus.

    Von vrone bis hinten eine Perfekte Episode.

    - Die Pegasus sieht echt klasse aus. Jetzt wo man bessere Aufnahmen von ihr hat, sieht sie der alten Original-Pegasus (und damit auch der Original-Galactica) verhältnismäßig ziemlich ähnlich. Der Look und vieles andere wurde auf herrvoragende Weise gelöst.

    - Der Pegasus-XO und Tigh scheinen ein gemeinsames Hobby zu haben: Kampftrinken

    - Starke Baltar-Six Szenen

    - Die Szene in der Zelle mit Sharon und der Vergewatigung sind hart. Würde BSG in den USA früher als um 22:00 laufen hätten wir dies wohl kaum gesehen.

    - Der Cliffhanger grenzt ja schon an Nötigung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Was für ein böser Cliffhanger...

    Wirklich eine sehr spannende Folge, hier kann man kaum auf Januar warten. Ich fand vor allem die Szene als sie Sharon vergewaltigen wollten wirklich hart. Da ist mir fast die Luft weggeblieben, obwohl es nur eine TV-Serie ist. Solche Skurpellosigkeit... gut, dass Tyrol den Kerl das Licht für Immer ausgeblaßen hat. Das Adama am Ende so reagiert dachte ich schon von Anfang an - die Flotte und die Crew der Galactica ist einfach zu arg zusammengewachsen, als das sie einen der Ihren einfach so ermorden lassen.
    Die Pegasus ist IMO ein Haufen von versoffenen, perversen, skrupellosen Schweinen, die es verdient hätten aus dem Himmel geblasen zu werden... aber wahrscheinlich kommt es nicht dazu, sondern der XO der Pegasus wird die Vipers wirklich zurückrufen. Oder aber Starbuck macht irgendeine Entdeckung mit den Zylonenschiff und verändert so die ganze Situation.

    Jedenfalls freue ich mich schon auf die Szene, wenn Admiral Cain endlich stirbt. Vom ersten Moment an konnte ich sie nicht leiden...

    Das einzige was mich etwas irritiert hat, war am Anfang der Folge, als die Pegasus auftaucht die etwas poppige Musik...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhiannon
    antwortet
    Oh mein Gott, wie soll ich denn die nächsten Monate bis zum Januar überstehen (vorausgesetzt die Briten zeigen den zweiten Teil nicht schon Anfang Dezember) ???

    War das eine geile Folge!

    Michelle Forbes ist für Admiral Cain die richtige Schauspielerin gewesen. Und in der Folge selber ist mir zuweilen die Luft weg geblieben. Zum Beispiel als der Cylonen-Verhörer der Pegasus Sharon vergewaltigen wollte. Ich hab richtig gehofft, daß ihm einer den Hals umdreht! Was ein Arschloch!
    Na, daß Tyrol und Halo danach im Schnellverfahren Hingerichtet werden sollten war schon irgendwie klar. Trotzdem fand ich Cmdr. Adamas Entscheidung die beiden mit Gewaltandrohung zu befreien sowohl gut, als auch ziemlich gewagt.

    Ich denke mal, daß in der nächsten Folge Cains erster Offizier umfallen und die Vipers zurückholen wird.

    Hoffentlich bekommt die Serie mal einen hochverdienten Preis!

    Weiß schon jemand was über eine mögliche dritte Staffel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Die UK-und US-Boxen der 1. Staffel sind bereits erschienen, wobei die US-Box erst vor kurzem raus kam (enthält aber mehr Extras, Audiokommentare und die Mini-Serie)
    Die UK-Version bekommt du mittlerweile für ca. 30€
    z.B: http://www.play.com/play247.asp?pa=srmr&page=title&r=R2&title=581474

    Wenn es mit der 2. Staffel wieder so schnell geht, erscheint sie vielleicht schon kurz nach der TV-Ausstrahlung

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Weiß einer wie Teuer die DVD Boxen sind und wann sie Rauskommen?

    Wenn der Preis für eine Staffel nicht im Dreistelligen Euro bereich liegt wie z.B. bei Star Trek dann werd Ich mir die Boxen auch auf jedenfall kaufen.
    Nehmt es mir nicht übel aber mehr als Hundert Euro für eine Staffel ist einfach zu viel. Egal für welche Serie.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X