Ein Transponder würde ein empfangbares Signal aussenden, was den gesamten Stealthaspekt unterminieren würde.
War imho schon ok so. Mich wundert mehr, warum die Galactica die Blackbird überhaupt orten konnte, wo die doch kurz zuvor beim Resurrection Ship quasi ans Fenster geklopft hat ohne bemerkt zu werden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[211] "Die Auferstehung (Teil 1)" / "Resurrection Ship, Part 1"
Einklappen
X
-
OK, die Schonfrist ist vorbei................ es darf jetzt Kritik geübt werden ......
Also da baut man neues Raumschiff ( Blackbird ) und hat doch tatsächlich vergessen einen Transponder bzw. eine Freund/Feind Kennung einzubauen ................ glücklicherweise .............
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr gute Folge. Für eine ausgezeichnete Folge hats meiner Ansicht nach nicht ganz gereicht - es geschah einfach zu wenig. Dafür hat man den Handlungsbogen für die nächsten 2-3 Episoden festgelegt - und der hats wohl in sich. Dass Cain stirbt ist für mich eigentlich fix - außerdem wird Cmdr. Adama sicher kein zweites mal in so kurzer Zeit erschossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Junge, Junge...das wird ja immer schlimmer mit der Peg. Jetzt erschießen die sogar eiskalt unschuldige Zivilisten.
Also was Cain da abgezogen hat, lässt ja schon ernste psychische Störungen vermuten. Aber man muss sie halt so stark als Hassobjekt aufbauen, um dann die Attentatspläne des so moralisch integeren Adama sr. rechtfertigen zu können. Und so werden wir gleich wieder mit einem wortwörtlichen Mördercliffhanger zurückgelassen. Bei genauerem Reflektieren hat hier Cain aber deutlich schlechtere Chancen.
Nicht nur, dass sie lediglich ein Gaststar ist und Adama einer der Protagonisten der Serie, nein, sie hat sich in ihrem "Todesengel" auch ausgerechnet einen ausgesucht, dem die vergangenen Taten derart schwer zu schaffen machen, dass er im entscheidenden Moment eh die Fronten wechseln würde.
Auf der anderen Seite haben wir Adama mit seiner fast-Adoptivtochter, der zwar sicherlich Cains Pläne für Caprica gefallen mögen, die ihm aber trotzdem loyal ergeben ist (und Grund an ihm zu zweifeln hat sie ja auch nicht wirklich).
Welchen Monat haben die da eigentlich grad? Die Iden des März?
Auf jeden Fall ist das Ganze enorm spannend inszeniert.
Dann wären da natürlich noch Baltar und Gina und die ganze Vergewaltigungsthematik. Die beiden hatten zwar nicht viele, aber dafür sehr intensive Szenen. Und wie schon bei "Sixbuck" hat es mich gefreut, zu sehen, dass Tricia Helfer schauspielerisch zu viel mehr fähig ist, als der Rolle ständig seduktiven Ideengebers Baltars.
An dieser Stelle auchmal ein Dank an die Spoilerclips im Vorspann, die mir Ginas Angriff auf Baltar gespoilert haben, so dass ich dann nicht mehr so überrascht war, wie ich eigentlich hätte sein sollen (und wollen).
Sehr gefallen hat mir auch Boomer auf der Krankenstation, die die Rolle des Opfers einer versuchten Vergewaltigung sehr überzeugend dargestellt hat. Dass sich Adama in aller Form bei ihr entschuldigt und sogar die volle Verantwortung übernimmt, hat mich sehr überrascht, war er doch bisher immer äußerst reserviert ihr gegenüber, ganz zu schweigen von seiner Aktion in "Home Part 2" .
Jaja...so langsam beginnen die Grenzen zu verwischen, und wenn ich mich recht entsinne, ist das genau das, was Ron Moore in einem seiner Blogs im Frühjahr angekündigt hatte. Diese Serie regt zum Nachdenken und Philosophieren an, wie keine andere (aktuelle). Und ich liebe es.
Ironisch allerdings, dass ausgerechnet die Misshandlungen und Vergewaltigungen dazu führen, dass Gina den eigentlichen Zweck des Resurrection Ships preisgibt und damit Cain &Co eine strategisch äußerst wertvolle Information gibt.
Die Planung des Angriffs auf das ominöse Shiff, waren remineszent an "Hand of God", und ich frag mich, ob man da auch wieder sonen netten Twist einbaut (die Grundstrategie war ja schon recht ähnlich).
Genau wie für Pegasus gibts auch hier wieder 6 Pünkterl.
PS.: Ich glaube auf die Adama/Roslin-Shipper kommen angenehme Zeiten zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe nicht das Gefühl, dass Cain Roslins Position wirklich akkzeptiert
Sie würde eine Kommando Enthebung wahrscheinlich ignorieren oder wie Adama ebenfalls einen Coup versuchen
Einen Kommentar schreiben:
-
Und es war bestimmt das längste Vorspiel .................. bis zum Intro mein ich10min. und 35 Sekunden
Nochmal zu Folge, eigentlich könnte Roslin doch Cain des Komandos entheben, oder ?
Sie ist doch schließlich die Demokratisch gewählte Päsidentin der Colonien. Und Präsident sticht nunmal Admiral .......
Wenn Cain das nicht akteptiert wäre Sie praktisch eine Abtrünnige,Outlaw oder sowas, und noch viel schlimmer: Ihre Crew wäre das dann auch.
Also evtl. ein guter Grund für einige der Pegasus Crew sich gegen Cain zu stellen.
Also warum macht Sie das nicht einfach ?
Ich denke Sie tut es nicht weil Ihr einfach die ( Militärischen ) Mittel fehlen um sowas auch durchzusetzen, das Sie ja davon ausgeht das Adama mit der Galactica bei einem Fight mit der Pegasus den kürzeren zieht ............. Adama meint aber ganz trocken " I would't count on that "
Ach ja, für mich war es auch eine 5.5 also 6 Punkte
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein fulminater 2.Start in diese Season. Ich habe auch die Folgen von BSG vermisst und bin froh, dass es endlich weitergehen kann. Inhaltlich war die Folge weiterhin erste Sahne. Sowohl Storyline als auch Charakterbildung bleiben weiterhin auf einen gewohnt hohen Niveau. Die Schnitte sind diesmal nicht so hektisch, was der Spannung aber keinen Abruch tut. Ich gestehe aber, dass mir Admiral Caine langsam etwas zu negativ dargestellt wird. Es ist einleuchtend, dass man sie beseitigen will (ich meine die Macher von BSG) und das man hierfür Caine sehr schlecht darstellen lässt. Die Verweise auf die Verfehlungen, die mehr oder weniger unter Adamas Kommando ereigneten, erscheinen da in keinem Vergleich. Ich denke nicht, dass Adama Zivilisten standrechtlich erschießen lassen würde. Im Allgemeinen sind solche Maßnahmen auch nur dann "sinnvoll" wenn eine intakte Gesellschaft dahinter stehen würde. Aber wenn es um das Leben der eigenen Rasse geht, sind solche "disziplinarische" Maßnahmen alles andere als angebracht. Nicht zu letzt deswegen weil sie einfach bar jeder Menschlichkeit sind. Caine wird hier meines Erachtens überpropertional schlecht dargestellt, allerdings könnte meine Voreingenommenheit aus der alten Galactica Serie eine Rolle spielen. Sicherlich haben die neuen und alten Charätere kaum noch was gemeinsam, allerdings ist die Veränderung von Caine alt und Caine neu am stärksten.
Ich habe jedenfall wieder 6 Punkte vergeben, da man Episode kaum besser machen könnte. Sicherlich war die vorangegangene Episode besser aber Ressurection Ship wäre mit 5 Punkten meines Erachtens zu schlecht bewertet. Das war für mich eindeutig eine 5.5 als 6 Punkte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von StormkingWohl weniger um *ihre* Position als Präsident als die Position des Präsidenten überhaupt und dadurch der Demokratie. Ich glaube kaum, daß sie damit rechnet, dieses Amt noch länger als ein paar Wochen auszuüben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SerenityDass Cain Zivilisten erschiessen ließ, war die Idee des Networks
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ford PrefectIch frage mich auch, ob Roslin wirklich nur das Wohl der Flotte im Auge hat, wenn sie Cains Tod fordert, oder doch nur ihre eigene Postion als Präsident in Gefahr sieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe gar nicht bemerkt wie sehr mir Galactica die letzten drei Monate gefehlt hat, bis ich heute die Episode gesehen habe. Ich fühlte mich sofort wieder gefangen in diesem Universum. Die Charaktere, die Geschichte, die tolle Musik. Was für eine Serie!
Resurrection Ship gefiel mir sehr gut. Im Gegensatz zu Pegasus wurde das Erzähltempo einen Gang zurück gefahren, was der Episode meiner Meinung nach sehr gut tut. Cain, Roslin und Adama scheinen ihre Figuren auf dem Schachbrett in Position zu bringen, um dann nächste Episode zuschlagen zu können. Beispielsweise war Cains Entscheidung Starbuck zu ihrem CAG zu ernennen möglicherweise nicht nur Karas Leistungen geschuldet, sondern auch ihrem Verhältnis zu Adama. Ich vermute Starbuck wird nicht so einfach einen Offizier töten, der offensichtlich mehr Vertrauen in sie setzt als der Commander.
Ich frage mich auch, ob Roslin wirklich nur das Wohl der Flotte im Auge hat, wenn sie Cains Tod fordert, oder doch nur ihre eigene Postion als Präsident in Gefahr sieht. Dass Adama dann tatsächlich die Ermordung befiehlt, hätte ich nicht unbedingt erwartet. Es zeigt sich wieder, dass Galactica keine Serie mit Figuren im Schwarz/Weiß Muster ist.
Nun bin ich wirklich sehr gespannt wie es nächste Woche weiter gehen wird, sowohl was den Angriff auf das Ressurection Ship betrifft, aber noch viel mehr wie die Pegasus vs. Galactica Situation aufgelöst wird. Was passiert mit Gina? Was mit Helo und dem Chief? Es gilt eine Menge Storylines zu bearbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alder Vadder war die Folge geil!
Ich will jetzt nicht sagen, daß sich das warten gelohnt hat, dafür war es dann doch ein wenig zu lange Wartezeit, aber trotzdem war das imo die beste Folge bisher überhaupt. Kann sein, daß ich grad ein bißchen zu euphorisch bin, ähnlich einem Junkie, der grade erst seit langer Abstinenz wieder Stoff bekommen hat, aber trotzdem bin ich voll begeistert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja. Es wurde nicht gesagt, dass das Schiff zerstört wurde
Spoiler für nBSG
SPOILER
Die Pegasus wird für die nächste Zukunft erhalten bleiben und weiter eine Rolle spielen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist die Pegasus in der Originalserie nicht spurlos verschwunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Heiliger Bimbam und so ... sehr geile Folge, vorallem das Ende. Bin mal gespannt, wie man das nächste Woche auflöst. Wenn man sich an die alte Serie hält, müsste die Pegasus ja bei dem Angriff auf die beiden Basissterne draufgehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: