Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[415] "Das verlorene Paradies" / "No Exit"
Einklappen
X
-
In diesem Blog Talking about 'Battlestar Galactica's' 'No Exit': Back to the future | The Watcher gibt es ganz unten einen laangen Kommentar, der alles recht nett zusammenfaßt und auch die Kommentare aus dem Podcast mit einbezieht.
-
Das wäre sehr nett, denn ich drohe den Faden zu verlieren und muss mir die aktuelle Episode sicher noch zwei, drei Mal mit Untertiteln anschauen, um alles richtig zusammen setzen, was da heute gesagt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigenMüsste ich gerade nicht für Klausuren lernen, würde ich mir die ganze Geschichte der Kolonien noch mal en detail rein fahren. Langsam ist ja auch ein wenig unübersichtlich geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenWas ich nicht ganz verstanden habe ist das Adama den Chief(na endlich) zunächst nicht die Cylon Technologie einsetzen lässt um Galactica zu retten. Die Sprungtechnologie wollte er schließlich auch unbedingt haben.
Vielleicht ist er nach den neuesten Ereignissen auch einfach vorsichtiger geworden und will den Menschen der Flotte nicht allzu viel Kontakt zu den Cylons auf einmal zumuten.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Stormking schrieb nach 1 Minute und 21 Sekunden:
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigenWenn ich mich recht entsinne, dann trifft die zweite Variante zu, oder nicht?Zuletzt geändert von Stormking; 14.02.2009, 13:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
An der Stelle habe ich auch gerade ein Verständnisproblem:
Sind die Final Five den Überlebenden der Erde, die die Kolonien gegründet haben, mit Sublichtgeschwindigkeit hinterher gerast, um eine erneute Katastrophe zu verhindern, oder haben sie sich in dem Wissen, dass es noch andere Kolonien gibt, die vor der katastrophalen Entwicklung gewarnt werden müssen, auf den Weg zu den zwölf Kolonien gemacht, wo sie dann feststellen mussten, dass die Menschen bereits den Fehler gemacht haben, Maschinenwesen zu entwickeln. Wenn ich mich recht entsinne, dann trifft die zweite Variante zu, oder nicht?
Müsste ich gerade nicht für Klausuren lernen, würde ich mir die ganze Geschichte der Kolonien noch mal en detail rein fahren. Langsam ist ja auch ein wenig unübersichtlich geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von maze Beitrag anzeigenwie war das? Die menschen haben auf Kobol den ursprung, dann ziehen ein paar zu den 12 Kolonien und ein Stamm zur erde (alles menschen oder?).
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich mal wieder Clyonen und prompt legt die Serie nochmal deutlich zu.
Es wurde höchste Zeit das es mal wieder mit dem Plot vorangeht.
Zwar mit riesen Schritten aber das ist ja wohl nötig.
Großartig wie sie es geschafft haben so viel aufzuklären. Die Cylongeschichte wird endlich mal näher beleuchtet, die lange Reisezeit der FF erklärt, der Tempel of the Five wird nochmal behandelt und obendrein wird noch auch noch das fehlende 7. Cylon Modell angesprochen.
Damit hab ich absolut nicht mehr gerechnet.
Das alles wird in zwei gut gemachten Handlungssträngen verpackt, eindeutig besser waren aber Cavil, Ellen und Boomer.
Was ich nicht ganz verstanden habe ist das Adama den Chief(na endlich) zunächst nicht die Cylon Technologie einsetzen lässt um Galactica zu retten. Die Sprungtechnologie wollte er schließlich auch unbedingt haben.
Alles im allen, 5 Sterne. Da ist noch Luft nach oben drin, so dramatisch war die Handlung schließlich nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
geniale Folge, aber mir ist jetzt noch nicht so ganz der zeitliche ablauf klar...muss wohl die folge nochmal schauen.
wie war das? Die menschen haben auf Kobol den ursprung, dann ziehen ein paar zu den 12 Kolonien und ein Stamm zur erde (alles menschen oder?). Die auf der erde erschaffen die Zylonen und die auf den Kolonien bauen sich auch welche. Dann werden die Menschen auf der Erde von ihren Zylonen ausgelöscht und die Zylonen von der Erde brechen dann in richtung 12 Kolonien auf um auch dort die Menschen auszulöschen. Die Final five fliegen hinterher und wollen diese stoppen? hö ich blick grad echt nicht durch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
@Stormking
War denn nicht schon vorher klar, dass Cavil hinter der Geheimhaltung steckt? Ich meine, dass da schon mal was gewesen wäre, kann mich aber jetzt auch nicht genau erinnern.
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen@[OTG]Marauder
Wo passt die Story denn deiner Meinung nach nicht zusammen? Wäre sicher erhellend, darüber zu diskutieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von helo Beitrag anzeigenIch vermute mal einer der Daniels (vermutlich der letzte) war Karas Vater. Immerhin war der ja Musiker, Pianist. Das dürfte als "Artist" (also Künstler) durchgehen.
Zitat von helo Beitrag anzeigenKönnte das mit der "Colony" zusammenhängen, die laut Cavil noch existiert und auf der die Final Five ihr ganzes "Equipment" (zum Entwickeln der Resurrection-Technologie) zurückgelassen haben? Vielleicht gibt es dort ja sogar eine funktionierende Resurrection-Einrichtung?
Zitat von helo Beitrag anzeigenJedenfalls eine geniale Folge. Viele neue Informationen und so langsam fügt sich das Gesamtbild zusammen. Ich finde die Chancen auf ein zufriedenstellendes Ende der Serie sind mit dieser Episode enorm angestiegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der absolute Brüller war ja Ellen............. die Final 5, die Mächtige, die lange Herbeigesehnte, die Rätselhafte, die ........................................ die Gefangene von Cavil
loooooooooooooooooooooool
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen@Stormking
War denn nicht schon vorher klar, dass Cavil hinter der Geheimhaltung steckt? Ich meine, dass da schon mal was gewesen wäre, kann mich aber jetzt auch nicht genau erinnern.
Das Gegenargument war allerdings auch recht stichhaltig: Cavil als der "maschinellste" der Cylons hing einfach deutlich stärker als alle anderen an seiner Programmierung, nicht über die FF nachzudenken, nichts über sie wissen zu wollen. Nunja, jetzt wissen wir, daß er hinter dieser Programmierung stand, nicht irgendwelche ominösen "Programmierer".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DashRendar Beitrag anzeigenund was daniel angeht, vl hat er sich ja auch künstlerisch betätigt und starbuck erschaffen.?
Dann dürfte Kara ein Mensch-Cylonen-Hybrid wie Hera sein.
Bleibt noch die Frage wer oder was Kara zurückgebracht und ihre Viper gebaut hat?
Könnte das mit der "Colony" zusammenhängen, die laut Cavil noch existiert und auf der die Final Five ihr ganzes "Equipment" (zum Entwickeln der Resurrection-Technologie) zurückgelassen haben? Vielleicht gibt es dort ja sogar eine funktionierende Resurrection-Einrichtung?
Falls ja und in Hinblick auf Sams Zustand nach der Operation: Reicht der Gehirntod, um den Download zu triggern?
Sehr interessant fand ich auch die Information, dass die Centurions den Glauben an einen einzigen liebenden Gott schon entwickelt hatten bevor sie mit den Final Five zusammentrafen. Und ich tippe mal darauf das dieser Glaube in den Ereignissen der neuen Serie "Caprica" seinen Ursprung hat.
Jedenfalls eine geniale Folge. Viele neue Informationen und so langsam fügt sich das Gesamtbild zusammen. Ich finde die Chancen auf ein zufriedenstellendes Ende der Serie sind mit dieser Episode enorm angestiegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hahaha, da grübeln viele monatelang, wie die Final Five die Jahrtausende überdauert haben und was sie in der Zeit gemacht haben, und dann ist die Antwort furchtbar einfach: Sie hatten keinen FTL-Drive und mussten Jahrtausende durch das All kriechen, um die Kolonien zu erreichen. Sicherlich wurde diese Lösung auch in den Raum geworfen, aber ich hab sie selber als zu einfach und nicht fantastisch genug abgelehnt. Überhaupt scheint die große Auflösung viel bodenständiger zu sein, als ich und andere sie erwartet und erhofft haben. Freilich habe ich mir auch keine göttliche Intervention gewünscht, wohl aber doch eine Auflösung, die über die Technologie der Zylonen hinaus geht. Viele wird es hingegen freuen, dass zumindest die Geschichte der Zylonen offenbar ohne göttliches Eingreifen und ohne eine omnipotente Technologie auskommt. Enttäuscht bin ich aber dennoch nicht von den Enthüllungen, denn sie scheinen mir zumindest auf den ersten Blick logisch, nachvollziehbar und lückenlos zu sein und ein schönes, rundes Gesamtbild zu ergeben, das selbst ich so nicht ganz erwartet habe. Selbst ich hab damit gerechnet, dass die Auflösung hier und da etwas die Logik zwicken könnte, aber nach dem ersten Schauen sehe ich wie gesagt keine groben Lücken.
Sehr gute Episode mit teils großartigen schauspielerischen Leistungen und großen Enthüllungen, die dennoch neue interessante Fragen aufwirft, allen voran die Frage nach dem siebten Modell mit dem Namen Daniel. Das werden wohl sechs Sterne. Das einzige, dass man der Episode vorwerfen könnte ist, dass sie gleich so viele Fragen beantwortet, während andere Episoden der letzten Zeit kaum von der Stelle gekommen sind. Und leider wurde auf die Folgen der Meuterei so gut wie gar nicht eingegangen (ich glaube, man hat nur beobachten können, dass die Krankenstation ziemlich gut besucht war).
@Stormking
War denn nicht schon vorher klar, dass Cavil hinter der Geheimhaltung steckt? Ich meine, dass da schon mal was gewesen wäre, kann mich aber jetzt auch nicht genau erinnern.
@[OTG]Marauder
Wo passt die Story denn deiner Meinung nach nicht zusammen? Wäre sicher erhellend, darüber zu diskutieren.
P.S.: Wer hat denn da nur einen Stern gegeben? Ein Scherzkeks, der die Wertung drücken will?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Star Bug Beitrag anzeigenBeste Szene:
Als Dean Stockwell, wirklich sehr beindruckend klargemacht hat was es von der Ihm aufgezwungenen Existenz bzw. der unzulänglichkeit seines Menschlichen Körpers hält.
Tolle schauspielerische Leistung.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: