[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rasi
    antwortet
    So ganz nachvollziehen kann ich die Reaktionen zum Großteil nicht. Ich sehe in dieser Folge absolut keine weitere "Füller-Episode" - wie auch? Sie unterscheidet sich, im Gegenteil, sogar ausgesprochen stark von den vorhergehenden. Zwischen E11 und E15 ging es um die Revolution auf der Galactica, das ist offensichtlich ein voellig anderer Handlungsstrang. Somit gibt es maximal 3 vorhergehende "Füller".
    Es gab in jenen Folgen aber eine klare Linie: Die Galactica muss sterben und ihr Herrchen will sie nicht gehen lassen. Ehrlich gesagt finde ich, dass diese Handlung mehrere Folgen verdient hat.

    In dieser Folge geht es aber gar nicht mehr darum. Die Entscheidung die Galactica zu verlassen ist längst gefallen und nun stellt sich die Frage: Wie machen wir weiter? Eine Überlebenschance hat der Rest der Menschheit so gut wie gar nicht mehr. Aber es gab wieder die Opernvision, ein letzter Funke Hoffnung an "das Kind" keimt auf.

    Spätestens hier muss ich mich fragen, wieso die Rettungsmission des Kindes angezweifelt wird. Die meisten Leute haben bei E18 gehofft, dass Hera noch eine tragende Rolle spielen wird - wie sonst sollte dies bitte geschehen?

    Wir haben also folgende Situation: Ein Rest Menschheit, der kaum eine Chance auf Überleben hat und eine winzig kleine Hoffnung, dass Hera irgendetwas verändern kann.
    Und ja: In ihrem Realismus wählen viele die Rettungsmission - das klingt für mich nicht nach Selbstmord sondern nach Träumerei - im positiven Sinn.


    Die filmische Kritik kann ich allerdings nachvollziehen - die Rückblenden wirkten doch recht fehlplaziert, man vermisst die Zusammenhänge. Mal sehen was das Finale aus diesen noch macht. Denn eins muss ich zugeben: Auf die große, zufriedenstellende Auflösung aller Rätsel hoffe ich nicht... Zu viele Fragen gilt es zu beantworten, das zu bewerkstelligen halte ich für zu schwierig. Trotzdem glaube ich an ein großes Finale - oder sagen wir, träume von diesem - im positiven Sinne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Na ja, sicher war die Folge an sich nicht "schlecht". Nur ist hier das Finale. Ich hätte hier wesentlich mehr erwartet. Die Rückblenden sind ja ganz nett, also keinesfalls schlecht, nur ergibt das Ganze keinen Sinn.
    Nein, das ist eben nicht das Finale, sondern nur das erste Drittel vom Finale. Ob die Rückblenden Sinn ergeben oder nur Füllmaterial darstellen, werden wir nächste Woche sehen. Davon hängt IMHO auch ab, ob das Finale funktioniert oder nicht. Es kann noch immer grandios werden, es kann aber auch ganz furchtbar in die Hose gehen. Wir werden sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    ... Spaß beseite: Ich verstehe diese extremen Reaktionen nicht. Klar, die "Daybreak, Part I" war auch absolut nicht das, was ich erwartet hatte. Aber deswegen ist's doch nicht gleich schlecht!

    Na ja, sicher war die Folge an sich nicht "schlecht". Nur ist hier das Finale. Ich hätte hier wesentlich mehr erwartet. Die Rückblenden sind ja ganz nett, also keinesfalls schlecht, nur ergibt das Ganze keinen Sinn.

    Wie hier schon gesagt wurde: Wenn schon Rückblenden, dann um die Serie "rund" wirken zu lassen. Aber hier sehen wir Ausschnitte aus dem Leben der Protagonisten, die nicht mal ansatzweise was mit der Handlung zu tun haben. Das hätte nicht sein müssen. Vor allem wenn man bedenkt was alles aus den letzten Episoden rausgeschnitten wurde.

    Ich meine: Wir bekommen jetzt zu sehen das Kara ihr Zimmer wegen Lees Besuch aufgeräumt hat ... LOL... aber wie Tyrol in den Knast wandert wurde aus der letzten Folge geschnitten und Anders findet die Colony nicht mal on-screen. Da kann man sich schon mal veräppelt vorkommen. Die Enttäuschung einiger Fans kann man durchaus nachvollziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Ich halt mich da bei den Bewertungen hier im Forum immer an die von der Umfrage vorgegebenen Antwortmöglichkeiten.... und was passt hier wohl am besten? Jo, 3*** Sterne, vollkommen durchschnittliche Episode. Sie war nicht schlecht, aber auch nicht wirklich unterhaltend.

    Da sich die Episode ja Daybreak, Part I schimpft, sehe ich diese 42 Minuten einfach mal schon zum absoluten Serienfinale angehörend an. Und in der letzten Episode finde ich Rückblenden zur ersten Episode eigentlich eine gute Idee. Das lässt eine Serie normalerweise rund wirken. Der Sinn der hier gezeigten Rückblenden ist mir aber nicht ersichtlich geworden. Vielleicht ergeben ja zumindest einige Rückblenden in der nächsten Woche Sinn, abwarten.

    Eigentlich hatte man alles das, was in dieser Episode relevantes passiert ist, schon im Promo-Trailer gesehen.

    Einen Negativpunkt gibts noch für das plötzliche Finden der Kolonie. Oach wir fragen mal Anders, Schwupps haben wir die Koordinaten der supergeheimen Kolonie. Und das nichtmals OnScreen.

    Dafür gibts aber einen Pluspunkt für die neuen Caprica-City CGIs. Wirkt endlich mal richtig lebendig.
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 15.03.2009, 02:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Ich verstehe beim besten Willen nicht wie man dieser Folge mehr als 4 Sterne geben kann. Das ist auch nicht mehr mit "unterschiedlichen Geschmeckern" erklärbar sondern nur mit vollkommen kritiklosem Fanboy-Verhalten.
    Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man von der Episode so furchtbar enttäuscht sein kann. Das ist auch nicht mehr mit "unterschiedlichen Geschmeckern" erklärbar sondern nur damit, daß einige seit fünf Jahren die falsche Serie anschauen.

    Spaß beseite: Ich verstehe diese extremen Reaktionen nicht. Klar, die "Daybreak, Part I" war auch absolut nicht das, was ich erwartet hatte. Aber deswegen ist's doch nicht gleich schlecht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Ich verstehe beim besten Willen nicht wie man dieser Folge mehr als 4 Sterne geben kann. Das ist auch nicht mehr mit "unterschiedlichen Geschmeckern" erklärbar sondern nur mit vollkommen kritiklosem Fanboy-Verhalten.

    Die Kritikpunkte sind eindeutig und auch von vielen hier genannt worden. Von Woche zu Woche wird man mit einer "Vorbereiterfolge" geschickt und wichtige Dinge finden noch nicht mal on-screen statt sondern nur im Kopf (und Podcast) von RDM.

    Ich will nicht vorverurteilen , aber ich bezweifele , das es die Finale Folge schaffen wird meine persönlich DEUTLICHE Abwertung der Serie zu verhindern.

    Man hat ja immer und immer wieder gehofft das es jetzt mal in Fahrt kommt, insbesonders mit Hinblick auf das kommende Ende. Und dann bekommt man Woche für Woche einen langweiligen "Hinhalter" serviert, da reisst mir jetzt wirklich der Geduldsfaden und ich denke das ich da nicht der Einzige bin?

    Und kommt mir jetzt nicht mit dem "eigenen Stil der Serie". Das ist einfach teilweise grosser Bullshit der da gesendet wird und schlechtes Storytelling bleib schlechtes Storytelling in JEDEM Stil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Das ist die zweitletzte Folge und dann kommt.. nichts? Außer dass da ein paar Leutchen auf eine Selbstmordmission gehen wollen, was ich persönlich für ziemlich bescheuert halte.
    Die Flashbacks haben den Geschmack von Füllmaterial und von Spannungsaufbau für's Finale kann ich auch nichts sehen.

    Ist ganz nett deswegen grad noch
    3***

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber Du darfst nicht vergessen, daß ist 1.) die Zeit, als sie mit Zak Adama zusammen ist und ans Heiraten denkt und 2.) Zaks großer Bruder kommt zu Besuch, da kann man ruhig mal aufräumen ...
    Ja, so hauts natürlich wieder hin.

    Wer war eigentlich der junge Typ, den Roslin daten sollte? Sein Name wurde am Telefon genannt: Sean Allison.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Von Karas Vergangenheit in ihrer Bude hatte ich bisher immer ein deutlich anderes Bild. Sie wirkte hier so gut bürgerlich und patent, gar nicht so kaputt wie ich immer angenommen hatte.
    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber Du darfst nicht vergessen, daß ist 1.) die Zeit, als sie mit Zak Adama zusammen ist und ans Heiraten denkt und 2.) Zaks großer Bruder kommt zu Besuch, da kann man ruhig mal aufräumen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    In der letzten Folge mit flashbacks an den Beginn der Miniserie anzuknüpfen finde ich eine gute Idee.

    Sehr schöne Aufnahmen von Caprica City, wenn auch mäßig getrickst. Lieber echte Menschen reinkopieren als diese lächerlich animierten cgi Puppen.
    Aber richtig sinnstiftend sind die flashbacks tatsächlich nicht. Das klappt bei LOST bspw. immer viel besser. Besonders Lees flashback ist (bis jetzt) völlig sinnlos.

    Ich hätte wetten können, dass Anders in der Badewanne auf Caprica noch so eine legendäre Handtuchnummer wie seinerzeit Lee Adama hinlegen würde.
    Was er da erzählte mit 'perfektem Wurf' und so weiter wird wohl 'the shape of things to come' sein: Kara als 'harbringer of death' wird zusammen mit Anders den perfekten Sturz der Galactica (dying leader?) in die Cylonenkolonie durchführen. Meine Vermutung.

    Caprica Six fand ich besonders in den flashbacks grandios. Tricia Helfer hat schauspielerisch deutlich seit der Miniserie zugelegt.
    Baltars Charakterentwicklung ist bei diesem Vater gut nachzuvollziehen.

    Von Karas Vergangenheit in ihrer Bude hatte ich bisher immer ein deutlich anderes Bild. Sie wirkte hier so gut bürgerlich und patent, gar nicht so kaputt wie ich immer angenommen hatte.

    Das Ausschlachten der Galactica tat mir selbst in der Seele weh. Nach all den Jahren, die ich diese Serie nun schon schaue! Die Stimmung von Bill Adama und den anderen hat sich bei mir gut übertragen. Besonders bei der geplünderten Fotowand musste ich schlucken.

    Wie will den Laura Roslin in dem Zustand bei der Rescue Mission mitfliegen?

    Die hier geäußerten Kritikpunkte kann ich zwar nachvollziehen, aber schon seit Wochen von Vorbereitungsepisoden zu sprechen halte ich für absurd.
    Da hätte man ja schon gleich in Season 1 anfangen können auf den Big Bang am Ende hinzugeiern. DIES war eine (sehr gute) Vorbereitungsepisode, die davor waren qualitativ sehr unterschiedliche Handlungsfolgen.
    Ich schätze BSG vor allem als Charakterdrama, weniger als Mystery- oder SF-Serie. Für mich zählen die schauspielerischen Leistungen und die filmischen Finessen. Und da konnte diese Folge bei mir gut punkten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mindwiper
    antwortet
    Seit B5 - Sleeping in Light hat mich keine SciFi Folge mehr so emotional mitgenommen. FRAK! Bei der ersten Kamerafahrt über die Galactica hätte ich sie am liebsten angefasst...
    Wieder einmal tolle Charaktermomente! Vor allem zwischen "The old Man" und unserem geliebten "Harbinger of Death!"
    und finally: Apollo is back in Uniform!

    Ich finde, daß man sich treu geblieben ist und auch die Rückblenden ein sehr schön rundes Bild der Geschichte ergeben. BSG lebt von ihren Charaktermomenten und da gleidern sich die Rückblenden nahtlos ein, auch wenn sie keine offensichtliche direkte Beziehung zu den aktuellen Geschehnissen haben (außer Gaius Entscheidung vielleicht). Ich denke aber, das werden nicht die letzten Rückblenden sein...

    Let's get to work!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Dieses "Cover" halte ich nachwievor für einen Fake. Erstens sieht es aus wie in fünf Minuten in Photoshop zusammengeklöppelt und zweitens sind da überhaupt *nur* Fotos drauf, die es schon seit Ewigkeiten im Netz gibt.
    Tja, hoffen wir es mal. An einen Fake glaube ich so direkt nicht, aber eher an eine vorläufige Version. Ich hoffe auch, dass da noch was schöneres kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Was mich übrigens daran erinnert, dass auf dem Cover von der DVD das Caprica aus dem BSG-Pilotfilm zu sehen ist.
    Dieses "Cover" halte ich nachwievor für einen Fake. Erstens sieht es aus wie in fünf Minuten in Photoshop zusammengeklöppelt und zweitens sind da überhaupt *nur* Fotos drauf, die es schon seit Ewigkeiten im Netz gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Ha, und ich dachte es gäbe keine Füllepisoden mehr. So kann man sich irren. Die Rückblenden sind nett gemacht, haben aber keinen echten Sinn, die Haupthandlung kam nicht in Fahrt.

    Na ja, drei Sterne. Mal sehen ob JETZT das Finale oder noch eine weitere Füll/Vorbereitungsfolge folgt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    "In der Mache"? Der ist längst fertig und erscheint in einem Monat auf DVD.
    Was mich übrigens daran erinnert, dass auf dem Cover von der DVD das Caprica aus dem BSG-Pilotfilm zu sehen ist.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Kaum. Wohl eher die alten Tricks, ein paar real existierende, futuristisch anmutende Gebäude zu nutzen und den Hintergrund per CGI aufzupeppen.
    Ja, normalerweise sehen die futuristischen Gebäude ebenerdig gerne recht traditionell aus. In den seltenen Kameraeinstellungen, wo mehr zu sehen ist, werden die futuristischen Wolkenkratzer einfach per CGI hinzugefügt.

    Funktionier ähnlich mit dem BSG-Set des Hangardecks, das in einem Greenscreen endet und nachträglich per CGI verlängert werden kann. Wenn es nicht nötig ist, wird einfach auf entsprechende Kamerapositionen verzichtet, um sich das Geld für die Nachbearbeitung zu sparen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X