[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[419] "Götterdämmerung, Teil 1" / "Daybreak, Part I"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigen
    Frak - frag - what shall´s... Alles nur dürftiger Ersatz!
    I wo! "Frak" ist das neue "F*ck".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nummer 5 lebt
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Nur so am Rande, weil es mir schon öfter aufgefallen ist: Es heißt Frak, nicht frag. Also: The Last Frakking Special
    Frak - frag - what shall´s... Alles nur dürftiger Ersatz!
    Das Originalwort darf man weder hier noch im SciFi-Channel verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Nummer 5 lebt Beitrag anzeigen
    Einerseits machen die Aussagen derer, die eine Vorabpräsentation des Finales gesehen haben, Hoffnung - andererseites macht eine Aussage von RDM im "Battlestar Galactica - The Last Fragging Special" von letztem Montag etwas Angst!
    Nur so am Rande, weil es mir schon öfter aufgefallen ist: Es heißt Frak, nicht frag. Also: The Last Frakking Special

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nummer 5 lebt
    antwortet
    Einerseits machen die Aussagen derer, die eine Vorabpräsentation des Finales gesehen haben, Hoffnung - andererseites macht eine Aussage von RDM im "Battlestar Galactica - The Last Fragging Special" von letztem Montag etwas Angst!
    Sinngemäß sagte er, er habe große Schwierigkeiten gehabt, eine in sich logische, schlüssige letzte Folge zu konzipieren, und dann plötzlich die Eingebung gehabt: "It´s all about the characters!"
    Natürlich war es immer das Markenzeichen von nBSG, dass hier eine Charaktertiefe und -entwicklung der Figuren gezeigt wurde, wie in keiner anderen Serie. Aber ich befürchte, dass RDM zum Schluß keinen Wert mehr darauf gelegt hat, Plots und Subplots logisch und nachvollziehbar aufzudröseln, sondern nur noch die charakterlichen Entwicklungen der Handlungsträger in der Endphase der Serie in den Mittelpunkt zu stellen. Das mag künstlerisch erstklassig sein, mitreissend und atemberaubend, hochspannend und interessant - aber ich für meinen Teil würde darüber hinaus schon gerne wissen, was die über 5 Jahre aufgebauten Rätsel letztlich zu bedeuten hatten. Einige "wischi-waschi-Erklärungen" würden bei mir den Eindruck hinterlassen, man sei mit großen, hochfliegenden Plänen gestartet, und dann an den eigenen Ambitionen konzeptionell gescheitert.

    Übrigens, ich habe aus dem kanadischen Trailer ein aussagekräftiges Bild herausgenommen und man kann es hier:

    ansehen - aber VORSICHT! SPOILER!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Das Problem ist das Teile der Handlung nur aus Podcast zu erfahren sind weil sie geschnitten wurden. Es geht nicht darum was besser ist, es geht darum eine zusammenhängende Story auf den Bildschirm zu bringen.

    Und ob RDM&Co der Story von vorneherein Backround gegeben hatten möchte ich nach dem anhören der Podcast nicht unbedingt behaupten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    BSG - Daybreak, part 2 - Canadian preview sieht nicht so aus als wolle man Lücken lassen. Mit Verlaub, schimpfen könnt ihr dann ab Morgen.

    Das sich Autoren mehr Background überlegen, der dann aber nicht erzählt wird ist ein Stilmittel um der Geschichte mehr Tiefe zu geben, wenn dann später darüber geredet wird ist das doch Nett ein wenig mehr zu erfahren. Oder hat sich schon mal jemand darüber Beschwert, dass man beim Herr der Ringe so viel Information im Anhang findet?

    Auch die ewige Kritik über geschnittenen Szenen nervt mich mittlerweile den, jeder Film oder jede Serie wird geschnitten. Nicht immer ist der Direktors cut besser (oft einfach nur länger).

    BTW: "***** sehr gute Folge - hat alles, was BSG ausmacht!"
    Zuletzt geändert von Orkrist; 20.03.2009, 07:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • minime
    antwortet
    Zitat von candeloro Beitrag anzeigen
    BTW: Warum ist T. jetzt eigentlich in einer Gefängniszelle?
    Weil er Boomer geholfen hat mit Hera zu fliehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • candeloro
    antwortet
    Hallo ich schaue BSG auch von Anfang an und war /bin begeistert von der Serie.
    Ich habe bisher auch kaum im Forum mitgelesen, weil die Serie für sich -in meinen Augen- allein sprach.
    Warum ich jetzt nach einem Forum gesucht habe, scheint das Problem der Staffel 4 (Part 2) zu erklären. Ich habe gedacht, ich hätte Folgen verpasst oder wäre zu blöd, die Story zu verstehen oder aber ich hätte die Verlängerung der Serie nicht mitbekommen.

    Eine Serie ist für mich wie ein Buch oder eben ein Film. Und ich erwarte, dass ein Autor, auch wenn er adhoc Änderungen vornehmen kann (bei Büchern bezogen auf Serien) einen fertigen Plot im Kopf hat.

    Kleine logische Fehler in einer Story zu suchen macht mir keinen Spaß, ich möchte gut unterhalten werden und wenns da mal klemmt,ok.

    Was aber bei BSG in Staffel 4 passiert ist seltsam. Wenn das eine Buchreihe wäre, würde ich sagen: "Dieses Buch hat der ursprüngliche Autor nicht geschrieben"
    Der gesamte Teil2 der Staffel 4 erzeugt bei mir kein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Die Figuren, sonst immer zu einem Netz verwoben und interagierend scheinen völlig von einander getrennt.
    Da wird über mehrere Staffeln "the final Cylon" gesucht.
    Irgendwie ertappe ich mich bei jeder Folge dabei zu fragen, wer isses denn nu? Um dann zu erkennen,hm neee, der hats wirklich Ernst gemeint.
    Das is wie ein Bildausfall beim Elfmeterschiessen mit Bekanntgabe des Siegers aus dem Studio.
    Ich kann das irgendwie nicht in Worte fassen, weil ich nicht wirklich "meckern" will, ich bin nur eher enttäuscht.

    Kara, als ganz normale Pilotin scheint den Weg zur Erde gefunden zu haben und stirbt, taucht dann wieder auf (schon da hat man das Gefühl, dass sie eigentlich nicht mehr auftauchen sollte und ihr wieder Reinschreiben in die Serie mehr Probleme bringt als es gut tut).
    Man hat sie doch (wie viele andere Personen) in einen Spannungsbogen eingebaut, den man nun aber anscheinend einfach fallen lässt, ohne ihn aufzulösen.
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht an eine Auflösung.
    Meiner Meinung nach hat der Autor mit der staffel 4 einfach den Faden verloren und auch nicht wieder gefunden.
    Die letzten Folgen sind mit der heissen Nadel gestrickt, um Löcher in der Story zu stopfen. Leider bleibt dadurch keine Zeit mehr, die Story weiter zu führen?

    BTW: Warum ist T. jetzt eigentlich in einer Gefängniszelle?

    Ich meine, man stelle sich das mal im Kinofilm vor. In den letzten 15 Minuten, passt alles nicht zusammen und der Produzent erklärt die Lücken in der Tageszeitung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Man sollte ines nicht vergessen wenn man die Bewertungen der letzten paar Folgen auswerten will: Die Erwartungshaltung ist enorm gewesen und ist sie nach wie vor. Das drückt das Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu den anderen Staffel und Folgen. In meinen Augen völlig normal und sollte zumindest erwähnt sein wenn man schon hier rumrechnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen

    Im Übrigen kann ich die harsche Kritik an den Rückblenden immernoch nicht nachvollziehen. Wir entdecken ganz neue Seiten an unseren Lieblingscharakteren und erfahren, wie ihr Leben war, bevor alles zur Hölle ging. Und den Kontrast zwischen jetzt und damals finde ich durchaus interessant. Nennt mich naiv, aber ich bin überzeugt, dass RDM sich etwas dabei gedacht hat, diese Dinge ausgerechnet im Finale einzubauen. Und nein, dieses "etwas" ist nicht Zeitschinden
    Sehe ich genauso. Jetzt, nachdem man die charactäre gut kennt und weiss was aus ihnen geworden ist noch einmal zu zeigen wer sie mal waren fand ich toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
    Die Rückblenden waren toll, ich fands nur irgendwie schade das sie keinen so rechten Sinn ergeben wollten... werden sie im finale vielleicht fortgesetzt?
    Also wenn mich nicht alles täuscht, befinden wir uns doch bereits mitten im Finale... "Daybreak, Part I"

    Das wenige was ich an Interviews und Berichten zum Finale mitbekommen habe, ließ mich darauf schließen, dass "Daybreak" eine - sehr lang geratene - in sich geschlossene Folge bildet, die rein aus Zeitgründen vom SciFi-Channel auf zwei Freitage verteilt wurde. Daher ist es IMHO mehr als schlüssig, dass die Rückblenden auch in Teil 2 und 3 vorkommen dürften und dann vielleicht sogar Sinn ergeben.

    Im Übrigen kann ich die harsche Kritik an den Rückblenden immernoch nicht nachvollziehen. Wir entdecken ganz neue Seiten an unseren Lieblingscharakteren und erfahren, wie ihr Leben war, bevor alles zur Hölle ging. Und den Kontrast zwischen jetzt und damals finde ich durchaus interessant. Nennt mich naiv, aber ich bin überzeugt, dass RDM sich etwas dabei gedacht hat, diese Dinge ausgerechnet im Finale einzubauen. Und nein, dieses "etwas" ist nicht Zeitschinden

    Einen Kommentar schreiben:


  • thedoctor45
    antwortet
    es wird definitiv noch mehr Rückblenden im 2.Teil des Finales geben...
    According to Ron Moore the finale is about "the characters".

    und was bitte ist mit "the truth" passiert?
    bin echt gespannt wie er das alles in ca 100 min auflösen will wenn zusätzlich nochmal Rückblenden kommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Also ich muss sagen diese Folge fand ich ausgesprochen gut.
    Endlich war wieder die "echte BSG" atmosphäre da die ich seid 4.11 vermisst habe.

    Die Rückblenden waren toll, ich fands nur irgendwie schade das sie keinen so rechten Sinn ergeben wollten... werden sie im finale vielleicht fortgesetzt?

    Action hatte ich hier nicht erwartet, davon wirds morgen nacht wohl genug geben. Man kann nicht 3 Folgen finale nur mit purer spannung füllen diese folge MUSSTE imo als so sein^^

    Naja insgesamt... wegen mangelndem sinn der Rückblenden nur sehr knappe aber doch 6 * + die zurückgekehrte Hoffnung auf ein tolles Finale.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sunrise
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Diese Folgen haben den Zuschauern weniger gefallen als der Rest der Season / der Serie. Das ist Fakt.
    Ich sage jetzt seit wie vielen posts dass ich nie etwas gegenteiliges behauptet habe?

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Und warum das auch bedeutet das diese Folgen einem großen Teil nicht gefallen haben habe ich dagelegt.
    Du hast dargelegt warum du so denkst. Bei deiner ausführung warum das allgemeingültig so sein solle setzt du subjektive behauptungen als fakten voraus.
    Beweisen oder auch nur haltbar belegen kann man es nicht - ich bin überzeugt dass einem Großteil die folgen sehr wohl gefallen haben, wenn auch villeicht enttäuschungen dabei waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cotillion
    antwortet
    Es geht hier ja vielen nicht um die Episoden per se, sondern vielmehr um eingeworfene Handlungsstränge, die unbefriedigend gelöst worden sind. Da sagen die Episodenbewertungen, in denen es um eben besagte Stränge ging NICHTS aus.

    Ich würde z.Bsp. rückblickend alle Epis, in denen es um die FF als Entdecker der Erde geht abwerten. Wieso?

    Weil das für die Katz war. Wäre das alles nicht geschehen, wärs nämlich für die Suche nach der Erde ebenfalls irrelevant, weil letzten Endes das "Geheimnis" in Karas Viper gesteckt hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X